• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony Cybershot HX80 oder HX95

Kleine Anmerkung für (wohl) alle Besitzer einer kompakten Sony mit 18 MP Sensor, egal ob WX350, HX80, HX95, HX99...:

Die 18 MP beziehen sich auf ein Bildformat 4:3 :eek:

Wer im gewohnten 3:2 Format fotografieren will, wird mit 16 MP und einer entsprechend kleineren Anzahl vertikaler Bildpunkte "belohnt".


Gruß
ewm


PS: bei den 1" Sonys ist die "Filmformat"- Welt wieder in Ordnung ;)


Nachtrag zur früher Stunde ;)

Auch die Canon Kompaktkameras wie Powershot SX620, SX730 ... liefern die nominelle Auflösung im 4:3 Format und bei 3:2 ist die vertikale Pixelauflösung entsprechend kleiner .
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Habe mich nun entschieden (wie man auch im MP sieht).

Die Canon wird gehen und die Alphs 6000 kommt morgen.

Nachdem ich vorgestern mal mit der Canon unterwegs war und bereut habe, dass ich sie nicht einfach so mal wegstecken konnte (und auch wegen des Gewichtes), hab ich micht für die Alpha 6000 entschieden.
 
Heute morgen frisch geholt (hier neben dem Vorgänger Canon):

34787188qm.jpg


Viel konnte ich noch nicht schiessen, da der Akku leer ist (wird gerade geladen), aber das was ich probieren konnte, macht Spass.
 
Hallo zusammen,

wie kommt es eigentlich zum Brennweitenunterschied der beiden?

HX80 / HX90
4,1 mm - 123 mm (30x)

HX95 / HX99
4,25 mm - 118 mm (27,8x)

Haben die beiden Serien nicht das gleiche Objektiv?
Laut Datenblatt haben die Sensoren die gleiche Spezifikation 1/2,3" (7,82 mm) 18,2MP, aber da muss doch etwas anders sein...
 
Nein, das Objektiv ist eine neue Konstruktion. Der Sensor ist auch neu. Die genutzte Sensorfläche könnte eventuell eine (minimal) andere Größe haben?

Aber was die Sache eigentlich so merkwürdig macht, dass bei HX95/HX99 aus dem 27,8x Objektiv eine nominelle kb-Brennweite von 24-720mm/30x wird!:confused:
In allen Testberichten, die ich gelesen hatte, wurde dies nicht geklärt - meist sogar gar nicht beachtet.
 
Nein, das Objektiv ist eine neue Konstruktion.
...
Aber was die Sache eigentlich so merkwürdig macht, dass bei HX95/HX99 aus dem 27,8x Objektiv eine nominelle kb-Brennweite von 24-720mm/30x wird!
...
Gibt es eine offizielle Info, dass es ein neues Objektiv ist? Von außen erkenne ich, abgesehen vom Aufdruck, keine Unterschiede. Hier vergleichbare Bilder der beiden:
https://www.test-achats.be/hightech...on-choix/sony-cyber-shot-dsc-hx80/32058_32092
https://www.test-achats.be/hightech...faites-le-bon-choix/sony-dsc-hx95/32058_54725
Wäre der Sensor etwas größer geworden, passt der WW, aber im Tele müssten sie dann croppen. Hat jemand mal die Bildausschnitte der beiden im WW und Tele verglichen? Die KB-Angaben sind ohnehin oft sehr ungenau.
Hört man von Objektivproblemen?
 
Deine Theorie, dass es sich um das gleiche Objektiv handeln könne, trotz der nun anderslautenden optischen Angaben von Sony, die ist definitiv neu!:top:

Die KB-Angaben sind in der Tat oft ungenau, ich wüsste nur die Stiftung Warentest, die genau nachmisst?! Leider sind deren Testergebnisse kostenpflichtig.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten