• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Ja, das habe ich bereits getan, da sehe ich aber keine Bilder von ihm.

Gruß
Pardon, da habe ich mich verschaut, meinte diese Seite..
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1106263&page=12
aber das war @casimero!!
Sorry!
 
Ich habe einige Vergleichsfotos gemacht um die Leistung der Kamera im Vergleich zu meinen bisherigen Kameras zu testen und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin.

Teilweise hab ich Fotos mit ISO 3200 gemacht (im iA Modus) die vergleichbar sind mit meiner ehemaligen Nikon D90. Überhaupt muss ich sagen, dass die Abbildungsleistung in höheren ISO Bereichen mehr als überzeugend für so eine kleine Kamera ist.

Die iA+ Modus mit Aufnahmen die aus mehreren Bildern zusammengesetzt werden hab ich auch ausprobiert und bin weitestgehend zufrieden. Hier kommt es bei schwierigen Lichtsituationen aber vor das ein leicht "digitales" Ergebnis herauskommt, da Teilbereiche der Bilder aus verschiedenen Aufnahmen genommen werden. Ein Beispiel hänge ich hier an. Hier vermute ich aber stark, das es bei diesem Bild aufgrund der sehr rötlichen Lichtsituation dazu gekommen ist, da mir bei anderen Aufnahmen derartiges nicht aufgefallen ist.

Bei Vollbildanzeige oder Ausarbeitung ist das aber nicht zu erkennen, da die Kamera eine derart hohe Auflösung hat.
 
Meine S100 hat den Objektivfehler, weshalb ich mich nach einer neuen umschaue. Bei der RX100 habe ich in Test schon mehrmals vom schwachen Blitz gelesen. Wie ist der jetzt konkret im Vergleich zur S100? Lässt sich die stärke des Blitzes ändern?

Grüße,

Rainer
 
Farben - Hauttöne

Ich habe die RX100 seit 10 Tagen und bin eigentlich begeistert von der Kamera.
Sie ist sehr scharf, rauscht weniger als alle anderen Kompakten (G1X ausgenommen - die ist allerdings auch nicht mehr kompakt), ist sehr schnell und hat einen paraxistauglichen Zoombereich.
Was ich leider als inakzeptabel empfinde ist der Weißabgleich und insbesondere die Hauttöne!
Die Hautfarben von Personen sind nicht natürlich. Ich fotografiere immer auch RAW und bearbeite mit dem Sony IDC nach, komme aber auch nur zu etwas besseren, aber nicht absolut zufriedenstellenden Ergebnissen.

Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht?

Es ist wirklich zum Verzweifeln - dachte ich doch endlich die optimale Hosentaschenkamera gefunden zu haben...:grumble:
 
AW: Farben - Hauttöne

Was ich leider als inakzeptabel empfinde ist der Weißabgleich und insbesondere die Hauttöne!
Die Hautfarben von Personen sind nicht natürlich. Ich fotografiere immer auch RAW und bearbeite mit dem Sony IDC nach, komme aber auch nur zu etwas besseren, aber nicht absolut zufriedenstellenden Ergebnissen.

Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht?
Wie heute schon mal geschrieben sehe ich das tatsächlich völlig umgekehrt.
RAW finde ich persönlich irrelevant solange keine Adobe-Unterstützung, bin aber mit dem AWB ooc auch unter div. Kunstlichteinstellungen überraschenderweise sehr positiv überrascht - ich geb sie sicher nicht mehr her.
(gerade bei Hauttönen bin ich eher sehr empfindlich)
 
Stimmt, da habe ich das falsche Bild aus der Blendenreihe hochgeladen, hier ist das bei f/1.8 geknippste:
Das foto ist für mich im rahmen der "normalen" ecken-unschärfe bei offenblende, das zeigte schon der erste test von imaging-resource.

Und zu den schräg fotografierten "tests": wie soll man da natürliche "tiefenunschärfe" von randunschärfe unterscheiden können? Erst recht bei einem unebenen rasen?

Was mich viel mehr nervt als mühsam heraus gekitzelte schwächen bei offenblende am rand:

die oftmals unpraktische bedienung über total verzettelte menus!
 
AW: Farben - Hauttöne

Ich habe die RX100 seit 10 Tagen und bin eigentlich begeistert von der Kamera.
Sie ist sehr scharf, rauscht weniger als alle anderen Kompakten (G1X ausgenommen - die ist allerdings auch nicht mehr kompakt), ist sehr schnell und hat einen paraxistauglichen Zoombereich.
Was ich leider als inakzeptabel empfinde ist der Weißabgleich und insbesondere die Hauttöne!
Die Hautfarben von Personen sind nicht natürlich. Ich fotografiere immer auch RAW und bearbeite mit dem Sony IDC nach, komme aber auch nur zu etwas besseren, aber nicht absolut zufriedenstellenden Ergebnissen.

Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht?

Es ist wirklich zum Verzweifeln - dachte ich doch endlich die optimale Hosentaschenkamera gefunden zu haben...:grumble:

Bei mir sehen die Hauttöne sehr natürlich aus - vergleichbar mit der Olympus PEN.
 
Und zu den schräg fotografierten "tests": wie soll man da natürliche "tiefenunschärfe" von randunschärfe unterscheiden können? Erst recht bei einem unebenen rasen?

Genau deswegen habe ich die Bilder in meinem Link gegen einen Fliesenboden geschossen und sehr wohl eindeutige Erkenntnisse gewonnen.

Somit war mein Motiv nicht uneben und die Unschärfegrenze habe ich auch bewußt weiter ins Bild hineinverlegt, um nicht nur die äußersten Ecken zu erfassen.
 
Ich kann bei meiner RX100 keine unterschiede in den Ecken feststellen. Ich habe jetzt schon einige hundert Fotos gemacht - auch von Wänden wo ich frontal fotografiert habe - aber eine Eckenunschärfe die über das übliche Maß bei Offenblende hinaus geht konnte ich nicht feststellen.

Aber man findet immer etwas wenn man lange genug sucht.
 
AW: Farben - Hauttöne

Ich habe die RX100 seit 10 Tagen und bin eigentlich begeistert von der Kamera.
Sie ist sehr scharf, rauscht weniger als alle anderen Kompakten (G1X ausgenommen - die ist allerdings auch nicht mehr kompakt), ist sehr schnell und hat einen paraxistauglichen Zoombereich.
Was ich leider als inakzeptabel empfinde ist der Weißabgleich und insbesondere die Hauttöne!
Die Hautfarben von Personen sind nicht natürlich. Ich fotografiere immer auch RAW und bearbeite mit dem Sony IDC nach, komme aber auch nur zu etwas besseren, aber nicht absolut zufriedenstellenden Ergebnissen.

Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht?

Es ist wirklich zum Verzweifeln - dachte ich doch endlich die optimale Hosentaschenkamera gefunden zu haben...:grumble:

Mit dem Sonyprogramm macht das eh keinen Sinn, da es die gleichen Farbtöne verwendet wie die Kamera. Dann lieber Lightroom oder DxO o.ä.

Ich bin da auch empfindlich aber mir gefallen die Hauttöne.
 
Ich kann bei meiner RX100 keine unterschiede in den Ecken feststellen. Ich habe jetzt schon einige hundert Fotos gemacht - auch von Wänden wo ich frontal fotografiert habe - aber eine Eckenunschärfe die über das übliche Maß bei Offenblende hinaus geht konnte ich nicht feststellen.
Kannst Du bitte ein paar der Fotos hier (in voller Auflösung) posten, würde gerne wissen wie "das übliche Maß" ausschaut.
 
AW: Farben - Hauttöne

Mit dem Sonyprogramm macht das eh keinen Sinn, da es die gleichen Farbtöne verwendet wie die Kamera. Dann lieber Lightroom oder DxO o.ä.

Ich bin da auch empfindlich aber mir gefallen die Hauttöne.

Gibt es denn schon eine LR Beta vom 4er das die RX 100 kennt???

Generell gefallen mir die Farben aber auch sehr. Ich finde der Standart Modus ist wirklich gut, wenn man nachher die JPGs noch etwas tunen will und selbst Vivid mit +1 auf Schärfe und Kontrast erzeugt schöne Bilder mit durchaus natürlichen (wie in echt) Farben.

Ich habe am Wochenende viel Fotografiert - nein keine Testcharts, sondern die Familien und draußen und war vor allem vom AF begeistert, der hat mit ruckartig und schnell spielenden Kindern zumindest gar kein Problem - das konnten viele Kompakte bisher gar nicht. Ich werde später mal ein Bild von meinem Kleinen posten, wo man sieht wieviel Potential der 20MPixel Sensor wirklich hat. Das ist nämlich auch Offblende alles sehr scharf. Wobei ich sagen muss, dass ich auch eine RX100 habe die rechts oben kaum unschärfen hat, also ein wohl sehr gutes Modell - das habe ich nämlich schon mit den Testcharts ausprobiert :-) Aber irgendwann will man dann ja auch mal richtig fotografieren :-)
 
Das foto ist für mich im rahmen der "normalen" ecken-unschärfe bei offenblende, das zeigte schon der erste test von imaging-resource.

Und zu den schräg fotografierten "tests": wie soll man da natürliche "tiefenunschärfe" von randunschärfe unterscheiden können? Erst recht bei einem unebenen rasen?

Was mich viel mehr nervt als mühsam heraus gekitzelte schwächen bei offenblende am rand:

die oftmals unpraktische bedienung über total verzettelte menus!

Anhand der Ergebnisse bei platten Testcharts im WW würde ich ja nicht mal groß meckern wollen, ich finde da schaut selbst mein Exemplar in den Ecken insgesamt recht gleichmäßig und (links) sogar besser aus als das Exemplar das bei imaging-resource getestet wurde. Wie man sieht gibt es also auch in dieser Preisklasse a)Serienstreuung und b)"Schlimmere" Exemplare als meine jetzige.

Was mir aber halt noch auffällt ist das rechts einen (leichten) Schärfeabfall gibt, der ist (bei "echten" Fotos da draußen, keine Testcharts) im Telebereich auffällig ist, und der ich nicht (immer) mit dem Totschlagargument "war nicht in der Schärfeebene" weg disktutiert werden. Das Motiv auf digital-imaging ist nicht optimal als Beispiel (weil auch leicht schräg fotografiert):http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/RX100FAR2WTT_F56.HTM , aber ich meine diesen Schärfeabfall der rechts (z.B. oben am Geländer/Dach) zu sehen ist. Das kann ich halt auch bei "gerade" Fotografierten Objekten feststellen. Der Effekt ist meist "nur" in der 100% Ansicht sichtbar.. Ich würde jetzt gerne wissen ob das bei RX100 Objektiven generell so ist, also alle das ,mehr oder weniger stark ausgeprägt, haben, das rechts ca. 1/5...1/4 des Bildes in der 100% Ansicht immer etwas Unschärfer wirkt als die linke Seite oder nicht.

Die hier im Bilderthread (oder auch in anderen Foren) geposteten Minibildchen geben diesbezüglich leider nicht viel hier. Die sind fast immer vom Motiv her zur Beurteilung ungeeignet oder so klein gerechnet das (selbst bei vorhandener Unschärfe) der Effekt nicht sichtbar sein kann.
 
Nein, manipulierte Minibildchen bringen nichts...

Der Verfolgungs- und Sezierwahn erreicht neue Höhepunkte...:rolleyes:

Wenn Ihr auch nur die Hälfte Eurer Zeit dafür investieren würdet, raus zu gehen und zu fotografieren, ginge es Euch besser. Kein Wunder, dass Ihr keinen Spaß am Fotografieren habt, wenn Ihr nur Kieselsteine und Diagramme knipst...
 
Der Verfolgungs- und Sezierwahn erreicht neue Höhepunkte...:rolleyes:

Wenn Ihr auch nur die Hälfte Eurer Zeit dafür investieren würdet, raus zu gehen und zu fotografieren, ginge es Euch besser. Kein Wunder, dass Ihr keinen Spaß am Fotografieren habt, wenn Ihr nur Kieselsteine und Diagramme knipst...

Es gibt hier nunmal Leute, mit offensichtlich unscharfen Ecken, und welche, die behaupten, es wäre alles scharf bzw. "nahezu perfekt".

Da ist es doch schon verständlich, dass man wissen will, ob die Kamera ein Problem hat, oder ob das normal ist.

Ich finde übrigens, dass deine Bilder auch in der kleinen Auflösung das übliche oben rechts Problem zeigen.
Insofern scheint das normal zu sein und kein Grund, sich Sorgen zu machen. Man muss eben nur wissen, ob man das für einen persönlich OK ist oder nicht.
 
Der Verfolgungs- und Sezierwahn erreicht neue Höhepunkte...:rolleyes:

Wenn Ihr auch nur die Hälfte Eurer Zeit dafür investieren würdet, raus zu gehen und zu fotografieren, ginge es Euch besser.

Dann geh doch raus, statt hier dauernd Deine Zeit damit zu verbringen, offensichtlich vorhandene Unschärfen herunterzuspielen und abzustreiten. Wir diskutieren hier über die Stärken und Schwächen der Kamera. Dafür ist der Thread da. Und wenn Du das nicht ertragen kannst, dann musst Du es ja nicht lesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten