• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Fuer eine sinnvolle Verwendung reicht das Kurzhandbuch aber völlig wie man auch an den vielen guten Bildern hier sieht.
Das Sony ein dt. PDF anbieten sollte steht dem nicht entgegen, hätte ich auch gerne mal.
 
Und lässt dann auch immer etwas Staub rein den du früher oder später im Tubus hast :D

A propos Staub:

Schließt bei Euch der Ausklappblitz auch nicht richtig mit dem Gehäuse ab? Bei meiner RX100 ist da ein offener Spalt am geschlossenen Blitz in Richtung des Monitors. Das ist blöd, auch im Hinblick auf eindringenden Staub. Ist das bei Euch auch so?
 
Ganz ehrlich, warum gibst Du die RX100 nicht einfach zurück, anstatt pausenlos Probleme zu suchen?

Deine Unsicherheit ist ja mit Händen zu greifen. :lol: Komm runter und genieße das schöne Stück Technik. Dafür wurde es gebaut.
 
A propos Staub:

Schließt bei Euch der Ausklappblitz auch nicht richtig mit dem Gehäuse ab? Bei meiner RX100 ist da ein offener Spalt am geschlossenen Blitz in Richtung des Monitors. Das ist blöd, auch im Hinblick auf eindringenden Staub. Ist das bei Euch auch so?

Ja, diesen Spalt hat meine RX100 auch aber wenn der Blitz draußen ist, sieht man dass das Gehäuse darunter "dicht" ist ;)
 
hallo,
ich bin ambitionierter Laie mit Grundlagenwissen. Nach der TZ-7 brauch ich jetzt was mit manuellen Zugriffsmöglichkeiten, da mich die fehlenden Einstellmöglichkeiten völlig angenervt haben.
Jetzt hab ich mich aufgrund der techn. Daten (Sensor, Kompaktheit, Videofunktion) schon ziemlich auf die Sony eingeschossen und wollte sie kaufen. Nun les ich aber doch ziemlich viel Kritik und bin wieder ganz schön verunsichert. Ist die RX 100 jetzt wirklich den hohen Preis wert oder soll ich doch lieber zur S100 greifen?
 
habe gerade mal die Multiframerauschred. der Rx100 probiert einmal mit einmal ohne bei 3200, konnte keinen wirklichen unterschied feststellen? etwas falsch eingestellt?
 
Ist die RX 100 jetzt wirklich den hohen Preis wert oder soll ich doch lieber zur S100 greifen?
Die RX100 ist für mich jeden Cent wert,aber ich kann nur für mich sprechen.
Sicher gibt es noch unzählige Nutzer ,denen es genau so geht.

Es ist die ,bis zum heutigen Tage, beste Kompakte ,die je gebaut wurde.
Mit der kessen Aussage stehe ich sicher nicht alleine.

Ich würde die Kamera im Internet kaufen,so sie denn verfügbar ist,wenn sie dann aus irgenwelchen Gründen,die ich nicht erkennen kann,doch nicht gefällt,kanst du die RX doch wieder zurücksenden.
 
Die RX100 ist für mich jeden Cent wert,aber ich kann nur für mich sprechen.
Sicher gibt es noch unzählige Nutzer ,denen es genau so geht.

Es ist die ,bis zum heutigen Tage, beste Kompakte ,die je gebaut wurde.
Mit der kessen Aussage stehe ich sicher nicht alleine.

Ich würde die Kamera im Internet kaufen,so sie denn verfügbar ist,wenn sie dann aus irgenwelchen Gründen,die ich nicht erkennen kann,doch nicht gefällt,kanst du die RX doch wieder zurücksenden.

auser das der selbstauslöser wieder mal stand veralteteter Technik ist...
und es leider nicht vorgesehen ist einen Fernauslöser zu benutzen zu können..
bin schon am überlegen ob ich mir selbst was zusammenkonstruieren muß
das das Knöpflein nach unten drückt
 
Nun les ich aber doch ziemlich viel Kritik und bin wieder ganz schön verunsichert. Ist die RX 100 jetzt wirklich den hohen Preis wert oder soll ich doch lieber zur S100 greifen?

Seit einigen Tagen verfolge ich die RX100-Threads mit großem Interesse und glaube inzwischen, dass auf sehr hohem Niveau kritisiert wird. Ich schaue mir halt lieber die Bilder aus der Praxis an als gefühlte 128 Buchseiten (wobei ich dagegen nichts sagen möchte, im Gegenteil - ich weiß die Mühe durchaus zu schätzen)...

Aber was ich im Bilderthread so sehe gefällt mir unheimlich gut. Es ist seit sehr langer Zeit mal wieder eine richtig spannende Kompakte, die mir sehr gefährlich werden könnte. Ein bisschen günstiger könnte sie meinetwegen sein, wird sie sicher auch noch in einigermaßen absehbarer Zeit. Aber wenn ich hier noch ein Weilchen lese, wird der Bestellknopf schon viel früher gedrückt... :o
 
Laut Gesetz ist eine deutsche Bedienungsanleitung notwendiger Produktbestandteil, und sie zu dem entsprechenden Produkt mitzuliefern ist zwingend erforderlich. Dafür könnte Sony sogar von Mitbewerbern abgemahnt werden.

Mal kurz gegoogelt nach "deutsche Bedienungsanleitung Pflicht":

"Das OLG München entschied, dass die Kunden ihr Geld zurückfordern könnten, da die mitgelieferte Bedienungsanleitung unzureichend gewesen sei. Wenn die sinnvolle Verwendung eines Kaufgegenstandes eine verständliche Bedienungsanleitung voraussetze, dann liege bei Fehlern oder Unvollständigkeit derselben ein Sachmangel vor, der dem Kunden ein Rücktrittsrecht gebe."

http://www.shopbetreiber-blog.de/20...te-deutsche-bedienungsanleitung-irrefuehrung/
http://www.macuser.de/forum/f33/gedruckte-deutsche-bedienungsanleitung-397003/
http://board.gulli.com/thread/1068120-gedruckte-anleitung-pflicht-oder-nicht/
http://www.wer-weiss-was.de/theme64/article5647597.html

...genau das meinte ich:angel:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Wie fotografiere ich mit der RX und dem eingebauten Blitz reflektierende kleine Dinge ohne Aufwand ?
Meine Lösung :
Blitz um 90° nach oben kippen ,mit dem Zeigefinger halten,eine weiße Postkarte im Winkel von 45° über dem Blitz.

Ein geknickter Bouncer. Gute Idee! :top:

Mit einem kleinen weißen Post-It mit entsprechender Faltung könnte man sich das sogar auf den Blitz oben drauf kleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit einigen Tagen verfolge ich die RX100-Threads mit großem Interesse und glaube inzwischen, dass auf sehr hohem Niveau kritisiert wird. Ich schaue mir halt lieber die Bilder aus der Praxis an als gefühlte 128 Buchseiten (wobei ich dagegen nichts sagen möchte, im Gegenteil - ich weiß die Mühe durchaus zu schätzen)...

Aber was ich im Bilderthread so sehe gefällt mir unheimlich gut. Es ist seit sehr langer Zeit mal wieder eine richtig spannende Kompakte, die mir sehr gefährlich werden könnte. Ein bisschen günstiger könnte sie meinetwegen sein, wird sie sicher auch noch in einigermaßen absehbarer Zeit. Aber wenn ich hier noch ein Weilchen lese, wird der Bestellknopf schon viel früher gedrückt... :o

Es ist in der Tat ein schmuckes Teil und liefert auch ordentliche Ergebnisse. Der Preis ist meines Erachtens viel zu hoch. Ich hatte sie mit 20% Rabatt bekommen, aber das war auch die Schmerzgrenze für eine Kompakte. Sie ist ein netter Anfang aber es gibt noch einiges zu verbessern und man darf sich auf die Nachfolger in den kommenden Jahren freuen.
Einige finden ja den Karrikaturmodus so toll. Hhm, für all sowas gibt es eigentlich auch shareware. Warum man solche Gimmicks in der Cam braucht weiß ich nicht, zumal viele dann gleichzeitig von RAW reden und somit ja doch wieder an den Rechner müssen. :confused:
 
Einige finden ja den Karrikaturmodus so toll. Hhm, für all sowas gibt es eigentlich auch shareware. Warum man solche Gimmicks in der Cam braucht weiß ich nicht, ......... . :confused:
Ich bin für EBV zu blöd :o daher nehme ich mit meiner 64jährigen Kalkleiste das Angbot dankbar an,das die RX beinhaltet.
Früher habe ich mich auch verächtlich geäußert, über die in meinen Augen überflüssigen Gimmicks,kein "ernsthafter Fotograf" benötigt so etwas :o

Ich werde sie einfach alle mal ausprobieren,ist doch nice to have.Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9980531&postcount=978
 
....
Das ist für mich der Nachweis, dass der Unschärfekreis durch eine etwas wellige Schärfeebene entsteht.
...
Ich hoffe, dass ich diese Ergebnisse spätestens nächstes Wochenende mit einer weiteren RX überprüfen kann. Dann wird sich zeigen, ob mein Exemplar eine Gurke ist, oder die Ergebnisse allgemein gültig sind.
Ich hab deinen letzten Test mal (so weit möglich) bei mir nachgestellt, und bekommen ein sehr ähnliches Ergebniss. Bei 100mm an der Naheinstellgrenze einen Unschärfekreis um den mittleren Fokuspunkt der quasi mitwandert wenn man den Focuspunkt auf den Unschärfekreis legt. Also entweder habe ich auch eine Gurke erwischt (würde mich bei meinem "Glück" mit Kamera und Objektivkauf in den letzten zwei Jahren nicht wundern... :ugly:), oder das ist eine "normale" (wenn auch unschöne) Eigenschaft des Objektivs der RX100.

Allerdings bin ich ansonsten sehr begeistert von der Bildqualität der RX100 unter "normalen" Motivbedingungen.
 
Ja, dieser Illlustrations-Modus ist eine nette Spielerei. Aber irgendwann hat man sich an diesen Gimmick-Effekten sehr schnell sattgesehen, so dass sie einem nur noch zum Hals raus hängen. Gerade wenn sie hier so inflationär auf jedes passende oder unpassende Motiv gestülpt werden. Wie jemand in einem anderen Thread schrieb: "Tütensuppe". :ugly:

Da kommt schnell der Punkt, da macht man lieber wieder richtige Fotos. ;)

Einen viel länger anhalten Spaßfaktor hat sicher der sehr schön konfigurierbare Schwarzweiß-Modus, der macht mir bei der RX100 richtig Spaß.

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe oben das kamerasymbol: kann man dann auch die auslösetaste hinten deaktivieren? diese neue mode mit der taste neben der daumenfläche ist echt übel. :mad:
 
hallo,
ich bin ambitionierter Laie mit Grundlagenwissen. Nach der TZ-7 brauch ich jetzt was mit manuellen Zugriffsmöglichkeiten, da mich die fehlenden Einstellmöglichkeiten völlig angenervt haben.
Jetzt hab ich mich aufgrund der techn. Daten (Sensor, Kompaktheit, Videofunktion) schon ziemlich auf die Sony eingeschossen und wollte sie kaufen. Nun les ich aber doch ziemlich viel Kritik und bin wieder ganz schön verunsichert. Ist die RX 100 jetzt wirklich den hohen Preis wert oder soll ich doch lieber zur S100 greifen?
Ich habe die S100 NOCH. Sie ist schon bei exxy zur Auktion aber am Sontag wird sie einen neuen Besitzer haben. Ich würde nicht mehr tauschen wollen. Die RX100 ist für mich die eindeutig bessere Kamera.
 
ich fotografiere meistens in den extremen, also 28mm und 100mm. Evtl. sind zwei PENs mit Festbrennweiten (14mm f/2,5 und 45mm f/1,8) statt einer RX100 die bessere Wahl.
Was nützt mir Kompaktheit, wenn die BQ nicht so dolle ist. Ist mir zu viel Kompromiss. Dazu müsste die RX100 noch kleiner sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten