• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

(...)
Ich habe z.Z. eine TZ7 von Pana, bin sehr zufrieden und nutze sie meist nur zum filmen. Das war/ist bei der TZ7 ja sehr fein und vor allem auch der Stereo Ton. Von daher ging es mir bei der TX7 vor allem um die Full HD Videoquali + Stereo Ton.

Ich habe damals bei der Tz7 den Prodigy (Song:Omen) Test gemacht. Cam direkt vor die Box gestellt, volle Pulle aufreißen und schauen bzw hören, was die Cam draus macht. Die TZ7 regelt von allein runter, um übersteuern zu verhindern, somit hatte ich tonal NIE Probleme.

Diesen Test habe ich als 1. nun bei der TX7 gemacht und was soll ich sagen, sie ist GNADENLOS durchgefallen. Sie übersteuert total und alles klingt kratzig, sehr schade.(...)
Die Tonaufnahme ist ja bei vielen Foto-Filmkameras und auch bei Camcordern nicht das Gelbe vom Ei. Daher sind natürlich Kameras mit Anschlußmöglicheit von Mikrophonen im Vorteil. Die TZ7 ist bei Video unter Kompakten so was wie eine Referenz. Da sollten die anderen Hersteller aber nicht dahinter zurückfallen.

Da du hier im Forum, nach meiner Kentnis, der einzige bist, der auch die TZ7 hat, wäre die spannende Frage:
1. Wie sieht es mit der Windempfindlichkeit aus?
2. Wie sieht es mit der Bildqualität aus?
a) allgemein
b) bei langsamen Schwenks (Stichwort: Ruckeln)
c) bei schwächerem Licht
3. Wie sieht es mit der Effizienz des Stabilisators aus?

Natürlich alles mit im Vergleich zur TZ7. Es wäre prima, wenn du dazu was sagen könntest. Ich sage schon mal Danke im voraus.

PS: ich würde mir in punkto Ton bei der HX5V keine Hoffnung machen, denn sie liegt preislich unter der TX7.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Jetzt ma ne ganz andere Geräteklasse. Wie siehts mit der CX3 aus? Die hat doch denselben Sensor oder? Da ich noch die CX1 habe, finde ich auch diese Cam nicht uninteressant. In Punkto Schnelligkeit ist sie der TX7 haushoch überlegen das ist die CX1 schon.

Das Menü der Sony sagt mir auch nicht zu. Die Personalisierung habe ich vorgenommen bringt mich aber auch nicht weiter. Bin mir nicht sicher ob Touchscreens bei Cams wirklich ne gute Idee sind.

Eine ISO Max. Einstellung vermisse ich schmerzlich. Im Innenraum mit viel Tageslicht geht die Cam ebenfalls auf ISO500 hoch. Das kann doch nicht wahr sein! Die Schärfe leidet sichtbar darunter. Die CX1 geht hier auf ISO160 mehr Schärfe zulässt und Kanten nicht ausfranzen lässt.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Werd die TX7 zurückgeben. Die BQ ist auch mit Exmor, der kleinen Anfangsblende und den damit hohen ISO Werten in Innenräumen nicht besser als die meiner Panasonic FX40! Arge Enttäuschung. Weiter sind "Full-HD" Aufnahmen den Namen nicht wert. Ist die Auflösung wirklich 1920x1080? Kam mir sehr viel kleiner vor.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hier sind aber doch schon gute Videobeispiele verlinkt worden.:confused:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Moin,

also folgendes:

Natürlich ist mir bewusst, daß man das Menü editieren kann, aber das ist totaler Blödsinn, wenn man es gleich vernünftig aufgebaut hätte. Eine PS3, ein Sony Handy oder eine TZ7 sind da ganz entspannt und gut gegliedert, aber ok, das empfindet jeder anders und daher auch völlig indiskutabel.

Also, ich kann nur auf meine Signatur verweisen im Bezug auf TZ7 Vids (ohne jetzt Werbung machen zu wollen). Klar, sind die Youtube Vids noch nachberechnet, aber trotzdem klasse. Die Originale sind auf einem Full HD TV mit entsprechenden Player (MPC mit FFD Tryouts) absolute Sahne. Das sehe ich so und auch mein Kollege, der neulich Jean Michel Jarre aufgenommen hat ist ein Ei aus der Hose gefallen, nach dem er das auf seinem TV gesehen und gehört hat. Er hat im übrigen aktuell eine Pana Digicam Full HD gekauft und sich hinterher ein wenig geärgert, hehe.

Ruckeln ist mir wirklich nicht aufgefallen, bin da auch relativ empfindlich was so etwas angeht. Schwächeres Licht fängt die TZ7 (bei Vids) auch sehr gut auf, auch da wäre Youtube die richtige Adresse. Klar rauscht es ein wenig, aber eben nicht so massiv, wie man es von anderen Geräten kennt. Bei Wind habe ich bisher keine Vids gedreht, von daher bin ich ehrlich und sage, kein Plan.

Die Auflösung der TX7 ist schon 1080, das passt schon, aber wenn ich hier lese, daß die TZ7, wenn man die Videosektion betrachtet, einen sehr guten Status hat, dann denke ich, das ich dieses Jahr aussetzen werde und mal das Jahr abwarte. ICh gehe sogar noch einen Schritt weiter, verkaufe meine jetzige dt Cam privat und hole mir dann dafür die ZS3, sprich OHNE Videolängenbegrenzung und dann ist erst mal Ruhe. ;)

Rock im Park 2010 kann kommen. :evil:

Schönes WE Euch allen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hi

Wie ist es mit den Bildern waren die halbwegs brauchbar?
Ich suche eine kleine Immerdabei bis 20mm dick
Die halbwegs brauchbare Bilder macht.

Mfg Uwe
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hallo, ich habe schon die Panasonic TZ7, Panasonic Lumix FT1 und die Sony TX1 gehabt. Die Sony TX1 hat mit abstand die besten Videos in 720p geliefert.

Hab mich gestern ausführlich über das 1080i der TX7 informiert, mir Beispielvideos runtergeladen und auf meinem Sony Bravia Full HD Tv mit denen der TX1 verglichen.
Wenn ich alles richtig verstanden habe liegt das Problem bei dem ''i'' der 1080i, es werden nur Halbbilder aufgezeichnet, die dann vom Fernseher oder der Computer Software zusammen geschustert werden. So lange sich nicht viel auf dem Bild bewegt, passen die Halbbilder perfekt zusammen und die Qualität kommt 1080p gleich. Bei starken schwenks oder schneller bewegung fehlt dem Bild jede zweite Zeile die vom Fernseher oder Computerprogramm dazu gerechnet werden müssen. Das schaut dann nicht ganz so sauber aus wie bei 720p oder 1080p.
Aber immer noch tausend mal besser als das 720p der genannten Panasonic Kameras.
Ich werd mich daher für die Sony TX5 entscheiden.
Hier ein Review der TX5, sie wird unter anderem mit der TX7 verglichen.

http://www.digitalcamerainfo.com/content/Sony-Cyber-shot-DSC-TX5-Digital-Camera-Review-21629.htm
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Bei Colorfoto wurde die Tx7 mit 57,5 Punkte getestet und die Hx5 mit 59,5.
Leider kann man auf der Seite nix darüber lesen, habe es nur bei idealo.de gesehen. Übrigens hat die w350 auch 57 Punkte bekommen.


lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Wie ist es mit den Bildern waren die halbwegs brauchbar?
Ich bin total zufrieden mit der Foto- und Videoleistung -- unter Berücksichtigung der Größe.

Man muss aber sicher, wie bei anderen Kameras auch, etliche Fotos machen, bis man die Eigenschaften der div. Modi wirklich verstanden hat. Bis dahin wird man auch einige schlechte Fotos machen. Eine DP1s ist übrigens viel schwieriger zu "verstehen".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Moin Moin, ich bin neu hier. ;)

Ich bin an der TX7 sehr interessiert, weil sie seeehr klein ist und trotzdem eine gute Bildqualität + Twilight, eine überragende Videoqualität und eine coole sweepy Panoramafunktion hat. Schnell soll sie, außer im Twilight, ja auch sein.

Kürzlich war hier zu lesen, dass man den Iso-Wert nicht manuell einstellen könne. Dabei meine ich mich zu erinnern, dass auch hier in diesem Fred schon erklärt wurde, dass dies im "P"-Modus möglich sein soll. :confused:
Wäre nett, wenn das mal jemand abschließend klären könnte.

Wie sieht es außerdemh mit der Akkuleistung aus? Sagen wir mal ein Video drehen (29 min) und ein paar Foto machen = laden?
In anderen Foren war zu lesen, dass man sich eine andere Kamera aussuchen sollte, wenn man einen anständigen blauen Himmel haben möchte.
Fotos sprechen Bände:

http://img294.imageshack.us/img294/5333/175111.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/6647/ceic3sd6p3je.jpg
http://img63.imageshack.us/img63/103/4334042082307e4ddc79b.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/695/photosampletx704.jpg
http://img52.imageshack.us/img52/7479/photosampletx702.jpg

Hier noch ein paar gesammelte Videos, einfach nur klasse für so eine kleine Kompakte!

http://www.youtube.com/watch?v=1-kvnbTFIhM
http://www.youtube.com/watch?v=pZjLVTMXSNs&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=FvHyuniZhTk&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=Pg9xsDvbVtU&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=pt2wSljvXh0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Ap43FE3qKiA

Mehr Beispielfotos/videos sind natürlich immer gerne gesehen.

Danke! :top:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Auf die Netzwelt-Rezension würde ich nichts geben. Das erscheint mir doch sehr oberflächlich, schon allein, daß bei den hohen ISO-Aufnahmen nur das geringe Rauschen erwähnt wird, aber keine Rede von Detailverlusten, zeigt mir das.

Beispielvideos habe ich heruntergeladen und am LCD-TV betrachtet. Sie sind ohne weiteres mit einem Mittelklasse-Camcorder vergleichbar. Man soll grundsätzlich immer mehr seinen eigenen Augen mehr trauen als dem was einer schreibt. Ein Bekannter hat mir mal gesagt, nach der Öffnung der Grenzen würde er deshalb nicht in die damals noch existierende DDR fahren, weil er ja alles aus der Zeitung (die mit den klugen Köpfen) wüßte.:rolleyes:

Kennst du ALATEST.DE? Dort gibt's Testberichte in der Übersicht. Allerdings noch nichts auf deutsch.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Auf die Netzwelt-Rezension würde ich nichts geben. Das erscheint mir doch sehr oberflächlich, schon allein, daß bei den hohen ISO-Aufnahmen nur das geringe Rauschen erwähnt wird, aber keine Rede von Detailverlusten, zeigt mir das.

Beispielvideos habe ich heruntergeladen und am LCD-TV betrachtet. Sie sind ohne weiteres mit einem Mittelklasse-Camcorder vergleichbar. Man soll grundsätzlich immer mehr seinen eigenen Augen mehr trauen als dem was einer schreibt

Genau der gleichen Meinung bin ich auch,
der Test wirkt sehr unprofessional.
Die gehen da auf nix ein, auf keine Verzeichnung, Detailverlust, Farben usw und wir wissen glaube ich auch alle hier im Thread wenn man einen guten Tv oder Lappi hat, sind die Videos wirklich sehr gut :D


lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich hoffe ja immer noch, Placebo78, unser Mitdiskutierer, erstellt noch von seinen TZ7 und TX7 Vergleichsvideos.:angel:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Na, ich dachte, du hättest die TZ7 u. die TX7. Wenn ja, dann halte sie doch mal kurz (10 - 20 sec) an eine Straße und filme ein vorüberfahrendes Auto. Sorry, den Ausdruck "Tonalding" kenne ich nicht.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Kürzlich war hier zu lesen, dass man den Iso-Wert nicht manuell einstellen könne. Dabei meine ich mich zu erinnern, dass auch hier in diesem Fred schon erklärt wurde, dass dies im "P"-Modus möglich sein soll. :confused:
Wäre nett, wenn das mal jemand abschließend klären könnte.

Wie sieht es außerdemh mit der Akkuleistung aus? Sagen wir mal ein Video drehen (29 min) und ein paar Foto machen = laden?

ISO manuell einstellen geht im P Modus (125-3200 sowie auch auto) - k.a. wer hier was anderes sagt?

Akku Laufzeit soll nicht so riesig sein - vor allem AVCHD Videos ziehen den Akku schnell leer (die Kompression ist aufwendig und braucht daher viel "Rechenleistung"). Zudem ist der Akku mit ~630mAh auch nicht gerade riesig. Wenn du viel Filmen willst, kommst du um einen 2. Akku nicht herum - nur Bilder sollen bis ca. 400 pro Akku machbar sein.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich glaube mit dem Iso einstellen meinen sie nicht das man im P modus beliebig die iso einstellen kann. Es geht darum das man einfach die max. Iso einstellen kann.Also sagen wa mal bis 400. Dann wählt die cam halt iso 125,200 oder 400.

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ok, eine "max ISO" Einstellung gibt es nicht - braucht man aber eigentlich nicht wirklich.

Wenn das Licht es zuläßt bekommt man mit P und ISO 125 die besten Ergebnisse - für alles "dunklere" würde ich erst mal den Handheld Twilight Modus probieren (da ist ISO Auto drin).
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ok, eine "max ISO" Einstellung gibt es nicht - braucht man aber eigentlich nicht wirklich.

Wenn das Licht es zuläßt bekommt man mit P und ISO 125 die besten Ergebnisse - für alles "dunklere" würde ich erst mal den Handheld Twilight Modus probieren (da ist ISO Auto drin).

Seh ich genauso :)
Ich würde auch mit P iso 125 fotografieren un bei dämmerung halt probieren aba meistens nutzt man da ja dann twilight modus und dieser macht dann meistens iso500 wenns nich wirklich dunkel is :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten