• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSC-R1 verfügbar und gekauft!!!

Okay dann warten wir auf deinen Bericht bzw. ich werde dann ebenfalls meine Eindrücke schildern.

Grüße
Pitman
 
Hallo liebe R1 Fans und R1-Pessimisten ;)

also ich habe heute einmal mit einem Sony Mitarbeiter aus Österreich telefoniert, dessen Nummer ich von meinem Händler in Österreich bekommen habe, er gab mir folgende Auskunft:

"...es gibt keine Software oder Hardware Updates momentan da die Camera einwandfrei funktioniert. Sollte eine Cam überhaupt nicht scharfstellen, ist sie defekt und wird ersetzt. Das sind aber Einzelfälle und kommen bei jedem Produkt vor, egal ob Digicam oder Waschmaschine. Das kann passieren ist ärgerlich für den Kunden und es tut uns dann Leid, Unannehmlichkeiten gemacht zu haben....es ist absoluter Käse dass Sony nicht liefern kann wegen Softwarefehler oder dergleichen, wir waren auf so eine starke Nachfrage (wiedermal) nicht vorbereitet..."
"...der Artikel in Preview bezieht sich ausschließlich auf das Modell von Australien und nicht auf Austria bzw. Europa. Das europäische Modell ist ok. (erkennbar am E) Sie werden gerade in Deutschland ausgeliefert - in kleinen Stückzahlen an spezielle Händler die einer Distribution angehören. Da Sony die Camera überall gleichzeitig ausgeliefert hat, fehlen die Stückzahlen wofür ich aber nichts kann. Sony produziert nicht schnell genug die Nachfrage zu decken. Ab Januar sind genug vorhanden. Das Problem mit den Stückzahlen ist hausgemacht und es tut mir Leid, da gerade jetzt vor Weihnachten der Antrang groß ist. ...."

Ihr seht also, die Beiträge von Preview.com ist ein Krampf. Wenn man genau liest findet man Beiträge völlig kreuz und quer zwischen Österreich (Austria) und Australien. Sie reden aneinander vorbei! Ich selbst habe sie ja wie alle bereits wissen aus Österreich geholt und bin wirklich sehr zufrieden. Das Scharfstellen klappt schnell und für mich ausreichend - nicht superturboschnell aber völlig normal bei guten Lichtverhältnissen. Bei lowlight dauerts ein Sekündchen länger aber auch da im Rahmen und akzeptabel - ehrlich. Geht mal zum Mediamarkt in München oder nach Österreich und testet eine R1. Ihr werdet begeistert sein vom Handling und von den Scharfstellgeschwindigkeit.
Ich finde es diskutieren in einigen Foren viel zu viel Leute mit, die die R1 noch nie in der Hand gehalten haben und sie getestet haben. Ich würde mir nie anmassen über etwas einen schlechten Kommentar abzugeben, ohne es selbst getestet zu haben. Das verwirrt nämlich die "Neukunden" und potenziellen Intressenten die auf objektive Kritik angewiesen sind um ein Bild davon zu bekommen....
 
Hallo bambo!

Vielen Dank für die Info,
dass Sony massive Probleme mit dem ausliefern hat, sieht man ja. ^^

Hoffentlich ist meine nicht defekt. ;)

greetz,
Himmi =)
 
Hallo,

war heute wegen einer anderen Kamera bei Mediamarkt Stuttgart-Feuerbach und da sah ich dann plötzlich die R1. Bei Mediaonline ist sie auch für 849 EUR zu haben - lieferbar.

Die Kamera ist faszinierend. Das Display ist klein, aber brilliant. Der Autofokus schnell, so wie bessere kompakte, aber kein Vergleich zu DSLRs.
Das obenliegende Display ist bei gewissen Kamerahaltungen ein Vorteil, bei anderen aber störend.
In meinen Augen wäre es ideal, wenn das Scharnier so an der hinteren oberen Kante läge, daß man es sowohl noch oben, als auch nach hinten an die Kamera anliegend klappen könnte. Dann müßte man eben den Sucher verlegen.

Das Teil ist riesig, recht schwer, aber nicht unerträglich.

In jedem Fall ist es aufgrund der Größe, Form, Gewicht und Display (wenn man dieses statt dem Sucher verwenden möchte) keine Kamera, die man sich umhängt, wenn man mit dem Kind zu Spielplatz geht, und ihm eventuell unterwegs die Jacke zumachen will.

Es ist eine geniale Kamera für Fotografieren zu Hause oder wenn man wirklich zum Fotoschießen losschießt und bei Hände nur dafür zur verfügung hat (ich erkläre das deshalb so umständlich, weil das in meinen Augen ein Unterschied zu einer Prosumer wie der FX30 oder auch einer kleinen DSLR ist, die ich mir aufgrund ihrer Kompaktheit da noch eher um den Hals baumelnd vorstelle, wenn ich eben z.B. mit meiner Tochter losziehe zum Spielplatz. Da hätte ich bei der R1 Angst, das Display abzubrechen, oder man müßte es halt immer wieder anlegen, oder eben wirklich in solch einer Situation den Sucher verwenden, der mir nicht schlecht erschien.)

Warum Sony so ein extravagantes und dadurch tw. eben hinderliches Design gewählt hat, ist mir nicht ganz klar. Ich bin sicher, daß es manchen Käufer abstößt, der sonst zuschlagen würde (wie bspw. mich). Die einzige Erklärung, die ich habe, ist, daß wirklich - wie spekuliert wird - im nächsten Jahr eine Sony mit Wechselobjektiven heraus kommt, die dann das Display ganz normal hinten hat. Dann wäre, hätte die R1 den gleiche Body nur ohne Bajonett, eigentlich alles an ihr schlechter. So aber ist sie etwas Besonderes, Einzigartiges.

Ich muß wiederholen, daß sie mich fasziniert hat und ich sie nicht mehr loslassen wollte.

Ich habe mich aufgrund er Ergonomie sowie dem beschränkten Zoombereich sowie dem langsameren Autofokus, insbesondere im Lowlightbereich - alles vor dem Hintergrund meiner Bedürfnisse (v.a. meine kleine Tochter scharf u. ohne Rauschen und meist im Portrait) für die Kombination Nikon D50 mit Kit u. Panasonic FZ30 entschieden (ersetzen meine Sony V3) und hoffe, nächstes Jahr eine Sony oder von wem auch immer mit Wechselobjektiv oder Hammer-Qualitäts-Megazoom mit großem Chip UND Life-Vorschau (am besten >400.000 Pixel) für egal welchen Preis als Erfüllung aller Wünsche kaufen zu können.

Hat das alles irgendjemand interessiert ?

Gruß
Philipp
 
Ein Grund mehr meine erst-cam (P93) zu behalten...
Sie macht zwar jetzt schon manchmal anstalten einfach auszugehen nachdem man ein Foto gemacht hat, aber nunja, für die Ab-und-zu Fotos reichts allemal.
Ich denke auch nicht, dass ich die R1 die ganze Zeit durch die gegend schleppen werde. Eher zu bestimmten Veranstaltungen oder gezielte Foto-Expeditionen, sowie im Urlaub mit auf eine Wanderung oder low-light fotos.

Für das schnelle, spontane Partyfoto dürfte sie aber nicht geeignet sein. ;)
Ich überlege mir, vielleicht noch ne kleine V1/V3 dazu zu kaufen. mal schaue. ^^

greetz n thx für deine Ersteindrücke. :-)
 
Sogar in der Provinz hat sie unser MEDIMAX - die R1. Ich bin über ihre Größe - gelinde gesagt - erschrocken. Sie stand neben einer 350D mit Kit- die CANON sah aus wie Spielzeug. Und der Preis der SONY: 949,-:eek:
 
Krato schrieb:
Hallo,

heute ist meine Sony-DSC R1 angekommen (Bestellt bei
http://www.geizhals.at/deutschland/?sb=1247).

Leider muss ich Sie aus finanziellen Gründen wieder zurückschicken. Falls jemand Interesse hat, kann er Sie OVP mit allem Zubehör und Unterlagen zum Selbstkostenpreis von 749? + Versand kaufen. Ansonsten werde ich sie am Samstag zurückschicken. es wurden nur 20 Fotos gemacht.
Da es ein Privatverkauf ist, kann ich leider keine Garantie übernehmen. Die Originalrechnung füge ich selbstverständlich bei. Abholung natürlich möglich (31832 Springe)

Gruss Uwe

Hallo

Schon wieder so einer, der sich eine Kamera bestellt und das Geld dafür gar nicht hat.
Das weiß man doch vorher ob man 750? hat oder nicht.
Das finde ich eine Sauerei.

Bis dann

Jan
 
antolari schrieb:
Hallo

Schon wieder so einer, der sich eine Kamera bestellt und das Geld dafür gar nicht hat.
Das weiß man doch vorher ob man 750? hat oder nicht.
Das finde ich eine Sauerei.

Bis dann

Jan

deine Probleme möchte ich haben.......
 
Meine ist ebenfalls heute angekommen und bin nun am Testen !

Das erste was mich natürlich interessiert hat ist das Focussieren unter schlechten Lichtbedingungen. Heute Abend sollte das ja kein Problem bedeuten, schließlich ist es bereits dunkel.
Ich habe meine geliebte Kompakte Canon S40 im Vergleich zur R1 hinzugezogen. Und muss leider bestätigen, dass sie doch unter den Low Light Wohnzimmerbedingungen langsamer ist, dazu später.....

Beide Kameras habe ich mit der Blende 2,8 und dem centralen Messfeld fotografieren bzw. focussieren lassen. Zu dem Test ist in meinem Wohnzimmer nur noch eine Lampe mit ca. 100 Watt in Betrieb gewesen. Diese Standlampe befand sich hinter den Kameras und ihr Licht leuchtet nach unten aber trotzdem wird der Raum außreichend beleuchtet. In jeder Situation konnte die S40 deutlich schneller focussieren, die R1 hatte in der Geschwindigkeit jedesmal das nachsehen. Allerdings gab es sehr dunkle Bereiche da focussierte die R1 immer noch (wenn auch langsam) wo die S40 keinen Focuspunkt mehr herstellen konnte.

Bitte diese ersten Eindrücke nicht überbewerten, da ich noch nicht einmal die Anleitung ansatzweise gelesen habe.

Was mir aber auch auffällt ist, dass der Monitor sehr träge reagiert egal ob Preview oder Frameeinstellung. Er ruckelt dann beim schwenken. Kann mir das mal jemand bitte bestätigen.

So später dann mehr !

Pitman
 
antolari schrieb:
Hallo

Schon wieder so einer, der sich eine Kamera bestellt und das Geld dafür gar nicht hat.
Das weiß man doch vorher ob man 750? hat oder nicht.
Das finde ich eine Sauerei.

Bis dann

Jan


Hallo Jan,
Danke für Deinen wirklich objektiven Beitrag!!:mad:
Leider habe ich meinen heutigen Unfall nicht geplant (zum Glück nur Blechschaden), aber das nächste mal werde ich versuchen, wenn ich etwas bestelle solche Dinge wie einen Unfall mit einzuplanen.
Uwe
 
@Krato

Lass dich nicht ärgern. Grüße von Hannover nach Springe :)

Ich hoffe du bist gesund rausgekommen.

Grüße
Pitman

Ist ein LCD Display auch so träge ? Ruckeln beim Schwenken ?
 
Hallo,
ich habe die Kamera nur einmal kurz ausgepackt und kaum etwas ausprobiert (leider). Ich habe momentan auch keine Zeit. Wenn ich mein "problem" überstanden habe, werde ich sie mir in ein paar Monaten wieder kaufen, wenn es finanziell besser aussieht.
Uwe
 
Das Ruckeln hat man bei allen !Digicams! unter schlechten lichtverhältnissen.

ist ja auch ganz logisch. Das Display muss soweit aufgehellt werden, dass man was sieht. Und das verschlechtert natürlich die Bildwiederholungsfrequenz.
Probier sie morgen mal bei Sonnenschein aus, da wird das ruckeln wie durch zauberhand verschwinden. ;)

Meine wär heute schon dagewesen nur hatte mein "Postamt" schon zu.
Ich werde also morgen meinen Senf dazugeben.^^

greetz,
 
Thermik schrieb:
Sogar in der Provinz hat sie unser MEDIMAX - die R1. Ich bin über ihre Größe - gelinde gesagt - erschrocken. Sie stand neben einer 350D mit Kit- die CANON sah aus wie Spielzeug. Und der Preis der SONY: 949,-:eek:

Genau diese R1 (in FFO) hatte ich heut mal in die Hand genommen und ein paar Fotos auf meinen Stick gebannt. Die Größe ist DSLR-typisch. Zu groß find ich sie nicht, kompakt aber auch nicht. Eine 10D mit (Immerdrauf)Objektiv ist ähnlich groß. Klar sieht die 350D + Kit niedlicher aus, daher wohl auch der TV-Spot "Komm spielen" mit der neuen EOS 350D...

Die Sony liegt gut in der Hand. Ein wenig verwirrend war anfangs der Dach-LCD. Gerade bei Einstellungen und im Menü kippte ich weil so gewohnt die Cam nach vorn. Positiv die Lage des ISO Knopfes. Auch der Fokusknopf bei MF ist nicht schlecht, sowie die Sucherbildvergrößerung bei MF. Diese lässt min. eine genauso gute Schärfebeuteilung wie ein 1.6 crop Sucher ohne Lupe zu. (Darauf war ich sehr neugierig!) Den größeren Chip und die damit verbundene bessere selektive Schärfe erkennt man auch schon im Display/Sucher. Ohnehin empfand ich den Sucher nicht störend weil elektronisch. War sehr angenehm. Zumal ich gleich mal eine man. WB machte, was man dann sofort im Sucher erkennen konnte. Falsche WB ist somit nicht mehr ganz so schnell möglich ...

... was den lahmen RAW-Modus zum Teil wettmacht (habe ich aber nicht probiert). Der Fokusspeed war für mich sehr OK. Serienspeed habe ich auch nicht probiert. Das sind wohl die Knackpunkte der Cam (neben der begrenzten Telebrennweite). Wer damit nicht leben kann muss eine DSLR nehmen. Ich kam zwar noch nie in eine Situation wo ich 10 ... 20 Aufnahmen bei 3 Bilder/s brauchte, aber ein schneller RAW-Mod (wie bei der 10D) wäre nicht schlecht ... ist bei der R1 aber wohl in Hinblick auf die Dateigrößen dann doch nicht so sinnvoll... Insgesamt machte die Cam einen sehr guten Eindruck und ich hätte mich sehr gern noch viel länger mit ihr beschäftigt.

Die Bildqualität (habe nur in hohen ISO Regionen GEKNIPST) kommt den Testbildern auf dpreview recht nahe. Ein recht starkes fleckiges Farbrauschen bei ISO 1600, die ISO 800 Aufnahmen finde ich sehr OK! Habe mal 2 Aufnahmen rangehängt, sind von heute (die Camuhr war wohl nicht gestellt lt. EXIFs) wie gesagt auf die schnelle und auf den Stapel mittig fokussiert. Lassen max. Schlüsse auf das ISO-Verhalten zu, war recht hektisch und bin mir nicht sicher ob ich die Cam ruhig hielt... ;)

http://raupachs.de/SonyR1/r1.html

Gruß
Rene´
 
Himmi schrieb:
Das Ruckeln hat man bei allen !Digicams! unter schlechten lichtverhältnissen.

ist ja auch ganz logisch. Das Display muss soweit aufgehellt werden, dass man was sieht. Und das verschlechtert natürlich die Bildwiederholungsfrequenz.
Probier sie morgen mal bei Sonnenschein aus, da wird das ruckeln wie durch zauberhand verschwinden. ;)

Meine wär heute schon dagewesen nur hatte mein "Postamt" schon zu.
Ich werde also morgen meinen Senf dazugeben.^^

greetz,

Ne das stimmt leider nicht das Display meiner schöne, alte S40 ruckelt nicht. Direkter Vergleich !

Also das find ich schlecht:mad:

Pitman
 
Himmi schrieb:
Das Ruckeln hat man bei allen !Digicams! unter schlechten lichtverhältnissen.

ist ja auch ganz logisch. Das Display muss soweit aufgehellt werden, dass man was sieht. Und das verschlechtert natürlich die Bildwiederholungsfrequenz.
Probier sie morgen mal bei Sonnenschein aus, da wird das ruckeln wie durch zauberhand verschwinden. ;)

Meine wär heute schon dagewesen nur hatte mein "Postamt" schon zu.
Ich werde also morgen meinen Senf dazugeben.^^

greetz,

Ne das stimmt leider nicht das Display meiner schönen, alten S40 ruckelt nicht. Hab den direkten Vergleich gemacht !

Also das find ich schlecht :mad:

Ups Doppelpost sorry

Pitman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten