• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Ich habe keine genaue Vorstellung was dieser Effekt ist, aber ich denke das damit die Effekte wie bsp. bei den NEX-Kameras gemeint sind.

Die HX9V hat als Farbmodi: standard, lebendig, real, sepia und schwarz/weiss.

Also für kreatives Fotografieren mit Effekten ist da recht wenig Spielraum....

Thommy

Welche/wieviele Farbmodi braucht man denn (neben den bereits genannten), um mit einer Kompakten kreativ Fotografieren zu können?
 
Welche/wieviele Farbmodi braucht man denn (neben den bereits genannten), um mit einer Kompakten kreativ Fotografieren zu können?

Ich hätte es wissen müssen, dass jedes hier geschriebene Wort auf die Goldwaage gelegt.... und in mess- oder zählbaren Parametern abgefragt werden wird.

Eigentlich sehr schade, denn der Sinn eines solchen Forums ist es doch u.a. eine Frage einfach mal zu beantworten.

Thommy
 
Ich hätte es wissen müssen, dass jedes hier geschriebene Wort auf die Goldwaage gelegt.... und in mess- oder zählbaren Parametern abgefragt werden wird.

Eigentlich sehr schade, denn der Sinn eines solchen Forums ist es doch u.a. eine Frage einfach mal zu beantworten.

Thommy

Was willst du denn jetzt mit der Goldwaage?

Bitte schreib meine Frage nicht ins Lächerliche, die war ernst gemeint, ob du es glaubst oder nicht. Musst hier nicht sofort so seltsam reagieren!

Du hast eine Antwort gegeben und ich habe ohne Hintergedanke mit einer weiteren Frage darauf reagiert, weil es mich in dem Moment interessiert hat, was anderen Usern an Einstellungsmöglichkeiten fehlt.

Wenn du meine Frage nun als "schade" und nicht im Sinne des Forums abwertest, dann ist das nicht in Ordnung!
 
Hi,
ich bin ja Laie auf dem Gebiet des Fotografierens.
Dkamera hat jetzt auch die Canon SX230 getestet.
Für mich als Laie ist die HX9V Bildqualität auf der Dkamera Seite besser, im Vergleich zur SX230.
http://www.dkamera.de/testbericht/canon-powershot-sx230-hs/bildqualitaet.html
Wie beurteilt man (Ihr) besser,oder schlechter?
Ok aufplustern bis zum geht nicht mehr.Aber bleiben wir mal bei einem z.B. 13x17 cm Foto.
Ich mache ein Foto,und so bleibt es.Ich Bearbeite nichts an dem Bild.
Wieso sollte ich das auch machen? Ich behalte die original Aufnahme,und will ja nicht danach noch das aufgenommene Bild schönrechnen.
Kommt Bildbearbeitung nicht einem Schminken gleich?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn jetzt mit der Goldwaage?

Bitte schreib meine Frage nicht ins Lächerliche, die war ernst gemeint, ob du es glaubst oder nicht. Musst hier nicht sofort so seltsam reagieren!

Du hast eine Antwort gegeben und ich habe ohne Hintergedanke mit einer weiteren Frage darauf reagiert, weil es mich in dem Moment interessiert hat, was anderen Usern an Einstellungsmöglichkeiten fehlt.

Wenn du meine Frage nun als "schade" und nicht im Sinne des Forums abwertest, dann ist das nicht in Ordnung!

Also ins lächerliche habe ich deine Antwort nicht ziehen wollen. Meinte es so, dass ich das Gefühl habe, dass es einfach "zu" ernst genommen wurde von dir oder eher als provokant nach dem Motto: "Was brauchen denn die um kreative Fotos machen zu können - ich kann das auch so?". Da habe ich sicher viel hineininterpretiert das gebe ich zu...!

Thommy
 
Also ins lächerliche habe ich deine Antwort nicht ziehen wollen. Meinte es so, dass ich das Gefühl habe, dass es einfach "zu" ernst genommen wurde von dir oder eher als provokant nach dem Motto: "Was brauchen denn die um kreative Fotos machen zu können - ich kann das auch so?". Da habe ich sicher viel hineininterpretiert das gebe ich zu...!

Thommy

Ok, alles klar, dann sorry :)

Ich habe die HX9V seit wenigen Tagen und mein Interesse galt wirklich der Meinung anderer User, was Sony hier noch hätte bieten können.

Für mich ist das vorhandene Angebot tatsächlich ausreichend, aber nicht weil ich mir einbilde auch ohne diesen Schnick-Schnak gute Fotos zu machen, sondern weil ich schon seit vielen Jahren keine Kompakte mehr im Besitz hatte und ich mit den verfügbaren Optionen eigentlich für jeden Anlass etwas passendes finde, da ich Motivprogramme usw. schon ewig nicht mehr benutzt habe.

Also meine Frage steht ernsthaft nach wie vor :

Was könnte man denn hier vermissen? Welche Ideen habt ihr denn so für vermisste Funktionen? Mindestens eins müsste dir doch einfallen, deinen Text weiter oben hast du ja nicht grundlos geschrieben.

Wenn ich so drüber nachdenke, dann würde ich gerne die Makrofunktion direkt anwählen können. Oder kann man das und ich habe diese Funktion bisher nur nicht entdeckt?

Sicherlich ist es mein Fehler, aber nicht selten hat sich heute, auf ner kleinen Fototour durch die heimischen Felder, die Sony für die Landschaftsaufnahme und gegen den Makromodus entschieden, nur weil ein wenig Himmel ins Bild kam.
 
Was ich vermisse:
manuellen Makromodus
(Farb)effekte im Videomodus
(Farb)effekte im Fotomodus (Farbtonänderung, Farbwechsel)
mehr Belegmöglichkeiten für die "Custom" Taste
einstellbare Bildvorschau
allgemeine Effekte wie Fischauge, Miniatur,...
wählbare Blitzstärke

ich bin mit der Kamera vollstens zufrieden, aber das sind einfach Punkte die bei einem Preis von ca. € 300.- dabei sein MÜSSEN! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich vermisse:
manuellen Makromodus
(Farb)effekte im Videomodus
(Farb)effekte im Fotomodus (Farbtonänderung, Farbwechsel)
mehr Belegmöglichkeiten für die "Custom" Taste
einstellbare Bildvorschau
allgemeine Effekte wie Fischauge, Miniatur,...
wählbare Blitzstärke

ich bin mit der Kamera vollstens zufrieden, aber das sind einfach Punkte die bei einem Preis von ca. € 300.- dabei sein MÜSSEN! :mad:

Na wenn ich mir die "Missing"-Liste so anschaue scheint mir das nicht so richtig zu passen mit dem "vollstens zufrieden". Bei mir waren es (grob) folgende Punkte:

- einstellbare Blitzstärke
- getrennte R/G/B Sättigungseinstellung
- feiner einstellbarer Weißabgleich (ein Farbpunkt in egal welche Richtung verstellt war viel zu stark)
- seltener der manuelle Fokus
- rotstichiges Display
- Displayanzeigen zu klein/unauffällig (Bel.zeit, ISO usw.)

Als letztes dann natürlich noch die in meinen Augen zu geringe Bildquali bzw. Auflösung.
 
Wirklich vermissen tue ich eigentlich nur zwei Dinge:

1. Umschaltung von 50p auf 60p (PAL/NTSC)
2. Möglichkeit der Farbeinstellung auch im Videomodus

Erstaunlich ist für mich, dass Punkt 1 scheinbar für so wenige eine Rolle spielt, denn eigentlich beschränkt es die Kamera in der PAL Version auf die Produktion von Heimvideos für Wohnzimmer TV etc. und macht sie für die m.E. viel wichtigere Web-/PC Produktion fast unbrauchbar. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 160, voller Zoom, Automatikmodus:

Zoom und Stabi sind echt gut, aber was die reine Bildqualität angeht hat mich die Kamera jetzt bei dieser Art von Motiven nicht grade überzeugt. Kleingerechnet kann man sich das Bild ja anschauen, aber einen Bildausschnitt croppen kann man ja wohl vergessen... (außer man ist großer Aquarell Fan)

Hallo zusammen,

ich melde mich seit langer Zeit auch mal wieder. Mittlerweile hab ich die Sony HX9V gekauft und muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Ich bekomme dauernd solche pixeligen/matschige Bilder wie das oben verlinkte bzw. wie alle Bilder, die ich von Ioannis bisher hier im Forum gesehen habe. Vor allem, wenn ich den Zoom einsetze oder das Licht nicht so gut ist. Das ist schon sehr frustrierend, weil meine alte Canon Ixus40 teilweise bessere Bilder gemacht hat.
Ich werde heute Abend auch mal noch Beispielbilder liefern.

Bediene ich die Sony einfach falsch!? Aber der Automatik-Modus sollte doch "gute" Bilder schießen können, wenn dieser schon so viele Szenen erkennt. Oder ist meine Kamera nicht in Ordnung? Ich höre beim Drehen der Kamera um verschiedene Achsen ab und zu ein "Poltern" in der Kamera, als wenn etwas in der Kamera seine Lage minimal verändert. Dieses Spiel scheinen ja doch mehrere zu haben. Aber hört jemand beim Zoomen (Ein- oder Ausfahren) auch so ein leicht knirschendes Geräusch, als wenn etwas schwergängig geht?

Oder kann mir vielleicht jemand sagen wie man die Kamera richtig bedient?! :o

Viele Grüße,
Nova
 
Hallo zusammen,

ich melde mich seit langer Zeit auch mal wieder. Mittlerweile hab ich die Sony HX9V gekauft und muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Ich bekomme dauernd solche pixeligen/matschige Bilder wie das oben verlinkte bzw. wie alle Bilder, die ich von Ioannis bisher hier im Forum gesehen habe. Vor allem, wenn ich den Zoom einsetze oder das Licht nicht so gut ist. Das ist schon sehr frustrierend, weil meine alte Canon Ixus40 teilweise bessere Bilder gemacht hat.
Ich werde heute Abend auch mal noch Beispielbilder liefern.

Bediene ich die Sony einfach falsch!? Aber der Automatik-Modus sollte doch "gute" Bilder schießen können, wenn dieser schon so viele Szenen erkennt. Oder ist meine Kamera nicht in Ordnung? Ich höre beim Drehen der Kamera um verschiedene Achsen ab und zu ein "Poltern" in der Kamera, als wenn etwas in der Kamera seine Lage minimal verändert. Dieses Spiel scheinen ja doch mehrere zu haben. Aber hört jemand beim Zoomen (Ein- oder Ausfahren) auch so ein leicht knirschendes Geräusch, als wenn etwas schwergängig geht?

Oder kann mir vielleicht jemand sagen wie man die Kamera richtig bedient?! :o

Viele Grüße,
Nova

Zu der von dir angesprochenen "enttäuschenden" Bildqualität würde ich gerne erstmal deine Beispielbilder sehen, denn es gibt ganz sicher bei der HX9V Grenzen (wie bsp. schon so oft besprochen, gleichbleibende Flächen wie Gras... Sand etc.). Also stelle einfach ein paar Bilder ein und die arrivierten Forumsmitglieder haben da sicher ein gutes Auge und ein paar Tipps. Ich gebe gerne auch meinen "Senf" dazu. :)

Die Automatik ist sicher nicht das perfekt aber doch nahezu - so zumindest aus meiner Erfahrung. Einer der grossen Vorteile dieser Kamera insbesondere für Anfänger oder einfach nur "Sorglosknipser".

Das Poltern ist defintiv normal, dass haben alle HX9V und auch einige andere Grosszoomkameras... zumindest mehr oder weniger. Das hat aber definitiv keinen Einfluss auf die Qualität der Bilder... der sehr gute Stabilisator gleicht das sicher aus bzw. ist das zum Teil auch irgendein Teil was da mechnisch klackt. Habe ich mal irgendwo gelesen.

Ein knirschendes Geräusch habe ich nicht bei meiner Kamera. Habe sie gerade extra nochmal aus und eingefahren falls mit das bisher noch nicht aufgefallen ist , aber da ist nichts dergleichen zu hören.

Thommy
 
Ich habe mir kürzlich aus Hongkong einen Ersatzakku gekauft, PISEN 1000mAh für 12 Dollar oder so...

Akku geladen und rein in die Cam: Funktioniert super - zusätzlich gibt es eine Restanzeige in Minuten für den Akku (die fehlt beim Original ja).

Mit einer anderen Sony funktionierte der Akku ebenfalls - inkl. Restanzeige :top:



Plötzlich aber (nach etlichen Fotos mit der Fälschung) kam auf der Kamera die Anzeige: "Nur kompatiblen Akku benutzen" oder so ähnlich.

Kamera abschalten und wieder an - schon funktioniert der Akku wieder :D


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Meine HX9V stammt ziemlich sicher aus der allerersten Charge, die nach Europa gelangte. Habe die Kamera seit dem 28. April ;)
Da sollte also firmwaremässig noch nicht allzu viel blockiert sein...
 
So, jetzt kommen meine Beispielbilder. Da ich mich mit der Kamera noch nicht lange beschäftigt habe und ich eher eine Knipserin bin, sind die meisten Fotos im Automatikmodus oder mit einer bestimmten Szenenauswahl gemacht worden.

Hier kommen die Bilder, die wohl einfach in die Kategorie große gleiche Flächen fallen:


Hier geht's um den Berg im Hintergrund.

Selbst bei Skalierung auf 50% sind Allee-Bäume vermatscht.
Hier stört mich: Hotel am linken Rand, Meer, gemalte Fläche links vom Leuchtturm, Bäume rechter Bildrand

Mir scheinen die Bilder, bei denen ich in der Kamera die MP verringert habe, noch schlechter von der Qualität her zu sein. Sollte man besser mit vollen MP fotografieren und dann erst runterskalieren?

Sonst noch irgendwelche Tipps, z. B. für den P-Modus, etc.?

Viele Grüße und Danke schon mal für eure Hilfe,
Sylvia
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Eine technische Frage zu diesem Bild:


Ich habe das BILD nicht selektiv coloriert - das war die Kamera. Ich schwöre!
Ich finde den Effekt cool - aber ich verstehe nicht ganz, warum das Rot so dominiert und die anderen Farben praktisch nicht vorhanden sind.
(Ach ja, ich weiss nicht, wie ich das Bild drehen kann :confused:)
Hat wer eine Idee ?
MFG
ErikM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-shot HX9V

... ich verstehe nicht ganz, warum das Rot so dominiert und die anderen Farben praktisch nicht vorhanden sind.
Bei solch einem Wetter kann das durchaus vorkommen. Dazu kommt noch die Vorliebe der Sony-Ingenieure Rot immer zu übertreiben.
Interressant wäre gewesen, wie eine andere Kamera interpretiert hätte.


(Ach ja, ich weiss nicht, wie ich das Bild drehen kann :confused:)
Es gibt da so Programme, wie z.B. Irfanview. Mit denen kann man Bilder drehen und das auch verlustfrei.
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Bei solch einem Wetter kann das durchaus vorkommen. Dazu kommt noch die Vorliebe der Sony-Ingenieure Rot immer zu übertreiben.
Interressant wäre gewesen, wie eine andere Kamera interpretiert hätte.


Es gibt da so Programme, wie z.B. Irfanview. Mit denen kann man Bilder drehen und das auch verlustfrei.

Muss checken, ob ich ein anderes Bild nachreichen kein aus einer Panasonic TZ-10.

Schon klar, dass es Programme wie IrfanView gibt. Aber in sämtlichen Fotoprogrammen wird das Bild "richtigrum" angezeigt, nur im Windows-Explorer nicht und somit auch beim Upload nicht.

LG
Erik
 
Noch mal was anderes.

Gibt es die möglichkeit nach dem anschließen der Kamera am PC, die Bilder vom PC aus zu löschen? Außerdem, warum kann man die Bilder nicht drehen wenn man sie "manuell" von der Kamera auf den PC zieht? (Windows Fotoanzeige)?

Wenn ich nur die Speicherkarte am PC reinstecke, kann ich Bilder löschen und auch drehen. Nach dem Importieren mit der Fotanzeige (von der Kamera aus) funktioniert das auch, aber da muss aber ich immer alle Fotos rüberziehen bzw. löschen.

Schnell mal ein bestimmtes Bild rüberziehen oder löschen geht nicht. Außer wie gesagt über die Speicherkarte. Bei meiner alten Olympus hatte ich da keine probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten