• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Ich möchte gerne mal wissen, wie weit ihr den Klar-Zoom bzw. Digitalzoom für einsetzbar haltet? Bin mir da noch nicht sicher...:confused:
Hier mal ein paar Bilder:

...

Ich würde die Schärfe nicht zu stark hochdrehen, sondern eher runter und später am PC nachschärfen.
 
weil? wozu die unötige Arbeit am PC? Bei Raw, ok, aber bei Jpeg?

Bei Einsatz des Klarsichtzooms könnten so die Bilder evtl. bildqualitativ brauchbarer herauskommen. Wäre vielleicht wert, mal auszuprobieren.

Naja, bei um die 600 EUR würde ich schon Wert auf bestmögliche Bildqualität legen wollen. Aber jeder so, wie er mag ... :ugly:
 
es kommt doch von der Qualität aufs gleiche hinaus, bzw. bei mir wirds mit Lightroom meist schlechter.
Ich weiß ehrlichgesgat nicht welchen Vorteil der Klarzoom bei 20MP haben soll?
Da wird doch nur irgendetwas dazugedichtet und auf 20MP hochgerechnet, habe also nur etwas mehr Datenmüll. Am besten einfach Croppen.
Und worin besteht der Unterschied zwischen Klarzoom und Digitalzoom bei 20MP Einstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ehrlichgesgat nicht welchen Vorteil der Klarzoom bei 20MP haben soll?
Da wird doch nur irgendetwas dazugedichtet und auf 20MP hochgerechnet, habe also nur etwas mehr Datenmüll. Am besten einfach Croppen.

Da bin ich ganz deiner Meinung. Der einzige Vorteil könnte evtl. eine genauere Belichtung bei der Bildkomposition sein. Da sledge1650 wg. der Bildqualität von Klarzoom eine Meinung hören wollte, ich aber seine Bilder kameraseitig etwas zu überschärft fand (lt. EXIF sharpness auf "hard"), habe ich dazu meinen Senf abgegeben. ;)
 
Ein kleiner Erfahrungstipp zu Geschwindigkeit und Speicherkarten.

Die Cam wurde von Sony mit einer beiliegenden 4GB Speicherkarte Class 4 ausgeliefert.
Ich hatte von Anfang an die Ahnung, daß das Ding bei der Verwendung von RAW (viele Pixel ->große Dateien) ein übler Bremsklotz ist.
Die Cam scheint zwar schnellen Prozessor und Zwischenspeicher zu besitzen (z.B. gehen verschiedene Modi mit kurz hintereinander folgenden Auslösungen sauschnell) - aber das Abspeichern der Ergebnisse auf die Karte war obergähn.
So richtig fiel das auf, wenn ich die Cam schnell für ein Motiv aus der Tasche zog, ein einziges Bild schoß und sofort ausmachen und verstauen wollte.
Bei keiner meiner vielen Cams ein Problem.
Die Sony dagegen brauchte immer sage und schreibe (im wahrsten Sinne des Wortes) 7-8 sec, bis ich sie wieder verstauen konnte. Die Optik fährt nämlich solange nicht ein und damit hält man sie gezwungenermaßen in der Hand und wartet...

Heute kam endlich meine bestellte 32GB Sandisk 95MB/sec.
Gleich ausprobiert - schon wurden aus dem oben genannten Beispiel wesentlich kürzere 3 sec.
 
Ein kleiner Erfahrungstipp zu Geschwindigkeit und Speicherkarten.
Warum war denn bei Dir eine Speicherkarte dabei?

Ich benutze die bewährte Eye-Fi Pro X2 mit 8 GB und kann keine nennenswerte Verzögerung beim Abspeichern feststellen. Ich war allerdings ziemlich überrascht, dass die Kamera die Eye-Fi-Karte direkt unterstützt und sogar eine eigene Einstellung zum Ein- und Ausschalten der Übertragung bietet. Die automatische Eintragung der Geo-Daten funktioniert natürlich auch genauso mit der RX100.
 
Ich möchte gerne mal wissen, wie weit ihr den Klar-Zoom bzw. Digitalzoom für einsetzbar haltet? Bin mir da noch nicht sicher...:confused:
Hier mal ein paar Bilder....
Wer Photoshop oder PS Elements oder Aperture oder iPhoto hat braucht gar nix davon, weil das alle Software Tool genauso oder besser können. Diese ganze digitale Hochrechnung erzeugt nun mal nur Dreck!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
machen 95mb/s Sinn oder sind auch 45mb/s schnell genug und bremsen die Kamera nicht aus.




das geht selbst mit Paint oder dem vorinstall. Microsoft Office Picture Manager.
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht selbst mit Paint oder dem vorinstall. Microsoft Office Picture Manager.
Der Vollständigkeit halber: Das geht natürlich auch mit dem vorinstallierten Vorschau auf dem Mac.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die jeweiligen Vergrößerungsalgorithmen immer vergleichbar gute Ergebnisse wie der Klarzoom liefern. Da müsste man wirklich mal konkrete Vergleichsbilder haben.
 
Warum war denn bei Dir eine Speicherkarte dabei?

Ich benutze die bewährte Eye-Fi Pro X2 mit 8 GB und kann keine nennenswerte Verzögerung beim Abspeichern feststellen. Ich war allerdings ziemlich überrascht, dass die Kamera die Eye-Fi-Karte direkt unterstützt und sogar eine eigene Einstellung zum Ein- und Ausschalten der Übertragung bietet. Die automatische Eintragung der Geo-Daten funktioniert natürlich auch genauso mit der RX100.

Benutzt Du RAW (wie ich es immer tue) ?
Wenn nicht, sind die Dateien viel kleiner und dann fällts wahrsch. kaum auf.

Aber zum Vergleich: ich benutze auch bei allen meinen anderen Cams RAW und keine hindert mich annähernd so lange am Verstauen.

Und warum die Speicherkarte dabei war, weiß ich nicht - mein Händler bekam das als Set (mit separat verpackt dazugelieferter Karte) von Sony so geliefert.
 
Ich möchte gerne mal wissen, wie weit ihr den Klar-Zoom bzw. Digitalzoom für einsetzbar haltet? Bin mir da noch nicht sicher...:confused:

Wo liegt eure "Schmerzgrenze"?

Ich habe die Kamera zwar erst seit heute, muss zu dem Thema aber sagen, dass ich die Flexibilität sehr gut finde.

Das Klarzoom ist absolut verwendbar und für den Notfall kann auch noch das Digitalzoom zugeschalten werden - man hat dann eben schon das fertige Bild in der Kamera und muss nicht am PC nachbearbeiten.

Ich hab meine Kamera jetzt so eingestellt, dass ich die max. Auflösung verwende und aktuell alle Zoom-Zusätze abgeschalten habe. Für den Bedarf schalte ich einfach Klarzoom dazu - das reicht mir persönlich.
 
Benutzt Du RAW (wie ich es immer tue) ?
Wenn nicht, sind die Dateien viel kleiner und dann fällts wahrsch. kaum auf.

Aber zum Vergleich: ich benutze auch bei allen meinen anderen Cams RAW und keine hindert mich annähernd so lange am Verstauen.

Und warum die Speicherkarte dabei war, weiß ich nicht - mein Händler bekam das als Set (mit separat verpackt dazugelieferter Karte) von Sony so geliefert.
Normalerweise benutze ich keine RAW, aber ich habe das versuchsweise schon einige Mal getan. Das Speichern waren für mich (subjektiv, nicht gemessen) auch nicht mehr als 3 Sekunden. Wobei das ja wirklich von der Geschwindigkeit der Speicherkarte abhängt. Die Eye-Fi ist Class 6.

Und jedenfalls gehört zu der Serienausstattung der RX100 KEINE Speicherkarte - nicht, dass da Gerüchte aufkommen. Das steht auch so in der mitgelieferten Kurzanleitung, die man ja auch hier einsehen kann:
http://pdf.crse.com/manuals/4429666512.pdf
 
Absolut überzeugend finde ich die Detailauflösung der Kamera.
Ich hab ein Foto eines Bildausschnittes angehängt. Das Originalbild ist auch angefügt. Alle Bilder sind OOC nur verkleinert
 
10fach noch ziemlich ok, 14fach Schmerzgrenze im Notfall.

Finde den Klarzoom auch extrem dicht an der Qualität eines gecroppten 3,6fach Bildes.
Bei den Digitalzooms kann ich letztlich keinen großen Unterschied untereinander erkennen. Insgesamt sind beide deutlich weicher, aber zur Not durchaus zu gebrauchen.

Ich würde die Schärfe nicht zu stark hochdrehen, sondern eher runter und später am PC nachschärfen.

Ist das eine allgemeine Erfahrung oder eine konkrete mit der RX 100? Die Schärfe stand auf +1, also nur eine Prise;)


Wer Photoshop oder PS Elements oder Aperture oder iPhoto hat braucht gar nix davon, weil das alle Software Tool genauso oder besser können. Diese ganze digitale Hochrechnung erzeugt nun mal nur Dreck!

Ich finde es schon praktisch, etwas mehr Zoom zu haben. Das kann hilfreich für die Bildkomposition und für die Belichtung sein. Wenn die Qualität nicht allzusehr darunter leidet.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Die Bilder liegen ja im Orginal vor, also nur zu! ;)
Ich hab meine Kamera jetzt so eingestellt, dass ich die max. Auflösung verwende und aktuell alle Zoom-Zusätze abgeschalten habe. Für den Bedarf schalte ich einfach Klarzoom dazu - das reicht mir persönlich.

Ich werde mir, stand heute 20 MP und Klarzoom als Standard auf meinen ersten Speicherplatz legen, dass sollte für die meisten Fälle reichen.
Für Notfälle 10 MP + Klarzoom + Digitalzoom auf 2.
 
Einige von Euch benutzen RAW.
Was für ein Programm packt Sony denn
bei oder unterstützen andere Programme schon die RX100?

Gruß

Schwichti
 
Absolut überzeugend finde ich die Detailauflösung der Kamera.
Ich hab ein Foto eines Bildausschnittes angehängt. Das Originalbild ist auch angefügt. Alle Bilder sind OOC nur verkleinert

Darf ich mal ganz vorsichtig fragen, was Deine Referenz für Detailauflösung ist, wenn Du das hier gezeigte "absolut überzeugend" findest?

Ich sehe da nämlich fast gar keine "low contrast" Details (und glaube auch nicht, dass das die Qualität der RX 100 widerspiegelt)
 
Darf ich mal ganz vorsichtig fragen, was Deine Referenz für Detailauflösung ist, wenn Du das hier gezeigte "absolut überzeugend" findest?

Ich sehe da nämlich fast gar keine "low contrast" Details (und glaube auch nicht, dass das die Qualität der RX 100 widerspiegelt)

Ich habe nur 1 Foto gepostet - aber viele andere gemacht.

Und wenn ich mir die Fotos in 100% Ansicht ansehe und dieses Ergebnis sehe finde ich das im Vergleich meiner Bisherigen Kameras (siehe Signatur) absolut überzeugend für diese Kompaktkamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten