• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot TX7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erster Test der Sony TX7

@Bertolus

Vielen Dank für den TX7 F30 Vergleich :top:

Was mir als erstes aufgefallen ist, dass die TX7 Bilder viel stärker komprimiert sind.

Das F30 Bild is ca. 3,2MB groß und die TX7 Bilder sind nur 1,8Mb. Die TX7 komprimiert somit fast dreimal so stark.

Ausserdem kann ich bei den TX 7 Bildern keine Exifs Informationenen sehen. Komisch :confused:
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Hier mal ein richtiger Real Life Test:

http://picasaweb.google.com/jvcordast/SkiweekendGrachen2010

Einfach um mal zu sehen, wie so die "Point-and-Shoot" Qualitäten der TX7 sind. Denn eigentlich ist sie ja auch so eine Kamera, mit der man auch einfach mal "schnell draufhalten" sollte, ohne erst 5 Minuten die Einstellungen zu korrigieren.

Außerdem würde ich dem Fotografen mal unterstellen, dass er hier bestimmt nur in iA fotografiert hat.

Trotzdem finde ich die Fotos (unter diesen Umständen) recht gut gelungen. Außer die Gruppenbilder beim Essen (so ab Foto 93) - solchen Murks hatte ich damals bei der WX1 auch... (und meine Tante hat mit ner 100 Euro Kamera wesentlich bessere Fotos gemacht ;))
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ACHTUNG!

Also die Sony Bilder sind sehr komisch! Die EXIF Daten fehlen komplett und die Bilder sind von der Datengröße viel zu klein - das 2. Bild z.B. ist nur 1,7 MB groß - normal wäre mind. 3,5 MB (wie bei den Bildern vom Rosenmontagszug). Selbst das Fuji Bild hat mehr MB und das bei 40% weniger Pixel. Da stimmt irgendwas nicht und der Uploader hat noch mal kräftig nach-komprimiert oder so was. Einen Pixel Vergleich kann man so auf gar keinen Fall machen!

Ja, da ist was schiefgelaufen bei den Sony Fotos!

@Bertolus: Könntest du bitte den Upload der Sony Fotos überprüfen? Irgendwo scheint da eine Upload-Kompression eingegriffen zu haben.
Vielen Dank!
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ja, da ist was schiefgelaufen bei den Sony Fotos!

@Bertolus: Könntest du bitte den Upload der Sony Fotos überprüfen? Irgendwo scheint da eine Upload-Kompression eingegriffen zu haben.
Vielen Dank!

Ja, ihr hattet Recht. Die Bilder wurde scheinbar etwas komprimiert. Musste einen anderen Bilderhoster nehmen wegen der Größe. Hab die Bilder jetzt nochmal neu in meinem alten Beitrag verlinkt. Ich finde aber nicht, dass sich groß was ändert.

Was die Farbechtheit betrifft, ist die Fuji etwas zu kühl, die Sony vielleicht etwas zu warm. Die Wahrheit dürfte in der Mitte liegen.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

http://www.dpreview.com/galleries/4330317199/albums/sony-tx7-vs-wx1

also ich finde hier die bilder der wx1 durchgehend besser!
bei der tx7 sind die farben intensiver und mehr helligkeit, dafür matscht sie aber nochmals um eineiges mehr als die wx1, schaut euch nur mal die beiden bilder mit dem schriftzug oregon irgendwas....

Da muss ich Dir recht geben. Ok, die TX7 ist etwas farbenfroher abgestimmt, das wird manchen freuen, aber das ist das wenigste Problem, weil die Farben kann man einfach nachbearbeiten. Das habe ich bei meiner WX1 auch öfters gemacht.
Allerdings scheint mir die WX1 einen Tick schärfer zu sein. Das kann man mit Nachbearbeitung halt nicht ausgleichen.

Bei den Indoor Bildern, geht die TX7 schnell mal eine ISO Stufe höher als die WX1 gehen muss (Lichtstärke). Das fällt bereits bei der normalen Bildschirmansicht negativ ins Auge.
Allerdings hatte ich immer das Gefühl, das die WX1 von Tom Hoots sich am oberen Ende der Streuung bewegt und zu den besten Exemplaren gehört.
Möglicherweise gibt es diese Produktions-Streuung auch bei der TX7.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ich finde es zudem äusersts bedenklich das sich bilder von 2 cams des gleichen herstellers welche in einem garnicht so großen abstand erschienen sind so dermaßen unterscheiden... mir kommt keine sony mehr her, bei anderen marken ist das definitiv nicht der fall, hier erkennt man meist sogar das es die gleiche marke ist, und dann auch noch die serienstreuung über die soviel geredet wird, ob es sie nun gibt oder nicht, also so gehts nun wirklich nicht

auserdem, bei dem bildvergleich wx1 tx7 sind die die bilder 100proz. zur gleichen zeit gemacht worden, dies erkennt man am wolkenbild, trotzdem sieht es bei den tx7 bildern aus als würde die sonne richtig stark scheinen, und bei den wx1 bildern sieht es aus als wäre es recht trüb oder halt recht neutral... wer bitte möchte solche unterschiede? ich möchte wenn ich mir die bilder zuhause anschaue sagen können, ja so hat es da ausgesehn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Test der Sony TX7

Ok hier mal ein Vergleich F30 vs. TX7 Landschaft:

Wäre gut gewesen die Sony einzuzoomen damit die Brennweite übereinstimmt. Wurden die beiden zur gleichen Zeit aufgenommen?
Traurig aber wahr dass die alten Fujis (inkl. der F20 und F100fd) einfach immer noch die besten Objektive haben, und am Sensor liegts natürlich auch.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

ich finde es zudem äusersts bedenklich das sich bilder von 2 cams des gleichen herstellers welche in einem garnicht so großen abstand erschienen sind so dermaßen unterscheiden...

sorry, aber genau das Argument kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! Eins der Haupt-Kritik Punkte an der WX1 waren immer die etwas blassen Farben. Als die TX7/HX5 angekündigt wurden, hieß es in den Foren immer nur: "hoffentlich ändert Sony was an den Farben! ... ich habe die WX1 weggeben wegen der Farben ... "

Jetzt haben sie anscheinend mal ausnahmsweise auf die Kunden gehört und die Farben satter/besser gemacht und nun wird auf einmal rumgemault, die TX7 mache ja alles ganz anders :confused: hauptsache mal meckern was :grumble:

Der Exmor-R Sensor ist auch für Sony noch relativ neu - die TX7 gehört erst zur 2. Kamera-Generation mit diesem Chip und natürlich tunen sie da noch ein wenig rum. Alle bisherigen Änderungen sind aber (soweit ich das beurteilen kann) Verbesserungen - bessere Farben und sogar nen Tick weniger Rauschen bei low-ISO (im Vergleich zum 1. Exmor). Dass das Objektiv der TX7 bauart-bedingt vielleicht etwas schelchter als das der WX1 ist, ist ja eine ganz andere Sache - hier müsste man aber fairerweise mit der TX1 vergleichen und nicht mit der WX1.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

es sind nicht nur die fujis.... mir persönlich gefallen die bilder meiner ixus 40 auch heute noch besser....
ich denke aber auch das dies serhr viel mit dem weitwinkel zu tun hat, damit sind meistens details wie bäume usw. viel weiter hinten, dadurch wirken sie matschiger
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Beim Test von Tom fällt mir auf das die WX1 immer viel mehr Blende hat.
Ist das dann nicht eigentlich unfair die Bilder miteinander zu vergleichen?
Normalerweise müsste die Blende doch geringer als bei der TX7 sein weil die WX1 lichtstärker is:confused:
Aber von den Farben gefällt mir die TX7 schon besser und das ist mir auch sehr wichtig.
Bei den anderen Bilder da mit den Bergen is mir aufgefallen das die ersten Blitzbilder mit Iso 200-400gemacht wurden.
Find ich ziemlich hoch meine W1 macht solche Bilder allesamt mit Iso 100,
von daher sehe ich das auch schon als großen Nachteil.

Könnt mich ruhig zitieren ich bin vollaie ^^
Und über jede Antwort bin ich dankbar, weil ich noch vielen lernen kann und will :p

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Beim Test von Tom fällt mir auf das die WX1 immer viel mehr Blende hat.
Ist das dann nicht eigentlich unfair die Bilder miteinander zu vergleichen?
Normalerweise müsste die Blende doch geringer als bei der TX7 sein weil die WX1 lichtstärker is:confused:

1:1 kann man die Bild-Parameter bei den beiden Kameras nicht übernehmen - die TX7 hat z.B. ISO 125 als niedrigsten ISO-Wert, die WX1 dagegen ISO 160. Das gleiche mit der Blende - bei der TX7 fängt es mit Blende 3,5 an und bei der WX schon bei Blende 2,4.

Da die WX1 keine "echte" Irisblende hat, sondern nur einen ND Filter (das funktioniert so ähnlich wie eine Sonnenbrille) um eine niedrigere Blende zu "simulieren", kann man leider auch nicht die gleichen Blenden-Werte wie bei der TX7 einstellen.

Das ist aber eigentlich alles irrelevant für die Bild-Belichtung - das packen beide Kameras ähnlich gut. Wo es Unterschiede gibt ist halt die interne Bild-Bearbeitung - bei der neuen TX7 hat Sony an den Farben gefeilt - die kommen jetzt ganz klar besser raus.

Ich zitiere hier mal den Fotografen des WX1 / TX7 Vergleichs (er hat ja beide Kameras):
The shots I posted in my initial post really show what I'm talking about -- the TX7 shows the bushes and trees with their proper green color, whereas the WX1 makes them all very reddish and brownish. The WX1 is "just plain wrong."

What really bugged me about the WX1 is how I just absolutely couldn't depend on it to capture any scene with any kind of reality. The TX7 is just 100% more satisfying to me.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1009&message=34551307

Ein Punkt den man natürlich nicht übersehen darf ist die Bauform des Objektivs bei der TX7. Durch den "Knick" in der Optik geht ganz sicher etwas Randschärfe / Bild-Qualität verloren. Das ist halt der Tribut den man zahlen muss für die Kompaktheit. Ich denke die HX5 hat da mit ihrem größerem Objektiv Vorteile gegenüber der TX7.
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Aber die WX1 hätte doch bei den Blitzfotos sicher kein iso400gewählt sondern niedriger oder? Weil die Blende bei 2,4 anfängt, also hätte sie vllt iso200 gewählt un somit wäre das rauschen besser als natürlich bei den ISo400 der TX7 oder? :confused:

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Also ich glaube ganz ehrlich, dass die HX5 nicht bedeutend besser sein wird als die TX7.

Damals bei der WX1 (meinten manche) war sogar die TX1 besser.

Und selbst wenn: Der Unterschied wird nicht so groß sein - und dafür passt die TX7 (im Gegensatz zur HX5) in jede Tasche :)
 
AW: Erster Test der Sony TX7

Ich habe jetzt schon sooft gelesen das die schöne dunkel blaue ein Fingerabdruckmagnet is :(
Die silberne ist da viel besser,aber leider finde ich die blaue schöner :D
Vllt hat ja jemand die blaue und kann berichten ^^

:D

lg
 
AW: Erster Test der Sony TX7

solange es nur fingerabdrücke sind..... schau lieber das du durch das stark außen liegende objektiv da nicht andauernd mit dem finger draufkommst, oder deine freundin und andere leute, falls du sie überhaupt mal aus der hand gibst....
 
AW: Erster Test der Sony TX7

apropos blau, es wurde ja schon mehrfach gesagt, aber ich kann bestätigen das die TX7 in dieser farbe selbst im hellsten tageslicht annähernd schwarz aussieht. das blau kann man nur erahnen...

wer angst vor fingerabdrücken hat sollte um diese cam sowieso eher einen bogen machen, denn der touchscreen wird schwerlich ohne solche bedienbar sein. gegenüber anderen reviews finde ich den screen im übrigen durchaus gut bedienbar. allein das sliden zum nächsten bild beim betrachten wirkt etwas schwerfällig, aber man kann ja einfach die taste auf dem screen nutzen.. ;)

was mich wirklich stört ist der schwergängige slider vorn. da fehlt wirklich jeglicher griffpunkt zum einfachen öffnen und schließen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten