• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony FE 16mm F1.8 G

Dezentriert ist umgangssprachlich für falsch zusammen gebaut ^^

Welche Fehler in Wahrheit auftreten können, kannst du hier sehen:

Eine Dezentrierung einer Einzellinse kann niemand feststellen. Üblicherweise sind die Einzellinsen mit einem Passpiel gefasst und so weit kann eine Einzellinse gar nicht dezentriert sein, dass sie sichtbar Einfluss auf die BQ hat.

Wenn eine Ecke unscharf ist, kommt ein Sammelsurium der verlinkten Fehler zusammen. In gewissem Maße kann man sowas kompensieren, aber wsl werden die Linsen einfach in den Tubus geworfen und nichts weiter gemacht.

Um auf dein Beispiel zurück zu kommen: Wenn 1 Linse für eine Abbildung sorgt und in der Ebene verschoben wird, wird das Bild auf der Seite wo sie weg geschoben wird schlechter und auf der anderen Seite besser. Wenn sie dagegen verkippt wird, bleibt die Bildqualität um die Kippachse herum gleich und wird der senkrechten Achse dazu schlechter.
 
Leider das gleiche Resultat: Unten top - oben unbrauchbar.
Sehr ärgerlich!
Kauf dir das Viltrox.....
 
Wo hast du denn in Lightroom das Profil gesehen?
Wie aidualk weiter oben schon schrieb gibt es doch noch gar keins.
Kann es sein das du eine andere Bildbearbeitung meinst?
Wenn ich das in LR entwickle kommt internes Profil angewendet.-das ist ja bei vielen Linsen so, ob da moch ein extra Profil kommt?, keine Ahnung mit reicht auch schon das integrierte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 2.8 wird es besser. Das wäre mir aber nicht gut genug, vor allem wenn ich die Leistung meiner anderen WW sehe. Ab 4 ist es dann schon gut, ab 5.6 top.
Also meines ist bei 1.8 scharf bis in allen Ecken ..klar da etwas weniger aber in der 100% Ansicht kann ich nicht meckern..und das bei 60 Mp, somit hast du wohl 2 Gurken erwischt..die bekomme normal ich immer..diesmal hatte ich wohl Glück..aber ich kauf Sony Linsen nur noch beim Fotohändler Vorort, teste die da und nehm nur gute Linsen mit nach Haus, beim 16er war es gleich das erste;)
 
Wenn ich das in LR entwickle kommt internes Profil angewendet.-das ist ja bei vielen Linsen so, ob da moch ein extra Profil kommt?, keine Ahnung mit reicht auch schon das integrierte
Ich glaube du setzt die CA-Proflkorrekur = Lens-Profile (also der kompletten Korrrektur von Vignette, CA's und der Verzeichnung!)
Ohne spezifisches Lens-Profile von Adobe wird da keinerlei Verzeichnung (RAW) über das integrierte Profil korrigiert.
Hier --> https://helpx.adobe.com/camera-raw/kb/supported-lenses.html kannst du exemplarisch sehen das z. Bsp. das neue 28-70 F2 auch erst mit der letzten Version von LR 'supported' wird.

Anbei ein Beispiel von mir am WE. Links ohne LR-Profil und rechts mit dem 2070G Profil bei 80 %.
Man sieht links deutlich die Verzeichnung.
Und mit der wäre ich nicht zufrieden :)
 

Anhänge

Danke dir. Ja, ist nicht Optimum aber doch brauchbar würde ich sagen.
Ich denke das ist ähnlich wie beim 16-25 G.
So bei F16 sieht der Stern dann schon deutlich definierter aus.
An der RIV / V / Cr ist man dann zwar 'beugungsgefährdet',
aber wenn der Sterneneffekt wirklich gewollt ist, würde ich mir darüber eher weniger Gedanken machen.
Allerdings wird ein 'dreckiger' Sensor dann bei F16 schon wieder deutlich sichtbarer.
Gerade bei einem schön gleichmäßig blauen Himmel :)
 
@television, Danke für die Aufklärung..über Verzerrungen hab ich mir noch nie Gedanken gemacht :unsure:da ich das 16er bei Landschaft nutze fällt es vermutlich nicht auf;)..aber das Profil wird ja irgendwann kommen, ich nehm das was LR mir bietet. Bei deinen Beispielbildern, Bild 1 wäre bei mir auch ok, bzw hätte ich wie gesagt da gar nichts festgestellt, nur im Vergleich zu Bild 2 siehe ich dann einen Unterschied..wobei der mir auch egal wäre :giggle:
Ja bei Blende 16 ist die Beugungsunschärfe bei der 7cr schon ziemlich krass..deswegen hab ich beim Blendensternbild f11 genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@television, Bei deinen Beispielbildern, Bild 1 wäre bei mir auch ok, bzw hätte ich wie gesagt da gar nichts festgestellt, nur im Vergleich zu Bild 2 siehe ich dann einen Unterschied..wobei der mir auch egal wäre :giggle:
Bei Landschaft (bzw. wenn nichts im Vordergrund am Rand ist) würde mich das auch nicht stören.
Und wie gesagt: Es gibt ja andere Profile mit denen man sich erstmal behelfen kann.
 
Die Bildprofile für Adobe-Produkte werden bestimmt bald nachgeliefert.
Ich bin gespannt, was seriöse Tests mit Motiven auf Landschaftsentfernungen an Erkenntnissen liefern werden. Die meisten Influencer zeigen keine Bildausschnitte der Ecken, sondern zoomen in die Mitte und sagen "seht ihr, es ist super scharf". Testcharts im Nahbereich sind für meine Zwecke ebenfalls völlig irrelevant.
 
Der Kollege zeigt auch Ecken in seinem Vergleich. Aber: Er muss irgend ein Profil drin haben, weil er gar keine Vignettierung feststellt. Und es hat definitiv Vignettierung, wenn auch nicht extrem. Auch hat er wohl mehrere Kameras im Einsatz (?) Bei einer hat sein 14mm kein Koma, dann wieder leicht. Er schiebt es auf dünne Wolken, was ich aber als nicht korrekt ansehe.
Bei mir ist es ähnlich, abhängig von der Kamera zeigt mein 14mm eine minimale Bildfeldwölbung, die beim Pixelpeeping ganz kleine Unterschiede in den Ecken bringt. Ich denke, das 14mm ist am Limit des möglichen konstruiert und reagiert sehr empfindlich auf minimalste Änderungen im Auflagemaß, was sich schon bei normalen Toleranzen zeigen kann. Man liest auch ab und zu, einige haben eine leichte Bildfeldwölbung, andere schreiben, sie haben keine. Wie geschrieben, ich kann beides nachvollziehen, je nach Kamera.
Das nur als Bemerkung, was mir in dem Video aufgefallen ist.

 
Ich denke, das 14mm ist am Limit des möglichen konstruiert und reagiert sehr empfindlich auf minimalste Änderungen im Auflagemaß, was sich schon bei normalen Toleranzen zeigen kann.
Ja, das ist ein Thema bei den lichtstarken Weitwinkel und Ultraweitwinkel Objektiven.
Ich weiß nur noch nicht, ob das ein Sony spezifisch Problem ist, also ob bei den anderen Herstellern das Auflagemaß weniger Toleranzen unterliegt.

16mm 1.8G hat ordentlich Vignette, ähnlich wie das 14mm 1.8G.
Mangels Korrekturprofil für die Verzerrung konnte ich aber (noch) nicht testen, wie viel davon nach Verzeichniskorrektur übrigbleibt,
dass kann schon mal gerne 1 EV Unterschied machen.
 
ACR 17.3 ist gekommen. Dort ist jetzt ein Profil für das 16mm/1.8 G mit drin.
Mir persönlich ist aber die Vignettierungskorrektur teilweise etwas zu intensiv (abhängig von der Blende).

Hast du jetzt eigentlich ein einwandfreies Exemplar?
Ich habe mir ein drittes bestellt, jetzt von einem anderen Anbieter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das wäre für mich primär für ein Review interessant gewesen und dafür ist mir der Aufwand ein vernünftiges Exemplar zu bekommen zu hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten