• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Die Kröte Sticks statt SD mal abgesehen klingt die Kamera interessant. Vorallem wenn sie hält was hier versprochen wird trotz des kleinen 1/2.4er CCDs (F70 1/2!).

"dubbed Exmor R, essentially involves exposing what would be the underside of a conventional CMOS chip, meaning that the light doesn't first have to travel past the chip's electronic circuitry to reach its light-sensitive region. The result is a chip with a greater light-sensitive area that the company says is more than twice as sensitive as conventional CMOS sensors."

Das hieße sehr gute ISO400 und verwendbare ISO800, wie bei der GDRIII, F200 und LX3.

Mit f2,4 wäre das schon gut eine Blende besser als die F200/F70!
 
AW: Sony DSC-WX1

Leider nicht oben, f5.9 bei 120mm ist weniger als die F70 mit f5.6 bei der mehr als doppelten Brennweite. Und da braucht man die Lichtstärke öfter, zumal die f5,9 vermutlich schon bei 80-90mm erreicht werden.
Das Fehlen manueller Settings zeigt aber das die WX1 nicht angetreten ist einer LX3 oder G10 Konkurrenz zu machen sondern eher den Ixen und FX-Lumixen. Und das könnte gut klappen.

Am Ende wird die BQ entscheiden. Wäre die besser als die der F70 würde ich sie vorziehen, schon bei Gleichstand wären mir aber 121-270mm mehr Wert als die 24mm unten. Zumal Fuji unten eher engere Angaben macht mit 27mm.

Generell wird dieser CCD aber in Kürze bei vielen Kameras zum Einsatz kommen (Ricoh CX2, Ixen, etc) so das man sich wohl auf eine neue Generation von ISO400 tauglichen Modellen einstellen kann.

http://www.akihabaranews.com/en/new...s+two+new+Cyber-Shot+in+Japan+(Hands-On).html
 
AW: Sony DSC-WX1

Klingt wirklich vielversprechend.

Aber dafür meine w150 zu verkaufen kann ich mir leider nicht leisten :(
Hoffentlich ist der Unterschied nicht zu groß :D
 
AW: Sony DSC-WX1

Der ist groß, schon von den Eckdaten her, f.2.4 unten und 24mm! Dazu mindestens eine ISO mehr Spielraum.
Was aber ein absolutes NoGo wäre wenn Sony die EV-Korrektur ins Menü verbannt hätte. Den nutzt man wirklich öfter! Ein direkter Button ist nicht zu sehen!?
 
AW: Sony DSC-WX1

Soweit ich mit bekomme habe sind alle letzten Cybershots nur über das Menü EV Korrigierbar. Ich denke auch das es nicht lange dauern wird und der BSi CMOS Sensor wird in anderen Kameras einzug finden.
 
AW: Sony DSC-WX1

Echt der Hammer.

f/2.4 und 10MP :top:

Langsam aber sicher scheinen sehr wenige zu kapieren was der Kunde braucht. Seeeeehr langsam.

Aber dass es bei den 10MP bleibt, glaub ich nicht.

Es kommt eine Verschlimmbesserung auf 12 und 14MP spätestens mit den Nachfolgern.

Aber erst heisst es: über die hammermäßigen, seltenen 10MP freuen.
 
AW: Sony DSC-WX1

EV Einstellung ist kein Thema!

Geht im übersichtlichen Menü sehr einfach. Außerdem wird die Menüposition gespeichert! Man muss dann also nur immer mit einem Knopf das Menü aufrufen und kann direkt mit Links und rechts die EV Anpassung vornehmen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Das Bild der WX1 ist bei ISO1600 immer noch besser als der W170 bei ISO800, vorallem weniger Farbrauschen. Schon ein Fortschritt!
 
AW: Sony DSC-WX1

fortschritt ist auf jeden fall zu sehen, anders als bei der fuji F100 und F200, wo mich die EXR technologie kaum überzeugt hat.

frage ist wie gut das objektiv ist, denn immerhin ist es für den großteil der bildqualität verantwortlich. was nützt mir ein rauschfreier sensor, wenn die bilder nur weich und leblos sind.
das bild vom lagerfeuer überzeugt zwar vom rauschen, ist jedoch total unscharf für meinen geschmack.
 
AW: Sony DSC-WX1

fortschritt ist auf jeden fall zu sehen, anders als bei der fuji F100 und F200, wo mich die EXR technologie kaum überzeugt hat.
das bild vom lagerfeuer überzeugt zwar vom rauschen, ist jedoch total unscharf für meinen geschmack.

Die Fujis sind bei ISO800 und 1600 immer noch erste Sahne im Vergleich mit anderen Kompakten. ISO2500 ist etwas viel verlangt, aber es sieht so aus als wenn dieser CCD viele Kameras an das Fuji Niveau heranführt, ob vorbei wird man sehen.

Mit 1/8s ist das Bild etwas verwackelt, zudem sind feine Details natürlich gebügelt. Dennoch ein noch knapp brauchbares Bild als Erinnerung. Geht nicht mit jeder Kamera...
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich finde das ist ein ganz gewaltiger Fortschritt. Hoffe dass diese BL Sensoren jetzt auch bald in anderen Kameras Einzug halten.

Vorallem muss man mit dieser Technologie keine Kompromisse eingehen (wie z.B. EXR).
 
AW: Sony DSC-WX1

Ob das so ist kann nur ein 1:1 Vergleich zeigen. Die Fuji ist auch ohne EXR sehr gut bei ISO400 und 800!

fuji war schon mit der F10 bis F30 gut. der neue EXR sensor hat beim direktvergleich mit der F30 nur marginale verbesserungen gebracht.

bei den sony crops hier hingegen sieht man mehr als eine iso-stufe verbesserung (vielleicht sogar nicht ganz 2 iso-stufen)!
 
AW: Sony DSC-WX1

bei den sony crops hier hingegen sieht man mehr als eine iso-stufe verbesserung (vielleicht sogar nicht ganz 2 iso-stufen)!

Entscheidend wird aber nicht der Vergleich mit den iso-schwachen Vorgängern sondern der mit den Klassenbesten wie der F200/F70 und den neuen Modellen die jetzt kommen. Auch wenn alle die gleichen CCDs haben werden kann es gut sein das Canon oder Pana mehr rausholen.
Von der F70 wissen wir das sie selbst bei ISO1600 sehr gut aussieht, die WX1 muß das erst noch beweisen!

F70exr + ISO1600



Hört sich an als hätte Fuji den Zug endgültig verpennt ;)

Was Du sagst ist gestern so und heute so, Hautpsache den Senf dazu. Erst begeistert hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5317062&postcount=26 und jetzt plötzlich "Zug verpaßt" :ugly: Wohl kaum.:cool:
Fuji hat mit seinen kompakten 27-270mm immerhin die kleinste Superzoomkamera im Köcher. Die WX1 ist auch interessant, am Ende mit f5,9 bei gerade mal 120mm aber doch sehr lichtschwach, darüber sollten die f2.4 bei 24mm nicht hinwegtäuschen. Schon die F200 ist mit 5,1 bei 140mm schneller, die F70 könnte mit f4,4 sogar deutlich besser sein (f5,6 bei 270mm!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten