Liebe Freunde des SEL70200G
ich möchte mich bei Euch bedanken. Eure tollen Fotos haben mich neugierig gemacht und massgeblich dazu beigetragen, mir dieses Objektiv zu kaufen. Nach einiger Übung bin ich jetzt auch vollauf begeistert. Es sind mir auch etliche "Makroaufnahmen" aus der Hand gelungen.
Wieso Makroaufnahmen, es ist doch ein Telezoom?
argus-c3 hat mit dem Achromaten Canon 500D beeindruckende Bilder geschossen.

Solche Makros waren schon immer mein Wunsch.
Also bei Ebay gesucht. Leider gab es keine gebrauchten Canon Achromaten zu kaufen und ein neuer war mir direkt nach dem SEL70200G-Kauf einfach zu teuer. Also erwarb ich einen "Marumi DH3 Achromat+3 Nahlinse Makro 72mm" sehr viel preiswerter (fast die Hälfte). Der Achromat harmoniert wunderbar mit dem Objektiv. Ich kann ihn nur empfehlen. Es würde mich auch nicht wundern, wenn der Canon und der Marumi Achromat aus der gleichen Fertigung stammen.
Mit dem Achromaten kann man nur innerhalb eines Abstands von 30-40 cm vom Objekt fokussieren (geschätzt!). Bei 200mm Tele liegt der maximale Makro-Bildmassstab bei 1:2.
Dies wird natürlich vom neuen Sony 90mm Makro-0bjektiv lässig übertroffen. Wer aber einen preiswerten Makroeinstieg sucht, kann mit dem Marumi-Achromaten glücklich werden. Er macht auch an dem SEL2470Z eine guten Eindruck.
Dies ist keine Werbung sondern meiner Begeisterung geschuldet.