Spot- oder mittenbetonte Messung nutzen und alles wird gut.
nicht ganz.
man muss halt wissen was man will, mehr Schattenzeichnung oder mehr Lichtererhalt. meistens den besten Kompromiss aus beidem. das gilt aber für alle kameras.
will man wenig Kompromisse machen ist der erste Schritt RAW.
das bringt schon viel, schau die Beispiele hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10413802&postcount=59
und der zweite HDR!
dort kannst du dann noch sehen ob Du dir weniger oder mehr Mühe machst mit AutoHDR oder Handarbeit.