• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

Hi,
also nach den Bildern hier ist sie dicker,
aber ich vertraue dir weil du sie ja hast ^^

http://www.flickr.com/photos/saeba/4384391268/
http://www.flickr.com/photos/saeba/4383630251/in/set-72157623498637320/

Das Vergleichbild is mit einer Ixus 210 und diese ist 22mm dick und ich sehe da nur einen sehr kleinen Unterschied ^^


lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hi,
also nach den Bildern hier ist sie dicker,
aber ich vertraue dir weil du sie ja hast ^^

http://www.flickr.com/photos/saeba/4384391268/
http://www.flickr.com/photos/saeba/4383630251/in/set-72157623498637320/

Das Vergleichbild is mit einer Ixus 210 und diese ist 22mm dick und ich sehe da nur einen sehr kleinen Unterschied ^^
Die Kameras sind ja von leicht schräg oben fotografiert. Dadurch wirkt die TX7 dicker als sie ist. Sony gibt offiziell 17,5 mm an.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Wieso sind diese Panoramabilder, die man im Internet findet, eigentlich so "verzogen"?

http://de.wikipedia.org/wiki/Stitching#Darstellungsverfahren
 
AW: Erster Test der Sony TX7

können die jenigen hier, die die kam schon haben ,nicht nochmal paar bilder und videos reinstellen?:)
schön wären sportvideos oder wenn man mit der kam rad fährt.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich habe die Cam gestern nun auch in meinen Händen gehalten und muß sagen, das ist schon erstaunlich, was das kleine Ding leistet. Ich würde sie als Hemdentaschenkamera anstatt als Hosentaschenkamera bezeichnen.

Den Schiebedeckel finde ich nur bedingt gut, da von oben doch Staub eindringen kann und bei der TX1 ließ sich der Deckel auch leichter verschieben. Ich hätte eine Lösung, wie es sie bei den früheren Kodaks V70x mit einem kleinen metallenen Schiebedeckel vor dem Objektiv nebst Einschaltknopf gab, bevorzugt.

Aufnahmen konnte ich leider keine machen, denn es gab keinen Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Hi,

ich habe mal eine dumme Frage:

Wieso sind diese Panoramabilder, die man im Internet findet, eigentlich so "verzogen" ? Ich meine beispielsweise dieses hier, wo jedes Gebäude wie der schiefe Turm von Pisa aussieht:

http://www.flickr.com/photos/minami/4337542288/sizes/l/

Ist das irgendwie normal, oder einfach nur die Unfähigkeit des Fotografen?

Das sind Kombinationsfehler von Kamera und Fotografen. Einmal wurde nicht auf dem Nodalpunkt gedreht, der irgendwo im Objektiv liegt. Zum anderen ist die Software der Kamera nicht so leistungsfähig und anpassbar wie ein PC Programm. In der Photographie 3/10 gab es auch einen guten Artikel dazu.

Ich halte die eingebaute Panorama-Funktion für sehr verzichtbar, wenn auch bequem. Sie beruht auf der Fähigkeit des Sensors schnelle Bildreihen zu verarbeiten und einer Software die mit dem Kameraprozessor das Stitchen der Bilder vornimmt. Schnelle Bildfolgen kann jede Kamera mit diesem Senor, es genügt sich dann notfalls nur einmal im Kreis zu drehen. Zusammensetzen kann man die Aufnahmen auch daheim am PC.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich halte die eingebaute Panorama-Funktion für sehr verzichtbar, wenn auch bequem.

Ist halt ne Spielerei - wirklich professionelle Panoramas kriegste damit nicht hin, dafür braucht man nen Stativ + Wasserwage und viel Geduld ;)

Aber wie oft hat man das schon alles dabei und gerade Naturbilder (Stand, Wald, Berg-Panoramas) verzeihen ja auch einige Fehler. Wie oft hat im Urlaub schon alles dabei und dann freut man sich am Ende auch über leicht "vermurkste" Bilder...

Ich seh die TX7 eher als "Lifestyle" Kamera - klein und schnell genug um immer dabei zu sein, BQ absolut ok für Bildschirm und kleine Ausdrucke, aber nix für wirklich "ernsthafte" Fotografie.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

genauso seh ich das auch. ne super kleine stylische kam die man auf jedenfall überall hin stecken kann und die mit schönen und brauchbaren features (spielereien) ausgetattet ist.
und das geilste sind die low light eigenschaften. ich persönlich mache zu 90% aufnahmen im dunklen bzw. schwachem licht und vorallem spontan (wo net jeder dran denkt seine kam einzupacken)
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich halte die eingebaute Panorama-Funktion für sehr verzichtbar, wenn auch bequem. Sie beruht auf der Fähigkeit des Sensors schnelle Bildreihen zu verarbeiten und einer Software die mit dem Kameraprozessor das Stitchen der Bilder vornimmt. Schnelle Bildfolgen kann jede Kamera mit diesem Senor, es genügt sich dann notfalls nur einmal im Kreis zu drehen. Zusammensetzen kann man die Aufnahmen auch daheim am PC.

Ich sehe das eigentlich genauso. Diese Panorama-Funktion ist für mich überhaupt kein Kaufgrund. Mir ist das eher ein Rätsel, wieso diese Funktion in jedem YT-Video angepriesen wird, wenn das Ergebnis aus den oben genannten Gründen ja dann doch äußerst bescheiden ist. Der Low-Light-Modus ist schon wirklich gut, die AVCHD-Funktion mit Stereo auch, aber ohne objektiven Testbericht tue ich mich schwer mit einem Kauf. Zumal viele Bilder etwas zu warm wirken, beispielsweise im Vergleich zur Ixus 200.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Sagt mal, vor mir liegt gerade eine silberne TX7. Hat die TX keinen optischen Bildstabi? Hab die Info bei keiner aktuellen Sony gefunden.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Komisch, hab auf der Sony Seite selbst nichts gefunden. Auch im Menü der Cam wird nirgends eine Einstellung dazu angeboten.

Bin jedenfalls überrascht von der Kompaktheit. Weniger gut finde ich die sehr wenigen Einstellungen und das man den ISO Bereich nicht auf ein MAX begrenzen kann. In Innenräumen macht die Cam gerne und oft ISO800. Sieht durch den neuen Sensor zwar noch brauchbar aus, ISO400 als MAX reichen aber für die Bildhelligkeit auch noch. Bissl lanngsam kommt mir Focus und allgemeine Geschwindigkeit vor. Da geht heute mehr.

Zur BQ kann ich noch nicht viel sagen. Habs sie noch zu kurz.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hm iso 800 is natürlich sch...
Wie ich damals scho vermutet habe, wählt sie höhere isos durch die blende :(
Naja jeder muss selber schauen obs die richtige für einen ist ^^
Kann man die iso echt nich begrenzen? nich ma p modus oder so? :(

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hm iso 800 is natürlich sch...
Wie ich damals scho vermutet habe, wählt sie höhere isos durch die blende :(
Naja jeder muss selber schauen obs die richtige für einen ist ^^
Kann man die iso echt nich begrenzen? nich ma p modus oder so? :(

lg

Nein, nur ISO fest. Allgemein geht ISO aber recht hoch, das gefällt mir auch nicht besonders. Gibts bei Sony Cams denn Firmware Upgrades?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Moin,

auch ich habe heute die TX7 erhalten. Kurz zu meinem Profil:

Ich habe z.Z. eine TZ7 von Pana, bin sehr zufrieden und nutze sie meist nur zum filmen. Das war/ist bei der TZ7 ja sehr fein und vor allem auch der Stereo Ton. Von daher ging es mir bei der TX7 vor allem um die Full HD Videoquali + Stereo Ton.

Ich habe damals bei der Tz7 den Prodigy (Song:Omen) Test gemacht. Cam direkt vor die Box gestellt, volle Pulle aufreißen und schauen bzw hören, was die Cam draus macht. Die TZ7 regelt von allein runter, um übersteuern zu verhindern, somit hatte ich tonal NIE Probleme.

Diesen Test habe ich als 1. nun bei der TX7 gemacht und was soll ich sagen, sie ist GNADENLOS durchgefallen. Sie übersteuert total und alles klingt kratzig, sehr schade. :( Bei Bedarf kann ich das Vid gern verlinken. Somit ist sie für einen Konzert Filmer wie mich total ungeeignet. Sorry Sony, so nicht. Jetzt hoffe ich noch auf die HX5.

Generell finde ich die Menüführung auch total unübersichtlich. Warum kann Sony das nicht so machen, wie bei deren Handys oder auch der PS3? Mir gefällt die Cam daher überhaupt nicht und sie wird wieder zurück gesendet.

Just my 2 cents.

Falls Ihr Fragen habt, immer her damit. :)
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Diesen Test habe ich als 1. nun bei der TX7 gemacht und was soll ich sagen, sie ist GNADENLOS durchgefallen. Sie übersteuert total und alles klingt kratzig, sehr schade. :( Bei Bedarf kann ich das Vid gern verlinken. Somit ist sie für einen Konzert Filmer wie mich total ungeeignet. Sorry Sony, so nicht. Jetzt hoffe ich noch auf die HX5.
Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht und gleich zwei Beispiele dafür bei Paloma Faith aufgenommen. Bei "Stone Cold Sober" wird stark übersteuert, "God Bless the Child" kommt ganz gut rüber. Nur: für mich ist das nicht so wichtig, da bei mir "normale" Videos und Fotos im Vordergrund stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten