• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX10

nachdem ich mir doch wieder eine RX10 zugelegt habe:angel:

JpG mit DXO bearbeitet. alle Fotos im Album Schmetterlinge 2014 sind mit der RX10 aufgenommen

DSC00964_DxO von Littleland auf Flickr
 
Hier sind meine ersten Bilder mit der RX10 und ich muss sagen, dass die Kamera meine Erwartungen erfüllt hat.
https://picasaweb.google.com/103947879620735429380/20140226_Kameratest

Fotografiert im RAW und in LR 5.3 nachbearbeitet (Lichter abgedunkelt, Schatten aufgehellt und Rauschunterdrückung wo notwendig) Danach auf 2000x1000 unf 500MB verkleinert) Exifts stehe rechts am Rand bei Kameradetails.

Wir waren heute im Polenztal bei den Märzenbechern. Hier die Bilderseriene bei Picasa:
https://picasaweb.google.com/103947879620735429380/20140302_Polenztal

Alle Fotos in RAW und mit LR 5.3 entwickelt.

Die Langzeitbelichtungen (0,1s bei z.T. 200mm Brennweite!!!!) sind übrigens alle ohne Stativ und ohne die Kamera aufzulegen. Gurt um den Hals und straff gehalten. Der Stabi scheint sehr gut zu funktionieren.
Ich hätte nie geglaubt dass das geht, aber es funktioniert. Wenn auch nicht alle Bilder gelingen, aber der "Ausschuss" hält sich in Grenzen. Probiert es aus.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwei Bespiele für die jpeg Quali mit der Neuen

1- Tulpe durch die Schaufensterscheibe: begrenzter Schärfebereich

cenopix-14-03-06-schaufenster-tulpe.jpg


2 - Am Sande Lüneburg: Bildstabi und Weißabgleich

cenopix-14-03-06-lueneburg-am-sande-nachts.jpg


Größere Version unter : https://plus.google.com/+ChristianNorthe/posts
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf ein neues

1/400, f4, ISO 125, 73,2mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da wir gerade bei Blümchen sind, 3 Fotos aus der Ochideen-Ausstellung im Berggarten Hannover "Frauenschuhe - die schönsten Schuhe der Welt".

ooc, nur verkleinert, HDR-Modus Stufe 3
 

Anhänge

keine besonderen Motive. Nur etwas herumprobiert...

Bild 1 - Szene "Handgehalten bei Dämmerung" funktioniert auch nachts

Bild 2 - HDR Stufe 3, auf dem Einbeinstativ

Nur verkleinert und unscharf maskiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gestern habe ich die Kamera auf Fehlfokus und Randunschärfen getestet. Habe absolut nichts auszusetzen. Alles bestens!

Leider immer noch kein tolles Motiv - dafür aber handgehalten und manuell fokusiert (auf das rechte Rad aus Sicht des Betrachters). Von der ISO-Performance bin ich begeistert. Da kann meine alte D80 nicht ansatzweise mithalten. Die Bildübertragung erfolgte per WLan ohne Probleme auf das Handy (Größe 2MP). Dann direkter Upload hier ins Forum ohne jegliche Nachbearbeitung.
 

Anhänge

Ich mach mal weiter:

Beide Fotos gecropt. Die RX10 bietet da wirklich viele Reserven. Nur verkleinert und vorsichtig nachgeschärft (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das unbedingt sein müsste). Bei der Ente fehlt leider etwas Licht. Daher wirkt das Foto etwas flau.
 

Anhänge

So nun mal richtige Motive. Heute bei grauem Wetter im Zoo Hannover. Für meinen Geschmack schlägt sich die RX10 sehr gut.

Alle Bilder leicht gecropt, sowie Tonwertkorrektur, verkleinert, unscharf maskiert.

DSC01955.jpg DSC01978.jpg DSC02062.jpg DSC02124.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöne Fotos aus meiner Heimat, Volker. :top:

Von mir auch ein Foto. War leider morgens im Schatten. Ich musste hier den Kontrast anheben. Einmal das Originalfoto verkleinert und einmal ein Crop. So ein Rotkehlchen ist kleiner als ein Spatz. Die Auflösung der RX10 in Verbindung mit dem sehr guten Zeiss-Objektiv bieten hier doch viele Möglichkeiten die Brennweite theoretisch zu verlängern, auch wenn der hier gezeigte Bildausschnitt nicht hundertprozent knackscharf ist.
 

Anhänge

Bilder aus dem Zirkus.

Das war schon Schwerstarbeit für die RX10 - viel Bewegung, ständig wechselndes Licht, natürlich auch relativ wenig Licht, das Ganze aus ca. 12m Entfernung. Das hat erstmal ein bisschen gedauert bis die richtigen Einstellungen gefunden waren. Das wichtigste war aber die rasante Serienbildfunktion. Naturgemäß war da auch ne ganze Menge Ausschuss dabei. Bin aber mit einigen Fotos trotzdem zufrieden. Eine andere Perspektive war leider nicht möglich. Hätte die Reifenfrau auch gern von vorn gezeigt. :rolleyes: Beim ersten Foto war die Zeit noch etwas zu lang. Belichtung hätte man auch noch nach unten korrigieren müssen. Das Motiv finde ich aber trotzdem gut.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten