AW: Erster Test der Sony TX7
die Kamera hat unbestreitbare ihre Stärken, aber leider auch die eine oder andere Schwäche. Muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Stärken:
- super kompakt, ideal für "immer dabei"
- sehr guter Video Modus mit Full HD
- low-light fähig
- guter Weitwinkel (25mm)
- HDR und Panorama Modus
Schwächen
- bei Tageslicht gemessen am Preis eher "unterdurchschnittlich"
- keine manuellen Einstellungen über Sättigung, NR usw.
- mäßige Batterie (zudem recht teuer)
Ich persönlich finde die Kompaktheit kombiniert mit gutem Weitwinkel, low-light und HD Video sehr ansprechend. Klar, wäre mir eine bessere BQ bei Tageslicht lieber, aber es gibt leider derzeit einfach keine Konkurrenz zur Sony.
Die anderen "vergleichbaren Kameras" bieten meistens weniger Weitwinkel (Fuji Z700 erst ab 36mm

), kein HD Video und idR. auch nicht wirklich bessere BQ. Klar eine LX3 z.B. macht bessere Fotos, aber die ist nun halt mal deutlich größer und damit schwindet für mich die Option die Kamera immer mitzunehmen. Ginge es mir nur um BQ kann ich auch meine Canon DSLR einpacken.
Wer Alternativen kennt - nur her damit! Die W380 klang für einen Moment ganz interessant, aber die high ISO Bilder sehen grottig aus und die Videos sind auch arg mau im Vergleich zur TX7. Vielleicht kann ja eine Pana FP3 / FT2 oder die Fuji Z700 trotz mäßigem WW überzeugen...