Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nachdem das SAM 2,8/30mm Makro in www.photozone.de schon verdammt gut weggekommen ist,
Ich träume halt immer noch von einem "echten 35er", also einem 2,0/24mm SAM
Ich träume halt immer noch von einem "echten 35er", also einem 2,0/24mm SAM, da ich den Bildwinkel eines 35mm (an KB) als universell empfinde.
Vielleicht erhört mich Sony.![]()
Als gut weggekommen würde ich es nicht bezeichnen, dazu sind die Ränder zu schlecht sowie die CA´s zu hoch, vor allem steigen die beim Abblenden an.
Ich träume halt immer noch von einem "echten 35er", also einem 2,0/24mm SAM, da ich den Bildwinkel eines 35mm (an KB) als universell empfinde.
Vielleicht erhört mich Sony.![]()
...Es gibt aber von Minolta und Sigma auch bezahlbare 24er Festbrennweiten. Von Sigma sogar (neben dem 2,8er) mit Lichtstärke 1,8.
Die 24mm als Universalobjektiv zu nennen ist schon hart, habt ihr damit schonmal Gesichter fotografiert und die Proportionen angesehen?Sonst stimm ich zu
![]()
Die 24mm als Universalobjektiv zu nennen ist schon hart, habt ihr damit schonmal Gesichter fotografiert und die Proportionen angesehen?Sonst stimm ich zu
![]()
Bleibt noch das Sigma 30 1.4. Dessen Bokeh ist klar besser, aber die Randundschärfen sind beträchtlich. Man kann damit tolle Bilder mit Freistellung machen (weil dabei die Randunschärfen irrelevant sind), aber für Landschaftsaufnahmen, auf denen alles von vorn bis hinten und bis in die Ecken scharf sein soll, isses nichts.
IAn meiner Sony A55 funktioniert der Gehäuse-AF-Schalter nicht für die elektronischen Kontakte, d.h. ein Objektiv mit eigenem Motor hat weiterhin AF und muss am eigenen Schalter ausgeschaltet werden. Diesen hatte mein 30/1,4 für Nikon nicht. Wie sieht es für Sony aus?
In der Sonyversion hat das Sigma 30mm /1,4 kein HSM,
Warum das nicht?
Ist es dann nicht schlechter (lauter, langsamer) als ein 30er zur Nikon oder so?