• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Problem mit Magentastich im Bild

Aber interessant, dass sich wirklich niemand von denen, die das Problem nicht haben, traut, entsprechende Bilder zu zeigen.

Gibt es eigentlich sowas wie foristische Demenz? ;)

Vielleicht weil alles was dazu schon mal an Bildern gepostet wurde doch sehr schnell wieder vergessen ist. Das Thema ist in einer Endlosschleife, vielleicht auch deshalb.

Mich würde bei einer neuen RX MkII viel mehr der Dynamikbereich interessieren als dieses Thema.
 
Könnte man, wobei das Thema nicht sehr ergiebig ist. Entweder er ist besser oder nicht.
Genauso wie hier, einige haben das Magenta-Problem, andere nicht.
 
So, die "II" ist raus. Bitte Betatester vor!;)
Ohne alle Ironie: Würde gar zu gerne wissen, ob Sony klammheimlich an der Sache was gedreht hat.
 
Es gibt ein Magentaproblem??? :eek:
Bin gerade erst zufällig über Photoscala auf diesen Thread gestossen.
Also ich hab keins bei meiner RX100 :lol:
Als Leica M8 und M Linsen an NEX User wäre es mir denke ich aufgefallen :ugly:
 
Hast du die Samples bei dpreview mal genau angeschaut?

Gerade mal geschaut. Die sehen alle ok aus. Bei ein oder zwei Bildern würde ich die Hühneraugen zudrücken.:lol:
Freilich sehen wir hier höchstwahrscheinlich keine RAWs!
Auffällig ist zumindst, wieviele Grau-/Himmel-/Wand-/Steine-Bilder aufgenommen wurden. Die hätte ich auch alle als Testbilder für den Magentastich gemacht;):

ÄNDERUNG: Ok, ich nehme die Bilder aus urheber-/nutzungsrechtlichen Gründen mal wieder raus. Jeder kann sich die Bilder hier
http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/sony-cyber-shot-rx100-ii
ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob es Sinn macht, jetzt Testseiten anzuschreiben und darum zu bitten, dass Sie beim Testen genau darauf achten.

Als ich mir die Studio Shots by imaging ressource angeschaut hatte, hatte ich den Eindruck, dass die MKII hier deutlich sauberer aussieht (Hier hatte die RX100 grüne Ecken)

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/RX100hSLI0125NR2D.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100-ii/RX100IIhSLI00100NR2D.HTM

Das spricht gerade alles eher dafür, dass es tatsächlich von Sample zu Sample unterschiedlich ist und zwar nach wie vor, oder?
 
Das spricht gerade alles eher dafür, dass es tatsächlich von Sample zu Sample unterschiedlich ist und zwar nach wie vor, oder?

Ja, aber wenn es eine Streuung gibt, dann ist das (gerade) für eine 750-Euro-Kamera nicht in Ordnung.

Ist aber freilich einfach noch alles viel zu früh. Und extra Testseiten anschreiben, will bestimmt auch keiner. Warten wir's ab! Sollte tatsächlich der Fehler noch relevant sein, dann werden Bilder früher oder später auftauchen. Wenn nicht, dann nicht.;)
 
Die Frage ist, ob es Sinn macht, jetzt Testseiten anzuschreiben und darum zu bitten, dass Sie beim Testen genau darauf achten.

Als ich mir die Studio Shots by imaging ressource angeschaut hatte, hatte ich den Eindruck, dass die MKII hier deutlich sauberer aussieht (Hier hatte die RX100 grüne Ecken)

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/RX100hSLI0125NR2D.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100-ii/RX100IIhSLI00100NR2D.HTM

Das spricht gerade alles eher dafür, dass es tatsächlich von Sample zu Sample unterschiedlich ist und zwar nach wie vor, oder?

Die Bilder wurden mit unterschiedlichen Licht aufgenommen. Daher vieleicht nicht unbedingt vergleichbar.
Edit: Sorry, stimmt nicht, das neue Licht war schon bei der alten RX100.
 
Hallo ihr,
habe seit letzten Donnerstag auch eine RX100 von Saturn, und da hab ich große Probleme bei Gegenlicht bzw., wenn die Sonne leicht von oben auf das Objektiv einfällt.

Vielleicht weiß einer von was das kommen kann (Chipdesign)?
Der Effekt taucht mehr oder minder bei vielen ähnlichen Bildern auf...

So behalte ich sie jedenfalls nicht. Das Objektiv wackelt auch und klappert leicht beim schütteln. Ist das der neue Made in China Feinmechanik Weg ?

Meine alte Canon-S10 hatte im Jahr 2000 ungefähr das gleiche gekostet (500€), aber da wackelt bis heute nichts an ihr.

Gruß
Michel


Edit:
2. Bild ist ein vom weißen W7-Explorer, leicht gezoomt.

Sollte das meiner Erwartung nach nicht weiß ergeben?
Das Blau finde ich auffällig, weil es sich mitdreht bei -180°.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr,
habe seit letzten Donnerstag auch eine RX100 von Saturn, und da hab ich große Probleme bei Gegenlicht bzw., wenn die Sonne leicht von oben auf das Objektiv einfällt.


Das Objektiv wackelt auch und klappert leicht beim schütteln.

Teil uns doch mal die Exif Daten mit von dem Bild.

Das ist ganz normal und hat jede Kamera, dass Klappern ist der Bildstabilisator.

Wolfgang
 
Teil uns doch mal die Exif Daten mit von dem Bild.


Wozu? Wenn Sonnenlicht ohne Gegenlichtblende direkt auf das Glas einer Linse fällt kommt es durchaus mal zu solchen Störungen. Das kann ich reproduzieren, auch mit anderen Kameras in der einen oder anderen Form.

Man sollte wenn möglich nie direkt in die Mittagssonne fotografieren, d.h. bei Gegenlicht wird die Kamera immer abgeschattet. Für Linsen gibt es Gegenlichtblenden, bei Kompakten sollte man das händisch machen oder sich Schatten suchen.

Das ist besser für den Sensor und die Bildqualität. Grundsätzlich liefert dann die RX auch ins Gegenlicht eine sehr gute Zeichnung und guten Kontrast.

RX ins Gegenlicht mit Abschattung
 
S10?
Im Jahre 2000 ungefähr?
Aber schon in Euro?

Respekt!

Mit ungefähr meinte ich 525€ für RX100 zu 5oo€ (umgerechnet) für die S10 im Jahr 2000, als die Canon ganz neu raus kam.:p


Danke für eure Antworten, also ist alles im Grünen Bereich. Bin sonst nämlich sehr zufrieden mit der BQ der Sony.

Zu den Einstellungen - ich hab alles die Automatik machen lassen bis auf WB auf schattig, wegen den Grün-tönen.
Das ganze war beim ersten längeren Testspaziergang mit der neuen Cam.


Gruß
Michel

PS
Wenn ich vergleiche was sich seit der S10 mit 2,1MP und 8MB Speicherkarte getan hat.
Die S10 war zu ihrer Zeit in dem Bereich das neueste...:lol:

PPS
Danke Christian_HH für Deinen Tipp!
Dein Bild ist gut, zeigt das Magenta oben Rechts schon schwächer. Die violett/blauen Ränder bei den Blättern und Stielen lassen sich wahrscheinlich nicht verhindern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX korrigiert Säume nicht im JPG und in Gegenlicht hat sie die Neigung dazu. Das kannst Du im JPG aber noch besser über RAW aber ohne Probleme korrigieren. Habe mit der PEN das gleiche, im Gegensatz zu der GH/GF/GX machen die das auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten