• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

AW: Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Ich bin von der Qualität der Bilder auch nicht sonderlich begeistert.
Dito. Um auzuschließen das meine gematschten Bilder und die Randunschärfe einfach nur aus einem "Montagsgerät" kommen, habe ich mir noch mal ne weitere HX9V besorgt. Hier das Ergebnis einer ISO100 Aufnahme (im i+ Automatikmodus geknippst).

Hier das Bild:


HX9V und grünes Gras scheint nicht kompatibel zu sein... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich hab gestern auch meine ersten Aufnahmen gemacht, fand die Naturaufnahmen aber bisher gut. Vielleicht gibt es da doch ne Streuung was die Qualität angeht. Oder überseh ich hier Probleme in dem Bild?



P.S. aufgenommen im P-Modus, ISO 100
 
So,

habe jetzt mal noch einige Bilder hochgeladen.
Die Qualität finde ich... fürchterlich

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, ich hab gestern auch meine ersten Aufnahmen gemacht, fand die Naturaufnahmen aber bisher gut. Vielleicht gibt es da doch ne Streuung was die Qualität angeht. Oder überseh ich hier Probleme in dem Bild?
Mach das (Wiesen-)Motiv doch nochmal bei bewölktem Himmel (und ohne dich auf den Boden zu legen, damit mehr GrasFLÄCHE draufpasst; und in der 16Mpix-Auflösung)!?
 
Leute,

ich glaube es ist inzwischen klar, dass die HX9V versucht die Konturen für gleichartigen Flächen / Bereiche im Bild irgendwie nachzuarbeiten und dadurch entstehen diese "Artefakte" oder "Matsch".

Man sieht es auf fast allen Bildern, die hier bisher gepostet wurden - nur bei Grasflächen ist es besonders gut zu sehen, was die Kamera macht.

Meiner Meinung nach zielt dies darauf ab die Bilder schärfer wirken zu lassen, wenn die ausgedruckt sind. Ich habe Bilder der Canon und der Sony ausgedruckt und die der Sony waren einfach schärfer, während Canon verwaschen war.

Der o.g. Effekt kommt umso mehr auf, je weiter weg feinere Strukturen im Hintergrund sind. Beispiel: Große Fensterflächen sind gut im Hintergrund während bspw. ein Blätterwald verhältnismäßig schlechter aussieht.

Und ab hier drehen wir uns dann im Kreis: Möchte ich ein Bild in 100% sehen, weil ich den geilsten Fernseher mit 160x120 cm habe, oder reicht es am 37" zu sehen und/oder auf DINA4 auszudrucken?

Aber wie siehts mal mit dem Vergleich aus? Ist eine andere Perspektive...
Vergrößert doch mal ein 12 MP Bild einer anderen Kamera auf die 16 MP der Sony Kamera, so dass beide Bilder die gleichen Längenmaße haben. Dann wird man nämlich feststellen, dass das 12 MP so vergrößert werden müssen, dass es einfach nur K....e aussieht - und dann wird die Sony im Vergleich besser aussehen.

Vielleicht mache ich mal den Vergleich und stelle ihn rein.
 
So,

habe jetzt mal noch einige Bilder hochgeladen.
Die Qualität finde ich... fürchterlich

Heruntergerechnet auf eine Auflösung von ca. 320 x 240 Pixel schauen sie doch ganz gut aus :rolleyes:

Im Ernst: Man darf sich die Bilder einfach nicht auf 100% ansehen. Wer das will, muss sich halt ein anderes Arbeitsgerät suchen, am besten eine EVIL oder eine DSLR. Selbst auf meiner LX5 sieht die 100%-Ansicht von Wiesenbildern nicht berauschend aus (wenn auch schon deutlich besser).

(Hoffentlich war das jetzt kein unzulässiger Vergleich).
 
Vergrößert doch mal ein 12 MP Bild einer anderen Kamera auf die 16 MP der Sony Kamera, so dass beide Bilder die gleichen Längenmaße haben. Dann wird man nämlich feststellen, dass das 12 MP so vergrößert werden müssen, dass es einfach nur K....e aussieht - und dann wird die Sony im Vergleich besser aussehen.
Aber mit Sicherheit nicht!

Wenn Du das 12MPix-Bild auf 16MPix hochrechnest, dann musst Du die Lange und die Breite um ca. 15% erhöhen (d.h von 4000 auf 4600; die 16MPix sind auf die ganze Fläche verteilt!)

Und da siehst Du IMHO kaum einen Unterschied zum Original. ;)
(ich poste jetzt keine entsprechenden 100%-Cops im HX9V-Thread :D)
 
Habt ihr schon den neuen Test auf Dkamera gelesen?

Vgl hier:

http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-hx9v/fazit.html

Vor allem wird dort eine sehr gute Bildqualität mit guter Detailzeichnung bestätigt. Dies gelte sowohl bei guten als auch bei schlechten Lichtverhältnissen, bei letzteren aber nur bei ISO 100, wo eine Weichzeichnung noch nicht auffalle.

Wahrscheinlich haben die Tester die Wälder- und Wiesenfotos hier im Forum einfach ignoriert. Unfassbar.
 
Im Fazit steht doch nur etwas von der guten Videoqualität :confused:

Und davon abgesehen einfach mal auf Beispielaufnahmen klicken,da ist auch ein Wiesenfoto wo das sich das Detailproblem schön zeigt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich haben die Tester die Wälder- und Wiesenfotos hier im Forum einfach ignoriert. Unfassbar.

Vielleicht gab es bei den Testern keine grünen saftigen Wiesen in der Nähe. Schade, denn die Wiesen-Fotografie scheint ja gerade sehr beliebt zu sein.

Der Preis der Kamera ist heute beim großen Händler mit dem "A" um 20 Euro gestiegen, grrr...
 
Du hast den zweiten Absatz im Fazit überlesen.
"Fazit:
Im normalen Aufnahmemodus ist bei niedrigen Empfindlichkeiten von ISO 100 und ISO 200 und guten Lichtverhältnissen eine gute Detailzeichnung zu erkennen...
Bei schlechten Lichtverhältnissen wird die Rauschminderung bereits bei geringen Empfindlichkeiten aktiviert und sorgt dort für einen Detailverlust. Während dieser bei ISO 100 noch unauffällig ist, steigt er bereits bei ISO 200 sichtbar an."

http://www.dkamera.de/media/testber...-hx9v/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/01.jpg

http://www.dkamera.de/media/testber...-hx9v/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/04.jpg

Also mir scheinen das jetzt nicht unbedingt schlechte Lichverhältnisse zu sein - und wir sind bei ISO 100 unterwegs.

"bei ISO 100 noch unauffällig"

Mir scheint es bereits bei guten Lichtverhältnissen und ISO ganz klar und deutlich auffallend zu sein ;)

Aber ich geb's ja zu: bei 50% im Original und bei 100% auf dem 1600er-Bildchen noch grad knapp nicht oder nur ganz leicht sichtbar ;)
 
Kurz und knapp (oder auch nicht ;)):

Sony hätte der Kamera einfach eine einstellbare Rauschunterdrückung (oder noch besser RAW) verpassen sollen, und schon wäre es wohl eine der besten Superzoom gewesen (eine der interessantesten ist sie ja schon). Ich für -mich- sehe lieber etwas Rauschen und somit aber deutlich mehr Details, als ein Foto bei dem nahezu alle Details platt gewalzt werden, aber die Aufnahme dafür Clean wirkt oder wie ein Aquarell aussieht.

Gruß, Snow
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten