Wolfermann schrieb:Das sehe ich etwas anders. Die Sensorgröße entspricht ungefähr der einer EOS 20D, bei etwas höherer Auflösung. Nachdem beide eine CMOS verwenden, sehe ich keinen Grund, warum die Sony derart stark rauscht.
Natürlich kann man es sich einfach machen und auf die Filmtechnik mit deren Kornbildung bei hohen ISO-Werten verweisen, jedoch muss man den Vergleich mit einem Wettbewerbsprodukt anstellen. Bei dieser Argumentation kann ich doch gleich eine der Bridgekameras mit kleinem 8 MP-Sensor nehmen.
Die R1 hat nahezu die gleiche Baugröße, die gleiche Sensorgrößre und eine fast vergleichbare Auflösung wie die 20D. Wenn jetzt das Argument des Preises kommt, dann muss ich fragen - Was hat der Preis mit dem Rauschen zutun?
seh ich auch so,
hatte mir vielmehr erhofft.
der hinweis auf stativ etc. punktet nicht, wenn ich ständig den standort wechseln muss und noch dazu leise (kein 20D Geklacke) sein muss und auch keinen blitz verwenden darf.
bislang habe ich da immer auf meine Konica Hexar vertraut - die in digital, das wäre meine Kamera. Und ich hoffte eben, dass die Sony das hinbekommt, eben durch den relativ grossen Sensor.
Ich denke schon, dass das ne klasse Kamera ist - aber erfüllt eben nicht meine Erwartungen.
gruss
franke