• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX10

Hallo Leute
Bin neue hier und kenne mich mit Kameras wenig aus, sagt mal ist es möglich mit der sony rx10 Ameisen zu fotografieren richtig nah in guter BQ z.b. so??.
 

Anhänge

  • 2012.03.25_rote_waldameise_1.jpg
    Exif-Daten
    2012.03.25_rote_waldameise_1.jpg
    371,9 KB · Aufrufe: 360
Das Dasein von Zirkustieren ist kein Thema für [Beispielbilder]-Threads!

Entsprechende Beiträge und weiteres OT wurde entfernt.

Hier nochmal die Regeln:

Bitte beachten:
Die Regeln für [Beispielbilder]-Threads ab 25.10.2011:

1. Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden.

2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.

3. Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen.

4. Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.
Zur Info: Nichtbeachten der Regeln ist nach dem Verwarnsystem vom 30.11.2011 ein "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben"

Solltet ihr euch nicht daran halten, dann werde ich ab jetzt den Verwarnkatalog zu Hilfe nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Vormittag im Zentrum von Dresden mit der RX10 unterwegs. In der "Zitrone" war eine gelungene Fotausstellung, in der man leider nicht fotofizieren durfte.
Alle Fotos aus RAWs mit LR5.3 entwickelt und verkleinert.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
 

Anhänge

Alle Bilder sind mit LR5.3 aus RAW entwickelt.

DSC05624-klein.jpg

f/5.6 | ISO: 125

DSC05540-klein.jpg

f/2.8 | ISO: 125

DSC05676-klein.jpg

f/5.6 | ISO: 125

Oper-Nuernberg-klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hier auch mal was von mir:

Sony RX10 bei Blende 4,0, 1/320 Sek., ISO 200, Brennw. 18,6 ( kleinbildäquiv. 51mm ).

RAW-Datei entw. mit DxO 9.4, weiterbearb. mit PS u. Dyn.-Photo 5
 

Anhänge

  • Grafschaft-(-Mutterhaus-).jpg
    Exif-Daten
    Grafschaft-(-Mutterhaus-).jpg
    408,4 KB · Aufrufe: 148
Gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Ich habe aus Autofensterscheibe Fotografiert deshalb die Spiegelung."

Es gibt Menschen die steigen sogar aus um zu fotografieren, oder war´s da so gefährlich wg Wachhunde und so :confused:
 
@DigitalCam
1. Fensterscheibe runter geht auch, statt sich im Nachhinein für die Reflexionen entschuldigen.
2. Bild noch mal machen ohne Fensterscheibe geht auch.
3. Stürzende Linien gehen SO gar nicht
4. Warum schon wieder Belichtungskorrektur in "+" gedreht? Ins "-" drehen und im Nachhinein die Schatten aufhellen. (Hatte ich dir schon 2x geschrieben!)
Damit beherrschst du auch die sehr starken Kontraste viel besser.

Übrigens ist dieses Foto kein Beleg für die Qualität der Kamera. Bei dem Licht macht jede halbwegs vernünftige Kamera ein solches Bild.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
 
"Ich habe aus Autofensterscheibe Fotografiert deshalb die Spiegelung."

Es gibt Menschen die steigen sogar aus um zu fotografieren, oder war´s da so gefährlich wg Wachhunde und so :confused:

Bei dem Fahrdienstleister, der ihn täglich holt und zurück bringt, darf aus Sicherheitsgründen immer nur der Fahrer die Fenster und Türen öffnen.
 
volker-neu;121545863. Stürzende Linien gehen SO gar nicht[/QUOTE schrieb:
Wann gehen sie denn? Um etwas Tiefe in ein Foto zu bringen, kann man sicher auch mal damit als Stilmittel arbeiten. Gerade Gebäude können sonst auch mal schnell platt und "wie aufgeklebt" wirken. Aber bei dem oben gezeigten Foto scheint es schon sinnvoll etwas zu entzerren.
 
Wann gehen sie denn? Um etwas Tiefe in ein Foto zu bringen, kann man sicher auch mal damit als Stilmittel arbeiten. Gerade Gebäude können sonst auch mal schnell platt und "wie aufgeklebt" wirken. Aber bei dem oben gezeigten Foto scheint es schon sinnvoll etwas zu entzerren.
Das ist jetzt MEINE PERSÖNLICHE Auffassung:
Stürzende Linien entweder richtig oder gar nicht. Und wenn dann nur in einer Ebene und nicht über eine Ecke diagonal.
Bsp.: ein Baum, ein Turm oder ein Denkmal vom Fuße nach oben

Hier habe ich mal das Foto von ihm nachbearbeitet. Leider fehlt eben rings rum Reserve. Zum Vergleich noch mal sein Foto.
Ich habe: entzerrt, gedreht, Schatten aufgehellt, Lichter abgesenkt, Klarheit angehoben, Gradationskurve angepasst und Weißabgleich korrigiert. Alles nicht optimal, da kein RAW vorliegt, aber ich denke es ist besser so.
Mit freundlichen Grüßen
Volker


Nachdem er sich bedankt hat für meine Arbeit, verlangt er nun, dass ich seine Bilder wieder entferne. Da er dazu im Recht ist, habe ich sie gelöscht. Für mich hat sich der "Superfotograf" erledigt.
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das habe ich schon im anderen Strang gesehen.

Oben, die von mir gezeigte Kirche (ganz rechts) ist dann so ein Fall?! Das lässt sich auch nur begrenzt entzerren, da das Motiv sonst über den Rand hinaus "gezogen" wird. Die 24mm der RX10 waren von dem Aufnahmepunkt eben schon grenzwertig. Die Fotos sollten auch nur dokumentieren wie unkompliziert (freihand) und schnell sich mit der RX10 Nachtaufnahmen erledigen lassen. Was habe ich früher stundenlang mit dem Stativ dagestanden und justiert, was man ja richtigerweise auch immer noch so handhaben sollte. Hier war es so, dass ich innerhalb der kurzen Blauen Stunde eine ganze Menge Motive mit dem Fahrrad abfahren konnte. Sicherlich keine perfekten Nachtaufnahmen aber es funktionierte ganz gut. Man hat ja als Familienmensch auch nicht immer die Zeit mit einem Stativ und Wechselobjektiven rumzuhantieren. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir- ich betone mir - gefällt so eine Abbildung nicht. Deshalb sind mir eben manchmal auch die 24mm WW zu wenig.
Dann mit der RX 10 2 Fotos und montieren am PC oder ein Aussschnitt exakt ausgerichtet.

Viele sehen das heute lockerer und anders aber ich bin halt eben bissel konservativ :)
Mit freundlichen Grüßen
Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten