Hmm, kommst Du mit der RX da auch weit genug dran? Gerade in den Momenten mit "Stille Pflicht" kannst Du ja auch nicht in der Kirche umherspringen. Ich würde da vielleicht doch lieber die Spiegelreflex mit 70-200/2.8 mitnehmen und mich mit der Anzahl der Bilder geräuschbedingt auf das Nötigste beschränken.
		
		
	 
Weit genug komme ich ran, wird im Hochaltar eines gotischen Münsters stattfinden (der Rest der Kirche ist eingerüstet), da ist die gesamte Gesellschaft stark komprimiert.
	
		
	
	
		
		
			Also ich war schon auf diversen Hochzeiten in der Kirche, ev.,kath. oder orthodox. War nie ein Problem mit Fotos machen und umherlaufen, störte überhaupt nicht und absolute Stille war da ohnehin nicht. 
Ist doch kein Trauerspiel so eine Hochzeit. Gerade in der Kirche würde ich auf min. APS-C nicht verzichten wollen. Die RX100 kann da nun mal auch nicht zaubern. 
		 
		
	 
Der oben genannte Hochaltar ist kirchenuntypisch lichtdurchflutet, so dass ich nicht unbedingt auf hohe Iso angewiesen bin. An der gleichen "Location" habe ich im Januar und Februar bereits zwei Taufen mit einer Fuji X-10 begleitet, was problemlos möglich war.
In der Kirche ist der Pfarrer Hausherr, und wenn der sagt: "Keine hörbaren Kameras", dann ist das so. Da sind Diskussionen weder angebracht noch sinnvoll. 
Und die RX ist schonmal ein deutlicher Fortschritt zur X-10. (Wobei auch die Bilder der Taufen voll brauchbar waren)
	
		
	
	
		
		
			Eben. Gerade bei solchen Events sind Bilder mit Freistellung und schönem Bokeh gefragt, wie soll das die RX100 denn machen? Die geht höchstens als Zweitkamera bei sowas.
		
		
	 
	
		
	
	
		
		
			Ich hoffe, Du bist nicht der offizielle Hauptfotograf?
		
		
	 
In der Tat bin ich der offizielle Hauptfotograf, wenn auch in diesem Fall ohne Gage da Verwandtschaft.
Allerdings ist das ganze eine fränkische "Landhochzeit", bei der mehr Wert auf Essen (mittags Menü, Kaffee, abends Menü, Mitternachtsbuffet) und Trinken (Mindestens dreierlei Sorten Weizen von mindestens drei verschiedenen Brauereien) gelegt wird, als auf Hochzeitsbilder. Normalerweise wird da nur fürs Gruppenfoto ein Fotograf bestellt, und vom Rest gibts die Bilder aus den Knipsen der Verwandtschaft. 
Das heißt es sind weniger künstlerisch wertvolle Hochglanzaufnahmen gefragt, sondern aus allen Aufnahmen werde ich ein Fotobuch für das Hochzeitspaar, sowie je eine Danksagungskarte und ein Gruppenbild für jeden Gast in 13x18 erstellen.
Da ich sowohl die Kirche, als auch die Wirtschaft perfekt kenne, habe ich keinerlei Bedenken mit der RX. 
Die Bilder werdet ihr im Lauf der nächsten Woche sehen.