• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony DSLR-A550

clue

Themenersteller
Hi,
hatte mal für ein anderes Forum eine Iso-Testreihe erstellt, anbei die crops zur Schärfe- und Detailbeurteilung.
Alles direkt aus der Kamera, jpg fine.
Minolta 50/1,7

Gruß, Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wg. 500kB Begrenzung, leider mit irfanview komprimiert (ca.80%).
Reihe 200-12800 Iso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier dann noch ein paar Familienfotos... "Mama" und "Papa" bei Iso1600.;)

Nebenbei, außer S/W-Sepia beim Babybild kein post processing, alles ohohsi (out-of-cam).
Denke mal, die A550 ist zu unrecht als unscharf auf Pixelebene verschrien. Wahrscheinlich haben die alle bei den Testfotos den Bildstabi angelassen - der führt auf dem Stativ manchmal ein Eigenleben, führt zu Unschärfe (steht aber auch im Handbuch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchem Objektiv sind die Bilder entstanden?
 
Die erste Testreihe mit dem 50mm, 1,7f.
Die anderen unterschiedlich, hab noch das Minolta 35-200, Tamron 28-75/2,8 und das Sigma 17-70 (das ich verkaufen werde).
Spare auf ein Zeiss... :-) Edit: Zeiss ist tot, es lebe Minolta 35-105 (das alte aus der Ofenrohr-Generation) und (wahrscheinlich) Tamron 17-50/2,8
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mir auch gestern eine a550 zugelegt mit 2 Objektiven (18-55 & 55-200) und war gestern erstmal unterwegs paar Fotos machen, allerdings war es ziemlich kalt und ich hatte kein Stativ und wie man auf den ersten Bildern erkennen kann auch ziemlich dunkel, aber trotzdem möchte ich auch die Bilder nicht vorenthalten ;)

DSLR: Sony a550
Objektiv: DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM + UV Filter

















Aller Bilder sind unbearbeitet und auf 33% verkleinert ;)
 
So habe mir auch gestern eine a550 zugelegt mit 2 Objektiven (18-55 & 55-200) und war gestern erstmal unterwegs paar Fotos machen, allerdings war es ziemlich kalt und ich hatte kein Stativ und wie man auf den ersten Bildern erkennen kann auch ziemlich dunkel, aber trotzdem möchte ich auch die Bilder nicht vorenthalten ;)

Ich finde das Rauschverhalten der 3200er besser als das der 1600er. Setzt die Rauschunterdrückung erst bei 3200 ein?
 
Frage: Bis wieviel ISO kann ich unbedenklich fotografieren?
Fotografiere Handball in der Halle. 3200 ISO wären Notwendig.


Klick mal auf den 1. Link in meinem letzten post oben, mit den zwei Links. Das erste Bild darin wurde bei Iso3200 aufgenommen. Beurteile selbst, ob dir das reicht. Bei etwas hellerem Licht ist das Ergebnis natürlich noch besser (siehe ganz oben die Vergleichsreihe, das drittletzte ist auch Iso3200 - wobei das Fotos auf Pixelebene sind, also reingezoomt auf 100%).
An sich kannst du bei keiner Kamera bei Iso3200 Wunder erwarten, auch ne Canon 5d Mark II rauscht da schon deutlich.
 
Ich finde das Rauschverhalten der 3200er besser als das der 1600er. Setzt die Rauschunterdrückung erst bei 3200 ein?


Eigentlich nicht, du kannst aber die Rauscheinstellung verändern. Wenn du auf High stellst, nimmt sich die Kamera mehr Zeit, filtert besser und sauberer.
Hat aber auf Iso1600 genauso Wirksamkeit - vielleicht hat er es aber umgestellt bei den 3200er Fotos.
In der Reihe ganz oben siehst du, dass Iso1600 eigentlich deutlich besser ist als Iso3200 (wie zu erwarten).
 
Hier mal meine ersten Versuche mit der A550 und dem Tamron-Objektiv 17-50mm / 2,8.













 
Hier noch was Neues (mit dem Tamron 17-50 mm/2,8). Die Closeups sind nicht verkleinert.

50 mm - F/2,8 - ISO 200



40 mm - F/3,2 - ISO 200



17 mm - F/9 - ISO 200 (Automatikmodus)



50 mm - F/2,8 - ISO 200
 
Hier noch was Neues (mit dem Tamron 17-50 mm/2,8). Die Closeups sind nicht verkleinert.
...

Da ich mir Höchstwarscheinlich die 500er kaufen werde mit jeweils das Tamron 17-50 finde ich die Bilder recht Unscharf oder ist das so gewollt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir gestern ne 550 bei *Bay geschossen, weil ich von 300 auf 550 wechseln will (auch mit Tamron 17-50). Nach den Bildern muss ich sagen das wirklich "scharf" was anderes ist. :(
 
@Pippi: Wieso hast du denn von 300 auf 550 gewechselt?


Ich habe auch gemerkt, dass die Fotos nicht soo superscharf sind, aber ich verkleinere meine Fotos eh immer und auf Papier fällt das gar nicht auf. Ich brauche das Bild nicht auf 100% (also ganz krasse Bildausschnitte). Ein bisschen ausschneiden geht trotzdem, meiner Meinung nach. :)

Bei dem Wellensittichgesicht habe ich einen blöden Bildausschnitt gewählt, denn ich glaube, ich hatte nicht auf den Schnabel fokusiert und deswegen ist der unscharf.

Bevor ich die A550 kaufte, habe ich sie ausgiebig mit der Canon 500D verglichen, die mein Kumpel auch hat. Von ihm hatte ich auch Fotos in Originalgröße und habe da ebenfalls so eine Unschärfe festgestellt, aber wenn man nun keine Plakate drucken lassen will, braucht man sich da keine Sorgen drum machen. :)


Hier jetzt nochmal was, das Erste im Hamburger Hauptbahnhof ist ein (von A550 erstelltes) HDR. Dafür, dass man damit eigentlich keine bewegten Sachen fotografieren sollte, sind erstaunlich wenig Menschen wirklich doppelt (Geister ^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
So und jetzt ein Doppelpost, weil ich die Bilder ja hier anhänge und den Forenserver damit belaste. :D ;)

Das Bild mit dem Hühnchen gefällt mir von der Schärfe übrigens sehr gut, vllt kann ich euch ja noch trösten, dass es doch schärfer geht. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Is' okay. ^^ Danke. :)

Damit das nicht gleich Spam ist, hier mal Bilder von meinem Ungeziefer. :D

(ist alles immer noch mit dem Tamron 17-55)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön die VS. Ist eine B.smithi, oder? Ich habe u.a. eine B.boehmei. Jedenfalls, die Bilder sind sehr schön. :top:

Grüße
von Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten