• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Die Bilder bei ISO 160 sind grauenhaft.

Habe mit der Fuji 200 EXR in Tokyo doch etwas bessere Bilder gemacht.
(Hi Resolution)

 
AW: Sony DSC-WX1

Insgesamt sind die Bilder dc.watch nicht schlecht. Kann man das Farbproblem etwas besser einstellen? Grün ist etwas zu grau.

Auch wird wieder deutlich warum ich lieber nach 28mm Weitwinkel suche.
Vergleicht mal die gut korrigierten Bilder der WX1 mit den Bildern der GRD3.
Selbst die GRD3 kann nicht absolut scharf bis in die Ecken Abbilden, sie ist aber deutlich besser in der Bildwirkung. Das liegt nicht nur am Sensor.
Aber bei dem Preisunterschied.......

Naja- der Vergleich zu einer WB 1000 oder H10 ist eher angebracht. Auch bei den Kameras erkennt man die nötige starke Bildaufbereitung. Die Bilder der WX zeigen aber eine gute Auflösung in der Mitte. Doch wirken diese ausgereizten Bilder unruhig wie beim Bild mit dem Schiff.
Nachts ist sicher die WX1 vielen anderen Kameras überlegen. Wo wenig Farbe gezeigt wird hat man anscheidnend auch weniger Farbrauschen.;)
 
AW: Sony DSC-WX1

Insgesamt sind die Bilder dc.watch nicht schlecht. Kann man das Farbproblem etwas besser einstellen? Grün ist etwas zu grau.


Das was du als etwas zu grau bezeichnest scheint eher der Realität zu entsprechen. Wenn ich hier in Beijing die Bäume bei heftigen Sonnenschein anschaue sind diese alle so fade. Vom Blickwinkel natürlich abhängig was man ja auch bei den unterschiedlichen Bildern der Sony sehen kann.
 
AW: Sony DSC-WX1

Btw., im neu erschienen FotoMagazin ist ein Bericht über die WX1. Die kommt da recht gut weg. Gerade hohe Iso-Zahlen und der Dämmerlichtmodus sind sehr interessant.
Scheint ein echter guter Wurf zu sein die Sony.
 
AW: Sony DSC-WX1

Von dem leichten Schärfeabfall in den Ecken (den ja beinahe jede Kompakte von Canon auch hat ;) ) mal abgesehen finde ich die Bilder sensationell.

Die Farbwiedergabe ist halt natürlich. Das Grün von Bäumen n der Natur hat eben nicht diesen Leuchtmarkereffekt den manche gerne wünschen. Sicher hat die Sony auch irgendwo eine Quietschebunt-Einstellung. Bin gepannt auf die ersten Fotos von Käufern hier im Forum.

Die Bildqualität der WX1 Fotos erscheint mir auch besser zu sein als die der Fuji 200, aber das warte ich erst mal side-by-side Vergleiche ab um mir ein endgültiges Urteil zu bilden.
 
AW: Sony DSC-WX1

Sony hat den Sensor gut im Griff und nutzt die Schnelligkeit für saubere Bildergebnisse in der Nacht. Dies mache ich momentan auch. Man macht zwei Belichtungsreihen und eine Software nutzt aus diesen 6 Bildern die Informationen für ein Bild. Das hochladen und berechnen dauert ca. 3-10 Minuten am Laptop und die Bildserie der Kamera ist bei mir etwas zu langsam.
Hut ab vor Sony was dies angeht, da brauche ich keine Bilder vergleichen.
Da ich bei meinen "sauberen" Bildergebnissen immer leichte Farbverluste sehe, hoffe ich, das Ihr Recht habt und dies nur real aussieht. Auch bin ich gespannt, ob die Dynamik sich bei Sony noch etwas verbessert, wenn dieser Modus verwendet wird.
Ob mich die Kamera insgesamt überzeugt - da bin ich nicht so sicher.

CANON hat, bei den günstigen Kameras, den Schärfeabfall in den Ecken ohne die Objektive so gut zu korrigieren.
 
AW: Sony DSC-WX1

Wieder mal typisch, die werben mit hoher Lichtempfindlichkeit (Exmor blabla) aber bauen nen winzigen 1/2.4 er Sensor ein (der jetzt aber etwas mehr Licht aus den winzdiödchen herausholt :ugly:
Deshalb sehen die ISO 160 Full Size Bilder so aquarellmäßig aus !
Die halten die Kunden halt immernoch für doof - gut, dass ich noch ne LX3 habe.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hier gehr es um die sinnvolle Erweiterung der Winzigkameras. Da gibt es eine große Zielgruppe. Es ist ja nicht so, das eine LX3 perfekt ist. Mal schaun wie der Winzling ankommt und danach könnte was größeres entwickelt werden.
 
AW: Sony DSC-WX1

ich finde die Bilder bei dcwatch leider überhaupt nicht perfekt, man sollte zum dem Segelschiffpic wie hingewiesen mal das von die GRD3 laden, dann sieht man was fehlt zu perfekt.
Die Auflösung ist ingesamt nicht so hoch, und läßt zum rand stark nach, das Grundrauschen zu hoch und die Farben etwas kühl. Weitere Problem ist die sehr lichtschwache Linse oben.
Der Tester im Fotomagazin hat sich wohl etwas blenden lassen von die relativ gute ISO3200, aber wirklich scharf ist das nicht das man das nutzen würde. Und für eine exkl. Vorexpemplar sind Tester immer freundlich, das war bei der Casio H10 Test schon zu erleben. Also ich bleibe erst mal skeptish.
 
AW: Sony DSC-WX1

ich finde die Bilder bei dcwatch leider überhaupt nicht perfekt, man sollte zum dem Segelschiffpic wie hingewiesen mal das von die GRD3 laden, dann sieht man was fehlt zu perfekt.
Die Auflösung ist ingesamt nicht so hoch, und läßt zum rand stark nach, das Grundrauschen zu hoch und die Farben etwas kühl. Weitere Problem ist die sehr lichtschwache Linse oben.
Der Tester im Fotomagazin hat sich wohl etwas blenden lassen von die relativ gute ISO3200, aber wirklich scharf ist das nicht das man das nutzen würde. Und für eine exkl. Vorexpemplar sind Tester immer freundlich, das war bei der Casio H10 Test schon zu erleben. Also ich bleibe erst mal skeptish.

Bedenke das der Vergleich zur GRD ein starker Preissprung ist. Aber genau dieser starke Unterschied überraschte mich auch.
 
AW: Sony DSC-WX1

ich interessiere mich auch für eine kompaktkamera und da kommt mir die wx1 sehr gelegen. ich hab bereits einen 16GB SDHC stick und fand es sehr schade dass die wx1 diesen nicht unterstützt.
sondern:
Memory Stick Duo/Pro Duo/ Pro HG Duo
welcher von den oben genannten ist den am günstigsten ohne einbuße bei der geschwindigkeit? hat jemand einen tipp?
 
AW: Sony DSC-WX1

Und für eine exkl. Vorexpemplar sind Tester immer freundlich, das war bei der Casio H10 Test schon zu erleben. Also ich bleibe erst mal skeptish.
Mit der H10 Bewertung hat digitalkamera.de extrem an Glaubwürdigkeit verspielt zumal die sich mit ihren dcTAU Tests doch eher an ambitionierte Leser wenden.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo blaue8!
Soweit ich weiß, sind die schnellsten von Sony derzeit die "Sony Memory Stick (MS) Pro Duo Mark2" und von SanDisk die "SanDisk Memory Stick (MS) Pro Duo Ultra II". Preislich sind die Sonys etwas günstiger.

vielen dank! super link!

ich bin jetzt auch viel in englischen foren unterwegs und da stürzen sich alle auf die vorhandenen bilder und bemängeln die qualität, zb die mangelnde schärfe...

auf der andere seite wird gerade die "erstaunliche schärfe, besser als bei anderen kompaktkameras..." im test des fotomagazins hervorgehoben, den ich vor mir liegen habe.

bin mal gespannt wie es aussieht wenn die kamera zu kaufen ist.
 
AW: Sony DSC-WX1

auf der andere seite wird gerade die "erstaunliche schärfe, besser als bei anderen kompaktkameras..." im test des fotomagazins hervorgehoben, den ich vor mir liegen habe.

Die kleinen Vorabtests sind oft sehr euphorisch. Ich fände ein kleines 24-120 auch interessant, aber ich verlasse mich vorallem auf die Bilder die ich sehe. Und von erstaunlicher Schärfe etwa im Vergleich mit der LX3 kann ich nichts erkennen bei der WX1, der Schärfeverlauf ist eher inhomogen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten