• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

komisch, ab heute im handel? war samstag nicht immer nur für abonennten und erst montags am kiosk? haben die das geändert?
wird jedenfalls gekauft. sind ja auch andere interessante themen drin. und nein, aus fairness werde ich den artikel nicht hier wiedergeben. ausserdem wird die WX1 verrissen sein. die ansprüche der c't kenne ich schon ;-)
aber deswegen kaufe ich sie auch. die sind nicht wie prad, wo immer alles kaufbar hochgelobt wird.


Oh das ja gemein :(
Ich würde so gerne wissen was die schreiben und wie die wx 1 abschneidet im vergleich zu den anderen. Vllt lässt du dich ja noch umstimmen :top:
 
AW: Sony DSC-WX1

Nee eigentlich nich ^^
Ich kauf mir nie Zeitschriften.
Bin auch immer zu faul extra in die Stadt zu fahren für eine einzige zeitung.
naja kann man halt nich ändern ^^
 
AW: Sony DSC-WX1

also wenn du dort die paar bildchen mit dem braunen haus meinst is das nicht besonders viel, auserdem sind diese bilder doch super...
Ok, so hat jeder eine andere Meinung zu super.



....auserdem sind die bilde bei flickr alle recht gut, zeigt mir mal ein beispiel das ihr schlecht findet und begründet dies
3 ISO160-Bilder:
http://www.flickr.com/photos/cultureshlock/4028806620/sizes/o/ Linke Rand im oberen Bereich + weiße Türe in der mitte des Bildes mit Visa/Mastercard-Zeichen.
http://www.flickr.com/photos/cultureshlock/3967632733/sizes/o/ Vom Gefieder nicht mehr viel übrig geblieben.
http://www.flickr.com/photos/cultureshlock/3967633363/sizes/o/ Rechts Randunschärfen + Blätter haben ganz schön unter der NR gelitten.
 
AW: Sony DSC-WX1

3 ISO160-Bilder:
http://www.flickr.com/photos/cultureshlock/4028806620/sizes/o/ Linke Rand im oberen Bereich + weiße Türe in der mitte des Bildes mit Visa/Mastercard-Zeichen.
http://www.flickr.com/photos/cultureshlock/3967632733/sizes/o/ Vom Gefieder nicht mehr viel übrig geblieben.
http://www.flickr.com/photos/cultureshlock/3967633363/sizes/o/ Rechts Randunschärfen + Blätter haben ganz schön unter der NR gelitten.
Bei mir sind ähnliche Fotos ooc sehr viel größer (in Bytes). Die Bilder sind irgendwie bearbeitet worden.

Außerdem ist das zweite Bild total falsch fokussiert. (Das sieht man doch?!) Oder ist in Photoshop ein Weichzeichner verwendet worden?
 
AW: Sony DSC-WX1

das mit den enten lass ich mir gefallen, wobei es hier auch nicht sein kann das der körper der vorderen ente so unscharf ist, beim ersten bild sieht man das entweder etwas defekt ist, extrem runtergerechnet wurde oder sonstirgendwas weil so wie der himmel aussieht mit all den artefakten kann einfach nicht sein, so sahen höchstens bilder meiner dimage 2300 aus, vor 7-8jahren
 
AW: Sony DSC-WX1

Bei mir sind ähnliche Fotos ooc sehr viel größer (in Bytes). Die Bilder sind irgendwie bearbeitet worden.
Das mag gut sein. Das ist immer ein Problem bei Flickr und Co. Also zeigt doch mal ähnliche Bilder. :)
Man findet in dem Thread ja fast mehr Bilder von Schlamis F70 als von der WX1. :lol:
Und Dunkel- oder Dämmerungsbilder meine ich nicht, einfach Landschaft bei ISO160 abgelichtet. Ich will mich gerne überzeugen lassen, das es die WX1 besser kann.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich glaube bei der WX1 muss man ganz neue Dinge bei der Bewertung in Betracht ziehen. Die Software arbeitet nämlich bei der WX1 nicht über das ganze Bild hinweg homogen, sondern offensichtlich, auch je nach Aufnahmemodus, sehr stark partiell.

Für alle Knipser IMHO ein Weg in die richtige Richtung, für ambitioniertere Leute, die z.B. danach noch weiter verarbeiten ein Problem.

Hier noch Mal zwei meiner Beispiele, die zeigen, dass die Kamera auch mal grob danaben liegt und das die Unschärfe zu den Rändern hin bei 24mm schon arg ist. Man beachte beim dem Baum im Vordergrund die Partie an der rechten Seite.:

http://www.flickr.com/photos/zeitfresser/4064425395/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/zeitfresser/4065163054/sizes/o/

Hier der gut sichtbare Schärfeabfall und der Beweis, dass das mit der partiellen Unschärfe im oberen Beispiel nicht auf einen Defekt oder eine Verschmutzung zurückzuführen ist:
http://www.flickr.com/photos/zeitfresser/4064408127/sizes/o/
 
AW: Sony DSC-WX1

also ich finde die bilder nicht so schlecht, auserdem sind sie ja noch verkleinert fürs forum
mir gefällt die wx 1 von den derzeit erhältlichen kleinen mit hd video und optischem zoom beim filmen, am besten ihre features wie der panorama modus und die low light fähigkeiten sind mir einfach wichtiger als die internen spielereien wie touchscreen , schüttelmodus, color key der ixus 200is, bei der dann der optische zoom beim filmen fehlt.
bei der zx1 gefällt mir die form überhaupt nicht, auserdem bietet sie abgesehn vom 8fach zoom nichts was die wx 1 nicht auch könnte, hat irgendwer noch nen anderen hosentaschentauglichen tip mit hd video+optischem zoom?
ich wollte eigentlich bis wheinachten kaufen :-(
 
AW: Sony DSC-WX1

Das mag gut sein. Das ist immer ein Problem bei Flickr und Co. Also zeigt doch mal ähnliche Bilder. :)
Man findet in dem Thread ja fast mehr Bilder von Schlamis F70 als von der WX1. :lol:
Und Dunkel- oder Dämmerungsbilder meine ich nicht, einfach Landschaft bei ISO160 abgelichtet. Ich will mich gerne überzeugen lassen, das es die WX1 besser kann.
Um nichts unnötig schön zu reden:
Ich denke ja gar nicht, dass die WX1 bei Tageslicht besser als Schlamis F70 ist. ;) Möglicherweise ist sie bei gutem Licht sogar etwas schlechter.

Hier und da sehe ich auch bei meiner WX1 besonders im rechten und linken Randbereich (bei horizontaler Ausrichtung) je nach Brennweite Unschärfeinseln, die nicht mit der Schärfentiefe zusammenhängen. Ein Beispiel dazu.

Ohne den Unschärfebereich unten rechts, würde das bei großer Darstellung zweifellos besser aussehen.

Trotzdem finde ich das gesamte Leistungssprektrum der WX1 halt den z. Zt. verfügbaren andern Ultrakompakten deutlich überlegen. Und beim Vergleich von Bildern sollte man darauf achten, dass sie wirklich mit optimaler Einstellung der Kamera gemacht und nicht irgendwie mit Photoshop o. ä. zum Nachteil verändert worden sein könnten. Dazu gibt es wirklich genügend Beispiele im Netz.
 
AW: Sony DSC-WX1

http://thoots.zenfolio.com/p868272812

Hier der Vergleich mit der S90 und ixus 880 und ixus 95.
Ich finde schon das die Bilder der wx1 nich am besten aussehen ;)
Aber es wurde halt im Automatikmodus gemacht un wie wir schon wissen sind die Bilder da eh nich die besten :D
Hier schneidet sie für tageslicht doch ganz gut ab, finde ich.
Okay am rand ist sie unschärfer als die s90 - die ist aber auch deutlcih teurer und hat einen kleineren zoombereich
Die randunschärfe ist vermutlich klassen-üblich für so viel weitwinkel in so einer kleinen kamera.
Auffällig ist die farbe: deutlich nach rotbraun/violett verschoben, find ich aber nicht unangenehm. Sieht nicht nach canon-farbe aus, auch nicht nach kalter panasonic oder fuji, eher irgendwie sepia-artig (bei der g1 heißt das "nostalgic").
Bei video gefällt mir die farbe sogar richtig gut.

Schade, dass sie sich eine belichtungskorrektur nur in P fürs nächste mal merkt. Das sollte sie auch in den twighligt und anderen speziellen modi tun, damit man nicht immer neu auf minus (oder plus) stellen muss.
 
AW: Sony DSC-WX1

Landschaftsaufnahmen im Modus "P", -0,3EV, die in Bildmitte fokussiert wurden, mit unterschiedlichem Weißabgleich:

----- Auto ----------------- Tageslicht



Bewölktes Wetter ----- Weißabgleich mit weißem Papier bei blauem Himmel durchgeführt


Weißabgleich mit weißem Papier bei bedecktem Himmel durchgeführt


Wer es genau halten möchte, sollte bedenken, dass weiße Papierfarben sehr unterschiedlich sein können. Das hat einen sichtbaren Einfluss auf den Weißabgleich. Meine X-Rite Karten hatte ich im Büro, deshalb habe ich für obige Beispiele "normales" Papier genommen.

Das letzte Bild trifft die Wirklichkeit auf meinem kalibrierten Dell 3008 wohl am genauesten, danach kommen Nr. 3 und Nr. 1. Das vierte Bild gefällt mir übrigens am besten. Der automatische Weißabgleich (Nr. 1) ist in diesem Beispiel nach meiner Meinung aber auch noch völlig ok, zumal man so etwas ja auch leicht am PC korrigieren kann.

Ich bin mit der Qualität (Detailauflösung, Farbechtheit) dieser "Schlechtwetterbilder" schon zufrieden.
 
AW: Sony DSC-WX1

@har
danke für die vergleiche

Eigentlcih kommt mir die sony ja etwas warmtonig-sepia-mäßig vor.

Bei festen werten unterscheidet sich die farbe aber erstaunlich wenig von meiner panasonic tz7
(liegts am herbst-licht?)

1 - 2 WX1 manuell - sonnig
3 - 4 TZ7 manuell - sonnig
 
AW: Sony DSC-WX1

Darf ich mal zwei persönliche Gedanken in die Runde werfen:

1. Nachdem ich hunderte Beiträge und Tests zur WX1 und zur LX1 gelesen habe, finde ich (und nicht nur ich!) beide überdurchschnittlich gut, und die Details liegen für mich als Hobby- und Familienbilderknipser schon arg Richtung Expertenstammtisch. Mache ich also irgendwas verkehrt, wenn ich mir die WX1 ins Haus hole - ohne die kleinen Schwächen dieser Cam zu vergessen? Außerdem lässt mich das kleine Format dieser Cam nicht ganz unfasziniert... anders gefragt: Gibt es zur WX1 mit HD-Video und der superkompakten Bauweise, den top Low-Light-Fotos und der Ausstattung als Ganzes eine ernstzunehmende Alternative?

2. Ich bin leider in Richtung Handbuch bei der WX1 nicht weit gekommen. Auf der Sony-Seite gibts nur eine sehr magere Version. Meine Frage: Komm ich schon VOR dem Kauf an die Handbuch-CD?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten