Pardon, da habe ich mich verschaut, meinte diese Seite..Ja, das habe ich bereits getan, da sehe ich aber keine Bilder von ihm.
Gruß
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1106263&page=12
aber das war @casimero!!
Sorry!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Pardon, da habe ich mich verschaut, meinte diese Seite..Ja, das habe ich bereits getan, da sehe ich aber keine Bilder von ihm.
Gruß

f4,9Meine RX100 hat bei 100 mm auch Unschärfe in den oberen Ecken (rechts stärker), z.B. hier:
sehe ich nicht so, eher das Problem dass es manche halt nicht verstehen weil einfach mit Bier-Ernst seziert werden willBei so geheimnisvollen Postings und ohne Bespielbilder kann man da nur raten. Wenn es als Spaß gemeint ist, dann ist es schlecht rübergebracht.
Wie heute schon mal geschrieben sehe ich das tatsächlich völlig umgekehrt.Was ich leider als inakzeptabel empfinde ist der Weißabgleich und insbesondere die Hauttöne!
Die Hautfarben von Personen sind nicht natürlich. Ich fotografiere immer auch RAW und bearbeite mit dem Sony IDC nach, komme aber auch nur zu etwas besseren, aber nicht absolut zufriedenstellenden Ergebnissen.
Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht?
Das foto ist für mich im rahmen der "normalen" ecken-unschärfe bei offenblende, das zeigte schon der erste test von imaging-resource.
Ich habe die RX100 seit 10 Tagen und bin eigentlich begeistert von der Kamera.
Sie ist sehr scharf, rauscht weniger als alle anderen Kompakten (G1X ausgenommen - die ist allerdings auch nicht mehr kompakt), ist sehr schnell und hat einen paraxistauglichen Zoombereich.
Was ich leider als inakzeptabel empfinde ist der Weißabgleich und insbesondere die Hauttöne!
Die Hautfarben von Personen sind nicht natürlich. Ich fotografiere immer auch RAW und bearbeite mit dem Sony IDC nach, komme aber auch nur zu etwas besseren, aber nicht absolut zufriedenstellenden Ergebnissen.
Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht?
Es ist wirklich zum Verzweifeln - dachte ich doch endlich die optimale Hosentaschenkamera gefunden zu haben...![]()
Und zu den schräg fotografierten "tests": wie soll man da natürliche "tiefenunschärfe" von randunschärfe unterscheiden können? Erst recht bei einem unebenen rasen?
Ich habe die RX100 seit 10 Tagen und bin eigentlich begeistert von der Kamera.
Sie ist sehr scharf, rauscht weniger als alle anderen Kompakten (G1X ausgenommen - die ist allerdings auch nicht mehr kompakt), ist sehr schnell und hat einen paraxistauglichen Zoombereich.
Was ich leider als inakzeptabel empfinde ist der Weißabgleich und insbesondere die Hauttöne!
Die Hautfarben von Personen sind nicht natürlich. Ich fotografiere immer auch RAW und bearbeite mit dem Sony IDC nach, komme aber auch nur zu etwas besseren, aber nicht absolut zufriedenstellenden Ergebnissen.
Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht?
Es ist wirklich zum Verzweifeln - dachte ich doch endlich die optimale Hosentaschenkamera gefunden zu haben...![]()
Kannst Du bitte ein paar der Fotos hier (in voller Auflösung) posten, würde gerne wissen wie "das übliche Maß" ausschaut.Ich kann bei meiner RX100 keine unterschiede in den Ecken feststellen. Ich habe jetzt schon einige hundert Fotos gemacht - auch von Wänden wo ich frontal fotografiert habe - aber eine Eckenunschärfe die über das übliche Maß bei Offenblende hinaus geht konnte ich nicht feststellen.
Kannst Du bitte ein paar der Fotos hier (in voller Auflösung) posten, würde gerne wissen wie "das übliche Maß" ausschaut.
Mit dem Sonyprogramm macht das eh keinen Sinn, da es die gleichen Farbtöne verwendet wie die Kamera. Dann lieber Lightroom oder DxO o.ä.
Ich bin da auch empfindlich aber mir gefallen die Hauttöne.
Das foto ist für mich im rahmen der "normalen" ecken-unschärfe bei offenblende, das zeigte schon der erste test von imaging-resource.
Und zu den schräg fotografierten "tests": wie soll man da natürliche "tiefenunschärfe" von randunschärfe unterscheiden können? Erst recht bei einem unebenen rasen?
Was mich viel mehr nervt als mühsam heraus gekitzelte schwächen bei offenblende am rand:
die oftmals unpraktische bedienung über total verzettelte menus!
Nein, manipulierte Minibildchen bringen nichts...
Der Verfolgungs- und Sezierwahn erreicht neue Höhepunkte...
Wenn Ihr auch nur die Hälfte Eurer Zeit dafür investieren würdet, raus zu gehen und zu fotografieren, ginge es Euch besser. Kein Wunder, dass Ihr keinen Spaß am Fotografieren habt, wenn Ihr nur Kieselsteine und Diagramme knipst...
Der Verfolgungs- und Sezierwahn erreicht neue Höhepunkte...
Wenn Ihr auch nur die Hälfte Eurer Zeit dafür investieren würdet, raus zu gehen und zu fotografieren, ginge es Euch besser.