• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mir jemand sagen, ob beim Panorama-Modus der RX100 auch in der Höhe einigermaßen große Fotos gemacht werden können?

Bisher lese ich immer von ca. 2000 Pixeln in der Höhe, was ich persönlich als viel zu wenig finde. Mich interessieren auch nicht diese extremen Schlauchpanoramas, sondern die Standardvariante, wo nur 2 oder 3 Bilder zusammengefügt werden.

Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass die RX 100 keine High Definition Panos kann, wie andere Sony Kameras. Kann das jemand bestätigen?
 
Eine Frage in die Runde:
Weiß jemand, was SONY für ein Programm zur Rohdatenentwicklung mitliefert ?
Ein angepaßtes Silkypix - wie Pana und Fuji, oder haben die was eigenes ?

In meinem recht großen Campark befindet sich noch keine SONY, die RAW ausgibt, darum kenne ich deren Gepflogenheiten nicht - und auf der SONY Webseite (zu der Cam) habe ich nix darüber gefunden.

Lightroom 4.1 (das ist mein Workflow) kanns ja noch nicht - da heißt es noch auf Update warten...
 
Kann mir jemand sagen, ob beim Panorama-Modus der RX100 auch in der Höhe einigermaßen große Fotos gemacht werden können?
Wenn es die gleiche Software ist wie in meiner Sony-SLT,und danach sieht es aus,dann gibt es die Einstellung "Breit" und "Standard".
Ich stelle dann immer Panorama "von oben nach unten ein" mit Standardbreite ,und drehe meine Kamera um 90° ,und schwenke von "links nach rechts" und habe ein ausgewogenes Panorama.:top:
Ich mag nämlich auch keine Schals als Bildformat ;):rolleyes:
 
Ich hab gerade gemerkt, dass man bei chip testsamples von vielen getesteten kameras anklicken und vergleichen kann.
Hier mal fünf iso800 bilder - von zwei canon, einer mFT und zwei sonys .. ratet mal..

http://www.chip.de/ii/512078971_d72ed7ae97.JPG
http://www.chip.de/ii/460323138_53e1980402.JPG
http://www.chip.de/ii/498532590_6873677732.jpg
http://www.chip.de/ii/472306266_35368d8960.JPG
http://www.chip.de/ii/475153224_9cfd08d135.JPG

Auflösung in den exifs (sollten abfragbar sein)

edit: danke für den tip, incognito, hab das vorletzte korrigiert..da ist übrigens ein 20er drauf, alle anderen sind wohl im mittleren zoom eingestellt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Elektrohandel der so heißt wie ein Himmelkörper eben mit der RX100 gespielt... Heute morgen reingekommen, die waren selbst überrascht,

Hammer, Super schneller Autofokus, Wahnsinns Display.
Recht schwer, und passt leider nicht in die Lowepro Santiago 20 von meiner S95

Sicher? Konntest du es richtig testen? Ich habe testweise meine S95 + eine 0,6 cm dicke Fernbedienung der gleichen Größe wie S95 mit in die Tasche bekommen also insges. gleiche Dicke wie RX100, finde die Tasche super, ich hoffe es passt irgendwie doch.
Das war auch eigentlich meine Bedingung, alle Kameras die noch in diese Tasche passen sind noch kompakt genug für mich, alles andere ist zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:

ach, die Barbie-Fotographen wieder; verschiedeneBelichtungszeiten, ISOs, RX100 Video Still ist interlaced; alles querbeet, schwer was zu vergleichen, außer vielleicht die Responsiveness-Werte und dass die S100 einfach nicht mithalten kann mit der RX100 - aber vielleicht genügt das ja als Info;
 
Ach das ist doch Mist... mich reizt das teil ziemlich. 650€ waren mir zu viel, aber 520€ ist schon was anderes -.- Naja wie ich mich kenne werd ich bald eine ordern. Vielen Dank liebes Forum für den Tipp :D
 
Aktueller Test der RX100 im FOTOMAGAZIN (8)
insgesamt sehr gute Bewertung: BQ 80 Punkte

und COLORFOTO (8)
hier wurde das strengere Testprogramm für Sytemkameras angewendet.
Insgesamt "sensationell" gute Bewertung, besser als alle 1/1,7" Kameras und Nikon V1/J1, großes Lob für den Monitor aber die förderliche Blende nur 3,9 (Beugung!) wegen zu vielen (zu kleinen) Pixeln!

Anmerkung: Ein ND-Filter wäre wohl doch sinnvoller gewesen als Blende 11.
Die Blitz-Leitzahl soll nur 1 sein. Das kann wohl nicht sein!? :confused:

Bewertung der Bildqualität im Vergleich zur Olympus OM-D E-M5 (z.B.)
BQ bei ISO 100/400/800/1600/3200/6400
E-M5 32,5 / 30 /28 /24 / 21,5 / 16,5 Punkte
RX100 32,5 /28 / 26 /20 / 16 / 11,5 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt ja nix weiter als das ab einem Brennweitenbereich wo die rx100 zu f4 kommt die Kamera sich selber begrenzt und die Werte für den Allerwertesten sind,warum bauen die solchen Mist? Dazu noch der randabfall im Weitwinkel,wenn ich eine Kamera will die Höchstleistung in der Bildmitte bringt nehm ich ne billige ex1,die beugt sich wenigstens nicht ihrem teleende.
Trotzdem nettes Teil an sich,aber die 20mp suche ich noch in den verfügbaren Bildern,die mögliche Auflösung ist mit knipsen eben nicht zu zeigen,ohne auf blendenbereiche und verschlusszeiten zu achten,bei der kleinen Masse wohl nur vom Stativ trotz stabi.wegen der Größe etwas an der Physik vorbeientwickelt und trotzdem wohl die beste kompakte,gut genug das man selbst die Kröten schluckt,Alternativen sind ja auch,zumindest noch,Mangelware.
 
Heißt ja nix weiter als das ab einem Brennweitenbereich wo die rx100 zu f4 kommt die Kamera sich selber begrenzt und die Werte für den Allerwertesten sind,warum bauen die solchen Mist? Dazu noch der randabfall im Weitwinkel,wenn ich eine Kamera will die Höchstleistung in der Bildmitte bringt nehm ich ne billige ex1,die beugt sich wenigstens nicht ihrem teleende.
Trotzdem nettes Teil an sich,aber die 20mp suche ich noch in den verfügbaren Bildern,die mögliche Auflösung ist mit knipsen eben nicht zu zeigen,ohne auf blendenbereiche und verschlusszeiten zu achten,bei der kleinen Masse wohl nur vom Stativ trotz stabi.wegen der Größe etwas an der Physik vorbeientwickelt und trotzdem wohl die beste kompakte,gut genug das man selbst die Kröten schluckt,Alternativen sind ja auch,zumindest noch,Mangelware.

Das ist sicherlich kein Mist.

Manchmal sollte man erst nachdenken und dann schreiben. Ab Blende 4 können theoretisch die 20 MP nicht mehr komplett abgebildet werden.

Dabei muss man aber zwei Tatsachen beachten:

1. Das ist bloße Theorie, die je nach Bildaufbereitung und vor allem Interpolation des Bayer-Patterns oft wenig mit der Praxis zu tun hat

2. Objektive werden durch Abblenden besser. Die theoretisch mögliche Auflösung wird durch Abblenden schlechter. Die bei Colorfoto angegebene förderliche Blende stellt das Maximum der theoretischen Auflösung dar.
Das Optimum der realen Auflösung liegt sicherlich anders, denn die wenigsten Objektive (und schon gar nicht Zoomobjektive) lösen die volle Sensorauflösung auf.


Die 20 MP findest Du ganz einfach, wenn Du die Bilder bei imaging-resource mit denen von den 16MP APS-C Kameras (Nex 5N, Nikon D7000, Pentax K30...) vergleichst. Obwohl deren Bilder mit sehr guten FB aufgenommen wurden, und die Bilder der RX100 bei 100mm mit Blende 4,9 (was laut Deiner Aussage ja Mist ist). Lediglich etwas nachschärfen muss man die Bilder der RX100, da lässt die interne Aufbereitung noch Raum zur Nachbearbeitung.
 
Im Gegenteil. Wir haben hier schon viele Bilder der RX100 gesehen, die von der Kamera selber schon überschärft waren, erkennbar z.B. an Überschärfungs-Halos an kontrastreichen Kanten. Das wirkt dann eben knackig, aber das liegt dann nicht unbedingt am Ausgangsmaterial.
 
ich finde die 20mp trotzdem nicht und wenn ich mit meiner om-d vergleiche schon mal gar nicht mehr,vielleicht 10,kommt drauf an was ich vorhänge.

und bei den kompakten sieht man sehr schön wenn die beugung zuschlägt, auch wenn die jpg aufbereitung der rx100 das versucht mit geschickter RU und nachschärfung auszugleichen. und das ist praxis, nicht nur graue theorie.

mir persönlich gefällt es nicht, meine meinung. die bilder sind schon bei iso125 arg gebügelt, da muss man auf raw warten, 20mp niveau ist das nicht bisher,aber ich erwarte im raw da noch eine deutliche steigerung wenn ich die jpg suppe sehe, dann zeigt sich aber auch das wahre rauschen, welches dann sicherlich dank der pixelzahl bei gleicher ausgabegröße usw....

trotzdem die sicherlich beste kompakte,kritiklos allerdings nicht.
 
Aktueller Test der RX100 im FOTOMAGAZIN (8)
insgesamt sehr gute Bewertung: BQ 80 Punkte

und COLORFOTO (8)
hier wurde das strengere Testprogramm für Sytemkameras angewendet.
Insgesamt "sensationell" gute Bewertung, besser als alle 1/1,7" Kameras und Nikon V1/J1, großes Lob für den Monitor aber die förderliche Blende nur 3,9 (Beugung!) wegen zu vielen (zu kleinen) Pixeln!

Bewertung der Bildqualität im Vergleich zur Olympus OM-D E-M5 (z.B.)
BQ bei ISO 100/400/800/1600/3200/6400
E-M5 32,5 / 30 /28 /24 / 21,5 / 16,5 Punkte
RX100 32,5 /28 / 26 /20 / 16 / 11,5 Punkte

Wenn man die M5 als beste Mft begreift dürfte die Rx danach besser als die meisten anderen mfts sein. Nicht schlecht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten