• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSC-R1 [Sony_R1]

AW: Sony DSC-R1

Und was die ganze Sache preislich gegenüber DSLR relativiert:

Sony R1 949,00 Euro
Adapters VAD-RA 85,- Euro
Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R 400,- Euro
Televorsatz VCL-DEH17R 400,- Euro
______________________________________________
Zusammen: 1.834,00 Euro für 20-200mm/2.8-4.8
=========================================

Schluck!!!

Gruß
Rene´
 
AW: Sony DSC-R1

Rene´ schrieb:
Und was die ganze Sache preislich gegenüber DSLR relativiert:

Sony R1 949,00 Euro
Adapters VAD-RA 85,- Euro
Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R 400,- Euro
Televorsatz VCL-DEH17R 400,- Euro
______________________________________________
Zusammen: 1.834,00 Euro für 20-200mm/2.8-4.8
=========================================

Schluck!!!

Gruß
Rene´

Die Preise für die Objektivvorsätze, ohne jede Fokus- oder Blendenfunktion geschweige denn Zoom-Mechanik sind schon krass.
Na ja, Sony macht ja gerade viel Verluste und muss massenhaft Leute entlassen, vielleicht ein kleines Zusatzgeschäft.

Achim
 
AW: Sony DSC-R1

achim_k schrieb:
Die Preise für die Objektivvorsätze, ohne jede Fokus- oder Blendenfunktion geschweige denn Zoom-Mechanik sind schon krass.
Na ja, Sony macht ja gerade viel Verluste und muss massenhaft Leute entlassen, vielleicht ein kleines Zusatzgeschäft.

Achim

Ach ja ?

Der Telekonverter wiegt z.B. 950g !, da ist so einiges an vermutlich nicht gerade spottbilligem Glas verbaut, vergleichbar vielleicht (zumindest vom Gewicht) mit einem 85/1,2L.

Auch der Weitwinkelkonverter ist ja nicht gerade eine winzig kleine Vorsatzlinse, lass da mal eine geschliffene Asphäre mit 80mm Durchmesser drin sein und schon sind 400 ? UVP alles andere als teuer, verglichen mit Objektivpreisen, die man so für DSLRs auf den Tisch legt.

http://www.dpreview.com/articles/sonydscr1/page4.asp

mfg
 
AW: Sony DSC-R1

Die Zusatzlinsen (hatte das Weitwinkel für die F717) sind unerhört schwer und recht unpraktisch. Wenn man diese Bereich wirklich braucht, sollte man ne DSLR holen..

Ich kauf mir ja auch nicht ne Golf setze nen Wohnwagen drauf - wenn ich eigentlich einen LKW brauch. :D
 
AW: Sony DSC-R1

*GaToR* schrieb:
Die Zusatzlinsen (hatte das Weitwinkel für die F717) sind unerhört schwer und recht unpraktisch. Wenn man diese Bereich wirklich braucht, sollte man ne DSLR holen..

Ich kauf mir ja auch nicht ne Golf setze nen Wohnwagen drauf - wenn ich eigentlich einen LKW brauch. :D

Ich finde, über den Telekonverter der R1 kann man nachdenken, wenn man gelegentlich etwas mehr Tele braucht. Mit 24mm Weitwinkel ist man am kurzen Ende aber schon recht gut bedient. Wenn man wirklich mehr braucht ist vielleicht doch eine 350D mit dem 10-22 eher geeignet.
 
AW: Sony DSC-R1

Habe mir heute mal auf der Sony HP die R1 Vorstellung näher angeschaut?

Wo findet man die Preisliste fürs Zubehör, speziell Macrovorsatz?
Was haltet ihr vom "VIVID Farbprofil"?

Gibt es schon aktuellere Bilder? Die nicht mehr so nen "weichen" Eindruck machen wie die Ersten vorgestellten?
 
AW: Sony DSC-R1

Ich denke den Televorsatz könnt ihr vergessen der wiegt nämlich gut ein Kilo. Vermutlich dasselbe Prinzip wie früher bei der Oly E10/20 und dort hatte ich ja eigentlich mit dem Vorsatz nur ein Richtiges 200er und kein Zoom von 140 bis 200 für mich also uninteressant.
Ich besuche am Freitag eine Verkaufs Show wo Sony anwesen ist (Members only) dort werde ich die R1 auf Herz und Nieren prüfen und schauen dass ein paar Bilder für Euch drinnliegen.
Ich muss mich persönlich am Freitag entscheiden denn mit 20% + 6% für Sofortbesteller wäre ich ja blööd wenn ich nicht :D
Fuji ist auch da und ich werde mir die S 9500 auch vornehmen als 2. Cam wäre die super aber mal schauen der AF soll lahm sen.

Aber am Freitag weis ich mehr alles Andere sind reine Spekulationen ......
 
AW: Sony DSC-R1

Schaut euch mal den Body an. Findet irh irgendwo ne schnelle Zugriffstaste auf die Belichtungskorrektur? Soll das erst übers Menü geschehen :confused:
 
AW: Sony DSC-R1

Also bei dpreview ist nur ein AEL Look Taste zu sehen, mein engl. ist leider miserabel bzw. nicht ausreichend. Aber ich finde keine.
 
AW: Sony DSC-R1

anna174 schrieb:
Schaut euch mal den Body an. Findet irh irgendwo ne schnelle Zugriffstaste auf die Belichtungskorrektur? Soll das erst übers Menü geschehen :confused:

Sub Command Dial: This large, notched dial sits about center in the rear panel, and controls a range of camera settings when turned while pressing control buttons. In Manual exposure mode, turning this dial adjusts the shutter speed. In any other exposure mode, this dial adjusts the exposure compensation.

Eigentlich ganz intelligent gemacht (ich hab meine E-1 auch so eingestellt und daher ist bei mir die +/- Taste auch überflüssig ;)

Das Haar in der Suppe bei der R1 ist nur, dass man beide Bedienräder mit demselben Finger (rechter Daumen) bedienen muss, während am sich an der E-1 gleichzeitig mit Daumen und Zeigefinger spielt.
 
AW: Sony DSC-R1

hm, ich bekomme es nicht wirklich verständlich übersetzt :o und meine 2te Hälfte ist grad nicht da.
 
AW: Sony DSC-R1

also - so gut kenn ich mich mit digi-cams nun ja echt nicht aus... aber ist die R1 wirklich eine gute alternative für eine dslr?
 
AW: Sony DSC-R1

Sub Command Dial: This large, notched dial sits about center in the rear panel, and controls a range of camera settings when turned while pressing control buttons. In Manual exposure mode, turning this dial adjusts the shutter speed. In any other exposure mode, this dial adjusts the exposure compensation.

"Wählrad für Untereinstellungen: Dieses große geriffelte Wählrad befindet sich in etwa in der Mitte der hinteren Abdeckung. Es steuert eine Anzahl verschiedener Kameraeinstellungen an, indem man es dreht, während gleichzeitig einer der Kontrollknöpfe der Kamera gedrückt wird. Im Manuell Belichten-Modus bewirkt eine Drehung dieses Wählrads die Einstellung der Belichtungszeit. In jedem anderen Belichtungsmodus dient das Wählrad zur Belichtungskorrektur."
 
AW: Sony DSC-R1

blind-b schrieb:
also - so gut kenn ich mich mit digi-cams nun ja echt nicht aus... aber ist die R1 wirklich eine gute alternative für eine dslr?

Wieso sollte sie das sein.

Die R1 ist keine DSLR sondern eine Kompakte. Wer eine DSLR will wird eine DSLR kaufen, wer keine will, kann auch die Sony in seine Überlegungen mit einbeziehen.

Was sollen immer diese Vergleiche, wei wenn die DSLRs plötzlich das Maß aller Dinge und der heilige Gral der Fotografie wären.

mfg
 
AW: Sony DSC-R1

Zitat von: Cephalotus

Wieso sollte sie das sein.

Die R1 ist keine DSLR sondern eine Kompakte. Wer eine DSLR will wird eine DSLR kaufen, wer keine will, kann auch die Sony in seine Überlegungen mit einbeziehen.

Was sollen immer diese Vergleiche, wei wenn die DSLRs plötzlich das Maß aller Dinge und der heilige Gral der Fotografie wären.




RICHTIG, ich steige sogar um denke ich und Morgen Abend weis ich mehr, denn dann hatte ich sie in den Händen die R1 :D
 
Hallo Leute, ich habe es getan ......

Also ich konnte heute eine Sony R1 ausgiebig testen und habe sogar mit etwas Nachdruck ein paar Bilder auf meine CF machen dürfen. Leider habe ich von Sony Schweiz die Strikte Auflage keine dieser Bilder im Internet veröffentlichen zu dürfen bevor die 1. Kameras ausgeliefert werden. Dies nicht weil die Bilder so schlecht sind sondern weil es sich bei der Kamera um ein Vorserienmodell der Entwicklungsstufe 4 handelte. Die engültige Ausführung (Stufe 5 läuft momentan in der Produktion) und soll noch ein paar Verbesserungen in der Software erhalten haben.
Also dieses Vormodel war aber schon sehr beeindruckend, es fühlt sich wie von Sony gewohnt sehr wertig und profesionell an. Die Kamera liegt optimal in der Hand und ist gut ausbalanciert. Der Zoomring läuft satt aber nicht schwer und die Ganze Mechanik der Optik weist kein Spiel auf.
Der Elektronische Sucher war für mich das Kriterium und hat den Test bestanden. Er ist sehr hell und absolut Brillentauglich und auch zu gebrauchen wenn die Kamera geschwenkt wird. Klar ist so ein Sucher immer eine Umstellung von einer DSLR aber das war so ziemlich das Beste was ich in dem Bereich bis heute vor meinen Augen hatte.
Der Autofokus der Kamera ist schnell und sehr treffsicher und die Auslöseverzögerung steht einer SLR nicht viel nach. Auch in Sachen Speicherung hat sich viel getan, wird ein RAW mit eingelagertem JPG in voller Auflösung gemacht so speichert die Kamera ca. 3 Sekunden es können aber in der Zeit noch zusätzliche RAW's geschossen werden. Die Speicherzeit verlängert sich dadurch natürlich was aber nur auf die Bildrückschau einen Einfluss hat die Kamera wird aber nicht blockiert wie bei vielen Prosumer Cam's früher oder heute noch.
Die Bildqualität ist bis 800 ASA absolut mit einer 20D vergleichbar mit 1600 wird das Rauschen sichtbar hält sich aber in Grenzen und kann softwaremässig sicher noch verbessert werden. Die Auflösung und der Kontrastumfang der Kamera hingegen ist beeindruckend und als 20D Eigner behaupte ich dass die Kamera übertroffen wird. Mit der R1 hatte ich endlich ein System in der Hand mit welcher ich JPG's direkt aus der Kamera gesehen habe wo ich sagen kann: das habe ich gesucht endlich ist der Canon AA Filter Schleier weg.
Die Kamera macht runherum einen Durchdachten und Professionellen Eindruck. Alle Wichtigen Bedienungselemente sind logisch und gut erreichbar angeordnet. Mich hat die Kamera begeistert und ich habe sie bestellt.

N.B. Als 2. Cam orderte ich mir die Sony F828 trotz allen Unkenrufen. Indoor ist diese Kamera absolut top und ich brauche sie zu 90% da. Ausserdem ist sie für mich Ersatzkamera bei Reportagen sowie für Fälle wo etwas mehr Macro oder vor allem Telebereich gefragt ist.

Ich hatte ja die Fuji S 9500 für diesen Zweck im Auge aber diese Kamera könnt ihr rauchen. Ich verstehe Fuji nicht, da bringen die eine Cam in sehr guter Verarbeitung mit absolut professonellem Fealing was das Handling und die Gehäusegrösse anbelangen. Der AF ist aber arschlahm bei wenig Licht sucht der 1-2 Sekunden bis was geht und der Elektronische Sucher ist eine Zumutung bei einer Kamera dieser Klasse. Schlimm da reinzuschauen das Ganze hat einen furchtbaren Gelbstich und wenn die Kamera geschwenkt wird sieht man nur noch ruckeln. Ausserdem ist das Teil unscharf selbst wenn der AF seine Arbeit beendet hat ist es nicht möglich von Auge zu sagen ob das Motiv nun scharf ist.

Dies sind meine Ersten Eindrücke von 2 Neuen Systemen die ich mitteilen wollte. Die Sony ist eine leichtere Alternative zu einem DSLR System welche mich vollends überzeugt hat.

So und nun könnt ihr verbal über mich herfallen ...... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten