• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich kann bis auf wenige Zentimeter an das Objekt rangehen und scharf ist es trotzdem/immernoch.
Im Foto-Makromodus kommt man mit der TX7 ohne Zubehör bis auf ein paar mm ran.
Sehr erstaunlich. Das kenne ich sonst nur von wenigen Camcordern.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich hatte bei Panoramio ja schon mal ein Panorama hochgeladen. Dies war im "Normal"-Mode aufgenommen. Im "Wide"-Mode geht es bis 258 °:

http://www.panoramio.com/photo/33879814

Das Motiv ist nicht so prickelnd, es gibt aber diese Option sehr gut wieder denke ich.
Faszinierend ist, dass bewegliche Objekte (hier das einbiegende Auto ganz links) scharf wiedergegeben werden.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hier noch zwei Bilder, spontan aufgenommen.
Geschossen im "Easy-Mode" mit einer billigen Schreibtischfunzel als einzige Lichtquelle.
Das zweite ist das gleiche mit 2 Klicks (Schärfen, Autofarbe) im Photoshop.


http://www.panoramio.com/photo/33880159

http://www.panoramio.com/photo/33880421


Es ging übrigens auch noch dichter.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Einstellbar sind Weißabgleich (WB), Helligkeit (EV) und Fokusart. Es ist aber nicht "Schade", denn der Makro-Mode ist nicht notwendig.
Ich kann bis auf wenige Zentimeter an das Objekt rangehen und scharf ist es trotzdem/immernoch.
Wozu etwas zuschalten müssen, wenn es sowieso funktioniert?! ;)

Volle Zustimmung. Ich hätte mir das Video vorher mal ansehen müssen.:o

Von den Bilder her bin ich auch beeindruckt. Demnach scheint die HX5V doch schlechtere Bilder zu machen. Oder sind die HX5V alle montags gebaut worden?:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich kann Artefaktum nur zustimmen. Für mich macht die TX7 schon einen wesentlich besseren Eindruck. Es fehlt nur der Aktiv Stabi!
Die HX5 wird bestimmt nur am Montag gebaut und die restliche Woche die TX7:D
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hallo, ich habe mal zwei AVCHD-Videos bei Youtube hochgeladen:

http://www.youtube.com/profile?gl=DE&user=ente44&feature=mhw5

Ein Filmstabi, wie bei der Hx5 wäre schon nett. Man kann halt nicht alles haben.
Die Yachthafenszene wurde bei fiesem Gegenlicht aufgenommen.

Hier die Videos im Original:

http://www.megaupload.com/?d=BMIXGQHN 56 mb

http://www.megaupload.com/?d=2FTLZQNM 31 mb

Es gibt auch neue Bilder:

http://www.panoramio.com/user/2991483

Das Kneipenschiff wurde im Twilight-Modus geknipst.

Kennt einer schon günstige Zweitakkus?

Um es nochmal zu sagen, die Fotos direkt aus der Kamera sind teilweise schon sehr "soft". Nachschärfen ist unabdingbar!
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Wie kommst du darauf daß die TX7 i. Ggs. zur HX5 keinen Bildstabilisator während des Filmens hat?

Ich habe das mehrfach in Blogs gelesen. Allerdings lese ich hier genau das Gegenteil:

"Der optische Bildstabilisator /Antiverwackler (SteadyShot) der TX7 funktioniert sowohl im Foto-Modus, als auch beim filmen Ihrer Full-HD-Videos."

http://www.fotoschubert.de/Sony/Sony-DSC-TX7.html

:confused:

Falls die Tx7 tatsächlich einen hat, spüre ich eigentlich wenig davon.
(Siehe das von mir gepostete Ziegenvideo)

Ich werde mal nachforschen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Junge, Junge, du bist ganz schön anspruchsvoll. Du zoomst und schwenkst und erwartest dann noch eine Bildstabilität wie von einer Profi-Filmkamera. Das ist zuviel. Die Kamera stabilisiert das Bild, wenn du sie ruhig auf ein Motiv hältst oder ganz langsam schwenkst. Auf dieser Seite findest du verlinkte Filme mit Filmschwenks von einem, der es besser kann als du:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=10174&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=4
Zu schnelle Schwenks sind Gift für einen Film und Zoom sollte man sehr sparsam einsetzen und dann auch eher heraus- als hereinzoomen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Junge, Junge, du bist ganz schön anspruchsvoll. Du zoomst und schwenkst und erwartest dann noch eine Bildstabilität wie von einer Profi-Filmkamera. Das ist zuviel. Die Kamera stabilisiert das Bild, wenn du sie ruhig auf ein Motiv hältst oder ganz langsam schwenkst. Auf dieser Seite findest du verlinkte Filme mit Filmschwenks von einem, der es besser kann als du:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=10174&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=4
Zu schnelle Schwenks sind Gift für einen Film und Zoom sollte man sehr sparsam einsetzen und dann auch eher heraus- als hereinzoomen.

1. Das "Junge, Junge" solltest du lassen.
2. Wenn ich anspruchsvoll wäre hätte ich die Hx5 genommen, von der ich ja dachte, dass nur sie den Filmstabi hat.
3. Dass man langsam schwenken soll ist eh klar. Als Filmneuling muss ich mich halt erst daran gewöhnen. Schnelle Schwenks sehe ich in meinen Videos auch nicht, es fehlt nur etwas das Timing und die Koordination in der Verbindung Schwenk/Zoom.
4. Als Neuling kenne ich auch die Stabis der Camcoder nicht und habe deswegen keinen Vergleich. Meine Meinung zur Stabiqualität war ein reines Bauchgefühl.
5. Danke für den Link. Schaue ich mir mal an, denn ich lerne gerne dazu.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

In diesem Forum (anderer Fred) hatte der User dtrosu folgendes gepostet:

HX5:

+ 10-fach Zoom
+ aktiver Bildstabilisator
+ GPS (brauch ich eh nicht)
- billig verarbeitet
- indiskutables Display
- Knöpfchen sehr klein
- Ton beim Video tendenziell schlechter (evtl. Anordnung auf Oberseite schuld?)

TX7:

+ traumhaft verarbeitet
+ tolles Display
+ super flach und wirklich immer dabei
+ Linse ist gut geschützt, wenn Kamera aus
- nur 4-fach Zoom
- kein aktiver Bildstabilisator
- Fingerabdrücke auf dem Touchscreen (ja ne, is klar )


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6460245

Was bedeutet dies genau?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hallo,

also laut Sony verfügen beide (HX5V und TX7) über eine

"Funktion für optischen SteadyShot"

Link für die HX5V: http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx5v#pageType=TechnicalSpecs

Link für die TX7: http://www.sony.de/product/dsc-t-series/dsc-tx7#pageType=TechnicalSpecs

Trotzdem kommt es mir so vor, als ob die HX5V-Videos weniger zittern als die von der TX7.

Ich schwanke selbst zwischen diesen beiden Kameras, weil ich eine Ergänzung zur DSLR suche, die vor allem gute Videos machen soll. Meinen 3CCD-Mini-DV-Camcorder habe ich letzte woche verkauft und stehe vor einem Berlin-Trip nächste woche nun ohne Videoaufzeichnungsmöglichkeit da.
eigentlich hatte ich mich schon auf die hX5V festgelegt, bis im Nachbar-Thread immer mehr Infos durchsickerten, dass die Fotoqualität dieser FOTOkamera leider sehr zu wünschen übrig lässt. die TX7 scheint da wohl besser abzuschneiden. Hätte sie nur etwas mehr Zoom...

Es ist zum Haare raufen.

MfG
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Es könnte sein, daß die kleinere und leichtere TX7 schwieriger, ruhig in der Hand zu halten ist. Der Stabi soll ja das Handzittern ausgleichen und es ist leichter, einen etwas schwereren, größeren Gegenstand ruhig zu halten. Hinzu kommt, man hat für die Hände weniger Griffpunkte.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hallo,

also laut Sony verfügen beide (HX5V und TX7) über eine

"Funktion für optischen SteadyShot"

Link für die HX5V: http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx5v#pageType=TechnicalSpecs

Link für die TX7: http://www.sony.de/product/dsc-t-series/dsc-tx7#pageType=TechnicalSpecs

Trotzdem kommt es mir so vor, als ob die HX5V-Videos weniger zittern als die von der TX7.

Ich schwanke selbst zwischen diesen beiden Kameras, weil ich eine Ergänzung zur DSLR suche, die vor allem gute Videos machen soll. Meinen 3CCD-Mini-DV-Camcorder habe ich letzte woche verkauft und stehe vor einem Berlin-Trip nächste woche nun ohne Videoaufzeichnungsmöglichkeit da.
eigentlich hatte ich mich schon auf die hX5V festgelegt, bis im Nachbar-Thread immer mehr Infos durchsickerten, dass die Fotoqualität dieser FOTOkamera leider sehr zu wünschen übrig lässt. die TX7 scheint da wohl besser abzuschneiden. Hätte sie nur etwas mehr Zoom...

Es ist zum Haare raufen.

MfG


"Trotzdem kommt es mir so vor, als ob die HX5V-Videos weniger zittern als die von der TX7."

Guck mal einen Post über deinem. Vielleicht liegt es daran, wenn´s denn stimmt. Ich habe leider keine Möglichkeit mit der Hx5 zu vergleichen.

"Hätte sie nur etwas mehr Zoom..."

Ich persönlich hatte vorher (und habe noch) eine Kamera mit 10x Zoom.
Ist eine tolle Sache. Dann habe ich mal geschaut in wie vielen Fällen ich diesen Zoom eigentlich genutzt habe, und das war sehr selten.

"Es ist zum Haare raufen"

Das ging mir genau so. Das fing beim Handykauf an (das eine hat wieder was, was das andere nicht hat) und setzte sich beim Kamerakauf fort.

Man muss sich einfach nur mal entscheiden. :D
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Es könnte sein, daß die kleinere und leichtere TX7 schwieriger, ruhig in der Hand zu halten ist. Der Stabi soll ja das Handzittern ausgleichen und es ist leichter, einen etwas schwereren, größeren Gegenstand ruhig zu halten. Hinzu kommt, man hat für die Hände weniger Griffpunkte.


Da muss ich dir Recht geben. Kleiner und dünner sollte die Tx7 wirklich nicht sein. Das Handling ist mit 4 Fingern schwieriger (jedenfalls erst mal ungewohnter) als bei einer dickeren Kamera. Es huscht auch gerne mal der Mittelfinger vors Objektiv. Man hat auch eher mal das Gefühl, dass sie einem aus den Fingern gleiten könnte. Aufgrund der geringen Masse ist das allgemeine Handling etwas unruhiger, was beim Filmen zu kleinen Extraverwackelungen führen könnte.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

@Teichvogel:

Da hast Du wohl recht. Ich denke ich breche morgen mal auf und teste im Blödmarkt beide Kameras. Den 10fach Zoom meinesCamcorders habe ich übrigens auch nur selten genutzt. Zum Fotografieren ist ein starker Zoom aber wieder eine feine Sache.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

@Teichvogel:

Da hast Du wohl recht. Ich denke ich breche morgen mal auf und teste im Blödmarkt beide Kameras. Den 10fach Zoom meinesCamcorders habe ich übrigens auch nur selten genutzt. Zum Fotografieren ist ein starker Zoom aber wieder eine feine Sache.


Mir gefällt an der Tx7 der Touchscreen sehr gut. Im Album kann man iPhone-mäßig kinetisch scrollen wie auch einzelne Fotos hin und her schieben und reinzoomen. Es gibt eine nette Kalenderfunktion in der man zu jedem Tag die entsprechenden Fotos findet. Auch hier lassen sich parallel die Fotos des gewählten Datums am rechten Rand zweizeilig vertikal scrollen. Die Screenqualität ist 1a. Zudem finde ich sehr praktisch per Fingerdruck aufs Display den Fokussierpunkt genau festzulegen. Benutze ich sehr häufig, prima Sache. Der Touchscreen reagiert auch auf Fingerdruck sehr schnell und präzise. Die gesamte Menüführung ist sehr durchdacht und Einstellungsänderungen gehen schnell von der Hand. Wenn man das erstmal kennengelernt hat möchte man es nicht mehr missen wollen.

Ist zwar nur ein Teilaspekt des Ganzen, aber für mich persönlich neben der Kompaktheit, laut Foren auch etwas besseren Bildqualität der Grund für die Entscheidung zur Tx7 und gegen die Hx5.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten