• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony HX5 vs. Sony TX7

Skate&Snow

Themenersteller
Hi !
Ich wollte mir demnächst eine Kompaktkamera kaufen .Vorweg: Ich bin ein ziemlicher Anfänger was das Fotografieren angeht. Also ich würde damit gerne Portraitfotos machen, aber das allerwichtigste für mich : Eine schnelle Serienbildfunktion da ich gerne Freestyleski fahre,Skate und Snowboarde und dabei gerne Serienbilder mache (bzw. machen lasse) und halt noch die üblichen Sachen wie Landschaftsfotos usw...Und dabei bin ich eben auf die HX5 und TX7 gestoßen. 10 MP,10 Bilder pro Sekunde und Full HD Video - Alles was ich brauche. Preislich sind die beiden ja nicht sehr unterschiedlich. Meine größte Sorge : Bei der TX7 ist ja das Objektiv durch eine Schiebeklappe verdeckt und kommt mir ziemlich klein vor. Wie sieht es da überhaupt mit dem Zoom aus ?
Gibt es sonst noch irgendwelche alternativen was meinen Anforderungen entsprechen würden ?
Danke im Vorraus
Spiesi
 
Hallo Spiesi!

Das Objektiv der TX7 ist innen verbaut und verbleibt beim Zoomen im Gehäuse (nicht so bei der HX5). Vorteil: Keine Zoomgeräusche beim Filmen. Möglicher Nachteil: Weniger Lichteinfall und mehr Bildrauschen als bei einem herkömmlichen Objektiv in Dunkelaufnahmen. Jedoch gelten Sensoren beider Kameras als rauscharm. Inwieweit sich beide Kameras also beim Bildrauschen unterscheiden weiß ich nicht - wahrscheinlich kaum.

Zum Zoomen: Die TX7 ist sehr schlank gebaut (ca. 17 mm) und hat daher nur einen 4-fachen Zoom mit einer Brennweite von von 25 bis 100 mm (Filmmodus bis 112 mm). Sie ist also absolut hosentaschentauglich, aber weit entfernte Objekte (z. B. bei Konzerten, Vorführungen etc.) wird man damit kaum vernünftig filmen oder fotografieren können. Die HX5V ist an der breitesten Stelle 28,9 mm dick und hat einen 10-fach-Zoom und eine Brennweite von 25 - 250 mm (im Filmmodus bis 300 mm bei 16:9). Damit dürfte der Schnappschussknipser und Gelegenheitsfilmer wie ich mehr als zufrieden sein. Vollblutprofis kaufen sich sowieso eine Spiegelreflex. Ich selber überlege mir, ob ich eine TX7 oder HX5 kaufe. Bislang finde ich mehr an der HX5 Gefallen. Bislang verwende ich eine Kamera mit bis zu 165 mm Brennweite - mit weniger möchte ich mich eigentlich nicht zufrieden geben - aufgrund des Filmens.
 
Hallo Spiesi!

Das Objektiv der TX7 ist innen verbaut und verbleibt beim Zoomen im Gehäuse (nicht so bei der HX5). Vorteil: Keine Zoomgeräusche beim Filmen. Möglicher Nachteil: Weniger Lichteinfall und mehr Bildrauschen als bei einem herkömmlichen Objektiv in Dunkelaufnahmen. Jedoch gelten Sensoren beider Kameras als rauscharm. Inwieweit sich beide Kameras also beim Bildrauschen unterscheiden weiß ich nicht - wahrscheinlich kaum.

Zum Zoomen: Die TX7 ist sehr schlank gebaut (ca. 17 mm) und hat daher nur einen 4-fachen Zoom mit einer Brennweite von von 25 bis 100 mm (Filmmodus bis 112 mm). Sie ist also absolut hosentaschentauglich, aber weit entfernte Objekte (z. B. bei Konzerten, Vorführungen etc.) wird man damit kaum vernünftig filmen oder fotografieren können. Die HX5V ist an der breitesten Stelle 28,9 mm dick und hat einen 10-fach-Zoom und eine Brennweite von 25 - 250 mm (im Filmmodus bis 300 mm bei 16:9). Damit dürfte der Schnappschussknipser und Gelegenheitsfilmer wie ich mehr als zufrieden sein. Vollblutprofis kaufen sich sowieso eine Spiegelreflex. Ich selber überlege mir, ob ich eine TX7 oder HX5 kaufe. Bislang finde ich mehr an der HX5 Gefallen. Bislang verwende ich eine Kamera mit bis zu 165 mm Brennweite - mit weniger möchte ich mich eigentlich nicht zufrieden geben - aufgrund des Filmens.
Danke ! Also für meine Einsatzzwecke ist es eigentlich fast egal welche ich nehmen soll oder ? Zu welcher würdest du mir raten ? Wie schaut`s aus mit dem Touchscreen der TX7 ? Oder doch lieber normales Display + Tasten ? Also ich werde wie schon erwähnt eher im Schnee,Asphalt und in meinem Zimmer fotografieren...
LG
Spiesi
 
Also wenn dir einen großen Zoom nicht wichtig ist, dann nehme die TX7 - sie ist aufgrund der Größe eher eine Überalldabeikamera als die HX5V. Ich persönlich brauche aber mehr Zoom als bei der TX7. Den Tastschirm der TX7 kann ich nicht beurteilen - meine jetzige Kamera Sony-DSC-T500 hat auch einen Tastschirm und ich komme damit klar - der von der TX7 soll glaub ich sensibler und somit schneller reagieren. Einige Menschen mögen Tastschirme aber überhaupt nicht. Es ist auch Geschmackssache. Aber ob nun Tastschirm oder normal - ist nicht so wichtig. Hauptsache Bild- und Videoqualität stimmt, sowie eine ausreichende Brennweite und passende Gehäusegröße (je nachdem was man für Ansprüche hat).
 
Hi !
....aber das allerwichtigste für mich : Eine schnelle Serienbildfunktion da ich gerne Freestyleski fahre,Skate und Snowboarde und dabei gerne Serienbilder mache (bzw. machen lasse)......

Gibt es sonst noch irgendwelche alternativen was meinen Anforderungen entsprechen würden ?

Also wenn ich mir deine Anforderungen so durchlese, dann würde ich an deiner Stelle doch eher zur TX5 tendieren, die jetzt im April erscheinen soll.

wasserdicht, staubdicht, sanddicht, sturzfest bis 1,5 m und frostsicher bis -10 Grad

wenn das nicht die optimalen Voraussetzungen für nen Skifahrer, Snowboarder und Skater sind, dann weiss ich auch nicht.......;)
 
Ich habe nun beide Kameras parallel nebeneinander ausprobiert und habe mich schlußendlich für die TX7 entscheiden und die HX5 zurückgeschickt.

Meine Anforderung an eine der Knipsen, war meinen SD Camcorder zu ersetzen und zweitens eine einigermaßen vernünftige Bildqualität zu haben.

Bildqualität:
Weder die HX5 noch die TX7 produzieren megageile Bilder, sie sind aber im Rahmen dessen, was ich akzeptieren kann.
Ich wage zu behaupten, beide prouzieren den absolut identischen Output, außer bei Blitzverwendung. Hier gibt es bei der TX7 im Weitwinkelbereich eine ordentliche Vignettierung. Beide Kamerasbügeln aber die Bilder ohne Ende. Bereits bei ISO 125 (niedrigste Einstellung) fängt dies an und wird mit höheren ISOs garantiert nicht besser.
Ich hatte Bedenken, daß das Miniobjektiv der TX7 im Nachteil gegenüber der HX5 sein könnte, dem ist aber absolut nicht so.
Beide Kameras bilden scharf ab bis auf die Bügelei bei feinen Strukturen.
Die HX5 muß deutlich mehr unterbelichtet werden, damit sie nicht überbelichtet, auch hatte ich den Eindruck, daß sie ab und an eher beim Weißabgleich danebenlag.
Überhaupt bin ich der Meinung, daß der Backlight Exmos deutlich überbewertet wird, da ich die Rauschfreiheit nicht als so überlegen gegenüber der Konkurrenz sehe. Eine Fuji F200EXR produziert den deutlich besseren, detailreicheren und rauschfreieren Output.

Ausstattung:
Beide haben einen tollen Videomodus (1080i) und Stereomikrofon. Das Videobild ist klasse, flüssig und detailreich, der Ton ist in Ordnung, nichts besonderes. Der aktive Bildstabilisator der HX5 leistet absolut tolle Arbeit, wenn ich mich mit der Kamera bewege, kommt aber auch am Teleende an seine Grenzen, wo das Video dann irgendwann zu zittern anfängt.
Beide können 10 Bilder pro Sekunde und haben sowohl den Panorama- als auch den HHT-Modus. Gerade letzterer ist echt klasse und ich bekomme teilweise in sehr dunklen Situationen noch ein vernünftiges stimmungsvolles Bild zustande. Das Display der TX7 ist ein Traum, das der HX5 eine Frechheit für den Preis!!
Das 10-fach Zoom der HX5 ist natürlich klasse und verliert auch im Telebereich nicht merklich an Schärfe und Kontrast, das der TX7 ist zwar nur 4-fach, aber auch sehr gut zu gebrauchen. Beim Video hört man das Zoom der TX7 gar nicht, das Geräusch bei der HX5 ist meines Erachtens aber auch absolut zu vernachlässigen. Nur im absolut stillen Raum hört man es und wenn schon mal, dann kann ich immer noch nachvertonen (wer will schon Stille hören)

Haptik: Die TX7 ist toll verarbeitet und aus Metall, wenn man anschließend die HX5 in die Finger nimmt, meint man ein Spielzeug in der Hand zu haben. Wenn ich mir hier eine TZ10 von Panasonic anschaue, gehört Sony dafür, noch dazu für diesen Preis eine auf die Finger gehaut.
Ein Touchscreen war neu für mich und ich war skeptisch, aber er ist sehr gut zu bedienen und ich meine teilweise Menüpunkte schneller erreichen zu können wie mit den Miniknöpfchen der HX5.
Da die TX7 noch deutlich schmaler ist, ist sie natürlich die noch eher Immer-Dabei-Kamera als die HX5, obwohl auch die HX5 wirklich klein ist.

Zusammenfassend mein Pro und Contra:

HX5:

+ 10-fach Zoom
+ aktiver Bildstabilisator
+ GPS (brauch ich eh nicht)
- billig verarbeitet
- indiskutables Display
- Knöpfchen sehr klein
- Ton beim Video tendenziell schlechter (evtl. Anordnung auf Oberseite schuld?)

TX7:

+ traumhaft verarbeitet
+ tolles Display
+ super flach und wirklich immer dabei
+ Linse ist gut geschützt, wenn Kamera aus
- nur 4-fach Zoom
- kein aktiver Bildstabilisator
- Fingerabdrücke auf dem Touchscreen (ja ne, is klar ;) )

Da ich eine wirklich immer dabei suchte und die TX7 sowohl von den Abmessungen her und vom Anfaßgefühl dem entsprach, habe ich mich für die TX7 entschieden. Ich hatte gehofft, daß die HX5 aufgrund ihres Linsendurchmessers deutlich bessere Bilder macht, das ist jedoch definitiv nicht der Fall außer bei Verwendung des Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten