• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

Bei der Tonaufnahme darf man von diesen Kompakten nicht zuviel erwarten. Wenn du wirklich darauf Wert legst, dann solltest du dir eine Cam mit der Anschlußmöglichkeit eines externen Mikrophons ernsthaft überlegen. Oder die Musik mit einem separaten Aufnahmegerät aufnehmen. Das ist allerdings auch nicht ganz billig, dafür ist die Qualität weitaus besser als bei jeder Fotofilmkamera.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hier habe ich Gradation und Rauschverhalten diverser TX7-Modi miteinander verglichen.

Bildbeispiele
---- ----
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich habe mir die Cam nun gekauft und bin sehr zufrieden. Bin noch am rumtesten mit diversen Einstellungen. Die WB-Presets sind einigen Fällen z. B. sehr hilfreich.

Eins kann ich definitiv schon sagen: Während ich bei meiner alten Olympus C765UZ nie auf die Idee kam nachzuschärfen, muss man bei dieser sagen:
Hier sollte man es.

Der Kammeffekt bei Full-HD war im WMP und auch im VLC schon echt störend.
Ich habe aber den Splash Lite Player entdeckt und muss sagen: Echt genial!
Läuft allererste Sahne! Kann ich nur empfehlen. Ist free:

http://mirillis.com/splash.html

Es wurde ja schon viel über die maximale Videolänge unter Full-HD gemutmaßt. Bei mir steht maximale Länge 61 min (8 GB SDHC). Mache gerade einen Test...25 min sind schon rum. :D
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ok, es sind 30 min.

Hab gestern mal 5 Bilder hochgeladen (die obersten 5 sind von der TX7 die anderen von meine C765UZ). Man kann die Fotos nach dem ersten Klick auf der neuen Seite nochmal für fullsize klicken). Die Fotos sind nachgeschärft. Sind die ersten Fotos die ich mit diese Cam gemacht habe.

http://www.panoramio.com/user/2991483

Edit: Der Buddha-Kopf ist übrigens nicht nachgeschärft, das sah auch so schon klasse aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

könnte mal einer ein Orginal Video hochladen? (Gebäude würden mich am meisten interessieren)

@Teichvogel
gefallen mir gut (im Gegensatz zur HX5)
Mich würden die Verzeichnungen beim Filmen interessieren.

danke
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Sehe ich auch so. Aber Vorsicht! Die mit Titel sind anscheindend nicht von der TX7.

Bitte weitere Bilder zeigen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Sehe ich auch so. Aber Vorsicht! Die mit Titel sind anscheindend nicht von der TX7.

Bitte weitere Bilder zeigen.


Wieso "anscheinend"? Hab ich doch geschrieben: "die obersten 5 sind von der TX7 die anderen von meiner C765UZ" ;)

Man kann auch rechts auf den Tag "Tx7" klicken, dann siehste nur die Sonys.

Das Panorama-Foto ist übrigens im "Normal"-Mode erstellt. Den "Wide"-Mode muss ich noch testen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

@Teichvogel

für die Bilder:top:

kannst du noch was von Verzeichnungen im Videomodus berichten? Wie schaut es da an den Rändern aus?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

@Teichvogel

für die Bilder:top:

kannst du noch was von Verzeichnungen im Videomodus berichten? Wie schaut es da an den Rändern aus?


Ich habe erst 4 Videos gemacht, in denen in Landschaftsaufnahmen nichts von Verzeichnungen zu sehen ist. Allerdings habe ich ein Video einer Truhe in Nahaufnahme im Weitwinkel in der eine tonnenförmige Verzeichnung zu sehen war. Sowohl am oberen Bildrand, als auch rechts und links. Ich werde gleich mal rausgehen und mein erstes Nachtvideo in unserer Einkaufsstrasse machen. Am besten ein Gebäude im Weitwinkel bildausfüllend. Lade den Clip dann auch hoch, bis gleich. :D
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich habe erst 4 Videos gemacht, in denen in Landschaftsaufnahmen nichts von Verzeichnungen zu sehen ist. Allerdings habe ich ein Video einer Truhe in Nahaufnahme im Weitwinkel in der eine tonnenförmige Verzeichnung zu sehen war. Sowohl am oberen Bildrand, als auch rechts und links. Ich werde gleich mal rausgehen und mein erstes Nachtvideo in unserer Einkaufsstrasse machen. Am besten ein Gebäude im Weitwinkel bildausfüllend. Lade den Clip dann auch hoch, bis gleich. :D

super:top: sehr initiativ:D
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich habe gerade die "Anti-Bewegungsunschärfe" ausprobiert. Echt genial.
Ich schüttele die Kamera und während ich schüttele drücke ich den Auslöser (weiter am schütteln!).
Die Cam schiesst dann eine Serie und montiert diese Bildfolge (4 Bilder) zu einem scharfen Foto. Genial! Hier wird dies demonstriert (nicht von mir):

http://www.youtube.com/watch?v=yy1lqTC614I


Bei mir werden die Einzelbilder übrigens mindestens doppelt so schnell geschossen wie im youtube-video!
Vielleicht andere Firmware.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Youtube:

Es wird gesagt man hat 1080i zu 1080p geswitcht? Habe ich das richtig verstanden? Wie kann man von "i" zu "p" switchen?
Vielleicht ein ähnliches Verfahren, wie der Player "Splash Lite" den Kammeffekt eliminiert?
Und dann nochmal neu abgespeichert und hochgeladen?
Jedenfalls gut anzuschauen, eine gute Hardware vorausgesetzt.

http://www.youtube.com/watch?v=5tMAJ0p4cc8
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Schade übrigens, dass es außer "Weißabgleich" keine anderen Presets im Videomodus gibt. Oder habe ich etwas übersehen?....
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Makromodus bei Videoaufnahme nicht einschaltbar. Habe ich das richtig verstanden? Das ist schade, denn bei meiner Samsung WB500 geht das.

Einstellbar sind Weißabgleich (WB), Helligkeit (EV) und Fokusart. Es ist aber nicht "Schade", denn der Makro-Mode ist nicht notwendig.
Ich kann bis auf wenige Zentimeter an das Objekt rangehen und scharf ist es trotzdem/immernoch.
Wozu etwas zuschalten müssen, wenn es sowieso funktioniert?! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten