• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - RAW

In PSE hast Du aber wie gewohnt Dein CR-Modul 7.2 und kannst über einen Organizier zugreifen.

Ansonsten ist es bei Adobe so das Du 1-2 Jahre RAW-Support mit dem Kauf erwirbst, wie eine zeitliche Lizenz, ist ja bei AV- oder Netzschutzprogrammen auch so..

Wenn ich das mal früher gewusst hätte. Ich hab die CS5 erst vor einem Jahr gekauft, vergünstigt, weil ich CS5.5 nicht wollte. Jetzt steh ich da, mit "veralteter Software"! *tz*
PSE teste ich gerade und will es so schnell wie möglich wieder vom Rechner haben. Ein mächtig verkrüppeltes PS ist das. Und der Organizer, hilfe!! Zwar lassen sich die RAW's schön öffnen, aber irgendwie fehlen etliche zusätzliche Einstellungsparameter, die ich von CameraRAW 6 in Bridge kenne. Dafür gebe ich keine 100€ aus.
Wie auch immer. PSE ist irgendwie genauso gruselig wie LR. Meine RX100 verkommt nun zur reinen JPEG-Knipse. Spar ich mir wenigstens Speicherplatz, danke Adobe! 8 )
 
na toll, somit kann ich also das RAW für die RX100 begraben.
Mich hat die CS Suite über 2000 Dosen Katzenfutter gekostet und jetzt bekomme ich nicht mal mehr ein simples RAW Plugin?? F*** Adobe!
sdown22x22.gif

Es gibt zwei mögliche Umwege:

1. Mit dem Converter der RX100 (von der Sony-Webseite) die Bilder in Tiffs umwandeln, die sowohl ältere Versionen von Lightroom, als auch Photoshop, lesen können.

2. Mit den kostenlosen DNG-Converter von Adobe (der ist gerade aktuell mit Unterstützung für die RX100 versehen worden) die Bilder in DNG umwandeln und dann in den anderen Adobe-Programmen verwenden.
Gibt ja einige Leute, die ohnehin alle Rohdaten in DNG umwandeln, bevor sie katalogisiert werden.
Link zum Download:
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5486
 
Mit den kostenlosen DNG-Converter von Adobe (der ist gerade aktuell mit Unterstützung für die RX100 versehen worden) die Bilder in DNG umwandeln und dann in den anderen Adobe-Programmen verwenden.
Gibt ja einige Leute, die ohnehin alle Rohdaten in DNG umwandeln, bevor sie katalogisiert werden.
Link zum Download:
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5486

herzlichen DANK! Ein Licht am Ende des Tunnels..

Gerade getestet und es funzt! DNG kannte ich bis heute nicht, wieder etwas gelernt! Ich kann also meine alte Bitch, ähh Bridge wieder weiter nutzen und bin somit rundum glücklich. : )
 
Hi,
meine RX100 zeichnet RAW-Dateien mit der Endung "ARW" auf anstelle von "RAW". Wie ist das bei euch? Ich vermute, sie ist defekt, sie liefert auch keine scharfen Bilder - wie hier im Forum.
Grüße
kirus
 
Hi,
meine RX100 zeichnet RAW-Dateien mit der Endung "ARW" auf anstelle von "RAW". Wie ist das bei euch? Ich vermute, sie ist defekt, sie liefert auch keine scharfen Bilder - wie hier im Forum.
Grüße
kirus

Pffft, dann wäre meine auch defekt, denn Raw auch auch bei mir die Endung "ARW" :D:D:D:D

Das ist völlig normal.
 
herzlichen DANK! Ein Licht am Ende des Tunnels..

Gerade getestet und es funzt! DNG kannte ich bis heute nicht, wieder etwas gelernt! Ich kann also meine alte Bitch, ähh Bridge wieder weiter nutzen und bin somit rundum glücklich. : )

Rundum nicht wenn ich Dir sage das Du so nicht in den Genuss der deutlich verbesserten CR-Engine kommst. Vor allem was Lichter angeht ist die neue erheblich besser, such mal danach, gibt ein paar Demos im Netz dazu.
 
Rundum nicht wenn ich Dir sage das Du so nicht in den Genuss der deutlich verbesserten CR-Engine kommst. Vor allem was Lichter angeht ist die neue erheblich besser, such mal danach, gibt ein paar Demos im Netz dazu.

Das mag schon sein, dass ich damit eingeschränkt bin, dafür kann ich meine CS5 Bridge weiter benutzen und damit bin ich zufrieden. PSE und LR kommt mir nicht mehr auf meinen Rechner, das war mir eine Lehre.
 
Wie einige andere Programme bietet auch Aperture von Apple noch keinen Support fuer die RX100 - RAW's

Wie einige andere nutze ich aktuell durch den Image Data Converter generierte TIFF - Dateien als Ersatz.

Ich habe gelesen, das der Adobe DNG Converter ebenfalls in der Lage sein soll, RX100 - RAW's ins DNG - Format zu konvertieren.


Aperture ist prinzipell auch in der Lage, DNG - Dateien zu importieren, kommt aber irgendwie nicht mit den erzeugten DNG's klar.
Sie werden nicht erkannt.
Die DNG - Dateien scheinen jedoch korrekt zu sein : Mit "Gimp" lassen sie sich oeffnen.
Das hier koennte der Grund sein :
http://support.apple.com/kb/TS3701?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Hat einer von euch vielleicht einen Tip, wie der Adobe DNG Converter einzustellen ist, damit der Import nach Aperture (3.4.1) klappt ?

Gruss,
Christoph
 
(Image Data Converter ist ja a.. langsam)

man kann auch RawTherapee verwenden,
funktioniert relativ flüssig..
braucht nur das passende pp3 file, dazu einfach google anwerfen..
 
hats hier allen die sprache verschlagen? :lol:

wie kommt man ein RAW, welches wirklich "roh" ist. ohne jegliche korrekturen. hab mal den konverter installiert und muß feststellen dass die RAWs genauso aussehen wie die JPGs. :rolleyes:
 
Ich vermute mal, die meisten arbeiten noch nicht mit RAW's und warten geduldig darauf, das ihre Software die RX100 unterstuetzt.
Mit Raw's arbeite ich aktuell auch noch nicht, da der IDC kein wirklich angenehmes Tool zum bearbeiten darstellt.
Ich gehe daher den Umweg ueber TIFF.
Grosse Unterschiede zwischen JPEG einerseits und TIFF/RAW andererseits merkt man wohl erst, wenn man zb Schatten aufhellen will.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten