• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sony Cyber-Shot RX100M2 - Randschärfe im mittleren Brennweitenbereich

hna1066

Themenersteller
Hallo,

habe heute in der Mittagspause mal ein paar Vergleichsbilder M1 vs M2 gemacht (Lade die bilder heute Abend hoch) bei verschiedenen Brennweiten und reproduzierbaren Bedingungen (Stativ, auf Blattmittelpunkt ausgerichtet.

Als ich die bilder der M2 bei mittlerer Brennweite (40 bis 50 mm) und offener Blende (F3.2) betrachtet habe bekam ich einen Schock da quasi der ganze rechte Teil des Bildes unscharf war.

Auf die Schnelle erst mal ein Ausschnitt, die Ausschnitte sind in der Übersicht rot markiert.
 

Anhänge

AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Autsch!

Das sieht aber weniger nach Unschärfe des Objektivs aus,
sondern eher nach Doppelbildern.
In jedem Falle nicht gerade beruhigend.
Was hast Du vor?

Gruß, nighthopper
.
 
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Also ich denke dass ich so etwas bei dem Kamerapreis nicht akzeptieren werde. Ich konnte es anfangs nicht glauben und habe aber noch einmal alles ausgemessen und alle Aufnahmen auch mit der M1 wiederholt, die Unschärfe liegt definitiv an der M2.

Ja, was soll ich machen? Die M1 vor einem Jahr hatte ich 3-mal zurückgeschickt, die letzte war zwar dann etwas besser aber auch nicht so wie ich es erhofft hatte. Da ein einfacher Umtausch bei Sony nicht geht habe ich nur die Möglichkeit Zurückschicken und nochmal bestellen oder an den Sony-Service schicken, aber wer weiss wie lange das dann immer dauert.

Irgendwelche konstruktiven Vorschläge dazu?

Gruß hna
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Irgendwelche konstruktiven Vorschläge dazu?
Gruß hna

stabi an / aus getestet?
 
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Irgendwelche konstruktiven Vorschläge dazu?

Ja, ich hätte einen Tipp, der leider für Dich zu spät scheint:
3x bestellen und die schlechtesten zurückschicken - - - oder alle 3.

Vielleicht hilft in Deinem Fall eine sehr ausführliche Mail.
Hat zumindest bei meinem Akkuschrauber, der zwei Jahre Akkuprobleme hatte, geholfen.
Die Akku-Garantie betrug ein Jahr :mad:
Geendet hat's in einem Gutschein über den Kaufpreis.

Vieleicht hatte Da auch mein Vorschlag eines Youtube-Videos geholfen :evil:

Es besteht zumindest die Chance,
dass Sony einen (handselektierten?) Umtausch der schlechten Promotion vorzieht.

Schildere Deinen Fall, deine Sony Historie aus Deiner Signatur
und Deinen Wunsch weiterhin Sony-Kunde bleiben zu wollen.

Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Ich hatte bei Sony diesbezüglich schon mal angefragt. Einen Vorabaustausch gibt es nicht. Ich solle mir eine neue Kamera bestellen, diese vergleichen und dann von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen und die Schlechtere zurücksenden

EDIT: gekauft wurde der Artikel direkt bei Sony
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Ich hatte bei Sony diesbezüglich schon mal angefragt. Einen Vorabaustausch gibt es nicht. Ich solle mir eine neue Kamera bestellen, diese vergleichen und dann von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen und die Schlechtere zurücksenden

EDIT: gekauft wurde der Artikel direkt bei Sony

Das haben sie offiziell gesagt? Und was ist, wenn man nicht bei einem Online-Händler gekauft hat? Das kann ja nicht die allgemeine Antwort sein. Was meinst Du mit "Vorabaustausch"?
 
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Habe Shop von Sony.de auf meine Randunschärfe, die bei dem Preis nicht sein sollte, angesprochen und ob es die Möglichkeit, wie bei Amazon gibt, mit eine Austauschkamera vorab zuzusenden.
Antwort: es ginge nur, die Alte zurückzusenden und ich würde eine Neue geliefert bekommen oder eine Neue zu bestellen und dann zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Randschärfe bei M2 zum Teil auch katastrophal

HAuf die Schnelle erst mal ein Ausschnitt, die Ausschnitte sind in der Übersicht rot markiert.

Das Bild ist leicht schief aufgenommen, rechts ist weiter weg als links, probiers mal anders herum das die linke Seite etwas weiter weg ist. Evtl. ändert es was ansonsten ist es mit Sicherheit dezentriert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Test Randschärfe RX100 vs. RX100M2

Testzenario:
Testblatt erstellt und auf A3 ausgedruckt.
Testblatt auf ebene Metallplatte geklebt und aufgehängt.
Mit 2 Tageslichtlampen ausgeleuchtet.
Auf beide Kameras Schnellwechselplatten montiert und Gitterlinien eingeschaltet.
Höhe Stativ so augerichtet dass Linse Mittelpunkt mit Testblattmittelpunkt übereinstimmt.
Kamera so ausgerichtet dass Testblatt verzerrungsfrei und Formatfüllend abgebildet wird.
Bei 28 mm und verschiedenen Blenden Aufnahmen gemacht.
Kamera gewechselt, danach Stativ nach hinten geschoben und leicht gezoomt bis Testblatt wieder formatfüllend, danach Kamera wieder gewechselt.

Die M2 hat die extreme Unschärfe auf der rechten Seite hauptsächlich bei 40 bis 50 mm und Offenblende.

Nachfolgend alle Bilder der Testreihe

M1_28mm_F1.8.JPG
M1_28mm_F2.8.JPG
M1_28mm_F4.JPG
M1_28mm_F5.6.JPG
M1_47mm_F3.2.JPG
M1_47mm_F5.6.JPG
M1_47mm_F8.JPG
M1_84mm_F4.5.JPG
M1_84mm_F8.JPG
M1_100mm_F4.9.JPG
M1_100mm_F8.JPG


M2_28mm_F1.8.JPG
M2_28mm_F2.8.JPG
M2_28mm_F4.JPG
M2_28mm_F5.6.JPG
M2_46mm_F3.2.JPG
M2_46mm_F5.6.JPG
M2_46mm_F8.JPG
M2_86mm_F4.5.JPG
M2_86mm_F8.JPG
M2_100mm_F4.9.JPG
M2_100mm_F8.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

So einen Testbogen bastel ich mir auch mal :top:

Aber testet mal andere TOP Linsen (Leica, Zeiss usw.)
Da werdet Ihr bei Offenblenden ähnliches feststellen.
Aber es ist ja sehr beruhigend, so etwas fest zu stellen.
Andere wollen ein hübsches Bokeeeeeeh :top:
VG
Jens
 
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Aber testet mal andere TOP Linsen (Leica, Zeiss usw.)
Da werdet Ihr bei Offenblenden ähnliches feststellen.

Nur die Frage die sich mir stellt:
Liegt das im Bereich der Serienstreuung und muss ich damit leben oder ist das in diesem Fall eine schlechte Justage?
Kann der Service etwas daran ändern?
 
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Ich denke mal, das war immer schon so.
Auch zu Analogzeiten.
Nur waren wir da mit 10X15 zufrieden.
Die Pixelpeeper sind erst im Digitalen Zeitalter auf die Welt gekommen.
Inzwischen suchen viele nur noch nach diesen doch soooooooooo unwichtigen Unzulänglichkeiten und wir alle geilen uns da dran auf.
Wer hat denn früher 100 % in den Ecken überprüft.
Mein Tip geht raus knipsen und sucht nicht in den Bildecken. Eine Linse ist nun mal Rund, der Sensor eckig. Das paßt einfach nicht zusammen.
VG
Jens

(Ich knipse schon fast 60 Jahre mit ganz vielen Geräten und Linsen.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Test Randschärfe RX100 vs. RX100M2

Testzenario:
Testblatt erstellt und auf A3 ausgedruckt.
Das können die RX technisch einfach nicht. Sie haben nahzu eine Fishaugenoptik die elektronisch korrigiert wird. Vor allem im Nahbereich liegen so Teile eines identisch weit entfernten Motivs in leicht verschiedenen Schärfebenen. Ab besten mal ein RAW mit einem nichtkorrigierenden RAW-Entwickler ansehen.
 
AW: Test Randschärfe RX100 vs. RX100M2

OK, akzeptier ich ja alles, aber warum zeigen dann nicht alle RX die gleiche Verzeichnung bzw. Randunschärfe.
Wenn es nur an der Objektivkonstruktion liegt müssen die Ergebnisse ja eigentlich vergleichbar sein.
Sind sie aber definitiv nicht, also was ist faul?

Aber die Idee mit Raw ist gut, werde das morgen früh mal ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

..............aber warum zeigen dann nicht alle RX die gleiche Verzeichnung bzw. Randunschärfe............
Hallo hna1066

Die kürzeste Brennweite der RX100 ist 10,4 mm.
Eine perfekte Zentrierung/Parallelität der Linse/n spielt sich da schon im tausendstel Millimeter Bereich ab.
Deine Umtausch-Odysee der M1 zeigt das ja schon.

Dazu kommt, wie theranon schon erläuterte, der Abstand vom Objekt dazu.
Wahrscheinlich ist die Schärfeverteilung bei 28mm Equivalent besser wenn der Abstand zum Motiv größer ist.

Also einfach mal Deinen Ausdruck vervielfältigen und an den Rändern und in der Mitte platzieren.
Bei einem Abstand von z.B. ~3 Meter.

Viel Erfolg/Beruhigung beim Testen (mit Stativ,Selbstauslöser und ohne Stabi).

Gruß, nighthopper
.
 
Na ja, sicher ist die Unschärfe rechts auf dem einen Bild stärker als die Unschärfe im unteren Bereich des anderen Bildes, aber auch diese ist gut erkennbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten