• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

sind die 3 farben überhaupt von der oberfläche gleich?
die blau sieht mir auf den bildern wie lackiert aus und die silberne hat so den gebürsteten look.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

die silberne ist auch lackiert und in Wirklichkeit deutlich dunkler als auf vielen Bildern abgebildet (ist bei der blauen ja auch so).

Wenn du nen größeren Geiz oder Blöd Markt (oder einen guten Fotoladen) in der Nähe hast, kannst ja mal vorbei gehen - die Kameras sind mittlerweile vorrätig :top:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ah hier sieht man ganz gut wie die silberne TX7 aussieht: jp Vergleich TX7 - HX5 (bei dem Größenvergleich zwischen TX7 und HX5, wo beide Kameras direkt neben einander stehen)

Man sieht schon noch ein bisschen den "gebürstet" Look, aber über dem Metal gibts halt ne ordentliche Schicht Klarlack.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

du meine güte. das "silber" hab ich ja noch nie so grau gesehen:eek:
also da is die farbauswahl ja nicht so der hit:grumble:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Meine TX7 ist zufällig silbern. Das Silber ist etwas dunkler, sieht aber m. E. sehr hübsch aus. Die Optik entspricht völlig brushed metal. Haptisch ist die Oberfläche allerdings glatt wegen der Schutzlackierung.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ich muss nochmal die fragen die die cam haben.
was genau kann man manuell einstellen und kann man es auch speichern sodas es beim erneuten starten nicht nochmal eingestellt werden muss?
gibts freie modis die manuell belegt werden können?
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ich kann dir nur von meinem Vor-Ort Test ausm Geiz Makrt berichten:

manuelle Einstellungen:
- ISO (Auto, 125-3200)
- Weißabgleich (6-7 Stufen + manuell)
- Belichtungs-Korrektur (+/- 2EV in 1/3 Schritten)
- Belichtungs-Modus (P, iA, Szenen-Direktwahl, Dämmerungsmodus, Anti-Verwacklung, HDR)

Zusätzlich konnte man das Menu auf der linken Seite anpassen und sich dort Funktionen direkt ablegen, umsortieren etc. Auf der rechten Seite stand die aktuelle Bildgröße sowie ein Button für die Modus-Wahl (P, Auto etc.) - das konnte man wohl nicht ändern.

Es kann durchaus sein, dass im Automatik-Modus nicht alle Einstellungen manuell geändert werden können (v.a. ISO und Belichtungs-Korrektur).

Den aktuellen Modus hatte sich die Kamera gemerkt nach dem Aus/Anschalten - die Belichtungs-Korrektur weiss sich nicht mehr (habs immer wieder auf 0 zurückgestellt). Freie Modi gab es nicht.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

das wäre gleich was für das erste fw update (wenn denn sowas geht):top:

würde ich mir auch wünschen - noch lieber wären mir veränderbare Grundeinstellungen für Schärfung, NR, Sättigung usw. aber das wird bei Sony wohl leider Wunschdenken bleiben.

Das nächste "FW-Update" wird wohl eher TX9 heißen und 399,- EURO kosten, erhältlich dann im Herbst/Winter 2010 ;)
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Das nächste "FW-Update" wird wohl eher TX9 heißen und 399,- EURO kosten, erhältlich dann im Herbst/Winter 2010 ;)

auch wenn ich nicht dran glaube aber das wäre ja der hit:evil: bin immerhin kurz davor mir das teil zu kaufen:angel:
ich warte nämlich jetzt schon seit anfang letzten jahres das mal was gescheites aufn markt kommt und bin bis jetzt immer wieder von den neuen modellen der hersteller entäucht gewesen
(bitte keine kommentare ala "wie kann man nur solange warten" od. "wenn was anderes kommt, kannst doch verkaufen" od. ne wollmilchsau wirds eh nie geben"!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

tja, die Halbwertszeit bei digitalen Kameras ist leider nicht mehr besonders lange - 2x neue Modelle pro Jahr ist ja fast schon Standard :rolleyes:

die WX1 / TX1 wurden letztes Jahr im August/September vorgestellt und keine 6 Monate später beglückt uns Sony mit der TX7 / HX5...

Eine Kamera sollte man sich dann kaufen, wenn man sie braucht! Ewig warten lohnt sich nicht - da verpasst man eher Situationen wo man vllt ein paar schöne Bilder hätte machen können...
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Also Anfang August oder halt ende Juli wird sicher die WX2 oder WX5 vorgestellt und vllt auch die TX9.
Aber ich denke nicht das sich von den Funktionen viel ändern wird.
Ich finde persönlich das Sony die besten und geilsten Funktionen hat und richtiges Full HD denk ich nicht das es sowas dieses Jahr noch in einer "hosentaschencam " geben wird.
Vllt gibt es einen neuen Exmor der größer is oder so ka, auf jedenfall is die TX7 im moment mein ganz klarer Favourit, aber das war die WX1 auch von August bis Januar,aber jetzt nochma die Funktionen mit dem Video un SD karte un HDR find ich schon gut und das bei besserer Bildqualität :D
Ich mache wirklich wenig Fotos im Moment, aber mit neuer Cam wird sich das ändern und ich benötige auch keine manuellen Einstellungen,dass was die TX7 hat reicht mir vollkommen aus :)

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

kann man überhaupt so ein Periskop-Objektiv größer machen? (also ich mein jetzt nur die linse die man von außen sieht)
mir wegen doppelt so groß wie das momentan verbaute, oder geht das bautechnisch nicht in so eine kompakte rein? wäre ja von vorteil für den lichteinfall oder:confused:
und nen 1/1,8er exmor und iso80 noch dazu:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

HAb die Bilder heute füh schon verglichen ^^
Bei normaler Größe fällt kein großer Unterschied aus,die Farben der TX7 wirken ein wenig wärmer, wenn man jedoch sich die Originals anschaut sieht man ganz deutlich einen Unterschied zu Gunster der S90.
Ist aber jedoch der Senosrgröße ein kein Wunder.
Trotzdem würde mir die Bildquali der TX7 persönlich vollkommen reichen, weil ich mir die Bilder nur aufm Lappi oder TV anschaue.

lg :)
 
AW: Erster Test der Sony TX7

HAb die Bilder heute füh schon verglichen ^^
Bei normaler Größe fällt kein großer Unterschied aus,die Farben der TX7 wirken ein wenig wärmer, wenn man jedoch sich die Originals anschaut sieht man ganz deutlich einen Unterschied zu Gunster der S90.
Ist aber jedoch der Senosrgröße ein kein Wunder.
Trotzdem würde mir die Bildquali der TX7 persönlich vollkommen reichen, weil ich mir die Bilder nur aufm Lappi oder TV anschaue.

lg :)

Ich muss auch sagen, das die auf Bildschirmgröße reduzierten TX7 Bilder, durchaus in Ordnung sind. Das einzige was in dieser Ansicht noch wirklich stört, ist der schlechtere Kontrastumfang. Da ist die S90 wirklich sehr gut.

Die Farben sind sowieso Ansichtsache und da kann man ja leicht daran drehen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Das Grün bekommt sie tatsächlich um einiges besser hin als die WX1, dort war Grün oft eher ein braun. Ansonsten sehe ich bei den Vergleichsbildern nicht so den großen Unterschied.

Toll ist das sie es hinbekommen das man Panoramabilder machen kann wo bewegende Objekte korrekt erscheinen, fast schon für sich Grund genug die WX1 gegen die TX7 zu tauschen da ich den Panoramamode inzwischen sehr oft verwende und eigentlich gar keine Kamera mehr haben will die diesen coolen Modus nicht hat :)

1080p Videos ist auch gut, aber was mich sehr viel mehr interessieren würde ob sie das Autofocus Problem der WX1 in den Griff bekommen haben.

Denn gerade wenn die Lichtverhältnisse schlechter waren und die WX1 eigentlich ihre Stärke mit dem Exmor Sensor ausspielen könnte klappt der Autofocus leider sehr oft nicht. Entweder sie war permanent am Hin und her focussieren oder es blieb unscharf. Das kann die Panasonic TZ7 z.B. wesentlich besser.

Da ich die Videofunktion fast nur für Konzerte verwende war für mich die WX1 selten brauchbar. Mir würde es auch schon reichen wenn man den Focus fixieren kann, heißt einmal einstellen, eine Taste drücken und es bleibt so. Oder noch besser komplett manuell einstellbar.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Also ich sehe schon einen großen unterschied, die bilder der tx7 wirken wieder einmal richtig unscharf und die farben sind auch verfälscht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten