• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sony DT 35mm f/1.8 SAM

Hier das 1:2.8 Bild in voller Auflösung, aus Gimp mit 90% Quality gespeichert damit unter 8MB.

Interessant ist die Fenster des roten Gebäudes links und rechts zu vergleichen. Die rechten Fenster sind deutlich schärfer. Oder die Äste vom Baum auf der rechten Seite mit den Ästen vom Baum links neben dem Gebäude....



Hinweis zur Schärfentiefe:
Fokuspunkt ist ca. 300m entfernt, mit Schärfekreis Durchmesser 0.004 (Pixelgroesse bei 24MPx) geht die Schärfentiefe bei Blende 2.8 von 80m bis unendlich. D.h. Fehler wie nicht ganz parallele Kamerausrichtung und ähnliches kann man getrost ausschliessen.

http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Photozone ist die Border Quality "very straight from the max. aperture onwards". Auch in den Diagrammen ist die Border Quality nahezu konstant über alle Blenden. Lediglich die Ecken nehmen mit der Blende stark zu.

Ich habe mich jetzt entschlossen, das Objektiv zurückzugeben.

Gründe:
A) Selbst nach skalieren auf Forumsgroesse (von 4000 auf 1200 pixel) sieht man noch deutlich den Randabfall.
B) Mein 18-250 ist bei Blende 8 schärfer am Rand als das 35F18 bei Blende 8
C) Mein 18-55 Kit ist schon offen (4.5) besser am Rand als das 35F18 bei gleicher Blende
D) Auch bei "echten" Fotos (Musik-Event) in normaler Größe betrachtet sieht man die schlechte Randperformance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich umtauschen ;)
Wenn das wirklich so ist, dann ist das für das Objektiv nicht normal.
 
Hier das 1:2.8 Bild in voller Auflösung, aus Gimp mit 90% Quality gespeichert damit unter 8MB.

Ich hätte statt F 2.8 und 1/2500 bei dem Licht Blende 8 und 1/320 genommen.

Die Ecken des 35 1.8 sind bis 2.8 weich "The extreme corners look soft between F/1.8-2.8, but sharpen up dramatically by closing the aperture down to F/4. F/8 is just barely the sharpest at the very edges. The corners are almost as sharp as the mid-section when stopped down; in fact the whole image looks very sharp at F/5.6-8." http://kurtmunger.com/sony_dt_35mm_f_1_8_reviewid235.html

Die Bilder der Kakteen dort sind sehr aussagekräftig.

Wer aufblendet will meist freistellen und dann sind die Ecken eh im Bokeh.

Wenn das Objektiv allerdings schwächer performt als ein Suppenzoom, gehört es wirklich zurückgeschickt.
 
Hi Pedrostein, es handelt sich hier um Testphotos um die Performance des Objektivs zu zeigen, ich habe mit dem Motiv eine Blendenreihe über alle Blenden mit drei verschiedenen Objektiven bei 35mm gemacht. Von der 35F18 Performance war ich sehr enttäuscht.

Bei Blende 2.8 habe ich von einer Festbrennweite. bei dieser wenig anspruchsvollen Brennweite, eine deutlich bessere Performance erwartet. Z.B. meine andere Festbrennweite, Tamron 2.0/60mm, ist bei 2.8 schon excellent.

Bitte postet doch jemand mal ein ähnliches Motiv bei 2.8 um mir und anderen interessierten zu demonstrieren dass es besser geht, und mein 35F18 eine Gurke war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Pedrostein, es handelt sich hier um Testphotos um die Performance des Objektivs zu zeigen.

Alles klar.

Bitte postet doch jemand mal ein ähnliches Motiv bei 2.8 um mir und anderen interessierten zu demonstrieren dass es besser geht, und mein 35F18 eine Gurke war.

Bitte sehr, hier 3 mit dem SAL3518 und 2 zum Vergleich mit dem 16105 (Blende 5 = Maximum bei 35mm). Fokussiert hab ich manuell auf die Fassade, um Backfokus etc auszuschliessen. Ich hoffe doch, dass die Bäume alle in der Hyperfokaldistanz sind. ISO 200 um Verwackler auszuschließen.

Für mich sind die alle gleich (schlecht), vielleicht ist das Motiv nicht geeignet oder ich bin blind oder mein Laptop hat nicht genug Auflösung für 100% Pixelpeeping.

So Testbilder machen nur unfroh, ich fotografiere lieber Motive und überlass das Pixelppeping den anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für so was verwende ich das Objektiv wirklich, daher ist mir die Performance in den Ecken ziemlich egal.

Gotische Kirche in Zagreb, verdammt dunkel und doch ein Bild, das mir die Erinerung konserviert.
 
Bitte postet doch jemand mal ein ähnliches Motiv bei 2.8 um mir und anderen interessierten zu demonstrieren dass es besser geht, und mein 35F18 eine Gurke war.

Ich habe hier drei Crops 5.6, 2.8, 1.8. So extreme Unterschiede wie in Deinen Beispielen sehe ich nicht.
Das 1.8er habe ich in den tiefen etwas aufgehellt damit die Schärfe am Rand beurteilt werden kann. Ansonsten nur Autokontrast.
Habe leider zu spät gesehen das die Bilder im Forum hätten breiter sein dürfen....

Anhang anzeigen 2222753
Anhang anzeigen 2222754
Anhang anzeigen 2222755

Gruß pShooter
 
Scharfes Teil :)

Anbei 2 Bilder mit Standardeinstellungen aus Raw entwickelt (Lightroom 4).

Das erste bei Offenblende mit Crop, das zweite zeigt die Anfälligkeit für die Farbsäume und was Lightroom daraus macht (ebenfalls Crops) - Motiv ist bei 2 natürlich Käse, aber ich denke im Beispielthread kann man so ganz gut zeigen, dass die Farbsäume problemlos zu beheben sind..
 
Hier auch noch ein Bild von mir - Raw mit Lightroom entwickelt (nur Weißabgleich angepasst, nicht geschärft)

Gesamtbild und dazu 4 Crops
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten