• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSC-R1 verfügbar und gekauft!!!

Himmi schrieb:
Nicht auf dem Display!!!
Auf den Bildern!
Die sind knallrot immer an der selben Stelle auf dem Bild! (auf dem Display wärs ja egal)
War mir schon klar. Wollte nur ein wenig sticheln ;)
Muss mich auch erst noch an die R1 gewöhnen. Letzthin Bilder mit fester manueller WB gemacht, die aber halbwegs gepasst hat und einmal nicht auf die Auflösung geachtet, die ich auf den niedrigsten Wert gesetzt hatte. Waren gottseidank alles nur Spielereien:)
 
Das Firmware upgrade habe ich heute auch gefunden! :-)

Ich habs schon installiert und die Pixel sind weg! :-D
Ich werd heute mal rausgehen und ein paar Fotos machen. Ohne dieses störende hässliche Pünktlein. ;)

greetz,
Himmi
 
Also ich finde es schon komisch mit dem Update. Vielleicht vertuscht man ja so einen Hardwarefehler ? Oder bin ich wieder zu misstrauisch ?

Na ja irgendwie geht der Download nicht. Gibts noch nen anderen Link ?
Oh man Sony ich möchte gerne wieder fotografieren, nur ohne Download keine Firmenware.


@Himmi
Kannst du mal ein Beispielbild mit Fehler zeigen !

Edit: Kann bitte mal jemand versuchen es herunter zu laden. Oder muss ich ne andere Einstellung im Explorer vornehmen ?


Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist das Bild:
fehler.jpg


Morgen kommen in den Ordner noch einmal nachgeschärfte, sonst original aufnahmen von heute...
 
Ich möchte auch die R1 noch vor Weihnachten kaufen.

Bei Geizhals sieht man ja, wo's die schon gibt : In Österreich, bei Mediamarkt und bei diesen kleineren Internetshops vielleicht, die aber - glaube ich - eher die Rückläufer wiederverkaufen (wie Redcoon etc.).

Warum gibts die bei amazon noch nicht. Warum beliefert Sony in D eigentlich nur Mediamarkt mit größeren Mengen ? Sind die aus Österreich identisch mit den Deutschen ? Sollte man noch warten, weil die noch Qualitätsprobleme haben ?

Wo kauft Ihr ? Oder wartet Ihr noch ? Wer hat Erfahrungen mit den Österreichern (den Shops wie den Kameras). Ist es bei Kameras auch so wie bei Autos, daß man nicht im ersten Jahr kaufen soll (bei Kameras wohl eher Monate).

Danke und Gruß
Philipp
 
Da es mir in Deutschland auch zu lange dauerte, habe ich in Österreich bei Vienna Camera bestellt (772 Euronen nach Umrechnung auf die deutsche Mwst.).
Ca. 4 Tage für die Auslandsüberweisung und weitere drei Arbeitstage für die Auslieferung. Erstklassiger Service, schnelle Antworten auf Mails (innerhalb einer Stunde). Da die Gewährleistungsansprüche in Österreich vergleichbar sind halte ich es für unproblematisch. Die Kamera kam im versiegelten Karton und war lt. Seriennummer von der Updateempfehlung betroffen (unproblematisch).
Gute Verarbeitung, das Plastik könnte vom subjektiven Gefühl in der Tat etwas hochwertiger sein.
Ich habe die Kamera erst seit gestern Abend, kann also noch nicht viel sagen.
Bisher nur Akku geladen, Betriebsanleitung gelesen und einige Inhouseaufnahmen gemacht. Den AF fand ich ausreichend schnell, habe aber bisher noch keine DSLR Erfahrung deswegen auch kein Vergleich möglich.
Bis 30 Sekunden Belichtung nicht einen Hotpixel. Extrem erfreulich und ein Wochenende mit reichlich Test vor der Brust.

Frank
 
Habe gestern bei e-outlet in Ö bestellt, wird am Di dasein.

Und seit heute gibts die für nur noch 769 bei Mediaonline in D !

Nur zur Info

Gruß
Philipp
 
Für jeden, den es für zukünftige Fälle interessiert : die Kamera aus Österreich war nach 2 Tagen hier, alles Bestens.

Habe heute gesehen, daß die R1 nun auch bei amazon lieferbar ist (die war erst für Ende Januar angekündigt).
Vorteil hier : man kann auf Rechnung bestellen. Das ist dann problemloser bei Rücksendung in der 2-Wochen-Frist.
Aber wer die einmal hat, sendet sie bestimmt nicht zurück.
Ich habe auf die schnelle ein paar Vergleichsfotos mit der D50 und Kitobjektiv 18-55 geschossen - vernichtend für die Nikon, obwohl ich sie höchst schätze, v.a. für Portraits. Aber die Auslösungs- und Schärfeunterschied war sehr groß ! Super - ich freue mich schon auf meine ersten richtig guten Landschaftsaufnahmen.
In der Wohnung bei Kunstlicht ist der Autofocus aber für meine kleine Tochter absolut unbrauchbar, viel schlechter als die Sony V3, ungefähr das Niveau der Canon S70. Hier ist die D50 perfekt.
Komisch : Der Abstand zwischen Vor- und Hauptblitz (Vorblitz läßt sich nicht ausschalten) ist so kurz, daß mein Metz-Slave-Adapter am 54 M4 nicht mitkommt, wenn der die Belichtungszeit kürzer als 1/25 ist (und ich muß Sync auf 2. Verschlußzeit einstellen).


Gruß
Philipp
 
dslrbicho schrieb:
Komisch : Der Abstand zwischen Vor- und Hauptblitz (Vorblitz läßt sich nicht ausschalten) ist so kurz, daß mein Metz-Slave-Adapter am 54 M4 nicht mitkommt, wenn der die Belichtungszeit kürzer als 1/25 ist (und ich muß Sync auf 2. Verschlußzeit einstellen).


Gruß
Philipp


kannst Du den Blitz nicht auf Automatik stellen? Dann sollte der Vorblitz weg sein

(es geht doch um die Sony, oder? Da ist im Adapter eine Einstellung hinter den Klappe im SCA Fuss, wenn Du den rechten Schieber umstellst sollte das gehen...so gings zumindest bei der 828

sollt es um die Nikon gehen, dann dürfte das garkein Problem sein A einzustellen)
 
was mir noch etwas schleierhaft ist, ist die bedienung des auslösers, wenn man das display in die lichtschacht position gebracht hat.

wenn man die kamera mit dem gurt um den hals trägt und von oben auf das display schaut, wie löst man dann aus - ohne den finger sich zu brechen?

mit dem daumen - aber reibt sich nicht der handballen an dem blitzkontakt?

mag sein, dass das komische fragen sind, aber ich hab die kamera noch in keinem laden gesehen um das selbst auszuprobieren (ausserdem hab ich dann immer ein schelchtes gewissen, die teile zu testen und dann doch nicht zu kaufen:rolleyes: )

nur kann ich mir die bedienung wie oben geschildert nur schelcht vorstellen.

wie ist das ihr R-1 Besitzer?
 
Franken schrieb:
was mir noch etwas schleierhaft ist, ist die bedienung des auslösers, wenn man das display in die lichtschacht position gebracht hat.

wenn man die kamera mit dem gurt um den hals trägt und von oben auf das display schaut, wie löst man dann aus - ohne den finger sich zu brechen?

mit dem daumen - aber reibt sich nicht der handballen an dem blitzkontakt?

mag sein, dass das komische fragen sind, aber ich hab die kamera noch in keinem laden gesehen um das selbst auszuprobieren (ausserdem hab ich dann immer ein schelchtes gewissen, die teile zu testen und dann doch nicht zu kaufen:rolleyes: )

nur kann ich mir die bedienung wie oben geschildert nur schelcht vorstellen.

wie ist das ihr R-1 Besitzer?

ich würde da genauso auslösen wie bei einer F3 oder LX mit Lichtschachtsucher ;)

Hand unter dem Objektiv und die rechte Hand nur locker an der Kamera...
 
Nightstalker schrieb:
kannst Du den Blitz nicht auf Automatik stellen? Dann sollte der Vorblitz weg sein

(es geht doch um die Sony, oder? Da ist im Adapter eine Einstellung hinter den Klappe im SCA Fuss, wenn Du den rechten Schieber umstellst sollte das gehen...so gings zumindest bei der 828

sollt es um die Nikon gehen, dann dürfte das garkein Problem sein A einzustellen)

Also, ich verstehe nicht genau, was Du meinst.

Ich habe an der Kamera alles probiert, hier kann ich nirgendwo etwas finden, wo ich den Vorblitz ausschalten kann. Es ist nicht so ein Vorblitz, wie gegen rote Augen, sondern man merkt rein garnichts davon. Das es ihn gibt, merke ich nur daran, daß ich auf meinem Metz Slave Adapter auf die option mit einem Vorblitz schalten muß. Es geht dann ja auch (wie bei D50 und Sony V3), aber halt nur, wenn die Belichtungszeit 1/25 oder länger und auf rear gestellt ist. Ich vermute, daß der Metzadapter auf so kurze Zeitspannen einfach noch nicht eingerichtet ist.

Oder hat noch jemand eine andere Theorie als Lösung ?

Aber da mir in einem anderen Thread jemand erklärt hat, daß gegen Bewegungsunschärfen eh die kurze Blitzbelichtungszeit (rd. 1/500) entscheidend ist, wenns nur dunkel genug ist (so daß bei gleichen Einstellungen ohne Blitz das Bild schwarz wird - und so wäre es bei mir), kann ich ja ruhig mit 1/25 fotografieren, ohne daß es unscharf wird, oder ?

Danke und Gruß
Philipp
 
Zu dem Blitz Thema kann ich leider nichts hinzufügen aber ich komme mit der R1 irgendwie nicht mit der Helligkeit zurecht. Meine Bilder sind wiedermal extrem dunkel. Bin einfach mal bei Tageslicht rausgegangen und habe mal ein paar Bilder im Schnee gemacht. Alle Bilder sind dann in etwa so ausgefallen wie dieses Beispiel zeigt:

http://img496.imageshack.us/my.php?image=dunkel28we.jpg

Kann mir mal bitte einer erklären warum die Bilder bei der R1 so dunkel sind ? Ich kann doch nicht bei jedem Bild ne Belichtungskorrektur vornehmen.

Grüße
Pitman
 
Pitman schrieb:
Zu dem Blitz Thema kann ich leider nichts hinzufügen aber ich komme mit der R1 irgendwie nicht mit der Helligkeit zurecht. Meine Bilder sind wiedermal extrem dunkel. Bin einfach mal bei Tageslicht rausgegangen und habe mal ein paar Bilder im Schnee gemacht. Alle Bilder sind dann in etwa so ausgefallen....
Die Belichtung anhand Deines Bildbeispiels ist IMHO korrekt - die weißen Schneeflächen sind nicht ausgefranst und überstrahlen nirgendwo. Korrigieren kannst Du noch geringfügig durch Belichtungskorrektur - entweder bei der Aufnahme oder per EBV. Bei Schnee-Aufnahmen unter schlechten diesigen Lichtverhältnissen ist der automatische Weißabgleich eh' problematisch.

Pitman schrieb:
Kann mir mal bitte einer erklären warum die Bilder bei der R1 so dunkel sind ? Ich kann doch nicht bei jedem Bild ne Belichtungskorrektur vornehmen.
Komisch - bei mir sind sie das nicht. In welchen Modi fotografierst Du denn diese "Dunkelbilder", und welche Belichtungsmessungs-Einstellung(en) verwendest Du?
 
objectivus schrieb:
Die Belichtung anhand Deines Bildbeispiels ist IMHO korrekt - die weißen Schneeflächen sind nicht ausgefranst und überstrahlen nirgendwo. Korrigieren kannst Du noch geringfügig durch Belichtungskorrektur - entweder bei der Aufnahme oder per EBV. Bei Schnee-Aufnahmen unter schlechten diesigen Lichtverhältnissen ist der automatische Weißabgleich eh' problematisch.


Komisch - bei mir sind sie das nicht. In welchen Modi fotografierst Du denn diese "Dunkelbilder", und welche Belichtungsmessungs-Einstellung(en) verwendest Du?

Ich benutze überwiegend den P Modus und die Belichtung lassen ich über Multi messen ! Den Weissabgleich hab ich nicht verändert ist auf AWB.

Grüße
Pitman
 
Pitman schrieb:
Ich benutze überwiegend den P Modus und die Belichtung lassen ich über Multi messen ! Den Weissabgleich hab ich nicht verändert ist auf AWB.
Die R1 ist - wenn man perfekte Bildergebnisse will - ebenso anspruchsvoll zu sehen wie eine DSLR. "Point & Shoot" in den Automatikmodi bringt eben nur "Point & Shoot" Ergebnisse - die Programme können fotografische Erfahrung und korrekte Motivbeurteilung einfach nicht ersetzen.
So ist in bestimmten Fällen "mittenbetont-integral" oder "Spot" die bessere Belichtungsmeßart - speziell bei Gegenlichtverhältnissen. Und Außenaufnahmen bei bedecktem Himmel im Schnee haben meist einen Blaustich - da hilft nur manuelles WB, oder man versucht's per EBV hinterher gerade zu biegen.
Ich denke aber, daß Du das aber mit der Zeit in den Griff bekommst.
 
Also ich bin bestimmt kein Anfänger in der Fotografie, beschäftige mich schon seit über 20 Jahren mit dem Fotografieren. Bisher sind mir bei allen Kameras egal ob Analog oder Digital mit dem Programmautomatik-Modus gut belichtete Fotos gelungen. Das mal 2 oder vieleicht 3 von 100 unterbelichtet waren war und ist mir egal. Aber bei der R1 gelingt mir das einfach nicht, besonders dann nicht wenn zwar genug Licht vorhanden ist aber keine Sonne mehr scheint.

Wenn ich für jedes Bild extra die Blende und die Belichtungszeit ändern muss um vernünftig belichtete Bilder zu bekommen dann sollten die den P Modus rausnehmen und mich alles manuell einstellen lsssen. Dann sind aber die meisten Motive wieder verschwunden bevor ich überhaupt mit dem einstellen begonnen habe.....

Auf dem Beispielbild habe ich weder Gegenlicht noch irgendwelche anderen Schwierigkeitsfaktoren. Bei der Tour sind von 15 Aufnahmen 10 zu dunkel, die ich dann später per Belichtungskorrektur an der Kamera vorher geändert habe.

Mit meiner einfachen Canon S40 habe ich nicht solche Ausfallraten (zu dunkle Bilder).

Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find das Bild bringt recht deutlich die momentane Wetter-/Lichtsituation rüber. Ich hätte nicht's anderes erwartet...

Wär interessant mal eins von den 5 Bildern zu sehen mit denen Du zufrieden bist. Nur mal zum Vergleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten