• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony DSC-RX10 vs. DSLR

Superzoom-Objektive sind immer dann problematisch, wenn Randscharf abgebildet werden soll. Zum Beispiel bei Landschaften. Portraits sind weniger kritisch.

Da ich häufig Landschaften fotografiere, habe ich mich gegen Superzoom-Objektive entschieden und hatte mehrere Exemplare ausprobiert. Die Qualität ist mir persönlich für meine Anderungen absolut nicht ausreichend.

Die RX10 dagegen bildet anscheinend (auch aufgrund des kleineren Sensors) randschärfer ab. Mir persönlich ist ein Randscharfes Objektiv in Verbindung mit einer geringeren Low-Light Fähigkeit der Kamera (da nur 1" Sensor) lieber, als eine geringere Abbildungsleistung bei rauscharmen ISO 3200.
 
Superzoom-Objektive sind immer dann problematisch, wenn Randscharf abgebildet werden soll. Zum Beispiel bei Landschaften. Portraits sind weniger kritisch.

Das ist natürlich richtig. Ich benutze daher für Landschaften usw. z.B. lieber die RX100M2, die ich sowieso immer dabei habe.

Aber es kommt mir bei den grossen Sensoren hauptsächlich auf das Bokeh an.

..Das hier sind lediglich Screenshots und Ausschnitte, über das Tempo der schwarzen Hünden brauche ich jetzt nichts mehr zu erwähnen:

Idealerweise sieht für mich ein Hundefoto so etwa aus (nicht von mir, und im diesem Fall auch kein Superzoom ;-)) :
http://www.pixelterminator.de/nff/fotos/Hunde/Oberhausen/DSC_0496b.jpg

So was geht eben nicht mit der RX10...
 
Idealerweise sieht für mich ein Hundefoto so etwa aus (nicht von mir, und im diesem Fall auch kein Superzoom ;-))

Das darfst du aber auch nicht miteinander vergleichen. Für solche Bilder nehme ich weder Kompakte noch Bridge. Für solche Bilder gibt es z.B: die 5D/7D/D300/D800 usw. mit 70-200 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was würde ich aufgeben: Canon 1D III, 17-40 L, 100-400 L, 50/1,8

Die RX10 ist sicher eine feine Cam und für Video super. Freistellmöglichkeiten im Nicht-Telebereich sehe ich jedoch deutlich eingeschränkt, d.h. diese Gestaltungsmöglichkeit fehlt dir dann, falls du sie nutzen möchtest.

In Sachen Dynamik wird die 1"-Cam auch nicht ganz mithalten können, obwohl sie für die Größe sehr gut abschneidet.

Ich würde an deiner Stelle zur Sony A7 (474 gr.) wechseln. Dazu das Tessar 24-70/4 OSS (426 gr.) und das 70-200/4 G OSS (ca. 800 gr.). Lässt du das Tele zuhause, bist du gewichtsmäßig ähnlich schwerer unterwegs wie mit der RX10. Ok., das 70-200/4 bringt zwar Gewicht, ist aber z.B. im Vergleich zu deinem Canon-Objektiv leicht (allerdings auch nur bis 200 mm). Die Bildquali der A7 sollte noch höher sein als von der 1DIII.

Die RX10 ist mit ca. 800 gr. jedoch noch leichter. Ob der AF schneller ist, weiß ich nicht.

Alternativ wäre auch eine DX-Cam eine Überlegung wert (Nikon D7100 mit AF-S DX NIKKOR 18–300 mm 1:3,5–6,3 G ED VR oder AF-S DX NIKKOR 18–140 mm 1:3,5–5,6G ED VR, zusammen ca. 1,3 kg, mit D3300 ca. 1,0 kg).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Idealerweise sieht für mich ein Hundefoto so etwa aus (nicht von mir, und im diesem Fall auch kein Superzoom ;-)) :
.....

So was geht eben nicht mit der RX10...

Kostet die Kamera-Objektiv Kombination, mit der dieses Bild aufgenommen wurde, so wie die RX10 ca 1.000 € und ist ähnlich kompakt? Oder warum zeigst Du dieses Bild im Vergleich zur RX10?
 
Kostet die Kamera-Objektiv Kombination, mit der dieses Bild aufgenommen wurde, so wie die RX10 ca 1.000 € und ist ähnlich kompakt? Oder warum zeigst Du dieses Bild im Vergleich zur RX10?

Ich denke, er will da nur zeigen, worauf der TO verzichten muss, wenn er zur RX10 wechselt. Ich finde das Hundebild der DSLR auch deutlich attraktiver, weil das Freistellen noch stärker ist.
j.
 
Der TO möchte ja seine 1D aufgeben, vllt als Warunung gedacht, dass solche Aufnahmen dann nicht mehr möglich sind, wenn es solche werden sollten bzw. sein sollen. Aber wenn die DSLR kaum noch eingesetzt wird, dann ändert sich auch die Motivlage.
 
Hallo,

habe mir jetzt für nen schmalen Euro eine gebrauchte G15 als Ergänzung zur 1D geholt. Bin schon gespannt, was die "kleine" alles zu leisten vermag.

Grüße
Tino
 
Bin auch neugierig. Spaß damit kann ich jetzt noch nicht wünschen, kommt darauf an, wo der Spaß beginnt und endet. Trotzdem, man kann mit ihr jede Menge Spaß haben, nicht Spaß wie Lustig!
 
Hallo,

anstatt einer G15 ist es eine Olympus XZ-2 geworden. Viele Bilder könnte ich bislang noch nicht machen, aber von den ersten Aufnahmen war ich positiv überrascht. Die Kamera fühlt sich Wertigkeit an, ist gut verarbeitet und der AF ist ebenfalls überraschend fix. :top:

Grüße
Tino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten