• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

fuji war schon mit der F10 bis F30 gut. der neue EXR sensor hat beim direktvergleich mit der F30 nur marginale verbesserungen gebracht.

Jup. Seh ich ähnlich. Es war da einfach mehr zu erwarten.

bei den sony crops hier hingegen sieht man mehr als eine iso-stufe verbesserung (vielleicht sogar nicht ganz 2 iso-stufen)!

Das witzige ist, dass Fuji den EXR-Sensor als DIE Sensation angepriesen hat.

Sony kommt still und heimlich mit einem winzigen CMOS der alles bis dahin dagewesene in den Schatten stellt :D

Jedenfalls deutet viel drauf hin.

Bin aber auch mal auf Praxisbilder bei ISO 100 gespannt. Vielleicht sieht es da nichtmehr so gut aus :D

Diesen Sensor stell ich mir auch gut in einer GR Digital 4 vor. Das mit dem f/1.9 Objektiv bei 10 Megapixel wäre der Hammer.
 
AW: Sony DSC-WX1

Sony kommt still und heimlich mit einem winzigen CMOS der alles bis dahin dagewesene in den Schatten stellt :D

Das einzige was bisher in den Schatten gestellt wird ist die alte W170 Reihe.
1,5-2 ISO-Stufen ist da auch die Fuji vorne.

Sony selbst gibt den Unterschied zu normalen CCDs nur mit 2x an.
und damit ist nicht der Fuji EXR gemeint.

"Sony says that the Exmor R has twice the sensitivity of a typical CCD".
http://www.sony.jp/products/oversea...8239hd_2_1_1_exmor_r_cmos_sensor_r/index.html
 
AW: Sony DSC-WX1

Der Sensortyp ist aber immer noch CMOS und nicht CCD;)
Zitat Sony Homepage:
The new “Exmor R” CMOS Sensor is twice as sensitive as conventional CMOS
 
AW: Sony DSC-WX1

Das witzige ist, dass Fuji den EXR-Sensor als DIE Sensation angepriesen hat.
Der Fuji EXR ist mit der Doppelbelichtung für DR (und SN) immer noch einzigartig. Und sie waren die ersten.

Der Exmor R ist zwar schnell, aber kann für DR nur zwei Aufnahmen hintereinander machen, soweit ich alles richtig verstanden habe. Die Probleme damit kann man ja gut im CX1-Thread nachlesen.

Ansonsten freue ich schon auf eine CX2 mit dem Sensor. Jetzt sollte auch klar sein, warum die CX2 nicht mit der GRDIII veröffentlich worden ist, Sony durfte natürlich als erster.



Diesen Sensor stell ich mir auch gut in einer GR Digital 4 vor. Das mit dem f/1.9 Objektiv bei 10 Megapixel wäre der Hammer.
Der jetztige Sensor passt nicht hinter das GRDIII-Objektiv. Was ein Exmor R in der Größe an MP hat will ich jetzt lieber nicht wissen.


BTT, die DK-Meldung: http://www.digitalkamera.de/Meldung...und_DSC_WX1_mit_Exmor_R_CMOS_Sensor/5943.aspx


PS: Ich finde den Namen "Exmor R" furchtbar. Hätte man das R nicht weglassen können? OK, wahrscheinlich wird im normalen Forensprachgebrauch das R sowieso bald weggelassen werden.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ansonsten freue ich schon auf eine CX2 mit dem Sensor. Jetzt sollte auch klar sein, warum die CX2 nicht mit der GRDIII veröffentlich worden ist, Sony durfte natürlich als erster.

Warum ist man sich so sicher, dass Ricoh diesen Sensor in der CX2 verwenden wird? Kaufen die ihre Sensoren bei Sony ein?

Ist der neuentwickelte CCD in der GR Digital 3 eigentlich auch von Sony?

PS: Ich finde den Namen "Exmor R" furchtbar. Hätte man das R nicht weglassen können? OK, wahrscheinlich wird im normalen Forensprachgebrauch das R sowieso bald weggelassen werden.

"Exmor R" hört sich aber so schön aggressiv an :D
 
AW: Sony DSC-WX1

...nur weil der Sensor grösser ist als bei "normalen" Kompakten. Das sehe ich nicht als was (technisch) besonderes an, das kann z.B. eine LX3 mindestens genauso oder besser.

Was anhand der F70 neu zu beurteilen wäre, die sieht ebenfalls bei ISO800 noch sehr gut aus und hat ein 1/2er CCD . Bisher haben wir kein Bild der WX1 bei ISO800 und 1600 gesehen mit deren Qualität.

wo steht denn das die WX1 erst bei ISO160 losgeht? Damit verliert man ja den Vorteil von f2.4 zT wieder hilft doch hohe Lichtstärke gerade das man lange unten bleiben kann?!
 
AW: Sony DSC-WX1

Das mit ISO160 steht im Digitalkamera Datenblatt und auch auf der Sony Homepage. Scheint also zu stimmen. Allerdings auch für mich nicht so recht nachvollziehbar warum dies so ist.. Gerade, da die Bildqualität bei z.b. iso80 ja auch noch etwas besser sein müsste.
Aber die Kamera ist wirklich interessant, bin mal auf die ersten richtigen Testbilder gespannt was der Sensor tatächlich leistet!
 
AW: Sony DSC-WX1

Das mit ISO160 steht im Digitalkamera Datenblatt und auch auf der Sony Homepage. Scheint also zu stimmen. Allerdings auch für mich nicht so recht nachvollziehbar warum dies so ist.. Gerade, da die Bildqualität bei z.b. iso80 ja auch noch etwas besser sein müsste.
Aber die Kamera ist wirklich interessant, bin mal auf die ersten richtigen Testbilder gespannt was der Sensor tatächlich leistet!

Vielleicht weil das Monster von einem Sensor dermaßen hochempfindlich ist, dass ISO 100 den zerreissen würde, geschweige den bei ISO 80. :D

Den müssen sie ja schon mit eingebauten ND-Filtern in Schacht halten.

Deswegen wird erst bei ISO 160 angefangen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hi,

also ich freue mich schon auf die Sony DSC-WX1:top:
natürlich als Zweitkamera zu meiner Sony DSC-HX1:top:

Warum? Zur HX1 will ich gar nicht viel sagen. Es ist eine Superzoom-Cam mit einem insgesamt sehr guten Konzept. Bin sehr zufrieden damit.
Und sie hat was, was andere Cams bisher nicht haben, aber die neue WX1 sehr wohl!

Nämlich:
Sony Presse: ...the TX1 and WX1 cameras incorporate the hand-held twilight and anti-motion blur multi-shot modes introduced in Sony’s breakthrough Cyber-shot DSC-HX1...
Leute, diese beiden Modi sind genial und unterdrücken das Rauschen dieser Minisensor-Cams, bei kaum Detailverlust.
Und das beste: Diese sind auch bei guten Lichtverhältnissen nutzbar.

Ich mach bei meiner HX1 mittlerweile 80% meiner Fotos nur noch im hand-held twilight and anti-motion blur Modus.

Leider nur in Vollautomatik, aber die Ergebnisse sprechen für sich.
Und wenn dann noch "Exmor R" dazu kommt. Auweihoweih:) das geht schon in Richtung DSLR-BQ!! Da bin ich sicher:D

Im HX1-Thread kann man was zum hand-held twilight and anti-motion blur-Modus lesen: hier

Und Testfotos zum Vergleich: Normalmodus <> hand-held twilight and anti-motion blur-Modus: hier

Ach, noch was: Mit der WX1 kann man ganz konventionelle Panos machen.
Aber zusätzlich hat sie, wie die HX1 auch, den Panorama-Modus. Ohne diesen wäre ich traurig;)

Gruß

Jogy


Sony DSC-HX1; Fotos und Videos

www.pbase.com/jogy
----------------------------
Sony DSC-HX1, Fuji F100fd

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: Sony DSC-WX1

Eine UVP von 350 Euro finde ich für die Kamera zu hoch. Im Tele ist sie leider eher lichtschwach und da maximal 2s Belichtungszeit möglich sind kann dies auch nicht ausgeglichen werden.
 
AW: Sony DSC-WX1

Na Tatsache ist das das MArketing von Sony effektiv und gut arbeitet. Diese Technik funktioniert ja, das hab ich nicht abgestritten allerdings ist Sony nicht der erste/ einzige der diese Technik nutzt. War eine positive Feststellung und in keinsterweise eine Unterstellung an Jogy oder wem sonst. Ich glaube allerdings nicht das wir mit diesem Sensor DSLR BQ erreichen werden. BSi hat zwar Vorteilbehaftet dass es licht sensitiver ist als herkömmliche CMOS Sensoren aber das muss erstmal durch Bilder bewiesen werden. Davon abgesehen machen nicht die Sensoren das Bild alleine sondern sind zum größten Teil abhängig, von dem Bildprozessor der die Daten verarbeitet. Sony hat da für mein Empfinden eine schwache JPEG Engine. Allerdings hoffe ich auch, das andere Hersteller diesen Sensor verbauen und dann wird man hoffentlich sehen, zuwas das neue Chipdesign möglich ist. DSLR Qualität werden wir aber allein schon wegen der Sensorgröße und der verbauten Optik nicht in diesem Modell erhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten