• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony DSC-RX100 II vs. III oder S9900

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 459831
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 459831

Guest
Hallo,

ich hab da mal 2 Probleme :)

Problem 1.

Mein Mann hat eigentliche ne Spiegelreflex und war auch immer viel damit unterwegs. Leider hatte er momentan wenig Zeit und auch keine richtige Lust auf viel schleppen. (Gesundheit)

Ich finde es sehr schade und ich glaube es würde ihm gut tun, wenn er wieder mal ein Bilder macht.

Er erzählt immer was von: Licht, Schärfe, Tiefe, Freistellung und so. Er macht gern Bilder von mir :) und Freunden und Bekannten also Menschen. Und Pflanzen fotografiert er gerne, alles was er so am Boden findet. Makro sagt er immer :confused:

Kann mir da einer eine Kleine Kompakte empfehlen?

2. Problem

Bin ich :), mache bisher immer Bilder mit dem Handy aber ich hätte gern auch eine Kamera. Ich mache Bilder von Blumen. Und so wenn ich unterwegs bin mal die Landschaft.

Oben habe ich mir mal so 3 im Netz rausgesucht. Kann mir Jemand einen Rat geben? Ich möchte meinen Mann überraschen sonst würde ich ihn fragen.

Vielen lieben Dank, pipina :)
 
Mit der RX100 kann man nicht viel falsch machen. Ich habe zusätzlich zur Ausrüstung immer eine im Bauchbeutel.

Meine Empfehlung: Eine RX100 für Dich und eine RX100III für deinen Mann. Wenn es etwas grösser sein darf, schau dir auch mal die RX10 an!
 
...mache bisher immer Bilder mit dem Handy aber ich hätte gern auch eine Kamera. ...
Ich vermute, du willst nur die Kameraautomatik benutzen? Also benötigt wird EINE Kamera die sowohl expertentauglich + makrotauglich ist und als Automatikknipse brauchbar?
In diesem ähnlichen -> Forumsthread ist mir dazu die Canon G16 (370€) eingefallen. - Ist seine Systemkamera etwa zufällig auch von Canon?:confused:;)

Die S9900 ist eine sogenannte "Reisekamera"/Travelzoom mit einem großen Brennweitenbereich (=25-750mm!) für eine grooooße Motivvielfalt, aber das in einem handlichen Gehäuse für die Jackentasche zum Immer-dabei-haben. Für den Luxus muss man aber mit 3-10% an Bildqualität weniger auskommen.
Bei euren Motivwelten könnt ihr ja vermutlich auf so einen Riesenzoombereich gut verzichten?

Bildmaterial aus allen (gängigen) Kamera-Kandidaten kannst du dir übrigens z.B. beim Bilderdienst flickr raussuchen (lassen).
 
Danke,

worin liegen bei den Kameras Vor- und Nachteile?
 
Nummer 1 von den genannten in Sachen BQ, Dynamik, Lowlight, Kompaktheit und Rauschverhalten ist die RX100M3. 1" großer Sensor. Die S9900 hat einen Winzling an Sensor, ist aber bei den Sonnenscheinknipsen fast generell so. Hier rauscht es dann halt Physik bedingt mehr, wenn man wenig Licht zur Verfügung hat. Das beginnt bereits bei schattigen Bereichen oder bei Innenaufnahmen.

Ich habe keine, aber ich würde mich für die RX100M3 entscheiden. Ein verdammt gutes, leistungsstarkes Allroundpaket. Eine G16 bekommt Makros ein wenig "einfacher" hin, aber nur wenn man weiß, was man tut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mann hat eine Nikon, Objektive hat er ein Tamron 90mm und von Nikon 50mm/ 18-105mm.
 
Nummer 1 von den genannten in Sachen BQ, Dynamik, Lowlight, Kompaktheit und Rauschverhalten ist die RX100M3. 1" großer Sensor. Die S9900 hat einen Winzling an Sensor, ist aber bei den Sonnenscheinknipsen fast generell so. Hier rauscht es dann halt Physik bedingt mehr, wenn man wenig Licht zur Verfügung hat.. :)

Rauschen hat was mit ISO zu tun?

Ich vermute, du willst nur die Kameraautomatik benutzen? Also benötigt wird EINE Kamera die sowohl expertentauglich + makrotauglich ist und als Automatikknipse brauchbar?

Na etwas weiterbilden möchte ich mich schon, als nur Automatik. Und ich wollte schon 2 Kameras.
 
Mein Mann hat eine Nikon, Objektive hat er ein Tamron 90mm und von Nikon 50mm/ 18-105mm.
... Und ich wollte schon 2 Kameras.
Dann für IHN die Nikon Coolpix A (400€).

Für dich würde ich mich von IHM beraten lassen, die G16 und die S9900 haben beide Vor-/Nachteile. Können aber beide gut in Automatik und manuell genutzt werden. Mit der G16 bekämst du in Innenräumen bessere Bilder als mit Handy und mit S9900 hättest du draußen eine weit größere Motivwelt und bräuchtest nicht mehr nur Blümchen fotografieren sondern kannst auch Vögelchen und Eichhörnchen ablichten...
 
"man" ja.

ER nein. Denn, "Objektive hat er ein Tamron 90mm und von Nikon 50mm" und sich seine Fotovorlieben (s.o.) mittlerweile nicht geändert haben.

Und falls er tatsächlich mal andere Brennweiten für nötig hält, kann er ja immer noch auf sein Nikon-System zurückgreifen oder die zukünftige Kamera seiner Frau ausleihen?!
 
Danke ich werde mir für mich RX II kaufen. Bei meinem Mann bin ich mir nicht sicher. Kommt ja wohl eine neue Canon raus G 17. Die Vorberichte waren sehr interessant.
 
Ich denke auch, dass du mit der rx100 (je nach Budget und Ausstattungswünschen egal welche) nicht viel falsch machen kannst. Die coolpix a ist sicherlich eine sehr gute Kamera aber aufgrund der Festbrennweite doch sehr eingeschränkt. Besonders bei Makro und Menschen (ich gehe mal von potraits aus?) Ist eine Weitwinkelbrennweite von 28mm, meiner meinung nach, nicht vorteilhaft. Und das sind schließlich seine Lieblingsmotive wie ich das verstanden habe? Auch laut seinen bisherigen Objektiven, scheint er nicht gerade nach einen Weitwinkel zu schreien ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten