• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Problem mit Magentastich im Bild

Ihr wisst aber schon, dass die im Forum eingebundenen Bilder für nicht angemeldete Betrachter nicht sichtbar sind. Das ganze noch mit deutschsprachiger Fehlermeldung. Da wäre ich auch gleich wieder weg. Man sollte sich vielleicht wenigstens die Mühe machen, die Bilder dort hochzuladen, wenn man ernsthaft Aufmerksamkeit möchte.

Ja, aber nicht alle waren im Forum verlinkt. Auf Imaging Ressource hatte ich zum Beispiel zwei extern gepostete Bilder verlinkt und auf englisch was dazu geschrieben.
 
Na, das ist doch zumindest mal eine Aussage. Das heißt, es kann keiner mehr sagen, das wäre ein Defekt. Das ist dann vermutlich bei Sony auch bekannt.

Vom Service kam nun auf meine Nachfrage noch die Aussage, dass auch beim gewechselten Objektiv/Sensor...

"...alle Eigenschaften innerhalb der Herstellerangaben (waren). Der Austausch der Teile hatte nur prophylatkischen Hintergrund."

Keine Ahnung, was in diesem Zusammenhang "prophylatkisch" bedeuten soll: Vorbeugen für den Fall, dass das Objektiv plötzlich abfällt oder in einer Magentawolke explodiert?:rolleyes:
wall.gif


Ich würde da jetzt aber an Deiner Stelle schon mal noch versuchen, das ein bisschen mehr an die Öffentlichkeit zu bringen...

Ja, mal sehen, ob ich Lust und Zeit habe. Aber ich verspreche mir, ehrlich gesagt, nicht (mehr) viel davon. Wir wissen doch mittlerweile alle, wie Fotohersteller bei solchen Sachen reagieren:
1. Ignorieren
2. Leugnen
3. Mauern
4. Stillschweigende Fehlerbeseitigung:
4a: bei Software-Bug: Firmware-Update (das selbstverständlich nichts mit dem Fehler zu tun hat),
4b: bei Hardware-Fehler: Beseitigung im Nachfolgemodell

Ich denke, Sony macht hier (leider!) keine Ausnahme!:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte Sony zugeben, dass die RX100 an den Rändern einen Magentastich produziert? Sie wollen die Kamera doch weiterhin verkaufen. Ich denke, das tut jeder Hersteller ohne Ausnahme.

Mich hat es erstaunt, dass sie das Objektiv überhaupt ausgetauscht haben ...
 
4a: bei Software-Bug: Firmware-Update (das selbstverständlich nichts mit dem Fehler zu tun hat),
4b: bei Hardware-Fehler: Beseitigung im Nachfolgemodell

Ich denke, Sony macht hier (leider!) keine Ausnahme!:mad:

Naja, ein Firmware-Update wäre ja schon mal was, selbst wenn es nur andere Fehler beseitigt. :)

Und wenn sie es zumindest im Nachfolgemodell beseitigen hat man der Fotowelt was Gutes getan.

Bei Fuji und der X10 hat es aber mit dem Orbing auch gewirkt, dass die was gemacht haben, oder? Ich denke, FALLS tatsächlich auch einige der berühmteren Befürworter der Kamera das bei sich erkennen und veröffentlichen, würde Sony schon unter Druck geraten.

Vielleicht mache ich das dann morgen auch mal. Ich hab gerade nochmal einen Vergleich draußen mit der F31 und der RX100 bei gleichen Einstellungen geschossen. Und da macht die RX100 schon keine so gute Figur.
 
Und nun eine nicht mehr ganz weisse Ausenfassade. Einmal mit Blende 1.8 und 5.0 (ooc)

Die Vignettierung ist komischer Weise mit Blende 5.0 deutlicher, jedenfalls beim Thumbnail.
 
Vermutlich wirklich eine Serienstreuung.
Haben hier sehr viel Schnee und ich habe mir die Aufnahmen der letzten Tage angeschaut.
Alles vollflächig normal, keine Vignettierung und keinerlei Magentastich. Alles einwandfrei, wie mit jeder anderen meiner Kameras auch.

Meine RX100 arbeitet auch im Schnee zu meiner vollsten Zufriedenheit. :top:
 
Vermutlich wirklich eine Serienstreuung.
Haben hier sehr viel Schnee und ich habe mir die Aufnahmen der letzten Tage angeschaut.
Alles vollflächig normal, keine Vignettierung und keinerlei Magentastich. Alles einwandfrei, wie mit jeder anderen meiner Kameras auch.

Meine RX100 arbeitet auch im Schnee zu meiner vollsten Zufriedenheit. :top:

Schön. Könntest Du mal Bilder hochladen, vielleicht auch mal ein Testbild einer weißen Wand bei Blende 1.8 und 28mm, indirektes Licht (z.B. Innenraum). Ich denke auch, dass es eine Serienstreuung ist. Aber gerade dann ist es frech von Sony, zu behaupten, die Kamera von alephnull wäre ok. Ich will die Ergebnisse von verschiedenen Kameras gerne mal zusammenstellen.
 
Und nun eine nicht mehr ganz weisse Ausenfassade. Einmal mit Blende 1.8 und 5.0 (ooc)

Die Vignettierung ist komischer Weise mit Blende 5.0 deutlicher, jedenfalls beim Thumbnail.

Du scheinst aber diesbezüglich tatsächlich ein sehr gutes Modell erwischt zu haben. Selbst bei Blende 1.8 und erhöhter Sättigung sieht man bei Dir kaum was.

Interessanterweise sieht aber tatsächlich das Foto mit höherer Blende schlechter aus. Wie waren denn insgesamt die Lichtverhältnisse bei den Bildern?
 
So, nun auch mal von mir die berühmt-berüchtigte weisse Wand - mit der vom Service gewechselten Objektiv/Sensor-Einheit. Die Thumbnails unten in der Reihenfolge:

1. 28mm, f/1,8 - RAW, Standardentwicklung in LR4
2. 28mm, f/1,8 - JPEG ooc
3. 28mm, f/4,0 - RAW, Standardentwicklung in LR4
4. 28mm, f/4,0 - JPEG ooc

Komischerweise ist das ooc mit f/1,8 hier noch schlimmer als das RAW (Bislang hatte die JPEG-Engine der Kamera meist noch einiges an Farbstich rausgerechnet). Von diesem Bild habe ich nur mal eine Tonwertspreizung gemacht, wie sie für viele Bilder üblich und vorteilhaft ist und im Falle solch einer weißen Wand völlig unkritisch sein sollte:

testweiss.jpg


Monitore dieser Welt, seht ihr hier nix?!
 
Wer hauptsächlich weiße Wände fotografieren möchte sollte sich den Kauf der RX100 wirklich nochmal überlegen.
Wer jedoch echte Fotos machen möchte kann getrost zuschlagen.
Schau dich doch einfach mal in BBT um.

Einzig bei dem Hubschrauberbild würde es mich etwas stören.
 
Naja, er hat ja so Unrecht nicht! Im Bilderthread sehe ich auch nur gute bis sehr gute Bilder. Selbst starke Vignettierungen habe ich da imo nicht gesehen. Und Magenta war da auch nicht wirklich ein Thema.

Und das heißt jetzt was? Dass ich und andere hier sich den Magentastich einbilden?
Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass offenbar verschiedenen Exemplare der RX100 höchst unterschiedliche Bildergebnisse abliefern? Für mich ist dieser Zusatnd nicht befriedigend. Für Dich...??
 
Wer wo wie wann posten darf oder soll, ist hier nicht Thema. Beiträge dazu wurden gelöscht.
Wenn jemand meint, etwas gehört hier nicht her, dann PN an zuständigen Mod oder einfach Melden mit
report.gif




Nachtrag: Bitte bedenkt bei Beurteilung, ob man es sieht oder nicht, dass es genügend Monitor gibt, die es nicht darstellen können. Ein weiterer Punkt ist, dass einige Menschen eine leichte Farbfehlsichtigkeit haben und dann die geringen Unterschiede auch nicht wahrnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten