• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Dann geh doch raus, statt hier dauernd Deine Zeit damit zu verbringen, offensichtlich vorhandene Unschärfen herunterzuspielen und abzustreiten. Wir diskutieren hier über die Stärken und Schwächen der Kamera. Dafür ist der Thread da. Und wenn Du das nicht ertragen kannst, dann musst Du es ja nicht lesen.

Endlich, ist er (red.dot) wieder da und hat ein paar arme Geister gefunden, die auf den Zug der nirgendwo hinfährt, aufgesprungen sind. Mann Leute gebt die Kamera - wenn Ihr denn eine habt zurück - die andern Mäkler kaufen erst gar keine und Ruhe is. Die anderen erfreuen sich an der aussergewöhnlichen Kamera, die nun mal derzeit das Beste in dieser Klasse ist. ...und nein ich werde keine Bilder posten, davon gibt es nämlich mehr als genug, und erstklassige obendrein. Und bei den "misslungenen" - wer kann mir denn beweisen, das es sich nicht um Bedienfehler oder schlichtweg mangelndes Talent handelt. Das Bild und die Eckdaten sagen nämlich nichts (oder alles?) über den aus, der die Kamera in der Hand hält. Seht euch doch mal die erstklassigen Aufnahmen an, die beweisen nämlich das es geht - schlechtere Bilder machen geht immer, aber versucht doch mal die Stärken der Kamera auszuloten, bevor ich mich über die Schwächen, die zweifelsohne jede Kamera hat endlos ausschweifend hermache. Ich glaube langsam eure Leidenschaft ist nicht das fotografieren an sich, sondern das "darüber reden" und dann auch nur negativ. Vorschlag: Die Sonne scheint, also raus in die Natur und Bilder machen und freuen !!!
 
@spike_bln: Hast Du Dich extra angemeldet, um andere Leute persönlich anzugreifen? Was Du offensichtlich nicht verstehst:

Man kann die Stärken seiner Kamera nur dadurch ausloten, indem man ihre Grenzen und Schwächen kennt. Wenn ich weiß, dass ich bei offener Blende unschärfere Ecken bekomme, dann blende ich eben lieber ab, statt mich nachher drüber zu ärgern und die Schwäche herunterzuspielen.
 
Wenn ich weiß, dass ich bei offener Blende unschärfere Ecken bekomme, dann blende ich eben lieber ab, statt mich nachher drüber zu ärgern und die Schwäche herunterzuspielen.

Natürlich gibt es bei offener Blende Ecken, die unschärfer sind als das Zentrum. Das ist Physik.
 
Ob es nur Nörgler sind?
Ist halt nicht einfach, wenn man Bilder von Kameras sieht, die weniger Fehler haben als die eigene. Ich könnte mich auch nicht am Auto erfreuen, wenn ich ständig ein Klopfen hören würde und selbstverständlich würde mich dieses Klopfen nerven, so nett ansonsten alles um mich herum wäre. So zieht das zu unscharfe Eck dann doch immer wieder das Auge auf sich.
Schließlich ist es ja auch keine Kamera für 150 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nahezu perfekte Eckenschärfe schon bei Offenblende.
Natürlich gibt es bei offener Blende Ecken, die unschärfer sind als das Zentrum. Das ist Physik.

Du schaffst es glatt, Dir am gleichen Tag selber zu widersprechen und das Gegenteil zu behaupten. :lol:

Zur Info: Nein, das ist keine physikalische Gesetzmäßigkeit, sondern eine Frage der individuellen Objektivkonstruktion und außerdem noch ein Resultat der kamerainternen Verzeichnungskorrektur. Das ist bei jeder Kamera anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
@spike_bln: Hast Du Dich extra angemeldet, um andere Leute persönlich anzugreifen?

Nein ich habe mich nicht angemeldet um andere zu beleidigen, solltest Du es so auffassen, dann tut es mir leid.

Aber ich könnte Dich jetzt auch fragen, postest Du nur Negatives zur RX100 oder kannst Du auch den Leuten die noch nicht wissen, wie sie ihr sauer verdientes Geld anlegen sollen mal auch die Vorzüge der RX100 näherbringen.

Lese doch einfach nochmal Deine ganzen Beiträge und bilde Dir selbst ein Urteil. "Stichwort: Selbstreflexion".
Ich habe Kameras von diversen Marken und ich finde alle irgendwie gut, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft. So und jetzt will ich nicht mehr :)... meine Meinung zur RX100 habe ich zum Ausdruck gebracht und Du Deine auch hinreichend.:ugly:
Vielleicht kann man sich ja auch für die Leute, die die Kamera trotz Ihrer mehr oder weniger vorhandenen Schwächen behalten werden, zu den Tipps und Tricks beim Fotografieren mit der RX100 zuwenden.

Zu der Geschichte "Out of Focus" habe ich - wie andere auch - festgestellt, daß die Automatik-Programme nicht immer das fokussieren, was man genau scharf haben will. Ich benutze die Fokus-Nachführung.

1.Enter-Knopf (Mitte vom Einstellrad) drücken
2.Objekt anvisieren, nochmal Enter-Knopf drücken.
3.Auslöser betätigen
4.nochmals Enter.Knopf drücken um Fokus-Nachführung wieder abzuschalten.

Vielleicht halten viele den Tipp für blöd, aber ich finde, das er beim fokussieren hilft. Für alle die das schon wussten - Ihr könnt den Tipp trotzdem behalten, ist gratis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@spike_bln: Hast Du Dich extra angemeldet, um andere Leute persönlich anzugreifen?

Nein ich habe mich nicht angemeldet um andere zu beleidigen, solltest Du es so auffassen, dann tut es mir leid.

Aber ich könnte Dich jetzt auch fragen, postest Du nur Negatives zur RX100 oder kannst Du auch den Leuten die noch nicht wissen, wie sie ihr sauer verdientes Geld anlegen sollen mal auch die Vorzüge der RX100 näherbringen.

Lese doch einfach nochmal Deine ganzen Beiträge und bilde Dir selbst ein Urteil. "Stichwort: Selbstreflexion".

Offensichtlich hast Du nur eine selektive Wahrnehmung und suchst Dir nur gezielt meine kritischen Beiträge raus. Ich spare hier weder mit Kritik noch mit Lob. Nur so macht ein Praxisthread Sinn. Meine positiven Kommentare zur RX100 hast Du wohl übersehen, z.B. hier, hier oder hier.

Außerdem bin ich einer der aktivsten User im RX100-Einstellungsthread. Solche Tipps kann man nur sinnvoll geben, wenn man die Stärken und Schwächen seiner Kamera kennt. Und nicht, indem man ihre Schwächen herunterspielt. Die Leute, die die Kamera hier nur schönreden, haben an konstruktiven Tipps eher wenig zu bieten... :p
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hi zusammen

Seit Samstag bin auch ich stolzer Besitzer einer RX100 und eigentlich auch sehr zufrieden mit der Kamera.

Gestern wollte ich die Belegung des Steuerrings am Objektiv ändern. Im Menü habe ich auch den entsprechenden Eintrag gefunden. Allerdings kann ich dort einstellen was ich will, die Belegung bleibt immerdie gleiche nämlich "Focus". Auch das Ein- bzw. Ausblenden des Steuerringsymbols klappt nicht.

Auf Grund der fehlenden Anleitung kann man leider auch nicht nachblättern.

Bin ich zu ungeschickt in der Bedienung der Kamera, oder funtioniert meine nicht richtig?

Grüße

Klaus
 
Und Tips zur RX100 sind ja durchaus deutlich mehr wert als bei andren Kameras mit einer vollwertigen Deutschen Anleitung :-)
Und ich bin des Englischen durchaus sehr mächtig - ist bei uns Firmensprache, aber ich habe einfach keinen Bock ne Anleitung im Web zu lesen.
Sie hätten immerhin eine vollwertigen (auch wenn englisch) als gedruckte beilegen können. Aber so sind die Japaner nun mal. Die Europäer durften da nämlich nicht mitreden weiß ich aus verlässlicher Quelle. Aber weil die Japaner entscheiden gibt ja auch nur das grottige 0,7 EV Bracketing :-)
Von daher finde ich können wir den Thread ja von Testchartsfotografierern (da haben wir ja nun genug) in einen sinnvollen Tip Thread für Kamerabesitzer und künftigen Kamerabesitzer umbauen. Denn von beidem gibts ja wohl schon einige :-) Die ersteren weil es ja inzwischen sogar keine Rabattaktion mehr gibt (außer für bestimmte Berufsgruppen) und die zweiten weils ja genug Leute gibt, die ihre grad günstig verkaufen :-)
 
Ob es nur Nörgler sind?
Ist halt nicht einfach, wenn man Bilder von Kameras sieht, die weniger Fehler haben als die eigene. So zieht das zu unscharfe Eck dann doch immer wieder das Auge auf sich. Schließlich ist es ja auch keine Kamera für 150 €.

Gar keine Frage, dass das so ist. Und dann gibt's auch nur eins: Ab zum Händler, reklamieren und umtauschen.

Hier findet allerdings etwas anderes statt. Viele haben z.B. gar nicht verstanden, wie klein bei der Sensorgröße der RX100 und Offenblende 1.8 der Schärfebereich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es bei offener Blende Ecken, die unschärfer sind als das Zentrum. Das ist Physik.

Und die Physik sollte (außer es ist vieleicht grad ein schwarzes Loch oder was ähnlich unangenehmes in der Nähe) überall in gleicher Art und Stärke wirken.
Bei einer rotationssymetrischen Linse müsste von daher ein Rand&Eckenabfall bei Offenblende erfolgen der an allen Rändern und Ecken (halbwegs) gleich ist.
Ist dieses nicht der Fall, würde ich gerne wissen ob diese unsymetrische Schwäche für RX100 Objektive normal ist (Objektivkonstruktionsbedingt->nicht zu vermeiden außer durch Kauf eines komplett anderen Kameramodells). Dann müssten das ja ALLE RX100 Modelle in ähnlicher Ausprägung zeigen. Dann wüsste man woran man ist und kann beim Fotografieren dementsprechend die Kameraparameter anpassen um die Schwächen abzumildern.

Sollten aber nicht alle RX100 Kameras in der Form abbilden, deutet das auf Qualitätsschwankugen in der Produktion bzw. Justagefehler hin. D.h. verschiedene Käufer kaufen das gleiche Produkt eines Herstellers, bekommen aber unterschiedliche Qualität geliefert.

Die Leute dennen nach eigener Aussage "die Verkäufer" leit tun (tun sie mir auch), können hier und jetzt aber sogar tatsächlich helfen unnötige Tauschorgien und Diskussionen zu verhinden.

Getreu dem Moto: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte", könnten diejenigen mit eigenen, aussagekräftigen Fotos bei vergleichbaren Motiven zur Klärung beitragen. Sollte sich rausstellen das es bei allen Exemplaren so ist: Spitze! Dann bekommt das hier jeder kaufinteressiererte Forumsteilnehmer der RX100 mit und das Thema ist gegessen. Kein Tausch/Rückgabge nötig weil "normal", geht nicht besser mit der RX100.

Für die Leute mit Testchart Allergie: Welches Motiv währe denn zur Klärung geeigneter? Verbesserungsvorschläge bzw. gleich Fotos für den Vergleich werden gerne entgegengenommen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

@ Klaus
Gehe ins Menue,Zahnrad Seite 2,ganz oben findest du die Wahlmöglichkeit um das Steuerrad zu belegen.
Damit die Anzeige auf dem Display sichtbar wird,den Menuepunkt unmittelbar darunter,Anzeige auf "Ein" stellen.:)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hi Lothar

Danke für die Antwort.

Das funktioniert bei mir leider nicht. Im Auswahlmenü kann ich einstellen was ich will, es ist immer nur der Fokus aktiv.

Genauso wenn ich auf Steuerringanzeige aus gehe, ist das Symbol im Display trotzdem zu sehen.

Grüße

Klaus
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

hier ist die Anleitung in deutsch:
http://www.sony.de/support/de/product/dsc-rx100
Ich hoffe der Link funktioniert. Wenn nicht im Sony-.Supprt nachsehen!
Das ist nach wie vor nur die Kurzanleitung, die ja auch gedruckt der Kamera beiliegt. Es geht aber um das vollständige Handbuch, was bislang nur in Englisch und nur als Online-HTML-Version verfügbar ist:
http://www.sony.com.hk/svcfiles/faq/DI/User_Guide_Eng/DSC-RX100/index.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten