• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich glaube mit dem Iso einstellen meinen sie nicht das man im P modus beliebig die iso einstellen kann. Es geht darum das man einfach die max. Iso einstellen kann.Also sagen wa mal bis 400. Dann wählt die cam halt iso 125,200 oder 400.

lg


Ach so, alles klar! Hatte ich zwei Seiten vorher falsch verstanden.
Vielen Dank für die Aufklärung. :top:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Sorry, Cam ist bereits wieder weg. Das einzige Vid, was ich noch habe ist der Tontest. Könnte ja den Ton strippen und hochladen, dann kann sich jeder selber einen Eindruck vor der Übersteuerung machen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ehrlich gesagt finde ich so einen Test total unnütz.
Wer stellt denn seine Cam vor extrem lauten boxen?
Ich auf jedenfall nicht...
Und wenn man mal auf ein Konzert is was ja eigentlich seltener der Fall is, kann man halt keine super Tonquali erwarten auch nicht mit einem Camcorder.
Wird schon sein das die Tz7 besser sein wird, aber das ist ein so geringer Faktor, dass er sicherlich nicht dazu beitragen wird sich für eine Cam zu entscheiden:D
Vllt sehen das ja viele genauso wie ich..
Partylärm oder ähnliches is da interessanter.
Trotzdem könntest du den Ton mal hochladen, vllt hab ich einfach etwas falsch verstanden ^^ Ist jetzt auch nicht böse gemeint, du legst halt auf sowas wert.

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Genauso ist es, ich filme fast NUR auf Konzerten und da geht es recht laut daher. Mir bringt es also daher nix, wenn die Cam anfängt zu übersteuern. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn das jemand anders sieht oder als absolut nicht wichtig erachtet, für mich ist es aber nun mal so. ;)

ICh werde mir die HX5 trotzdem mal ansehen, dann habe ich hinterher beides gesehen bzw gehört.

Ich werde das bei zeiten mal uppen und dann könnt Ihr das ja mal selber entscheiden.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ich habe vorhin nen video auf youtube gesehen wo die hx5 und die tz7 vor lautsprechern gestellt wurden ^^
Ich fand ehrlich gesagt das hx5 video besser, ton weiß ich nich emhr so genau.
jedoch fand ich das man das nich mit einem konzert vergleichen kann ^^
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ich habe vorhin nen video auf youtube gesehen wo die hx5 und die tz7 vor lautsprechern gestellt wurden ^^
Ich fand ehrlich gesagt das hx5 video besser, ton weiß ich nich emhr so genau.
jedoch fand ich das man das nich mit einem konzert vergleichen kann ^^

du meinst sicher das hier: http://www.youtube.com/watch?v=lP1wxWj-s2E

ich finde auch, dass die HX5 da deutlich besser abschneidet als die TZ7 - sowohl vom Bild als auch beim Sound.

Das der Sound bei einem Konzert anders ist kann natürlich sein und dann ist die Kamera halt nix für diesen Zweck. Ich denke aber, dass wird hier die wenigsten Leute betreffen (ich leg mehr Wert auf Foto-Qualität und Kompaktheit z.B.).

Ist doch i.O., wenn man dann auf eine andere Kamera zurückgreifen kann...
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ok hört sich für mich wie erwartet an,
jedoch stört mich dieses knistern, hört sich ja fast wie eine defekte membran an :D
Das ist dann schon nervig.
so nachti

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

du meinst sicher das hier: http://www.youtube.com/watch?v=lP1wxWj-s2E

ich finde auch, dass die HX5 da deutlich besser abschneidet als die TZ7 - sowohl vom Bild als auch beim Sound.

Das der Sound bei einem Konzert anders ist kann natürlich sein und dann ist die Kamera halt nix für diesen Zweck. Ich denke aber, dass wird hier die wenigsten Leute betreffen (ich leg mehr Wert auf Foto-Qualität und Kompaktheit z.B.).

Ist doch i.O., wenn man dann auf eine andere Kamera zurückgreifen kann...
Der Ton der TZ7 hat wesentlich weniger Tiefe, alleine bei den Bongos ist der Unterschied erheblich. Bei der HX5 wird es aber so sein wie bei der TX7, dass der Sound zum übersteuern bei hohen Lautstärken neigt. Jazzig geht’s aber ganz gut! Und bei allem was kein lautes Konzert ist, kann man mit dem Sound sehr gut leben.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich hatte ja erst eine TX7 und war von dem Video begeistert und vom Bild sehr enttäuscht. Hab dann die Cam zurückgeschickt und mir nun ne Neue geholt.
Fazit: Ich hatte wohl bei der ersten ein Montagsmodell erwischt, denn nun bin ich auch mit den Bildern zufrieden.
Natrürlich kommt die Bildqualität nicht im entferntesten an meine GF1 ran, aber darum gings mir nicht und geht auch nicht in so einem kleinen Gehäuse und mit einem derart kleinen Sensor.

Für mich soll das eine Immerdabei-Cam sein, die eine "akzeptable" Bildqualität liefert und meinen bisherigen SD-Camcorder ersetzt.

Die akzeptable Bildqualität erreiche ich nun, in dem ich im P-Modus fotografiere mit fester ISO (ISO-Auto hab ich eh noch nie gebraucht!!) bis max. 400. Natürlich bügelt die Cam bereits bei ISO 400 deutlich Details weg, ist aber noch akzeptabel. Ich skaliere eh im nachhineine alle Bilder auf max. 300 Punkte Seitenlänge und schärfe nach. Die Ergebnisse sind für solch eine kleine Knipse nicht schlecht.

Begeistert bin ich nach wie vor von dem Videomodus, der auf meinem 42er Plasma gestochen scharf und flüssig wiedergegeben werden. Bzgl. hoher Lautstärken habe ich noch nichts probiert, ist für mich aber auch wie teilweie für andere eher zweitrangig. Ich habe gestern mal die Videoaufnahmen mit meinem guten SD Camcorder (3Chiper von Panasonic) verglichen und kann sagen, da liegen Welten dazwischen, wie Schwarzweiss zu Farbfernsehen ;)

Echt fantastisch, was so eine kleine Knipse an Videos produziert.

Natürlich sieht man bei wirklich schnellen Bewegungen den Zeilenversatz, dies ist aber wirklich nur bei sehr schnellen Bewegungen zu sehen und deutlich angenehmer wie das Ruckeln bei jeder 720p-Auflösung bei nur moderaten Bewegungen. Auf jeden Fasll ist das Bild viel flüssiger.

Ich bin auf jeden Fall rundherum zufrieden mit der Kleinen.

Bzgl. Test zu Netzwelt: Wenn die von miserablen Videos sprechen, dann haben die wirklich nicht mehr alle Latten am Zaun :grumble:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

(...)
Bzgl. Test zu Netzwelt: Wenn die von miserablen Videos sprechen, dann haben die wirklich nicht mehr alle Latten am Zaun :grumble:
Plemplem sind sie deswegen wohl nicht aber womöglich sind sie nicht nur blind sondern sie sehen obendrein auch noch schlecht.:D

Spaß beiseite. Bei preissuchmaschine hat auch jemand etwas von schlechter Videoqualität gesagt (zur HX5V) und auch die Bildqualität wird z. T. scharf kritisiert. Vielleicht liegt es doch daran, daß die erste Serie eine hohe Rate von Verarbeitungsmängeln aufweist. Es wird ja heute alles mit hohem Zeitdruck in Produktion gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich habe noch Anmerkungen/Fragen zum Gehäuse.

Zum einen scheinen mir die Produktfotos nicht sehr nah an der Realität zu sein. Schaut euch mal diese Review (ab 1:20) an und vergleicht mal...

http://www.youtube.com/watch?v=NuHrSG6k3Sc&feature=player_embedded


http://img13.imageshack.us/img13/9510/sonycybershottx7test.jpg

Oder die blaue,

http://img28.imageshack.us/img28/3671/sonycybershottx7.jpg

die manchmal aussieht, wie schwarz!

http://img46.imageshack.us/img46/1828/sonycybershotdsctx7a.jpg

Man sollte sich vor einem Kauf realistischere Bilder ansehen.



Ausserdem scheint mir das Gehäuse empfindlich für Fingerabdrücke und Kratzer zu sein. Wie ist euer Eindruck?

Danke! :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich habe noch Anmerkungen/Fragen zum Gehäuse.

Zum einen scheinen mir die Produktfotos nicht sehr nah an der Realität zu sein. Schaut euch mal diese Review (ab 1:20) an und vergleicht mal...

...

Ausserdem scheint mir das Gehäuse empfindlich für Fingerabdrücke und Kratzer zu sein. Wie ist euer Eindruck?

Danke! :top:
Sehr gut! Natürlich sieht man auf einem Touchdisplay Fingerabdrücke wenn es aus ist. Das Gehäuse wirkt aber sehr robust. Die Farben der Kamera shen wirklich ganz anders aus. Ich wollte zuerst die blaue. Dann hatte mein Händler aber nur silberne originalverpackt – und Silber gefällt mir nicht so gut. Also bat ich ihn eine "silberne" auszupacken: es ist keineswegs silber sondern eher rauchgrau und sieht wirklich gut aus.

Bin mit der Kamera angesichts der Größe sehr zufrieden. Sie ist sehr unauffällig und man kann sie immer dabei haben.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Sehr gut! Natürlich sieht man auf einem Touchdisplay Fingerabdrücke wenn es aus ist. Das Gehäuse wirkt aber sehr robust. Die Farben der Kamera shen wirklich ganz anders aus. Ich wollte zuerst die blaue. Dann hatte mein Händler aber nur silberne originalverpackt – und Silber gefällt mir nicht so gut. Also bat ich ihn eine "silberne" auszupacken: es ist keineswegs silber sondern eher rauchgrau und sieht wirklich gut aus.

Bin mit der Kamera angesichts der Größe sehr zufrieden. Sie ist sehr unauffällig und man kann sie immer dabei haben.

Vielen Dank für deine Einschätzung, wieder ein kleines Mosaiksteinchen zur Meinungsbildung. :top:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hab eben mal MM online geguckt.
Da haben die diese Woche die Tx7 im Angebot für 329euro und man bekommt halt gratis diese 16gb sd karte dazu.
Die sd karte is übrigens class 4 wie alle von sony.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten