• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

@Lobra, InsWasserWerfer:
Ok, zumindest keine Fehlfunktion (It's not a bug, it's a feature!).:rolleyes:
 
Danke, jetzt kann ich auch ohne internet drin lesen..

Leider klappt das ohne Internet nur eingeschränkt. Das hatten wir schon mal. In dieser von der Hongkong-Website gerippten PDF-Version funktionieren viele Links nicht lokal, sondern verweisen wieder auf diese Hongkong-online-Site von Sony. Dann geht der Internetbrowser auf.
 
Habe mal einen Test gemacht, wie die RX100 sich im Zoom gegen einen Travelerzoomer schlägt.

RX 100 mit Klarbild-Zoom und 10 MP = Zoomfaktor 10 X (ISO 250; 1/100 s)


TZ10 (ISO 400; 1/60 s)


Da kommt die RX 100 erwartungsgemäß nicht ganz dran, liefert aber ein Ergebnis, dass ich noch akzeptabel finde. Ich werde mir deshalb eine der Voreinstellungen mit dieser Einstellung belegen, um sie im "Notfall" zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Recht. Hab das Netz mal abgeklemmnt. Selbst wenn man das PDF in iBooks lädt zum offline lesen wird bei bestimmten Seiten der Browser geoeffnet. :mad:
Unbegreiflich was sich Sony da fuer einen Pfusch beim Support leistet. Wie kann man eine so funktionell reiche Kamera ohne Handbuch, weder gedruckt, noch auf cd oder Online ausliefern:confused:
 
Habe mal einen Test gemacht, wie die RX100 sich im Zoom gegen einen Travelerzoomer schlägt.
Da kommt die RX 100 erwartungsgemäß nicht ganz dran, liefert aber ein Ergebnis, dass ich noch akzeptabel finde.

Nicht akzeptabel finde ich das Ergebnis der TZ10 im Vergleich. Sieht zwar schärfer aus, aber was hilft es, wenn ich teilweise ausgebrannte Stellen habe. Bei der RX100 doch nicht so heftig.

Mehr lässt sich noch mit dem Bild der RX 100 anfangen.
Ev. durch kamerainterne Einstellungen was ändern oder war es RAW-Format?

Ich habe mir das Sonybild mal runtergeladen und bearbeitet. Mir gefällt es wesentlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht akzeptabel finde ich das Ergebnis der TZ10 im Vergleich. Sieht zwar schärfer aus, aber was hilft es, wenn ich teilweise ausgebrannte Stellen habe. Bei der RX100 doch nicht so heftig.

Mehr lässt sich noch mit dem Bild der RX 100 anfangen.
Ev. durch kamerainterne Einstellungen was ändern oder war es RAW-Format?

Das TZ10 Foto ist insgesamt heller als das der RX100. Also hier wohl noch keine Dynamikprobleme der TZ10 und "korrigierbar".
 
Du hast Recht. Hab das Netz mal abgeklemmnt. Selbst wenn man das PDF in iBooks lädt zum offline lesen wird bei bestimmten Seiten der Browser geoeffnet. :mad:
Unbegreiflich was sich Sony da fuer einen Pfusch beim Support leistet. Wie kann man eine so funktionell reiche Kamera ohne Handbuch, weder gedruckt, noch auf cd oder Online ausliefern:confused:

das ist kein offizielles Sony pdf, sondern von einem User aus der Website erstellt....(wenn es das gleiche ist, das auf dpreview kursierte)
 
Sony macht keine PDF Anleitungen mehr, nur noch in HTML.
Da kann man nur hoffen das die ballt Pleite gehen. So wenig Dienstleistung hat auf dem Markt nichts zu suchen.
 
Habe mal einen Test gemacht, wie die RX100 sich im Zoom gegen einen Travelerzoomer schlägt....

Welche vergleichbare Brennweite bietet die RX100 bei diesem Bild ??

Ich finde das Bild der RX100 wesentlich besser und ausgewogener - wenn das jetzt tatsächlich 10fach Zoom wäre (das sind dann 280 mm KB) ist das genial.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, dann nochmal richtig ;)

RX100 OOC RM=gering

ISO 3200


Ich würde die RX100 nur im äußersten Notfall über ISO800 benutzen, und dann bei unbewegten Motiven sowieso mit Multiframe-Belichtung. Diese zahlreichen ISO-Testreihen im Netz zeigen nur das grundsätzliche Rauschverhalten von Sensor und Algorithmus, das ist OK. Aber es gibt eben kein grundsätzliches Motiv, sondern nur konkrete fotografische Anforderungen. Die meisten ISO-Testreihen verwenden Motive, die man eben so nicht fotografieren würde. Ich kenne z.B. keine ISO-Testreihe in dunkler Umgebung mit bewegten Motiven. Viele Kameras würden da schon beim Fokussieren scheitern, aber aussagekräftiger wäre das allemal (wenn man gerne im Dunklen herumfotografiert).
 
und ich würde nie über ISO100 gehen (mit keiner Kamera). Da lasse ich das Foto besser oder verwende eher ein Stativ, wenn möglich.
 
Vielleicht solltest du dich erstmal damit vertraut machen was der Sinn von höheren ISO zahlen oder höheren Empfindlichkeiten bei Film früher ist beziehungsweise war. Sobald sich etwas bewegt bei wenig Licht nützte ein Stativ auch nichts, da kannste nur mit der ISO oder mit der Lichtstärke hoch. Sofern vorhanden.
 
Ich würde die RX100 nur im äußersten Notfall über ISO800 benutzen, ...

muss man ja auch kaum, mit F1.8 hast eine so kurze Zeit wie bei einer Dlsr oder Mft mit f3.5 und iso3200. Und das braucht man mit deren Kits ja auch nur selten.
Aber wenn man das so streng sieht dann durfte man bei bisherigen kompakten nicht über ISO 200 gehen. Denn Die Rx ist bei ISO 800 besser als eine S100 oder Lx5 bei ISO 200.
 
Hier ein neues Review:
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_rx100.shtml
Wichtigste Aussage:
JPEG kommt nicht mal ansatzweise an RAW ran und man sollte deshalb unbedingt RAW verwenden.

:top:
Wow, das ist ja mal eine eine Ansage! Wenn das wirklich so ist, wie gut sind dann die entwickelten RAWs?
Ich finde schon die JPGs sehr gut, bis ISO800 auf jeden Fall.

Ich glaube aber nicht das solche Meldungen die Liefersituation entspannen bzw zu einem baldigem sinken das Preises auf das "Rabattniveau" vom Juni beitragen. :angel:
 
Ich glaube aber nicht das solche Meldungen die Liefersituation entspannen bzw zu einem baldigem sinken das Preises auf das "Rabattniveau" vom Juni beitragen. :angel:

solange Sony die Verfügbarkeit weiter so knapp hält (ob künstlich oder weil sie es nicht besser können, sei mal dahingestellt), wird der Preis sicher noch länger stabil bleiben.
Noch ist sie ja nur vereinzelt im Internet erhältlich, und dann zum UVP. Sony selbst hat ja anscheinend auch keine mehr auf Lager.
 
Hier ein neues Review:
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_rx100.shtml

Wichtigste Aussage:
JPEG kommt nicht mal ansatzweise an RAW ran und man sollte deshalb unbedingt RAW verwenden.

Danke für den Link! Da ich ansonsten (DSLR) nur in RAW fotografieren, habe ich auch jetzt an der RX100 von vornherein sicherheitshalber auf RAW+JPEG gestellt. Obwohl, auch ich finde die JPEGs schon wirklich brauchbar. Naja, mal sehen wie lange sich Adobe Zeit läßt...
 
Welche vergleichbare Brennweite bietet die RX100 bei diesem Bild ??

Ich finde das Bild der RX100 wesentlich besser und ausgewogener - wenn das jetzt tatsächlich 10fach Zoom wäre (das sind dann 280 mm KB) ist das genial.

Wenn die Anzeige der Kamera stimmt und da gehe ich wenn ich mir das Bild der TZ10 anschaue von aus, sind das tatsächlich 280 mm KB.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten