• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX10 - Praxisthread

https://www.youtube.com/watch?v=_s0JCpyNgh8&feature=youtu.be

ILA 2014 aufgenommen mit der Sony RX10 in 1080/60p.

Bearbeitet mit FCP X und einem 27 Zoll iMac aus 2009, der dafür schon etwas zu schwach ist.

Habe die Aufnahmen fast alle aus der Hand gefilmt um mal zu sehen wie der Stabi so ist. Leider muss ich sagen der Stabi ist so gut wie nicht vorhanden bei Video. Ein paar wenige Szenen habe ich dann noch zum Schluss mit einem Einbeinstativ gemacht, und damit geht es ganz gut.

Die Bild und Tonqualität ist sehr gut, leider kann man das auf YouTube nicht so sehen. Die 1080/60p werden ja hier noch auf 1080/30p eingedampft.

Von der Bedienung her bin ich nicht so zufrieden, da gibt es einiges was mir nicht so gefällt, und dafür ist sie einfach zu teuer für eine Bridgekamera. Deshalb geht sie wieder zurück. Wenn sie mal für ca. 500€ zuhaben ist würde ich sie vielleicht wieder kaufen.
Aber bis dahin gibt es schon den Nachfolger der RX10.

Eine Bridgekamera für 1200€ Einführungspreis und jetzt bei ca.950€ ist ganz einfach unverschämt teuer.

Gruß olli
 
https://www.youtube.com/watch?v=_s0JCpyNgh8&feature=youtu.be

und dafür ist sie einfach zu teuer für eine Bridgekamera. Deshalb geht sie wieder zurück. Wenn sie mal für ca. 500€ zuhaben ist würde ich sie vielleicht wieder kaufen.
Aber bis dahin gibt es schon den Nachfolger der RX10.

Eine Bridgekamera für 1200€ Einführungspreis und jetzt bei ca.950€ ist ganz einfach unverschämt teuer.

Gruß olli

Ja, ja, eine Bridgekamera, aber ein Spitzengerät ( z.B. Bl. 2,8 durchgehend v. 24mm - 200mm, 1 Zoll Chip usw. )!

Warum muß man immer den Einführungspreis erwähnen? Den derzeitigen Ladenpreis finde ich gerecht!

Ich überlege sogar meine Vollformat-DSLR mit div. Optiken zu verkaufen.
 
Eine Panasonic FZ200 hat auch durchgehend 2.8 und drei Mal so viel an Brennweite.
Kostet zurzeit ca. 350€. natürlich hat sie einen kleineren Sensor, aber so groß ist ein 1-Zoll-Sensor auch wieder nicht. Leider denken wohl viele da ist was ganz großes drin.

Für 500-600€ würde ich sie kaufen mehr ist mir eine Bridgekamera nicht werd.
Dann kommt noch hinzu das die RX10 bei Video keinen Fokuspunkt hat, man weis nicht, wo sie gedenkt, gerade mal scharf zustellen. Kein Touch Display um den Fokuspunkt zu verschieben. Das Stativgewinde ist ganz hinten an der Kante voll daneben. Der Zoom ist nicht manuell, und um die SDHC Karte raus zubekommen muss man Fingerakrobat sein.;)

Von der BQ ist sie bei Foto und Video sehr gut, nur ich lass mir von Sony seiner Werbekampagne nicht einreden, dass sie das Rad neu erfunden haben. Im Großen und Ganzen ist die RX10 schon in Ordnung, nur mir passen eben ein paar Sachen nicht.

Was mich am meisten stört, ist der Stabi der ist das Letzte. Da kann ich ja meine Sony HX20 bei 500mm ruhiger halten als die RX10. Ich rede jetzt nicht von 200mm, sondern einfach nur so 35,50 oder 80mm selbst die kann man nicht ruhig halten weil der Stabi nicht vorhanden ist, und dass sollte schon möglich sein.

Die RX20 wird mit Sicherheit besser werden, und so lange werden wir mit Sicherheit nicht drauf warten müssen.

Der Rubel muss rollen und die Pilger brauchen was Neues zum anbeten.;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tierpark Berlin-Zickenkrieg unter Flamingos

https://www.youtube.com/watch?v=eFCBoiSE0N4&feature=youtu.be

Tierpark Berlin-Zickenkrieg unter Flamingos aufgenommen mit der Sony RX10, und mit einem Einbeinstativ.
Nachträglich in FCP X noch etwas Stabilisiert.
Aufgenommen in 1080/50p
 
Hallo, habe die RX 10 jetzt seid 2 Monaten im Einsatz und bin schwer begeistert!!!:top: Ich hatte es satt ständig Objektive zu Wechseln und mit mir herum zu schleppen, teileweise war ich sehr unflexible mit meiner alten DSLR, in 95 % meiner Anwendung reicht mir die Kamera. Sie macht geniale Fotos und das Filmen ist eine lecke. Ein Freund von mir war über die Ergebnisse sehr erstaunt und fragt mich"das kann man Mann dieser Kamera alles machen?" . Preis und Leistung sind für das Paket in Ordnung.
Anbei 2 Videos eins vom Fussball und eins vom Wave Gothic Treffen in Leipzig alles Handgehalten und mit Final Cut Pro X geschnitten und die Farbe bearbeitet.
Fussball vor dem Spiel: http://vimeo.com/95181736
Wave Gothic Treffen 2014:http://vimeo.com/97854985

Viel Spassss....
 
Gefallen mir beide Videos. Das Fussball Video ist schön dunkel gehalten.
Wave Gothic Treffen auch nicht schlecht mit den Farben und so.
Ich tue mich ja immer noch recht schwer mit den Farbeinstellungen in FCP X.
Kannst du mir mal ein paar Tips geben was du so machst.

Gruß Olli
 
Gefallen mir beide Videos. Das Fussball Video ist schön dunkel gehalten.
Wave Gothic Treffen auch nicht schlecht mit den Farben und so.
Ich tue mich ja immer noch recht schwer mit den Farbeinstellungen in FCP X.
Kannst du mir mal ein paar Tips geben was du so machst.

Gruß Olli

Danke und gern.
Hier ist ein Link:
http://videooutlaws.de/filmlook-color-grading-the-last-entertainer/
Am besten viel probieren und probieren was Dir gefällt.

Beste Grüße Dirk
 
(Wave Gothic Treffen)...alles Handgehalten und mit Final Cut Pro X geschnitten und die Farbe bearbeitet.

Alles Freihand, kann ich kaum glauben. Bei einigen Szenen wurde mit Sicherheit stabilisiert/nachstabilisiert, gerade die Nahaufnahmen mit den Augen.

Ich habe bestimmt an die 50 Videos gesichtet und keine konnte freihand dieses Ergebnis abliefern, incl. meine eigene Rx10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Freihand, kann ich kaum glauben. Bei einigen Szenen wurde mit Sicherheit stabilisiert/nachstabilisiert, gerade die Nahaufnahmen mit den Augen.

Ich habe bestimmt an die 50 Videos gesichtet und keine konnte freihand dieses Ergebnis abliefern, incl. meine eigene Rx10.

In Final Cut stabilisiert, ich filme meist nur 5-10 Sekunden. Ich finde das die Augenaufnahmen leicht wackeln.
 
Funkfernauslöser für Bulb?

Kennt jemand einen Fernauslöser, der weniger als 50€ kostet und auch Bulb Funktion/Langzeitbelichtung möglich macht? Mit den Apps geht's ja leider nicht und einen Drahtauslöser zu kaufen kommt mir anachronistisch vor.

Daß solche doch wohl simplen Funktionen wie Interwall, Bulb nicht in irgendeiner guten Weise gelöst und mitgeliefert werden, ärgert mich an der RX10 doch schon. Kann doch nicht so schwer oder kostenintensiv sein, das softwaremäßig zu implementieren? :evil:

Und natürlich findet sich kein Chinaschrauber, der sowas herstellt, wenn die meisten Funkfunktionen von 'ner App abgedeckt werden. Wobei die Apps dafür eigentlich alle ******e sind.

Kann nichtmal jemand ganz schnell so'ne App programiieren? Kriegt auch 5€ :lol: von mir. Aber nur, wenn das Sucherbild dabei nicht verschwindet.
 
Gibt es eine Möglichkeit (app) GPS-Daten mit dem iPhone zu loggen und diese direkt per WLan zuzuordnen? Ich kenne das bei Olympus und empfinde das auf Reisen als sehr angenehm. Kann gleich unterwegs das Geotagging vorgenommen werden und importierte Fotos haben auf dem iphone auch die Infos.

Gruß
Mannel
 
Nachdem ich in diesem Forum wirklich alle Beiträge gelesen, alle Tests und alle Unterlagen gesichtet hatte, habe ich mir vor 4 Wochen die RX10 zugelegt.

Was soll ich sagen? Das ist meine absolute Lieblingskamera!

Vorgeschichte: Spiegelreflex mit 8 kg Ausrüstung während der Zelluloid Zeit. Kompakte Panasonic, ein zweijähriger Ausflug in Micro 4/3 (wieder mit diesmal allerdings nur noch 4 kg Glas). Dann das Typische: Ich will das nicht mehr! Schleppen, Objektivwechsel, die Verlockung immer neuer Brennweiten und Objektive. Darauf radikaler Schnitt zur Canon G15, alles andere verkauft. Mit der G15 war ich glücklich. Ein leistungsfähige Kamera mit guter Bildqualität und toller Optik. Ich war glücklich, ja, bis ich die RX10 gesehen habe und dann auf dieses Forum stieß.

Mit der Sony habe ich jetzt zwar einen größeren Brocken zu tragen, aber wieder einen Sucher (und was für einen!), ein Klappdisplay, ein schönes Objektiv im von mir meistens genutzten Brennweitenbereich und eine wertig verarbeitete Kamera.

Während meines Urlaubs mit Bergwandern war sie immer im Rucksack, während der Stadtbesichtigung in einer kleinen Kameratasche. Sie ist mir nie zu schwer oder lästig geworden.

Und dann die Bildqualität! Einfach toll. Da ich keine Pixel zähle, sondern schöne Fotos zur Erinnerung an meine Reisen machen möchte, haben mich bei meiner Entscheidung für die RX 10 die Messwerte nicht interessiert.

Ich habe es nicht bereut! Ich glaube, ich habe meine Kamera gefunden!
 
Wie die, nennen wie sie beim Namen, Bildschärfe der FZ1000 im Vergleich zur RX10 sein wird bleibt abzuwarten.
Dennoch sprechen so einige Fakten auch nach der Ankündigung der Pana für die RX10.
Toll das endlich leistungsfähigere Bridgekameras gibt.:top:
 
Ja wenn die RX 10 mehr Zoom als 200 mm hätte, wäre sie bereits gekauft (denn die Bildqualität stimmt tatsächlich und scheint besser als bei der Pana FZ 1000). Als Reisekamera sind die 400 mm der Pana FZ 1000 natürlich von Vorteil. Jetzt könnte man auf die Idee kommen und den Klarbild Zoom der RX 10 in die Waagschale zu werfen, aber die Bildqualität fällt gegenüber dem tatsächlichen optischen Zoom bei 400 mm (Klarbild RX 10 2 x 200mm gegenüber FZ 1000 400 mm) deutlich ab. Bei dieser Brennweite ist die Bildqualität der RX 10 im Vergleich zur Pana richtig schlecht. Auch eine Ausschnittsvergrösserung der RX 10 bei 200 mm (hochgezoomt auf 400mm) kommt an die Bildqualität der Pana bei 400 mm nicht ran (Nachzulesen / Nachzuvollziehen in einem preview). Es zählt somit nur echter optischer Zoom (alles andere sind nur Hilfsmethoden mit schlechterer Qualität).

Also wenn eine Bridge dann doch bitte mit mehr Brennweite. 200 mm ist nicht Fisch und ist nicht Fleisch. Da kann man zur Not auch mit einer RX 100 (m1 bis m3) und Klarbild-Zoom arbeiten und muss nicht so einen grossen Kasten mit rumschleppen. ;)

Aber Gerüchteweise hatte ich bereits von einer RX 20 gehört. Mal schauen was die Messe im September für Ankündigungen bereit hält. Die RX 20 wäre mit mehr Brennweite vielleicht die 1. Wahl. Habe auch gehört, dass über einen APS-C Sensor spekuliert wird. Sicher wird Sony auf die FZ 1000 antworten. Den Preis der RX 10 hat man jetzt bereits gesenkt. Mal schauen was kommt. Bezüglich Videocodec ist die RX 10 ja auch nicht mehr up to date.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten