• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Objektiv Sony FE 4/70-200 G OSS

Erste Aufnahmen heute mit der Kombi a7II und dem FE 70200 :)
Bin noch etwas verwundert, dass sich bei dieser Kombination im Menü der Kamera die Bildstabilisation überhaupt nicht anwählen lässt.... egal, ob OSS am Objektiv ein oder ausgeschaltet ist ....

Hier die Bilddaten:
ILCE7-m2
f/4
1/320
192mm
ISO 500
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
A7R mit 70-200, fuers Forum verkleinert, Exifs im Bild:

schlange0001.jpg


streifenhoernchen0002.jpg
 
Sony Alpha 6000. Nur verkleinert, nicht nachgeschärft.

Eine geile Linse die jeden Euro wert ist. :top:
 

Anhänge

  • DSC00455 - Sony FE 70-200 4 G OSS.jpg
    Exif-Daten
    DSC00455 - Sony FE 70-200 4 G OSS.jpg
    390,5 KB · Aufrufe: 267
  • DSC00462 - Sony FE 70-200 4 G OSS.jpg
    Exif-Daten
    DSC00462 - Sony FE 70-200 4 G OSS.jpg
    423,1 KB · Aufrufe: 267
Ich war heute im Japanischen Garten in Leverkusen unterwegs und habe einige Bilder mit der Alpha 6000 und dem 70-200 gemacht habe welches ich von Tag zu Tag mehr liebe.

Kaiserkrone
Belichtungszeit:1/320 | Blende:F/4 | ISO-Zahl: 100 | Brennweite: 120mm
Kaiserkrone by XxJakeBluesxX, on Flickr

Kaiserkrone
Belichtungszeit:1/320 | Blende:F/4 | ISO-Zahl: 100 | Brennweite: 74mm
Kaiserkrone by XxJakeBluesxX, on Flickr

Keine Ahnung wie das Ding heißt
Belichtungszeit:1/320 | Blende:F/7.1 | ISO-Zahl: 100 | Brennweite: 150mm
DSC02704 by XxJakeBluesxX, on Flickr
 
Mal das Warme Wetter genutzt, leider ziemlich bewölkt gewesen :(
Objektiv ist noch taufrisch aus dem Laden. Hervorragende Linse!

Bilder in der Klarheit, Kontrast, Belichtung und Farbsättigung bearbeitet (LR 5.7)
Kamera: A6000

P.S. die dunklen Punkte im ersten Bild sind Fliegen. Kann man in dem Originalbild sogar erkennen :O
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eben frisch abgeholt, gleich mal aus dem Auto durch die Windschutzscheibe ein Bild gemacht..ich bin soweit schonmal begeistert :top:

Bild ist OOC, nur von RAW in Jpeg umgewandelt und Grösse angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 200
200mm
f/7.1
1/25 Freihand :D

Dynamik+Sättigung leicht erhöht, etwas nachgeschärft und Größe angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony FE 70-200mm F4 G OSS (SEL70200G)

Da es ja anscheinend noch keine Thread zu dem Objektiv gibt (ausser ich hab ihn bei 2x durchschauen übersehen), mache ich einfach mal einen auf und werde nach und nach ein paar Bilder posten.

Wenn der AF mal trifft an der Sony A7R:

DSC06106.jpg
200mm, ƒ/6.3, 1/640s, ISO 200

Crop auf 22MP (von 36MP) und dann verkleinert auf Forengröße
 
Die nachfolgenden Bilder sind ebenfalls mit dem starken Sony FE 4/70-200 gemacht. Tiefen, Lichter und Kontrast ein wenig verändert.





 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Freunde des SEL70200G
ich möchte mich bei Euch bedanken. Eure tollen Fotos haben mich neugierig gemacht und massgeblich dazu beigetragen, mir dieses Objektiv zu kaufen. Nach einiger Übung bin ich jetzt auch vollauf begeistert. Es sind mir auch etliche "Makroaufnahmen" aus der Hand gelungen.
Wieso Makroaufnahmen, es ist doch ein Telezoom?
argus-c3 hat mit dem Achromaten Canon 500D beeindruckende Bilder geschossen. :top: Solche Makros waren schon immer mein Wunsch.
Also bei Ebay gesucht. Leider gab es keine gebrauchten Canon Achromaten zu kaufen und ein neuer war mir direkt nach dem SEL70200G-Kauf einfach zu teuer. Also erwarb ich einen "Marumi DH3 Achromat+3 Nahlinse Makro 72mm" sehr viel preiswerter (fast die Hälfte). Der Achromat harmoniert wunderbar mit dem Objektiv. Ich kann ihn nur empfehlen. Es würde mich auch nicht wundern, wenn der Canon und der Marumi Achromat aus der gleichen Fertigung stammen.
Mit dem Achromaten kann man nur innerhalb eines Abstands von 30-40 cm vom Objekt fokussieren (geschätzt!). Bei 200mm Tele liegt der maximale Makro-Bildmassstab bei 1:2.
Dies wird natürlich vom neuen Sony 90mm Makro-0bjektiv lässig übertroffen. Wer aber einen preiswerten Makroeinstieg sucht, kann mit dem Marumi-Achromaten glücklich werden. Er macht auch an dem SEL2470Z eine guten Eindruck.
Dies ist keine Werbung sondern meiner Begeisterung geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielbilder mit dem Marumi Achromaten +3 am SEL70200G; alle Bilder OOC, d.h. keine Nachbearbeitung, ohne Stativ fotografiert. Beim Verkleinern aus LR mit "Standard" geschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten