Ich bin nicht der einzige der den mangelhaften Druckpunkt beklagt, also entweder gibt es da eine Streuung oder viele können sich damit arrangieren. Bei einer so teuren Kamera muss bei mir alles passen, da reicht mir nicht nur die BQ, und das ist ein Punkt der nicht passt.
Wie schon im anderen Thread geschrieben war mir das mit der Schärfentiefe bekannt und das empfinde ich nicht als Mangel, ich war nur überrascht dass es doch so extrem ist. Ich hatte mal eine GF1 und kenne das. Ich habe die Kamera nicht so eingestellt sondern zunächst in iA und P versucht scharfe Bilder von Personen in der Wohnung zu kriegen. Dies war jedoch nicht einfach, oft wurde ein Gesicht erkannt, Blende F1.8 mit ISO125 gewählt, aber das Gesicht war nicht scharf. Wenn ich dann im P Modus mit dem Ring die Blende verändert habe wurde es logischerweise besser. Vielleicht sollten sich die Sony Ingenieure mit den Nikon Leuten unterhalten. Bei meiner P300 ist es so, dass die Automatik lange bei F2.8 bleibt und ISO erhöht, erst spät wird auf F1.8 geschaltet. Das ist ziemlich blöd, da der kleine Sensor auch bei F1.8 scharf abbildet, dafür die höheren ISO-Werte natürlich nicht so doll sind. Bei der RX100 die höhere ISOs gut kann ist es umgekehrt. Was ich damit sagen will, wer mit der Tiefenschärfe spielen und Bokeh sehen will, der benutzt bestimmt nicht die Automatik. Ich denke es wäre von Sony schlauer gewesen, die Automatik auch so zu programmieren dass die "schwierigen" Blenden vermieden werden und lieber ISO hoch gedreht wird. Dann hätten es auch Leute leicht die einfach drauf los knipsen wollen und das ist doch schließlich der Sinn einer Vollautomatik, oder?
Mag sein, aber die Vollautomatik ist für viele nicht der Haupteinsatz der RX 100 - Ich zum Beispiel nutze sehr oft nur P, A oder S. Es ist halt schon eher eine Kamera für Leute die DSLR Qualität wollen und auch Erfahrung mit solch einer haben. Ist keine Kritik gegen dich, sondern nur eine allgemeine Einordnung der Kamera.
