• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Mal eine eher unbedeutende technische Frage.
Demnächst habe ich vor meine Sony P120 in Rente zu schicken, und aktuell sieht es so aus als würde die W1 der Nachfolger. Ich werde zwar die manuellen Möglichkeiten sicher vermissen, aber meist mache ich Fotos eh im Automatikmodus. Für die manuellen gibts nächstes Jahr hoffentlich ne DSLR.
Jetzt zur Frage, zeigt die DSC-WX1 die restliche Akkukapazität auch in Minuten an? Die P120 tut dies, und auch noch ziemlich genau. Ein sehr angenehmes Fetaure.
 
AW: Sony DSC-WX1

Jimmy, ich weiß, was Du meinst... die minimalen, aber tollen manuellen Funktionen der P120 oder P200 suchten zuletzt in Digicams ihresgleichen... Ich habe tolle Bilder damit gemacht (siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5679939&postcount=11).

Eiegntlich wollte ich nun auch auf in die DSLR-Szene einsteigen, habe es aber letztlich doch gelassen, weil ich die Kompaktheit sehr schätze und das Equipment noch nicht herumtragen möchte. Dann stand die WX1 für mich zur Debatte, aber die Tageslicht-Matschbilder waren mir zuwider... Nun habe ich seit heute die LX3... :)

Und ja, ich verstehe Dich - die minutengenaue Akkuanzeige ist schon klasse an dieser Sony-Ära. Wie es bei der WX1 ist, weiß ich nicht.
Aber: Man kann auch ohne leben! Da bin ich mir sicher. Zweit- oder Drittakku und basta.
 
AW: Sony DSC-WX1

Wieder neue Fotos die mir ganz gut gefallen solange man nich volle auflösung macht und mir is aufgefallen das die cam doch ab un zu ganz schöne grüns hinbekommt. ich hab auch im amiforum gelesen das die cam das grün garnich immer so verkehrt darstellt, sieht für uns nur so aus weil die anderen cams die grüns übertrieben unnatürlich darstellen, was in unseren augen halt besser aussieht.

http://www.flickr.com/photos/dnet/sets/72157622420060459/

Hier noch paar Testbilder

http://journal.mycom.co.jp/articles/2003/11/07/t1/03.html
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich habe meine Panasonic DMC-FT1 und Sony DSC-WX1 mal kurz verglichen:

Tageslicht:

- Bei Tageslicht ist die FT1 deutlich überlegen, wenn man es bei den Werkseinstellungen belässt.

- Wenn die WX1 im Modus P auf DRO AUS und die Belichtung generell auf -0,7 oder -1,0 EV steht, sehe ich etwa einen Gleichstand zwischen beiden Kameras.

- Wenn die WX1 im Modus P auf DRO+ und die Belichtung generell auf -1,3 EV steht, sehe ich ebenfalls etwa einen Gleichstand zwischen beiden Kameras.

- Wenn die WX1 im Modus Twilight steht, sehe ich auch etwa einen Gleichstand zwischen beiden Kameras. Evtl. muss hier bei der WX1 etwas Belichtung zugegeben werden, da dieser Modus ja speziell dafür gemacht ist, eine Dämmerungsstimmung wiederzugeben.


- Bei schlechtem Licht ist die WX1 stark überlegen. Im Modus Twilight sogar haushoch.

- Dabei war die FT1 auf NATURAL, die Belichtung generell auf -0,7 EV und I.CONTRAST eingestellt. Damit macht die FT1 nach meinem Eindruck die besten Bilder. Berücksichtigt habe ich oben, dass die FT1 fallweise bei Gegenlicht zu gewissen flauen Zonen neigt.

- Bei Video (AVCHD, MP4) fällt noch auf, dass die WX1 dazu neigt, Bewegungen stark zu verwischen. Dadurch ruckeln die WX1 Videos deutlich weniger als die der FT1 aber sie sind ist auch deutlich weniger detailreich. Ich weiß nicht, ob das nur mit der wesentlich kleineren Datenrate der WX1 zusammen hängt oder ob diese zusätzlich etwa 1/25 s Belichtungszeit wählt. Ein Video einer unbeweglichen Szene enthält bei der FT1 jedenfalls wesentlich mehr Details.


Verglichen habe ich die Bilder auf einem Dell 3008 (2560x1600 Pixel) in Vollbildarstellung. Also nicht auf Pixelniveau, da mich das nicht interessiert. Ist natürlich alles auch Geschmackssache. Zum Veröffentlichen der ganzen Vergleichsbilder habe ich im Augenblick leider keine Zeit.
 
AW: Sony DSC-WX1

Husami, das waren in der Tat tolle Möglichkeiten Bilder zu machen, ich überlege auch die P120 deswegen evtl selbst zu behalten.
Und die LX3 ist bestimmt ne gute Kamera, ich zumindest viel positives darüber gelesen. Mir ist sie einfach zu groß, ich brauch ne Kamera die auch mal in der Hosentasche verschwinden kann. Oder beim Skifahren dabei ist. Oder auf der Wiesn. ...
Und mir ist die LX3 da einfach zu groß.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo!

Eine minutengenaue Anzeige der Akkukapazität ist mit dem mitgelieferten Akku nicht möglich.

A.B.E.R. Sony bietet als Zubehör den NP-FG1 Akku an,der die Minutenanzeige unterstützt:grumble: .
Keine schlechte Idee von Sony,mit alten Standards neues Geld zu verdienen:mad::grumble: .

Trotzdem bin ich mit der Kamera zufrieden.

Gruß Marc
 
AW: Sony DSC-WX1

Nach einem ausführlichen Test sehe ich die WX1 als Kamera mit sehr guten Bildern aufgrund neuer technischer Möglichkeiten. Was will ich damit sagen?


Das Ziel bei Digitalkameras lautet möglichst scharfe und rauschfreie und farbtreue Fotos bei möglichst hoher ISO.

Bisher wurde überwiegend der Sensor verglichen. Dabei stellte man dann heraus ab wann die Kombi von Sensor und Software das Rauschen erhöht bzw. nicht.

Bei Sony gibt es jetzt die neue Dimension. Durch den Twilightmodus mit dem Errechnen eines neuen Bildes aus sechs verschiedenen Fotos gelingen selbst bei ISO 3200 Fotos mit einer Detailtreue und Schärfe, die ich noch bei keiner anderen Kompaktkamera gesehen habe.

Die Fuji F200 hat mit ihren Modi und ihrem Prozessor eine ähnlich gute Richtung eingeschlagen. Doch zurück ur Sony: ich halte die DSC-WX1 für eine echt gelungene Kompaktkamera. Sie macht quasi - richtig eingestellt - in jeder Lebenslage echt gut druckbare (bis 30x40) Fotos. Für mich ist es die erste immer dabei Kamera, bei der ich nicht denken muss, was sie nicht kann, sondern sie kann alles und das ziemlich gut.

Meiner Meinung nach ist es eine gute Zeit. Mit der Sony DSC-WX1 kann man nun endlich im Lowlightbereich bei höheren ISO Fotos machen, die auch noch gut druckbar und ansehnlich sind, wo bisher eher Matsche das Ergebnis war.

Und der Panoramamodus ist einfach nur g....
 
AW: Sony DSC-WX1

Nach einem ausführlichen Test sehe ich die WX1 als Kamera mit sehr guten Bildern aufgrund neuer technischer Möglichkeiten.
Was meinst du damit? Hört sich an als ob du die Kamera vor dir liegen hast :)
Könntest du dann eventuell paar Testfotos mit unterschiedlichen Modis machen oder sie mit einer anderen Cam die du vllt hast vergleichen?

lg
 
AW: Sony DSC-WX1

Was meinst du damit? Hört sich an als ob du die Kamera vor dir liegen hast :)
Könntest du dann eventuell paar Testfotos mit unterschiedlichen Modis machen oder sie mit einer anderen Cam die du vllt hast vergleichen?

lg

Als eifriger Forumsbesucher habe ich hier veröffentlichte Fotos mit denen aus meiner Kamera und dem DSC-WX1 Pool verglichen http://www.flickr.com/groups/dsc-wx1/pool/

und kann nur sagen, die Fotos sind so wie ich oben beschrieben habe. Ich habe nicht geglaubt, dass dieser Twilightmodus so gut funktioniert, weil ich immer eine Kamera gesucht habe, die im Lowlight ok ist. Die Sony macht das meiner Meinung nach echt klasse.

Hinzu kommt, dass die Kamera auch einfach eine echte Kompakte ist, richtig klein und immer mitnehmbar. Natürlich sind die Wünsche unendlich. Aber mit dieser Kamera kann man echt zufrieden sein, wenn man gute Fotos schnell und mit einer Kompakten machen will.
 
AW: Sony DSC-WX1

Aso ok :)
Ich gucke auch täglich bei flick und im japanischen forum wo auch schöne vergleiche gemacht werden :)
Und ich finde die Qualität im Automatikmodus auch nich so berauschend aba im P Modus mit einigen EInstellungen oder im Twilightmodus sind die Bilder doch ganz gut :) Ich bin auch wie du ich suche nen Hosentaschencam un da bleibt nur ne Canon oder die Wx1, werde mir aber die wx1 holen weil sie handlicher is un mir so auch viel besser gefällt :)
Man kann schon sagen das sie bei den unter 95x55x20mm Maßen die beste Cam ist die es momentan aufm Markt gibt :)
 
AW: Sony DSC-WX1

Hab mal ein Bild für euch.Ist im Twilight modus gemacht worden,im schummrigen Bad.Der Fokus liegt etwas über den Augen.
Die Farben sind in Wirklichkeit auch so knallig.Bild ist OOC.
Besser bekomms ich mit meiner Olympus E-620 14-54 II ohne Blitz und ohne cropen auch nicht hin.

Ich habs mit Picasa verkleinert und NICHT nachgeschärft.Hier noch die EXIFs,weiß net genau ob Picasa die übernimmt.

1/250s
f/2,4
ISO:200



@th3_kingz
Vielleicht hilfts Dir bei der Entscheidung :)

Gruß Marc
 
AW: Sony DSC-WX1

Und noch als Vergleich,das gleiche Bild im Automatikmodus.Licht war auch nicht viel besser wie bei dem anderen Bild.Auch ohne nachschärfen.Bild ist OOC.
Marc
 
AW: Sony DSC-WX1

Hier noch ein paar unbearbeitete Fotos im Vergleich. Hinweisen möchte ich auf die Datei sonydscwx3. Dort sieht man mit einer Darstellung von 25 Prozent ein Foto mit ISO 3200. Das Foto ist ok, wenn man nur eine kleine Kamera mitnehmen will und fast ohne Tageslicht bei Dämmerung Fotos ohne Blitz machen will. Übrigens entspricht das Foto mit ISO3200 den tatsächlichen "Lichtverhältnissen".
 
AW: Sony DSC-WX1

Wer hätte das gedacht das es doch noch einige Leute gibt die mit der Kamera zufrieden sind.

Eventuell sollten wir ein paar Highlights uploaden :D
 
AW: Sony DSC-WX1

Kann mal jemand, der die Kamera hat ein paar Vergleichsbilder im Twilight Modus schießen. Ganz besonders bei schlechten Lichtverhältniss und als Vergleich einige ISO 1600 und ISO 3200 Fotos dazu machen.

Sehe ich mir die Bilder bei Imagin-Resource an so scheint sie bei ISO 1600 die F200 EXR zu schlagen, bei ISO 200 ist jedoch die F200 besser.

Sehr merkwürdiges Verhalten, normalerweise sollte man glauben das wenn sie bei höheren ISO Werten weniger rauscht das auch bei niedrigen hilft.

Man beachte z.B. den Ärmel bei folgendem Bild

Bei der F200EXR ist noch die Struktur des Stoffes erkennbar.

http://75.126.132.154/PRODS/F200EXR/FULLRES/F200EXRINBI00200.jpg

bei der WX1 ist sie durch die Rauschglättung weggebügelt.

http://75.126.132.154/PRODS/DSCWX1/FULLRES/DSCWX1INBI0200.JPG



Bei ISO 3200 dreht sich das Bild.

Hier ist das Rauschen der F200EXR deutlich stärker, vor allem tritt hier auch Farbrauschen auf.

http://75.126.132.154/PRODS/F200EXR/FULLRES/F200EXRINBI03200.jpg

Die WX1 hat dagegen weniger bzw. fast Farbrauschen und es tritt weniger Rauschen auf.

http://75.126.132.154/PRODS/DSCWX1/FULLRES/DSCWX1INBI3200.JPG



Bei ISO 1600 mit der TZ7 verglichen.

http://75.126.132.154/PRODS/DSCWX1/FULLRES/DSCWX1hSLI1600.JPG

http://75.126.132.154/PRODS/ZS3/FULLRES/ZS3hSLI1600.JPG

ist der Sieger schwer festzustellen.

Das Rauschen wirkt bei der TZ7 stärker, aber das Bild ist auch weniger nachbearbeitet. Dafür wirkts schärfer, man kann teilweise den Text besser lesen, dafür sind einige Stellen wie z.b. die Blätter rechts deutlich verrauschter. Dieses Rauschen würde man auch mit keinem Filter wegbekommen, so das es wie auf der WX1 aussieht.

Im großen Ganzen hält der Sensor bei Low Light ungefähr was versprochen wurde, aber er ist doch nicht ganz so revolutionär wie damals der Super CCD bei der Finepix F10 der alle anderen Kameras deklassierte.
 
AW: Sony DSC-WX1

Was ich auch immer wichtig finde un man in keinem Testlabor findet sind die aufnahmen in der Hand.
Im Labor sind die Cams aufm stativ oder so also überhaupt keine bewegung.
was nützt aba eine cam die im labor super is aba wenn man sie in der hand hat macht sie nur unscharfe bilder?
Der praxistest is das wichtigste. ich würd mich nicht so auf die Laborwerte verlassen :)
 
AW: Sony DSC-WX1

Was ich auch immer wichtig finde un man in keinem Testlabor findet sind die aufnahmen in der Hand.
Im Labor sind die Cams aufm stativ oder so also überhaupt keine bewegung.
was nützt aba eine cam die im labor super is aba wenn man sie in der hand hat macht sie nur unscharfe bilder?
Der praxistest is das wichtigste. ich würd mich nicht so auf die Laborwerte verlassen :)

Wer liest, ist im Vorteil, hier noch mal der Link mit ISO3200
http://www.flickr.com/photos/herr_muenchen/3897085439/sizes/l/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten