• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Ich weiss nicht mal, wie man die aktuelle FW der Kamera überhaupt anzeigen lassen kann. Zumindest funktioniert es nicht so wie bei der Hx5: click
 
Hi,

kann mir hier jemand die Vorzüge der 9V gegenüber der 7V aufzeigen?

Macht sie ne bessere Bildqualität und Videoqualität, ist die 9V den Aufpreis wert?

Vielen Dank für Eure Hilfe und

Gruß

Ralf
 
Raffaelo,

das geht schnell.

Ja HX9V = bessere Videoqualität als HX7V (sollte inzwischen allgemein bestätigt sein).

Bildqualität:
google.de
Suche eingeben: "dslr hx7v bilder" und "dslr hx9v bilder"
Jeweils ersten Link wählen und dann zu einer Meinung kommen.

Viel Spaß
 
... Vielleicht könnt Ihr mal posten, wo Eure HX9 hergestellt wurde (zumindest was auf dem Karton als Produktionsstandort steht)

Reiner

Made in Japan (bestimmt verstrahlt)
S-Nr.: 1716xxx
 
Hier gibt es eine recht gute Gegenüberstellung, was aus den Datenblättern zu entnehmen ist:
http://snapsort.com/compare/Sony-DSC-HX7V-vs-Sony-HX9v
oder
http://www.camera-catalog.com/compares/popular/sony_cyber-shot_dsc-hx9v_vs_sony_cyber-shot_dsc-hx7v
bzw.
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-HX9V/Sony/DSC-HX7V.aspx


Die HX9V hat wohl die beste Videoqualität aller derzeit auf dem Markt erhältlichen Kompaktkameras.

Die Bildqualität bewertest du am besten selbst.
z.B. http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Hallo,

ok, vielen Dank. Werd mal vergleichen. Bei imaging-resource seh ich jetzt nicht so große Unterschiede und im Bilderthread kommst natürlich wohl auch auf die Lichtverhältnisse und den jew. Einstellungen an. Von daher schwer zu vergleichen.

Hat von Euch denn jemand beide Modelle ( 7V und 9V ) mal getestet und verglichen ?

Bleibt halt die Frage, ob besseres Video ( warum eigentlich ? ) und die 24mm vs. 25mm Brennweite einem das Geld wert sein sollten.

Schwierige Frage bzw. Entscheidung, was meint Ihr?

Gruß

Ralf
 
Vieleicht auch für den ein oder anderen interessant:
Vergleich HX9V (16MP), F550EXR(im HR 16MP Modus) und ne "alte" Fuji F30 (Super CCD, 6MP)

HX9V:


F30:


F550EXR:
 
Hallo zusammen,

ich habe mit Interesse den Thread gelesen und mich daraufhin regestriert. Vielleicht könnt Ihr mich ja kurz aufklären.

Ich habe mir vor einigen Tagen auch die HX9V gekauft. Seit einigen Monaten beobachte ich die doch sehr unterschiedlichen Kommentare zur Bildqualität und wollte mir damit selbst ein Bild machen. Nun gehöre ich eher in die Kategorie Gelegenheitsfotograph, nutze gerne die Automatik und werte nicht jeden Pixel aus. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Kamera im Automatikmodus etwas überbelichtet. Stellt man den EV-Wert etwas runter, erscheinen mir die Farben satter und der Himmel bekommt Wolken. Das Bild wurde mit vollem Zoom, allerdings nicht bei Sonnenschein aufgenommen, da sich diese in den letzten Tagen einfach nicht hat sehen lassen. Leider kann man den etwas niedrigeren EV-Wert scheinbar im Automatikmodus nicht speichern, so dass er immer wieder neu eingestellt werden muss oder sehe ich das falsch?

Was mich aber neben der Belichtung noch mehr verunsichert, ist ein Bild mit Blumen, dass auch schon bei leicht dämmrigen Verhältnissen im Automatikmodus aufgenommen wurde. Die Sonnenblumen sind herrlich gelb und orange, leider viel schöner und farbenfroher als das Original. Welche Einstellung hätte ich hier nehmen müssen? Automatik+ oder eine andere Szenenauswahl waren ähnlich. Der Blitz war aus aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas gebracht hätte.

So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass man sich bei dieser Kamera für halbwegs gute Fotos schon sehr gut auskennen muss. Vielleicht ist sie doch nichts für "Anfänger". :)
Wäre die viel diskutierte SX230 eine Alternative?

Viele Grüße
 
Wie lange hast du die F30? ;)
Die ISO200 wären nicht notwendig gewesen und das Bild ist überbelichtet. Eigentlich sollte bekannt sein, das man bei der F30 die Belichtung zurücknehmen muss.
Das ist schon klar, aber ich wollte keine (für nen Verkleich) unfairen manuell Eingriffe ins Bild machen. Die Kameras wurden ALLE im Automatikmodus betrieben und sollten dann zeigen wie sie mit der gleichen Motivsituation klar kommen. Das man je nach Motiv durch spielen an den Parametern noch ein bisschen mehr rausholen kann ist klar. Bei der F550EXR ist normalerweise auch eine EV Korrektur und Verwendung der EXR Modus (8MP anstatt 16MP) empfehlenswert. :ugly:
 
Das ist schon klar, aber ich wollte keine (für nen Verkleich) unfairen manuell Eingriffe ins Bild machen. Die Kameras wurden ALLE im Automatikmodus betrieben und sollten dann zeigen wie sie mit der gleichen Motivsituation klar kommen. Das man je nach Motiv durch spielen an den Parametern noch ein bisschen mehr rausholen kann ist klar. Bei der F550EXR ist normalerweise auch eine EV Korrektur und Verwendung der EXR Modus (8MP anstatt 16MP) empfehlenswert. :ugly:

@rud: Gilt nicht nur für die F30, auch die F550 belichtet gerne reichlich.

An einem Vergleich ist doch nichts unfair wenn man sich die Automatik per Grundeinstellung "zurechtbiegt" um bekannte Schwächen zu umgehen. So hast Du jetzt nur das Ergebnis, daß die bekannt gute Sony-Automatik mit dieser Situation besser zurechtkommt als die F30-Automatik. Was also wolltest Du vergleichen? Welcher Programmierer das bessere Setting in die Vollautomatik eingebracht hat?

Bei der F550EXR ist so gut wie immer die halbe Auflösung EXR-Sensor bedingt die bessere Wahl. Zum einen, weil die Kamera/Optik eh´ nicht mehr als die 8MP auflösen kann und zum anderen weil mit EXR-DR und Belichtung ins Minus weniger überbelichtet wäre im Bild und so der Himmel evtl. noch Zeichnung gehabt hätte. Bei der Sony hätte eine Belichtung in minus aber den Effekt, daß die Schatten total absaufen würden, da sie von Haus aus schon einen höheren Kontrast verwendet (der auf den ersten Blick wie hier oft besser aussieht).
Mach´ Dir doch mal die Mühe und erhöhe per Nachbearbeitung bei den beiden anderen Bildern einfach nur den Kontrast, viel mehr ist es nicht was den besseren Bildeindruck der Sony ausmacht.

Bei der F550 würde ich als Standardeinstellung den P-Modus mit 8MP, EV-1/3 bis -2/3 (hab´ sie ja nicht, ist geschätzt) und Filmsimulation ASTIA verwenden. Damit bin ich bei den EXR-Kameras eigentlich immer gut gefahren. Damit müsste der Bildeindruck ebenfalls "gefälliger" werden (ASTIA = höherer Kontrast) und Du hast mit dem P-Modus eine Automatik die Deinen Wünschen näherkommt als die Vollautomatik, die irgendein Entwickler nach seinen Vorstellungen programmiert hat.

Btw.: Mit den Randunschärfen die die Sony hat (rechte Seite) würde ich die aber wieder zurückgeben, das ist nicht normal.
 
Btw.: Mit den Randunschärfen die die Sony hat (rechte Seite) würde ich die aber wieder zurückgeben, das ist nicht normal.

Die HX9V habe ich schon längst wieder zurückgehen lassen. Die Randunschärfe war nicht in allen Brennweiten so stark ausgeprägt, leicht reingezoomt war sie am schlimmsten. Die Frage ist wie man "normal" hier definiert. Ich musste mir ja auch VIER Exemplare der F550EXR kaufen, bevor ich eine Exemplar hatte mit deren Randunschärfen ich einigermassen leben konnte (perfekt ist die ja nun wahrlich auch nicht). Von daher wunderte mich jetzt nicht das die HX9V in der Disziplin genau so patzt. Nach meiner Erfahrung ist dezentriert "normal" und ordentlich zentriert die Ausnahme... Aber mir jetzt nochmal ein paar Exemplare dieser Sony Kamera zu kaufen bevor man eins erwischt wo die Optik einigermassen zentriert verbaut wurde hatte ich nun echt keinen Bock. Dazu kommt noch die übermässige Rauschreduktion und Nachschärfung bei der Sony. All das hat mich dann doch dazu bewogen die HX9V zurückgehen zu lassen und (erstmal) bei der F550EXR zu bleiben.

Die Sony hat ja auch Vorteile gegenüber der F550: Brauchbare GPS Ortung, deutlich besserer Stabi, Wirksame HDR Funktion, längere Akkulaufzeit, hochauflösendere Panoramafunktion, VIEL besserer Videomodus (Stabi, Schärfe- und Belichtungsnachführung (auch beim Zoomen) funktionieren hier einfach ;) ), schärferes (weil hochauflösenderes) Display. Aber bei der Disziplin "Foto Bildqualität" konnte sie mich jetzt nicht überzeugen,zu oft kommt da nur gematsche raus. Aber als Videokamera ist sie schon toll.
 
Die HX9V habe ich schon längst wieder zurückgehen lassen. Die Randunschärfe war nicht in allen Brennweiten so stark ausgeprägt, leicht reingezoomt war sie am schlimmsten.

Wenn man anhand solcher 'Testfotos' Randunschärfen beurteilt, wundert mich nicht, dass es bei der 'Resterampe' immer voller wird. :mad: Momentan allerdings mit 5:19 noch sehr zugunsten der HX9V gegen die SX230 ;)
 
Das ist schon klar, aber ich wollte keine (für nen Verkleich) unfairen manuell Eingriffe ins Bild machen....
OK, also ein Vergleich welche die glücklichere Automatik hat und nicht welche hat die bessere BQ. Verzeihung mein Fehler ;)


An einem Vergleich ist doch nichts unfair wenn man sich die Automatik per Grundeinstellung "zurechtbiegt" um bekannte Schwächen zu umgehen.....
:top: Danke, ich habe schon gemeint ich bin nicht im DSLR-Forum, wo man davon ausgehen kann die ISO festzulegen und eine Belichtungskorrektur vorzunehmen.


Die Randunschärfe war nicht in allen Brennweiten so stark ausgeprägt, leicht reingezoomt war sie am schlimmsten.
Also im sogenannten Bereich der "Normalbrennweite", wo man die meisten Aufnahmen macht. :o
 
Heut hab ich mal Glück gehabt,

hab noch eine HX9V in schwarz im Blödmarkt zum Angebotspreis für 289 EUR ergattert. Aktion wird in dem hiesigen Markt heute beendet, in anderen lief sie bereits Dienstag aus und deshalb war ich überrascht.

Hab zwar nur das Ausstellungsstück, aber nun kann ich erstmal 14 Tage testen. Wenn ich sie behalten will, bekomm ich ne neue, OVP. Ansonsten bekomme ich meine Kohle zurück.

Nun gehts die nächste Tage ans testen und Einstellungsthread studieren. Dann sehen wir weiter.

Gruß

raffaelo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten