• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

das lila ufo könnte eine beigabe von sony sein...
aber die verzerrte lampe ist vermutlich nicht aus der mitte des weitwinkels und deshalb optisch unvermeidlich (nur beim fischauge bleibt das glaub ich rund, dann werden aber die geraden gebogen.. oder wie war das noch..)
 
AW: Sony DSC-WX1

Twilight mode gegen Nachtmodus mit stativ:


TM, mit selbstauslöser auf fensterbank, 100% crop:
29968961.jpg


Nachtmodus mit stativ, mit selbstauslöser auf fensterbank, 100% crop:
nachtmodusmitstativ.jpg


tja, der TM ist nicht das maß der dinge. die unschärfe ist kein zufall, habe mehrmals beide modi wiederholt.
vorteil vom TM: geht auch ohne fensterbank und wird freihand genauso. der nachtmodus war bei der beleuchtung freihand illusion.

aber: hat man die gelegenheit, sollte man ueber den nachtmodus mit stativ nachdenken.


welche ISO haben denn die beiden Bilder? Außerdem kann man sich auch manchmal täuschen: nur weil etwas scharf ist, hat es deshalb nicht mehr Details – bei TM greift einfach der agressive Schärfealgorithmus nicht wie in den anderen Modi – was mir in den meisten Fällen auch viel besser gefällt...
Wenn also die Details gleich sind, dann kann man TM-Bilder ja auch selbst kontrolliert schärfer prozessieren...
 
AW: Sony DSC-WX1

welche ISO haben denn die beiden Bilder? Außerdem kann man sich auch manchmal täuschen: nur weil etwas scharf ist, hat es deshalb nicht mehr Details – bei TM greift einfach der agressive Schärfealgorithmus nicht wie in den anderen Modi – was mir in den meisten Fällen auch viel besser gefällt...
Wenn also die Details gleich sind, dann kann man TM-Bilder ja auch selbst kontrolliert schärfer prozessieren...

der nachtmodus wählte automatisch ISO160.
der TM wählte automatsich ISO800.

du darfst dich gerne an den bildern auslassen. zeig mir, wie man den TM fall so nachschärft dass er wie der nachtmodus aussieht und ich fresse einen besen.
merkmal soll die unterschrift des künstlers auf dem bild sein :D
 
AW: Sony DSC-WX1

der nachtmodus wählte automatisch ISO160.
der TM wählte automatsich ISO800.

du darfst dich gerne an den bildern auslassen. zeig mir, wie man den TM fall so nachschärft dass er wie der nachtmodus aussieht und ich fresse einen besen.
merkmal soll die unterschrift des künstlers auf dem bild sein :D

Man kann dem Twilight Mode, wie gesagt, ein wenig auf die Sprünge helfen wenn man den 2 Sekunden Selbstauslöser wählt. Die Tendenz zu einer leichten Unschärfe ist allerdings ohne Zweifel da.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hilfe!

Ich bin nach stundenlangem Lesen hier verwirrter als vorher: Bin auf der Suche nach einer Hosentaschen-Kamera mit HD-Video. Die Casios sind nicht wirklich gut, die Ixus 120is ist im Vergleich mit der WX1 wohl nirgends besser außer bei Tageslicht und alles andere ist entweder ohne HD-Video oder nicht mehr so klein, dass man sie getrost einfach mal schnell so mitnimmt (z. B. die TZ7).

Meine Frage an die Experten in der Runde:
Diese zwei Moduseinstellungen der WX1, die oben schon genannt wurden, sollen bei Tageslicht bessere Fotos liefern. Kann man die dauerhaft einstellen? Geht das nach On/Off wieder futsch? Dauert das Knipsen dann länger bzw. das Speichern?

Oder besser gefragt:
Gibts innerhalb der nächsten vier Wochen eine echte Alternative zur WX1, die ich noch nicht kenne?

Wäre sehr dankbar für (lebensrettende) Hinweise :cool:
 
AW: Sony DSC-WX1

Meine Frage an die Experten in der Runde:
Diese zwei Moduseinstellungen der WX1, die oben schon genannt wurden, sollen bei Tageslicht bessere Fotos liefern. Kann man die dauerhaft einstellen? Geht das nach On/Off wieder futsch? Dauert das Knipsen dann länger bzw. das Speichern?

dass der TM modus bei tageslicht bessere bilder liefert, halte ich als wx1 besitzer für ein gerücht. die bilder werden zunächst mal nur dunkler. das kann ich aber auch ohne TM leicht erreichen. ausserdem sehen die farben im TM anders aus, nicht unbedingt realistischer. generell eher weniger kontrast im TM. wenn ich zeit habe, zeige ich mal ein vergleichsbild.
ich meine, dass man mit der programmautomatik bessere bilder bekommt. der automatische weissabgleich muss dazu abgestellt werden und stattdessen einmal eine weisse flächezum manuellen abgleich nutzen. die cam speichert das auch nach dem ausschalten.

ein neue wunderwaffe erwarte ich in den nächsten jahren nicht am markt. die wäre dann auch unbezahlbar.
 
AW: Sony DSC-WX1

der nachtmodus wählte automatisch ISO160.
der TM wählte automatsich ISO800.

du darfst dich gerne an den bildern auslassen. zeig mir, wie man den TM fall so nachschärft dass er wie der nachtmodus aussieht und ich fresse einen besen.
merkmal soll die unterschrift des künstlers auf dem bild sein :D

welchen sinn macht es, ISO160 mit ISO800 zu vergleichen????????????
ich finde dafür sieht tm mehr als passabel aus, hier dein TM bild geschärft und leicht entrauscht:

gaeabaacm.jpg


ich vermute, du hast extra jpg-komprimiert, da so viele jpg-artefakte zu sehen sind, du müsstst die originalen dateien hochladen;
guten appetit,
 
AW: Sony DSC-WX1

welchen sinn macht es, ISO160 mit ISO800 zu vergleichen????????????
ich finde dafür sieht tm mehr als passabel aus, hier dein TM bild geschärft und leicht entrauscht:

gaeabaacm.jpg


ich vermute, du hast extra jpg-komprimiert, da so viele jpg-artefakte zu sehen sind, du müsstst die originalen dateien hochladen;
guten appetit,

hier noch ne zweite version, je nach geschmack:

gaeagaacm.jpg
 
AW: Sony DSC-WX1

...
Diese zwei Moduseinstellungen der WX1, die oben schon genannt wurden, sollen bei Tageslicht bessere Fotos liefern. Kann man die dauerhaft einstellen? Geht das nach On/Off wieder futsch? Dauert das Knipsen dann länger bzw. das Speichern?
...

- twighlight und antimotion haben einen eigenen punkt auf dem wählrad.
- aber die kamera macht dann 6 bilder in schneller serie, das dauert bei kurzer belichtungszeit gefühlt weiniger als eine halbe sekunde.
 
AW: Sony DSC-WX1

welchen sinn macht es, ISO160 mit ISO800 zu vergleichen????????????
ich finde dafür sieht tm mehr als passabel aus, hier dein TM bild geschärft und leicht entrauscht:

gaeabaacm.jpg


ich vermute, du hast extra jpg-komprimiert, da so viele jpg-artefakte zu sehen sind, du müsstst die originalen dateien hochladen;
guten appetit,

ich habe nichts weiter eingestellt, sondern einfach nur einen modus gewählt. man kann ISO da nicht beeinflussen.

mir ging es um folgenden use-case:

- du hast die moeglichkeit die cam auf einem stativ oder eine festen untergrund zu stellen
- es ist sehr wenig licht vorhanden
- erstelle das bestmögliche foto mit der wx1

man sieht wohl, dass der nachtmodus mit stativ das deutliche bessere ergebnis liefert. ich meine, das sollte man wissen, wenn man vor so einem use-case steht. wie sähe das bild wohl aus, wenn du es nachbearbeiten würdest?

dein ergebnis vom TM bild finde ich gut. aber es ist immer noch schlechter als das andere.

ich habe nicht extra komprimiert, sondern nur gecorpt.
 
AW: Sony DSC-WX1

Tageslichtbild Programmautomatik, manuelleWB, ISO 160, f2.4, 24mm:


zum vergleich mit TM, manuelleWB, ISO 160, f2.4, 24mm, exposure bias: +0.7:


alle EXIF daten sind vorhanden. schaut selbst nach, da originalbilder

ich würde das bild mit programmautomatik vorziehen. und ihr?
achtet bitte besonders auf die verästelungen in den bäumen. bei "P" sieht das schärfer und detailreicher aus. Was waäre bei TM aus eurer sicht besser?

was ich eigrentlich zeigen wollte: niemand muss angst haben, dass man nur mit dem TM knipsen muss, um aus der WX1 gute bilder zu holen. da hat sich so ein gerücht gebildet, das sich scheinbar ewig hält. imho kann man sich die arbeit und die nachteile beim TM meist sparen. bei dunkelheit nicht unbedingt ;)
 
AW: Sony DSC-WX1

Mir gefällt auch das P bild bissl besser,
bissl mehr details aba auch mehr rauschen was man bei vollbild sieht.
Ich glaub wenn man das twilightbild noch 0,3 weniger erhellt hätte wäre das noch besser.Natürlich kann ich das nich so gut beurteilen wie der fotograf. Naja aba die unschärfe sieht man scho aba normal weil die natur sich halt auch bewegt :lol:
 
AW: Sony DSC-WX1

Hi

also ich glaube das die bildqualität bei tageslicht der wx1 zuzeit nur als nicht so gut bewertet wird weil es überhaupt keine sommer oder sonnenschein bilder gibt, wäre die cam im sommer erschienen und jeder hätte schöne bilder eingestellt würde man hier warscheinlich jubeln wie toll sie ist... bei diesem wetter im herbst bekommt keine cam wirklich tolle bilder hin, wie auch? die cam zeigt nur wie es wirklich draussen aussieht...
 
AW: Sony DSC-WX1

also ich glaube das die bildqualität bei tageslicht der wx1 zuzeit nur als nicht so gut bewertet wird weil es überhaupt keine sommer oder sonnenschein bilder gibt......
Wie gut das auf der ganzen Welt immer irgendwo Sommer ist :p
Die Aussenaufnahmen bei www.imaging-resource.com wurden bei strahlenden Sonnenschein gemacht und wenn man bei flickr.com ein wenig sucht dann findet man auch Aufnahmen bei Sonne.
 
AW: Sony DSC-WX1

also wenn du dort die paar bildchen mit dem braunen haus meinst is das nicht besonders viel, auserdem sind diese bilder doch super...
bei flickr hab ich auch schon oft nach der wx 1 gesucht, dort gibt es viele bilder bei sonne das stimmt, ich meinte auch die bilder die hier als schlecht bewertét werden obwohl sie bei schlechtem wetter gemacht wurden, auserdem sind die bilde bei flickr alle recht gut, zeigt mir mal ein beispiel das ihr schlecht findet und begründet dies, aber bitte net die bilder hier wo anscheinend etwas schief gelaufen is oder mit iso 1600 draußen gemacht wurden.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hi

also ich glaube das die bildqualität bei tageslicht der wx1 zuzeit nur als nicht so gut bewertet wird weil es überhaupt keine sommer oder sonnenschein bilder gibt,...

Also hier in Berlin scheint auch im Herbst regelmäßig die Sonne und meine Beispielbilder stammen auch von einem sonnigen Tag.

Ändert trotzdem nichts an der eher bescheidenen Performance bei ausreichend Licht.
 
AW: Sony DSC-WX1

Also hier in Berlin scheint auch im Herbst regelmäßig die Sonne und meine Beispielbilder stammen auch von einem sonnigen Tag.

Ändert trotzdem nichts an der eher bescheidenen Performance bei ausreichend Licht.

mh
ich finde sie nicht so schlecht im vergleich zu miener F200exr hat sie keine schlechten farben, rauscht etwas mehr bei kleinen isos, wenn ich die F200 bei 6 Mio nutze und die sony Bilder runterrechne ist dann aber fast wieder gleichstand.....and so on....dafür ist sie für den spieltrieb aber einfach unschlagbar und wenn ich profibilder will nehme ich meine DSLR
Jürgen
 
AW: Sony DSC-WX1

Im aktuellen c´t-Magazin gibt es einen Bericht mit dem Titel:

"Prüfstand
Anders zum Bild
Digitalkameras mit neuen Sensor-Konzepten"

Betrachtet werden folgende Kameras: Sigma DP1, Sony DSC-WX1, Canon PowerShot G11, Fujifilm FinePix F70EXR

http://www.heise.de/ct/inhalt/2009/24/120/

Was letztendlich dabei herausgekommen ist, erfährt man aber nur, wenn man sich das Heft kauft oder es sich im Zeitschiftenladen mal näher ansieht.
 
AW: Sony DSC-WX1

Im aktuellen c´t-Magazin gibt es einen Bericht mit dem Titel:

"Prüfstand
Anders zum Bild
Digitalkameras mit neuen Sensor-Konzepten"

Betrachtet werden folgende Kameras: Sigma DP1, Sony DSC-WX1, Canon PowerShot G11, Fujifilm FinePix F70EXR

http://www.heise.de/ct/inhalt/2009/24/120/

Was letztendlich dabei herausgekommen ist, erfährt man aber nur, wenn man sich das Heft kauft oder es sich im Zeitschiftenladen mal näher ansieht.

komisch, ab heute im handel? war samstag nicht immer nur für abonennten und erst montags am kiosk? haben die das geändert?
wird jedenfalls gekauft. sind ja auch andere interessante themen drin. und nein, aus fairness werde ich den artikel nicht hier wiedergeben. ausserdem wird die WX1 verrissen sein. die ansprüche der c't kenne ich schon ;-)
aber deswegen kaufe ich sie auch. die sind nicht wie prad, wo immer alles kaufbar hochgelobt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten