• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Dynax 4, Dynax8, Dynax9

MinoltaProfessional

Themenersteller
Habe heute von KoMi erfahren das demnächst die Sony Dynax 4D, Dynax 8D und die Dynax 9D bis spätestens Sommer kommen sollten (Juni oder Juli).Also Sony möchte halt mit der 8er und 9er serie im Profisegment mitmischen. Also bin ich mal gespannt wie das wird und wie sie aussehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
gehört und gelesen in verschiedenen foren hab ich von den 3 von dir angegeben bautypen auch....

obwohl sind alles vermutungen, meines wissensstandes gibt es dazu noch keine offiziellen statements.

wenn aber die technichen daten , die da im forum angegeben waren, auch nur annähernd passen, ist die D9d (Namengebung natürlich auch fraglich) das Killerteil was in den Leistungsgrad von Canons 1er reingreift.

Naja, aber wie gesagt, hier kocht noch die Gerüchteküche,- offiziell ist da wie gesagt noch gar nicht.

Greetz,- Black
 
MinoltaProfessional schrieb:
Habe heute von KoMi erfahren das demnächst die Sony Dynax 4D, Dynax 8D und die Dynax 9D bis spätestens Sommer kommen sollten (Juni oder Juli).Also Sony möchte halt mit der 8er und 9er serie im Profisegment mitmischen. Also bin ich mal gespannt wie das wird und wie sie aussehen werden.

Woher weißt Du das? Link?
Wenn es stimmt, dann ist es sehr interessant.

Grüße,
Armin
 
Wenn drei Kameras bis spätestens Sommer kommen sollen, würde das voraussetzen, daß die schon lange bei Minolta (ohne Sony) in der Entwicklung waren.
 
Selbst wenn es so wäre ... wieviele Leute werden die wohl kaufen? Profikamera hin oder her, es fehlen einfach passende Linsen. Die 2 SSM Teile zu Megapreisen sind ja nicht die Welt.

Es wird sicher Niemand deswegen einen Systemwechsel machen und für ein "paar ewig Wartende" wird sich so ein Entwicklungsaufwand auch nicht lohnen.
 
.Wagge. schrieb:
Selbst wenn es so wäre ... wieviele Leute werden die wohl kaufen? Profikamera hin oder her, es fehlen einfach passende Linsen. Die 2 SSM Teile zu Megapreisen sind ja nicht die Welt.

Vielleicht hat ja Sony aber einfach Interesse daran sowie auch die power, ein Top-Objektivprogramm relativ kurzfristig aus den Ärmeln zu zaubern. Ein paar alte Rechnungen für Festbrennweiten liegen sicher noch rum bei Minolta, aus denen man was "hochwertiges" zaubern könnte, und dann noch 1-2 richtig gute neue Standardzooms dazu, fertig wär doch die Laube.

Um die Vermarktung einer Sony-gelabelten Profi-DSLR mach ich mir mal auch keine Sorgen.

Alles reine Spekulation in meinen Augen. Aber nicht ausgeschlossen. Wenn die Jungs bei Sony ernst machen und entsprechend investieren, können die ne Menge erreichen, was bei anderen Kamerahersteller ohne so einen finanzkräftigen Partner im Rücken eben nicht geht.
 
Sony ist derzeit weltweit die Nr. 2 bei Digitalkameras - allerdings ohne DSLR im Programm. Man übernimmt den Service und Garantieansprüche. Man hat (anders als KoMi) genügend KnowHow im Bereich Computertechnologie. Man hat mit der 7D eine ganz ordentliche technische Basis. Digitale Medien werden an Bedeutung weiterhin zunehmen.

Meines Erachtens wird Sony erst einmal richtig aufdrehen und versuchen das Produktprogramm entsprechend gegen Canon/Nikon zu positionieren. Die spannende Frage bleibt eigentlich nur: Wieviel Geduld hat Sony? Will man innerhalb eines Jahre die Nummer 1 bei DSLR sein oder sieht man es realistisch und räumt sich hierfür 3-5 Jahre ein und stellt auch ein passendes Sparschwein zur Verfügung.
 
Sony will nicht Nummer 1 im DSLR Geschäft werden, sondern Nummer 2. Selbst das halte ich für zu hoch gegriffen. Ein stabiler 3ter Platz wäre doch vollauf zufriedenstellend.

Falls das stimmen sollte, mit den Kameras die Sony bringen will, werden sie schon wissen, das sie auch entsprechende Objektive auf den Markt bringen müssen.

Ein Top-Objektivprogramm aus dem Ärmel zu zaubern, dürfte nicht besonders schwierig sein. Minolta hat das nötige Wissen, wie man sehr gute Objektive baut. In der Therorie. In der Praxis hat es ja nur am Geld gefehlt.
Wenn Sony bereit ist, genügend Geld zu invistieren, können sie mit dem Minoltawissen einiges rausholen.

Viele Grüße
Micha
 
Wie gesagt, alles noch Zutaten der Gerüchteküche.

Minolta kann jedenfalls, wenn sie wollen und das Geld dafür haben, excellente Gläser bauen. Im Massenmarkt verkauft man Body´s aber nicht, wenn die dadraufsitzende Optik schon 1000? Euro kostet. Hier setzt JEDER hersteller in seinen Lock-Kits billigstes Altglas drauf.

Ok, ich hab mal in dem besagten Forum gesucht und die entsprechende Stelle rauskopiert. Wie gesagt, ich sags nochmal, alles ungestätigt und nicht offiziell abgesegnet:

Recien sacado de la red, de una página japonesa.....( taklong.com)

Maxxum / Dynax 7D - The first DSLR with build in Anti-Shake (AS)
Pricing:
Body only $1299,- (current list price is $1599,-)
KIT1 (+ 17-35mm 2.8-4.0 D) $1899,- (current list price is $2199,-)
KIT2 (+ 17-70mm 3.5-5.6 D) $1399,-
Specifications:
6.1 MP CCD, ISO 100-3200, 2.5' LCD, 9-point AF, Anti-Shake,
Shutter 1/4000-30s (bulb), Full white-balance control,
2.7fps, JPG fine burst: 40 pictures,
depth-of-field preview, bracketing,
Viewfinder: 95% coverage (pentaprism), Metal enforced body.
Release date: Autumn 2004
Maxxum / Dynax 7D

>>Maxxum / Dynax 4D - The most affordable DSLR camera in the world
Pricing:
Body only $599,-
KIT1 (+ 17-70mm 3.5-5.6 D) $699,-
KIT2 (+ 17-70mm 3.5-5.6 D, 75-300mm 4.5-5.6 D, bag) $899,-
Specifications:
6.1 MP CCD, ISO 100-1600, 2' LCD, 7-point AF, Anti-Shake,
Shutter 1/2000-30s (bulb), 5AE program modes,
2fps, JPG fine burst: 20 pictures,
NO depth-of-field preview, NO bracketing,
Viewfinder: 85% coverage, plastic body
Release date: Autumn 2005
Maxxum / Dynax 4D


>>Maxxum / Dynax 5D - The fastest DSLR in it's class
Pricing:
Body only $699,-
KIT1 (+ 17-70mm 3.5-5.6 D) $799,-
KIT2 (+ 17-70mm 3.5-5.6 D, 75-300mm 4.5-5.6 D, bag) $999,-
Specifications:
6.1 MP CCD, ISO 100-1600, 2' LCD, 9-point AF, Anti-Shake,
Shutter 1/4000-30s (bulb), 5AE program modes,
3fps, JPG fine burst: 30 pictures,
depth-of-field preview, bracketing,
Viewfinder: 85% coverage, plastic body.
Release date: Autumn 2005
Maxxum / Dynax 5D


>>Maxxum / Dynax 8D - High resolution ultra-fast DSLR
Pricing:
Body only $1499,-
KIT1 (+ 17-35mm 2.8-4.0 D) $2099,-
KIT2 (+ 18-55mm 2.8 D DT) $2199,-
Specifications:
8.2 MP CCD, ISO 100-6400, 2.5' LCD, 11-point AF, Anti-Shake,
Shutter 1/8000-30s (bulb), Full white-balance control,
5fps, JPG fine burst: 50 pictures,
depth-of-field preview, bracketing,
Viewfinder: 95% coverage (pentaprism), Full metal body.

Release date: Spring 2006
Maxxum / Dynax 8D

>>Maxxum / Dynax 9D - The fastest professional DSLR in the world
Pricing:
Body only $3499,-
Specifications:
12 MP CCD, ISO 100-6400, 2.5' LCD, 11-point AF,
Shutter 1/12.000-30s (bulb), Full white-balance control,
7fps, JPG fine burst: 50 pictures,
depth-of-field preview, bracketing,
Viewfinder: 100% coverage (pentaprism), Weatherproof full metal body.
Release date: Autumn 2006
Maxxum / Dynax 9D -

Also nicht wild drauflosspekulieren. Wenn da was dran ist, erfährt die Komi Gemeinde zur PMA wahrscheinlich die ersten Offiziellen Aussagen dazu.

Black
 
BlackMike67 schrieb:
>>Maxxum / Dynax 8D - High resolution ultra-fast DSLR
Pricing:
Body only $1499,-
KIT1 (+ 17-35mm 2.8-4.0 D) $2099,-
KIT2 (+ 18-55mm 2.8 D DT) $2199,-
Specifications:
8.2 MP CCD, ISO 100-6400, 2.5' LCD, 11-point AF, Anti-Shake,
Shutter 1/8000-30s (bulb), Full white-balance control,
5fps, JPG fine burst: 50 pictures,
depth-of-field preview, bracketing,
Viewfinder: 95% coverage (pentaprism), Full metal body.

Release date: Spring 2006
Maxxum / Dynax 8D

>>Maxxum / Dynax 9D - The fastest professional DSLR in the world
Pricing:
Body only $3499,-
Specifications:
12 MP CCD, ISO 100-6400, 2.5' LCD, 11-point AF,
Shutter 1/12.000-30s (bulb), Full white-balance control,
7fps, JPG fine burst: 50 pictures,
depth-of-field preview, bracketing,
Viewfinder: 100% coverage (pentaprism), Weatherproof full metal body.
Release date: Autumn 2006
Maxxum / Dynax 9D -


Wenn es so wirklich kommen sollte ist Sony ähnlich wie Monolta schon einfach zu spät am markt. Die 8D geht zu sehr Richtung 20D. Nur wird diese Cam gegen eine Nikon D200 und den 20D Nachfolger antreten müssen! Bei der 9D wäre die Frage, ob es FF ist oder Crop.
 
Spannend ist m.E. hier wirklich die Frage nach dem Zeithorizont. Mit obigem Programm wird Sony möglicherweise erst einmal bezwecken sich mit mehreren Produkten zu etablieren. Wenn man dies dann als Ausgangslevel betrachtet (und nicht den heutigen Stand) von dem aus SONY dann vorstürmen möchte könnte es passen. Sollte man meinen, mit diesen Modellen wäre alles im Lot wird es allerdings düster.
 
Das hört sich ja ganz gut an für die KoMi-User...

Allerdings würde ich persönlich noch etwas wie eine D3D erwarten - mit Modellen wie einer D8D oder D9D macht man als Hersteller weder Gewinn, noch erringt man Marktanteile. Für das Image eines Systems sind sie natürlich gut, aber ich denke, Sony möchte sowohl eine gewisse Rolle im Markt spielen mit dem Ziel, darin Geld zu verdienen.

Was nicht so schnell geht ist, ein Objektivprogramm aus dem Ärmel zu schütteln. Nicht unbedingt wegen der Entwicklung, sondern vor allem wegen der Produktionskapazitäten. Meist wird ja eine Serie Objektive produziert und dann über Jahre hinweg verkauft. Mehr als eine gewisse Zahl gleichzeitig produzieren geht nicht bzw. ist dann nicht mehr wirtschaftlich. Von einigen Objektiven werden aber sicher noch entsprechende Lagerbestände bei KonicaMinolta vorhanden sein, die über die nächsten Jahre verkauft werden, bevor man mit neuen Objektiven anschließt.

Gruß
Christian
 
Was nicht so schnell geht ist, ein Objektivprogramm aus dem Ärmel zu schütteln. Nicht unbedingt wegen der Entwicklung, sondern vor allem wegen der Produktionskapazitäten. Meist wird ja eine Serie Objektive produziert und dann über Jahre hinweg verkauft. Mehr als eine gewisse Zahl gleichzeitig produzieren geht nicht bzw. ist dann nicht mehr wirtschaftlich. Von einigen Objektiven werden aber sicher noch entsprechende Lagerbestände bei KonicaMinolta vorhanden sein, die über die nächsten Jahre verkauft werden, bevor man mit neuen Objektiven anschließt.

Du vergißt bei deiner Aussage zwei Dinge.
1. Die preisgüntigeren Objektive fallen bei Tamron vom Band auch wenn dann anstatt KoMi Sony draufsteht. Ist in sofern auch klar da Sony einer der Hauptaktionäre bei Tamron ist.
2. Die zweite Herstellungslinie für Objektive gehört KoMi. Die ist in Japan und stellt solche Schätzchen wie das 70-200/2,8G APO SSM her. Hier werden dann die G-Linsen für die D9D hergestellt.
Somit sollte es Sony möglich sein binnen kurzer Zeit eine Low-End und eine High-End-Objektivserie herzustellen die durchaus mit den anderen Anbietern schritt halten kann.
Die Daten der hier genannten Kamers geistern mittlerweise schon monatelang durchs Netz. Sicher ist bis jetzt nur, daß die D7D durch die D7DII(oder D8D) abgelöst wird.:D
 
Hat mich auch einfach mal interessiert. Die Verzweigungen japanischer Mischkonzerne liefern immer wieder Stoff für Internetforen.

Google liefert auch prompt auf Tamrons japanischer Seite einen Investorreport

www.tamron.co.jp/en/investors/pdf/2004AnnualReport.pdf

Seite 31: Sony Corp. ist zweitgrösster Anteilseigner, hält 1,5 Mio Aktien oder 11,09 Prozent an Tamron Optical. (Stand 31.12.2004)

Sicher, ein bedeutendes strategisches Investment; macht Tamron aber noch nicht zur Sony Tochter.
 
Allerdings würde ich persönlich noch etwas wie eine D3D erwarten - mit Modellen wie einer D8D oder D9D macht man als Hersteller weder Gewinn, noch erringt man Marktanteile. Für das Image eines Systems sind sie natürlich gut, aber ich denke, Sony möchte sowohl eine gewisse Rolle im Markt spielen mit dem Ziel, darin Geld zu verdienen.

Wieso macht man mit diesen Kameras keinen Gewinn?
Die Marge der Hersteller/scheint ja enorm zu sein wenn die 7er
jetzt gut 1000? unter Listenpreis verkauft wird. Da tut bestimmt
keiner was bei....oder?

Gruss, Werner
 
Ich glaube wir brauchen uns keine Sorgen mach, das irgendein Händler, unter normalen Umständen, zu billig verkauft.
Keine Ahnung was eine Kamera in der Herstellung kostet, aber ich kann mir gut Vorstellen das bei der DxD die Untergrenze erreicht ist.
Sony will halt alle Kameras loswerden, wo Komi draufsteht.

Viele Grüße
Micha
 
Der erste Knackpunkt bei dieser Roadmap ist, daß demnach die Dynax 4D schon längst rausgekommen sein müßte.

Release date Autumn 2005....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten