• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Also, um es kurz zu machen: ich hab' sie gekauft.

Das darf doch nicht wahr sein... Du bist mir untreu geworden!! :grumble:

Jetzt muss ich leider etwas formell werden: Bitte verlassen Sie sofort diesen Thread, gehen Sie nicht über Los, ziehen Sie keine Hx9V ein.


Nein, Quatsch! :lol::ugly: Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug und hoffentlich wird das was in Indonesien beim Tauchen! Und hör endlich auf, die Kameras zu tauschen, sonst werden die EXen noch ganz traurig...

- 24fps vs. 50/60fps: wieviel hat Kino? Also, geht doch auch irgendwie, oder beschwert sich da jemand?

Naja man kann sich auch alles schönreden. Genauso gut könntest du sagen: Was interessiert mich eine Auflösung über 1920x1080? Ich schau mir die Bilder doch sowieso nur auf dem Plasma / PC an. Geht doch auch irgendwie... :angel:

Kurzum - ich bin begeistert, ich habe den Eindruck, die Kamera schon lange zu besitzen, eine DSLR zu bedienen :top:

Jetzt wirds langsam pathologisch... :lol::cool:

Jetzt schauen wir mal, was sie bildmässig bringt.

Ouuuh, die entscheidende Frage kommt zum Schluss... Hoffen wir das Beste für dich! :top: Machs gut, bis bald im SX220/230 Thread!
(Hier bist du ja jetzt offiziell entlassen)
 
Das darf doch nicht wahr sein... Du bist mir untreu geworden!! :grumble:
Jetzt muss ich leider etwas formell werden: Bitte verlassen Sie sofort diesen Thread, gehen Sie nicht über Los, ziehen Sie keine Hx9V ein.
Sorry, ich habe eine "sofort-ohne-Busse-Kamera-Wechseln-Karte :p

Nein, Quatsch! :lol::ugly: Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug und hoffentlich wird das was in Indonesien beim Tauchen! Und hör endlich auf, die Kameras zu tauschen, sonst werden die EXen noch ganz traurig...
Nee, ich hab's sie ja jetzt gefunden, die BESTE! :D
Und die S90 kommt ja auch mit ;)

Naja man kann sich auch alles schönreden. Genauso gut könntest du sagen: Was interessiert mich eine Auflösung über 1920x1080? Ich schau mir die Bilder doch sowieso nur auf dem Plasma / PC an. Geht doch auch irgendwie... :angel:
Ja, das hat schon was, aber die Filmerei geht sehr gut, aber wenn die Bildqualität nicht stimmt, nervt mich das...

Jetzt wirds langsam pathologisch... :lol::cool:
Betonung auf bedienen!
Das ist auf die Menueführung und Bedienung, inkl. Av/Tv/M/P-Knopf bezogen. Das ist eine Welt zu den anderen Kompaktknipsen, die ich bisher in den Händen gehalten habe!

Ouuuh, die entscheidende Frage kommt zum Schluss... Hoffen wir das Beste für dich! :top: Machs gut, bis bald im SX220/230 Thread!
(Hier bist du ja jetzt offiziell entlassen)
Nein, die Frage ist eigentlich schon beantwortet - habe ja genug Bilder gesehen und die haben mich so weit überzeugt.
Ich hatte nur Angst wegen des Gehäuses, der Bedienung, des Blitzes, des Displays, weil man darüber so viel gelesen hat, wie schlecht das alles doch sei.
Für mich hat sich aber innert weniger Minuten gezeigt, dass diese "Nachteile" alle mehr oder weniger irrelevant sind, jedenfalls für mich.

Klar, man liest sich im Canon-Thread ;)
Und Bilder werd' ich auch gleich einstellen, sind aber in der Abenddämmerung entstanden... keine Wunder erwarten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sharky,

Herzlichen Glückwunsch, sicher eine gute Entscheidung - und jetzt freu Dich daran.

Bitte stelle aber mal ein paar Beispielbilder rein, wäre sehr nett.

Rolly22: Ich verstehe nicht, warum man immer von Auflösungen von 1600x1200 spricht oder ihr die Bilder auf 4 MP runterskaliert. Ich meine da sieht doch jedes Bild gut aus. Das hört sich so an, als ob tatsächlich niemand mehr große Bilder ausdruckt. Denn 4 MP für A4 Bilder sind doch dürftig, oder?

Hier noch mal der Link zu den Bildern:
http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/2011-gps-travel-zooms/canon-powershot-sx230-hs-gallery

http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/2011-gps-travel-zooms/sony-cyber-shot-dsc-hx9v-gallery

Jeweils 2.te Reihe Bild Mitte mit Hochhäusern.

Grüße
 
...so ein Bild hab ich noch nie von der HX9V gesehen, da ist aber was gründlich schiefgegangen... Sieht mir fast nach Digitalzoom aus. Oder unscharfe Aufnahme, so dass der Entrauschungsfilter keine Kanten mehr findet und einfach alles glättet? Das geht ja gar nicht.

Leider kein Digitalzoom, das war rein optischer Zoom (kann man auch anhand Exif-Infos sehen, da gibts nen Eintrag "Digitale Zoomrate" die das anzeigt). Verwackelt kann eingentlich auch nicht sein, ich hatte mich auf nem Brückengeländer abstützen können und dann hat doch die HX9V doch auch noch den super genialen Bildstabi.

Hier noch zwei Beispiele. Bild 1 Weitwinkel, ISO100 und Automatikmodus:


Bild 2 voller (optischer) Zoom, ISO320:
 
Leider kein Digitalzoom, das war rein optischer Zoom

Also alles was recht ist... Die HX9V entrauscht sicher ohne Ende und sieht auch oft in 1:1 Sicht aquarellartig aus, besonders am langen Ende, aber was du da lieferst ist ja nicht mal in 800x600 ordentlich anzusehen. Da ist irgendwas nicht in Ordnung. Oder deckt tatsächlich die Schwächen der Hx9V so dermaßen gnadenlos auf, weil für HX9V die ungünstigsten Motive (langes Ende, praktisch keine Kontrastkanten, viel feines grün, Dämmerung).

Wie sind denn die EXIF-Daten? Von pic-upload lade ich nichts herunter, da die Download-Seite immer von WOT "rot" angezeigt wird, und im Flash kann man sich keine EXIFs anschauen.
 
Leider kein Digitalzoom, das war rein optischer Zoom (kann man auch anhand Exif-Infos sehen, da gibts nen Eintrag "Digitale Zoomrate" die das anzeigt).

Da muss ich auch passen, sowas hab ich noch nicht hinbekommen. Das ist nicht 'meine' HX9V. Komme da wieder auf meine alte Theorie zurück, dass es wohl doch unterschiedliche Firmwareversionen gibt.
 
Sagt mal habt ihr die Aquarell Bilder selber gemalt oder macht das die HX9.

Bleibt doch bei der Forumsgröße da sieht man den Matsch nicht so.

Für Video ist sie ja gut aber Foto nee danke. Da macht ja eine alte Knipse mit 6 MP bessere Fotos.
 
Hier noch zwei Beispiele. Bild 1 Weitwinkel, ISO100 und Automatikmodus:

Bild 2 voller (optischer) Zoom, ISO320:

Wenn ich diese Bilder sehe, frage ich mich, warum die Hersteller nicht einen Regler einbauen, mit dem man die NR reduzieren oder abschalten kann. Das würde in der Entwicklung wahrscheinlich so wenig kosten, dass die Kamera vielleicht einen Cent teurer wäre. Dafür hätte man viele, viele zufriedene Kunden, ich würde das Teil dann sicher auch kaufen.
 
Da macht ja eine alte Knipse mit 6 MP bessere Fotos.

Tut sie aber nicht aber nicht. Ich habe Vergleiche mit allem möglichen Kameras und hunderte von Bildern mit der HX9V gemacht. Die Erfolgsquote bei der HX9V war dabei grösser als bei allen anderen Kompaktkameras, vor allem die Bilder der Canons mussten fast immer nachbearbeitet werden.

Warum hier diese Extremfotos auftauchen, ist mir selbst ein Rätsel. Es mag ganz bestimmte HX9V Exemplare geben, wo bei gewissen Situationen solche Artefakte entstehen, z.B. bei gleichbleibenden Strukturen über grosse Flächen etc. Ich selbst habe das Problem in der Form noch bei keinem einzigen Foto beobachten können. Zudem gibt es sicher Möglichkeiten, solche Einzelfälle zu vermeiden.

Wie man die Firmwareversion ausliest, habe ich noch nicht rausgekriegt. Vielleicht hat jemand einen Tipp? Ich habe ja die US Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der HX5 wurde damals auch extrem unterschiedlich über ihre Bildqualität berichtet. Es tauchten auch Vermutungen dahingehend auf, dass es abhängig von den verschiedenen Produktionsstandorten sei.

Mich würde interessieren, ob es auch bei der HX9 verschiedene Standorte gibt - allerdings glaube ich nicht wirklich daran, dass es daran liegen könnte...

Aber wer weiß, man lernt nie aus. Vielleicht könnt Ihr mal posten, wo Eure HX9 hergestellt wurde (zumindest was auf dem Karton als Produktionsstandort steht) und wie zufrieden ihr damit seid. Ich selber habe noch keine HX9, also kann ich keine Angabe liefern.

Reiner
 
Vielleicht könnt Ihr mal posten, wo Eure HX9 hergestellt wurde

"Made in Japan" Seriennummer 174****

Bin zufrieden, siehe meine Bilder im Beispielbilderthread. Ich kann nur sagen: Langes Teleende bei wenig Licht und wenig Kontrasten und viel grün sind zu vermeiden, da ist meine auch nicht gut (aber lange nicht so schlecht wie hier gesehen).
 
Wenn ich diese Bilder sehe, frage ich mich, warum die Hersteller nicht einen Regler einbauen, mit dem man die NR reduzieren oder abschalten kann. Das würde in der Entwicklung wahrscheinlich so wenig kosten, dass die Kamera vielleicht einen Cent teurer wäre. Dafür hätte man viele, viele zufriedene Kunden, ich würde das Teil dann sicher auch kaufen.

Den Schalter gibts doch schon längst - allerdings nur bei der Hx100v. Wahrscheinlich ein Marketing-Gag, damit du zum teureren Modell greifst. Ich denke nicht, dass sich beide Firmware so krass unterscheiden - im Gegenteil.

Vielleicht findet sich irgendwann mal jemand, der den Schalter auch in die Hx9 reinpatched. Allerdings wird dazu erstmal eine offizielle Firmware zum Download angeboten werden muessen. Ob es die jemals geben wird .....
 
Selbst mit der FW-Update Datei wirds wohl nicht so einfach klappen.
So wie ich Sony kenne werden die mindesten die gleichen Sicherheitsmechanismen in Ihre FW-Updates einbauen wie canon.
D.h. bevor man die (schon schwierige) Analyse auf Assemblerebene des eigentlichen Kamera Betriebssystems starten kann, muss man erstmal die FW-Update Datei Verschlüsslung knacken. Bei Canon sind die Dateien AES verschlüsselt. Wie man an CHDK sieht wurde auch das mal (über umwege) überwunden, aber um das zu schaffen braucht man ne menge know-how, Zeit und Geduld.
 
Umprogrammieren ist da (zumindest für mich) nicht drin, das haben schon ganz andere versucht, aber evtl. ein Flag umsetzen, welches gewisse Funktionalität freigibt oder einen Wert (z.B. für die Entrauschung) ändert. So Sachen sind mir bei anderen Geräten schon mal gelungen. Ist aber mit hohem Risiko für die eigene Kamera verbunden. Man kann aber erst etwas dazu sagen, wenn man eine Version hat, vorher ist es reine Spekulation. Ist also erst mal müßig, darüber hier zu spekulieren (außer jemand kann die aktuellen Firmware-Versionen von HX100V und HX9V irgendwie besorgen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten