• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Die canon hat hier vermutlich mit der niedrigsten iso fotografiert, richtig?

Ja, na klar, ISO50. Sowas hätte ich bei der WX1 halt auch gerne und dazu auch noch gleich die Detailwiedergabe.

Dann ist dieser vergleich ungerecht mit einem iso800 und einem iso1250 der wx1. Und beide vermutlich mit dem für das motiv überflüssigen 6fach antiblur...

Ja, natürlich ist das Überzogen, war mein Fehler, ISO160 und ISO400 Version habe ich schon gepostet.

...
Und hier ein schönwetter-fotograf mit der wx1:
http://www.flickr.com/photos/dnet/
..man kann bei der kamera wohl oft -2/3 eingeben..aber auch das kenn ich von anderen..

Danke, den kannte ich noch nicht. Super schöne Fotos, vor allem tolle Sonnenfotos.
Seltsamer Weise auch hier z.B. ISO320, wo ich es auch nicht für nötig gehalten hätte:
http://www.flickr.com/photos/dnet/4014342151/sizes/o/

Sehr schön finde ich auch
http://www.flickr.com/photos/dnet/4010346884/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/dnet/4009579797/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/dnet/4009578005/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/dnet/3996458480/sizes/o/
 
AW: Sony DSC-WX1

Wohl nicht mehr ganz ooC? :o
ich glaub schon.. sehen doch recht ungeschönt aus.. manche ein bißchen überbelcihtet..ich werde meine jetzt mal in P auf -2/3 lassen.
http://www.flickr.com/photos/dnet/4009578005/sizes/l/
und hier eins der weinigen in tele:
http://www.flickr.com/photos/dnet/3996452710/sizes/l/
ist nicht superscharf, aber auch nicht so schlecht..gras und entfernte zweige sind ja das schwierigste überhaupt.

PS: bei dieser kamera mit diesem sensor und dazu die dämmerungs-modes, da bedeutet "out-of-cam" vielleicht eher "out-of-camera-photoshop"...
 
AW: Sony DSC-WX1

ich glaub schon......
Tja warum hat sich "Software = QuickTime 7.6.3" in den Exif verewigt? :confused:
 
AW: Sony DSC-WX1

weil direktlink hier verboten ist!
Die F200 zeigt an den Fresken mehr Details und die Wände rechts vom Altar sind auch weniger mit Artefakten übersät wie bei der WX1. Ist aber nicht ganz fair weil mehr WW macht weniger Details. Die geringeren Störungen sprechen aber für die F200, ganz klar!

Ja, bei ISO 400. Bei 800 oder 1600 sieht die Sache wieder anders aus.

Wobei diese Szene auch gut geeignet für den Twilight Mode sein sollte.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hier nochmal ein paar Landschaftsbilder

WX1 normal ISO 160



WX1 Twilight ISO 160



TZ7 ISO 80



Die TZ7 gewinnt den Vergleich wie zu erwarten. Aber ich finde man kann auch mit den WX1 Bildern zufrieden sein.

Ich kann die Kritikpunkte von jst13 alle nachvollziehen. Für mich sind der Panoramamodus, der Twilight Modus, der und die geringe Größe, noch genügend Gründe um sie trotzdem zu behalten.
 
AW: Sony DSC-WX1

Die TZ7 gewinnt den Vergleich wie zu erwarten. Aber ich finde man kann auch mit den WX1 Bildern zufrieden sein.

Man kann mit den Bildern jeder Kamera zufrieden sein, der Mensch neigt ja zum Glück dazu sich zu arrangieren.:rolleyes:
In der aktuellen CoBild gewinnt die Tz7 auch über die WX1. Das gute daran, Modelle wie die F70 stehrn noch weiter hinten, das schlechte das selbst die TZ7 nicht als Meister bei der BQ gilt, oder? Gewonnen hat eine Canon mit 36-360mm :o

Die Bilder hier sind übrigens die besten der WX die ich bisher gesehen habe
http://www.flickr.com/photos/dnet/4010344572/sizes/o/
Da wäre nur noch ein wenig die verhaltene Schärfe und etwas geringe Kontrastumfang zu kritisieren, aber das geht schon für die Größe.



Ja, bei ISO 400. Bei 800 oder 1600 sieht die Sache wieder anders aus.
Wobei diese Szene auch gut geeignet für den Twilight Mode sein sollte.

Bei dem Bild oben sehe ich wenig Unterschied mit TWModus!?
Das die WX1 bei ISO800 besser ist als die der F200 würd ich sehr bezweifeln nach den Bildern und Tests in einigen neuen Zeitschriften die gerade zu lesen sind. Da kommt ja das Ent-Rauschverhalten und die Schärfeleistung zusammen. So eine winzige Linse mit f2.4 ist doch schon physikalisch gegenüber einer größeren f3.3 Linse im Nachteil. Ich würd gern mal ISO400 WX - ISO800 f200 sehen. Das ist ja real.
 
AW: Sony DSC-WX1

Man kann mit den Bildern jeder Kamera zufrieden sein, der Mensch neigt ja zum Glück dazu sich zu arrangieren.:rolleyes:
In der aktuellen CoBild gewinnt die Tz7 auch über die WX1. Das gute daran, Modelle wie die F70 stehrn noch weiter hinten, das schlechte das selbst die TZ7 nicht als Meister bei der BQ gilt, oder? Gewonnen hat eine Canon mit 36-360mm :o

Die Bilder hier sind übrigens die besten der WX die ich bisher gesehen habe
http://www.flickr.com/photos/dnet/4010344572/sizes/o/
Da wäre nur noch ein wenig die verhaltene Schärfe und etwas geringe Kontrastumfang zu kritisieren, aber das geht schon für die Größe.
Also, wenn ich mit hier die Bilder der WX1 anschaue und du sagst da kühn, das Gute daran, die F70 liegt da weiter hinten, komme ich etwas ins Grübeln! Für wen ist das gut?
Und wie wird da getestet?
Schaut sich denn keiner mehr die Bilder an?! Nur mehr Testergebnisse?





LG
 
AW: Sony DSC-WX1

Also, wenn ich mit hier die Bilder der WX1 anschaue und du sagst da kühn, das Gute daran, die F70 liegt da weiter hinten, komme ich etwas ins Grübeln! Für wen ist das gut?
Und wie wird da getestet?
Schaut sich denn keiner mehr die Bilder an?! Nur mehr Testergebnisse?

Wir machen wohl nachweislich beides
oder sind wir im F70-Thread nicht auch immer wieder konkret auf Bilder eingegangen? :confused:

Für wen das gut ist? Als Info! Der Hinweis war so gemeint das die WX1 so schlecht auch nicht sein kann wenn sie immer noch vor der auch ganz guten F70 liegt! Und auch vor der Casio H10 die bei Chip ja sonst wie gut steht.
Wie die Testen siehe S135, steht da sehr ausführlich.
Zur F70 heißt es in der Kurzbeurteilung etwas wenig Details, Randunschärfe, Farbabweichung, Rauschen bei der WX1 wird noch auf ein Blaustich und Verzeichnung hingewiesen, neben den Details.

Ich habe mir das Heft übrigens nur wegen der neuen Win-Notfall-CD geholt, hat mir schon mal gute Dienste geleistet und viel Zeit erspart.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hier nochmal ein paar Landschaftsbilder

WX1 normal ISO 160



WX1 Twilight ISO 160



TZ7 ISO 80



Die TZ7 gewinnt den Vergleich wie zu erwarten. Aber ich finde man kann auch mit den WX1 Bildern zufrieden sein.

Ich kann die Kritikpunkte von jst13 alle nachvollziehen. Für mich sind der Panoramamodus, der Twilight Modus, der und die geringe Größe, noch genügend Gründe um sie trotzdem zu behalten.

Interessant: Das normale iso160-foto der wx1 finde ich hier leicht schärfer als das twighlight-foto.
Mein erklärungsversuch: in twighlight/dämmerung und in antimotion werden ja 6fotos übereinandergelegt um das rauschen zu minimieren. Dieses übereinanderlegen birgt natürlich auch probleme, wenn sie nicht vollkommen gleich sind. Deshalb könnte ein richtig belcihtetes einzelfoto in vielen fällen die bessere alternative sein.
Seltsam allerdings: eigentlich machts twighlight/dämmerung auch dunkler und roter..hier nicht..

Ich hab auch beide und behalte sie auch erstmal beide.
Die "sepia"-farben der wx gefallen mir immer besser.
 
AW: Sony DSC-WX1

Wir machen wohl nachweislich beides
oder sind wir im F70-Thread nicht auch immer wieder konkret auf Bilder eingegangen? :confused:

Für wen das gut ist? Als Info! Der Hinweis war so gemeint das die WX1 so schlecht auch nicht sein kann wenn sie immer noch vor der auch ganz guten F70 liegt! Und auch vor der Casio H10 die bei Chip ja sonst wie gut steht.
Wie die Testen siehe S135, steht da sehr ausführlich.
Zur F70 heißt es in der Kurzbeurteilung etwas wenig Details, Randunschärfe, Farbabweichung, Rauschen bei der WX1 wird noch auf ein Blaustich und Verzeichnung hingewiesen, neben den Details.
Blende 7.1!
Ja aber was sagst du denn jetzt wirklich zu den Fotos der WX1, die hier zu sehen sind? Ich will ja keine Kamera schlecht machen..aber wenn hier gesagt wird, dieses Foto
http://www.flickr.com/photos/dnet/3996458480/sizes/o/
finde ich sehr schön, dann weiss ich nicht mehr, was los ist! Ok, alles subjektiv, aber da macht doch die F70 Weltmeisteraufnahmen dagegen! Nix für ungut!
Die Bilder der F70 haben dir immer wieder Anlass zur Kritik gegeben, die der WX1 offenbar nicht! Na ja! Soll mir auch egal sein! Zumindest weiss ich jetzt deine Meinung einzuschätzen!

Schlami
 
AW: Sony DSC-WX1

Die Bilder der F70 haben dir immer wieder Anlass zur Kritik gegeben, die der WX1 offenbar nicht! Na ja! Soll mir auch egal sein! Zumindest weiss ich jetzt deine Meinung einzuschätzen!

Ich Deine nicht, dafür schwankt sie zu stark. Das Bild der WX oben ist nicht gut, weiter vorne sind ein paar aus NL die recht gut sind. Oder?

OT
Aber weißt Du was der Unterschied zwischen hier und dem F70-Thread ist? Die meisten Wx1´er schätzen die Bilder viel weniger verklärt und damit realistischer ein als Du anfangs die im F70-Thread. Da ergibt sich dann auch weniger Gegenrede. Du hast begeistert viele Bilder der F70 gepostet als Beispiel dafür wie super die Kamera ist und wenn dann Probleme bei der Schärfe auffielen hast Du pikiert reagiert...?!
Anfangs zumindest, da war die F70 noch eine Superkamera für Dich, inzwischen siehst Du die Bilder ja doch etwas sachlicher. :top:

Also nichst für ungut!

ich kann euch mitteilen, dass das ein Supergerät ist, was Chip..sagt ist mir soundso egal, ...

...ist die F70 sicher, wenn man nicht die höchsten Ansprüche stellt, ein gutes vielseitig verwendbares Gerätchen! Obwohl ich mit meinem Exemplar ...recht zufrieden bin, traue ich mich nicht, diese Kamera weiter zu empfehlen!
 
AW: Sony DSC-WX1

Interessant: Das normale iso160-foto der wx1 finde ich hier leicht schärfer als das twighlight-foto.

Das ist meistens so.

Mein erklärungsversuch: in twighlight/dämmerung und in antimotion werden ja 6fotos übereinandergelegt um das rauschen zu minimieren. Dieses übereinanderlegen birgt natürlich auch probleme, wenn sie nicht vollkommen gleich sind. Deshalb könnte ein richtig belcihtetes einzelfoto in vielen fällen die bessere alternative sein.

Die Software kann, wie es scheint, horizontale VErschiebungen, auch noch Drehungen, relativ gut ausgleichen, was sie vermutlich nicht kann sind Kippbewegungen auszugleichen. Das gleiche Problem hat man auch mit HDR Aufnahmen die man von Hand macht. Bei ISO 160 ist der Twilight Mode sicher grenzwertig bzw. man sollte eher darauf verzichten. Ich mache halt oft einfach Bilder mit beiden Modi und entscheide nachher welches ich behalte.

Seine Stärken hat der Modus erst ab ca. ISO 400 und darüber.

Seltsam allerdings: eigentlich machts twighlight/dämmerung auch dunkler und roter..hier nicht..

Liegt vermutlich an den ISO 160.

Ich hab auch beide und behalte sie auch erstmal beide.
Die "sepia"-farben der wx gefallen mir immer besser.

Für Herbstfotos ist die Farbpalette gut geeignet. Idealerweise hätten sie aber einbauen können das man einstellen kann wie die Farben sein sollen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Kann mir jemand sagen, ob die Kamera dafür geeignet ist Sportaufnahmen zu machen? Vor allem Ballsportarten (in meinem Fall Tischtennis und Tennis) wären für mich interessant.
 
AW: Sony DSC-WX1

Kann mir jemand sagen, ob die Kamera dafür geeignet ist Sportaufnahmen zu machen? Vor allem Ballsportarten (in meinem Fall Tischtennis und Tennis) wären für mich interessant.
eher nicht - zu unsicherer AF, vor allem bei tele.

Ich behalte sie weil sie gute lowlight-fotos macht.
Besonderes plus: kein farbrauschen auch bei hohen iso's.
Und kein smearing (helle lichtstreifen) beim video.

Insgesamt bin ich aber etwas ernüchtert, für normales fotografieren wäre die ähnlich kleine neue panasonic zx1 (zr1) wohl das bessere gesamtpaket:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=528190

oder, wenn man kein gutes video braucht, die fuji f100 (günstig) oder f200.
 
AW: Sony DSC-WX1

eher nicht - zu unsicherer AF, vor allem bei tele.

Ich finde bei normaler Helligkeit gehts eigentlich. Für Tischtennis in einer Halle oder Tennis im Freien sollte es reichen.

Wenn man davon ausgeht das er aus dem Zuschauerraum fotografieren/filmen will und das Tele relativ oft braucht ist es nicht unbedingt die ideale Kamera.

Theoretisch könnten die höheren rauschfreien ISO Werten noch helfen damit er die Belichtungszeit weiter runter drehen kann. Der Anti Motion Blur Mode ist grundsätzlich auch eine Idee um Bewegungen einzufangen. Evtl. kann er hier auch den 10 fps Serienbildmodus gebrauchen.

Ich habe in dem Bereich bisher keine Bilder machen, kann also auch nichts dazu sagen.

Ich behalte sie weil sie gute lowlight-fotos macht.
Besonderes plus: kein farbrauschen auch bei hohen iso's.
Und kein smearing (helle lichtstreifen) beim video.

Insgesamt bin ich aber etwas ernüchtert, für normales fotografieren wäre die ähnlich kleine neue panasonic zx1 (zr1) wohl das bessere gesamtpaket:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=528190

oder, wenn man kein gutes video braucht, die fuji f100 (günstig) oder f200.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten